fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Martin Schmalenbach20.04.25
Talk
0

Servo Leitung wechseln | SKODA FABIA II

Hallo Leute Bei dem Skoda ist die Druckleitung stark angerostet! Die möchte ich tauschen und das Öl auch! Meine Fragen sind: 1)Muss ich die Leitung danach entlüften? Wenn ja wie? 2)Beim Öl tauschen gibt es ein Ölfilter im System, wenn ja wie kann ich den tauschen? Danke für eure Antworten im Voraus! Gruß Martin!
Kfz-Technik

SKODA FABIA II (542)

Technische Daten
HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E3919LB) Thumbnail

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E3919LB)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142)

HENGST FILTER Luftfilter (E1017L) Thumbnail

HENGST FILTER Luftfilter (E1017L)

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (29978 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (29978 01)

Mehr Produkte für FABIA II (542) Thumbnail

Mehr Produkte für FABIA II (542)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J20.04.25
Moin. Du hast eine elektronisch hydraulische lenkung. Ein elektro motor pumpt also das servo Öl. Du kannst das Öl an der Pumpe ablassen und über den Deckel neu befüllen. Motor laufen lassen und immer links rechts lenken bis keine Luftblasen mehr zu sehen sind am einfüllstutzen.
3
Antworten
profile-picture
Martin Schmalenbach20.04.25
Christian J: Moin. Du hast eine elektronisch hydraulische lenkung. Ein elektro motor pumpt also das servo Öl. Du kannst das Öl an der Pumpe ablassen und über den Deckel neu befüllen. Motor laufen lassen und immer links rechts lenken bis keine Luftblasen mehr zu sehen sind am einfüllstutzen. 20.04.25
Ah ok danke ein Filter ist nicht mit eingebaut?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J20.04.25
Martin Schmalenbach: Ah ok danke ein Filter ist nicht mit eingebaut? 20.04.25
Der sitzt mit in der Pumpe und kann nicht getauscht werden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen20.04.25
Hallo Martin, meinst Du die von mir im Screenshot markierte Leitung? Die sieht eher nach einer Bremsleitung aus 🤔
0
Antworten
profile-picture
Martin Schmalenbach20.04.25
Jörg Wellhausen: Hallo Martin, meinst Du die von mir im Screenshot markierte Leitung? Die sieht eher nach einer Bremsleitung aus 🤔 20.04.25
Hallo Jörg Nein die rostige , die in der Klammer sitzt (ich bin die Leitung von anfang bis Ende nachgegangen, von der Pumpe bis zum Lenkgetribe), die sieht schlimmer aus als wie auf dem Foto deswegen möchte ich die tauschen!
0
Antworten
profile-picture
Martin Schmalenbach20.04.25
Martin Schmalenbach: Hallo Jörg Nein die rostige , die in der Klammer sitzt (ich bin die Leitung von anfang bis Ende nachgegangen, von der Pumpe bis zum Lenkgetribe), die sieht schlimmer aus als wie auf dem Foto deswegen möchte ich die tauschen! 20.04.25
Du hast glaube ich die richtige markiert 🙈 das ist die Leitung der Lenkung!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen20.04.25
Martin Schmalenbach: Du hast glaube ich die richtige markiert 🙈 das ist die Leitung der Lenkung! 20.04.25
Hallo Martin, der Wechsel gestaltet sich so wie es andere Community Mitglieder bereits geschrieben haben! Das Öl ablassen, die Leitung komplett erneuern, Servolenkungsöl einfüllen, den Motor starten und dann langsam von rechts nach links und zurück lenken das System entlüften! Am besten wenn das Fahrzeug auf eine Hebebühne gesetzt ist und die Räder frei von Bodenkontakt sind 🤫
0
Antworten
profile-picture
Martin Schmalenbach20.04.25
Jörg Wellhausen: Hallo Martin, der Wechsel gestaltet sich so wie es andere Community Mitglieder bereits geschrieben haben! Das Öl ablassen, die Leitung komplett erneuern, Servolenkungsöl einfüllen, den Motor starten und dann langsam von rechts nach links und zurück lenken das System entlüften! Am besten wenn das Fahrzeug auf eine Hebebühne gesetzt ist und die Räder frei von Bodenkontakt sind 🤫 20.04.25
Danke für die Anleitung Hebebühne hab ich zuverfügung , ich weiß jetzt wie ich dran gehen muss Danke für die schnellen Antworten 🙂👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen20.04.25
Martin Schmalenbach: Danke für die Anleitung Hebebühne hab ich zuverfügung , ich weiß jetzt wie ich dran gehen muss Danke für die schnellen Antworten 🙂👍 20.04.25
Hallo Martin, bitte schön 😉 Genau zu diesem Zweck gib es diese Community hier 😎
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA FABIA II (542)

