Startet nicht mehr | AIXAM
Hallo zusammen!
Habe ein Problem mit meinem Aixam Microcar.
Letztens sprang er erst nach ca. 10-15 mal angurkeln an.
Irgendwann sprang er dann an, nach gefühlten 10x mit vorglühen und starten, gefahren ist er normal.
Nach ca. 2,5 Stunden Training wollte ich wieder losfahren, aber da sprang er gar nicht mehr an.
Er springt auch allgemein im Sommer zwar etwas leichter an, aber auch nur mit 2x vorglühen. Im Winter mindestens 3-4x,
Leerlauf am Anfang etwas unrund als würde er gleich wieder ausgehen, aber mit paar Sekunden leicht Gas geben war das weg.
Der Aixam hat 35.000 km runter und ist von 1991, somit nicht auslesbar etc.
Habt ihr eine Idee? Danke im Voraus.
Baujahr 2003 so laut Betriebserlaubnis
Es ist ein Diesel (Rasenmähertraktor?)
Fahrgestellnummer: VLGE24VBA00002835
Bereits überprüft
Batterie ist neu, 13,8 Volt gemessen, beim Angurkeln und gleichzeitig vorglühen bringt sie noch 12,5 Volt.
Zündenkerzen ok, kommen 12 Volt auch an. Extra an einer Batterie getestet, sie glühen perfekt, trotzdem mal neue eingebaut.
Vorfilter war sehr stark verschmutzt und wurde ausgetauscht.
Hauptfilter trotzdem auch erneuert.
Kompression scheint super zu sein, er hört sich auch so an als will der gleich anspringen will.
Alle Kraftstoffleitungen geprüft, an der Einspitzpumpe kommt auch Diesel an, getestet an der Entlüftersschraube.
Leider springt er immer noch nicht an, da an den Düsen zur Hartleitung, die zu den Düsen am Motor geht, kein wirklicher Druck aufgebaut wird.
Ich kann die Düsen an der Leitung zuhalten, da kommt gefühlt nichts raus, nicht mal 1 Bar.
Eine gebrauchte Einspritzpumpe gekauft, immer noch derselbe Fehler.
Nockenwelle sieht gut aus, der Motor soll laut anderen Foren unkaputtbar sein.
Magnetschalter+Steuerung dazu funktioniert.
Gashebel für und an der ESP im Motor bewegen sich.
Sicherungen alle ganz.
Ich gehe entweder davon aus das der Fehler auch an der gebrauchten ESP liegen kann oder etwas an der ESP Steuerung stimmt irgendwie nicht.