1
Vote
18
Kommentare
Talk
Servolenkung leuchtet dauerhaft
Gude, neues "Pumpen/Steuergerät" . Fehlerspeicher lässt sich löschen bzw setzt keinen Fehler mehr. Schaltet man die Zündung ein, geht die Leuchte aus. Beim Starten direkt wieder an. Kein Fehler im Fehlerspeicher. Lenkwinkel wurde auch kalibriert. In den anderen Fehlerspeichern ist kein Fehler hinterlegt. Muss die neue Servolenkung angelernt bzw codiert werden das die Leuchte ausgeht? Bin auch schon paar km gefahren.
Elektrik
Fahrwerk
Steve Sauer 01.06.24
1
Vote
17
Kommentare
Talk
Anhängerkupplung nachrüsten Monte Carlo
Hallo, ich hätte eine Frage bezüglich AHK Nachrüstung beim Fabia 2 5J Monte Carlo. Kann mir jemand vielleicht sagen, ob die AHK von Westfalia (Foto) passt ? Weil nämlich bei den meisten Anhängerkupplungen steht, nicht für RS oder Monte Carlo. Ich bedanke mich im Vorhinein über eure Antworten. LG
Sonstiges
Philip;) 22.05.24
1
Vote
17
Kommentare
Talk
Wie alt darf ein neu gekaufter Keilrippenriemen sein?
Hallo, habe mir einen Contitech Keilrippenriemen 6PK1773 bei eBay gekauft. Hersteller ist Continental. Paket kam heute und auf dem Riemen stand 11/2017. Der ist also älter als 5 Jahre, aber nicht gelaufen. Sollte/ kann man sich den Einbauen oder sollte der wieder zurück an den Händler gehen? Der Preis war 18,90 Euro.
Kfz-Technik
Martin. 15.09.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Quietschen bei Einschalten der Lüftung
Hallo, habe den Lüftermotor in Verdacht, jedoch musste ich da mit knapp 300€ rechnen, für die Instandsetzung. Da bei mir das ganze Cockpit auseinander genommen werden müsste, um an den Motor zu kommen. Jetzt die Frage, kann ich da mit etwas WD40 bei gehen? Oder könnte da etwas passieren, wenn ich da rein sprühe?
Geräusche
Jean Pierre Knaack 05.02.22
-1
Vote
15
Kommentare
Talk
Fahrwerksfedern von Lesjöfors
Hallo, mein Skoda hat Fahrwerksfederbruch vorne links. Von der Feder sind oben ca. 6cm weggebrochen. Als Einbau sollen Fahrwerksfedern von Lesjöfors reinkommen, die Kosten 60 Euro pro Stück. Wird paarweise getauscht. Frage: Was ist das für ein Hersteller und sind die Fahrwerksfedern von guter Qualität. Halten die lange? Vielen Dank für Eure Antworten im Voraus.
Fahrwerk
Martin. 13.03.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA FABIA II (542)

Talk
Servolenkung leuchtet dauerhaft
Talk
Anhängerkupplung nachrüsten Monte Carlo
Talk
Wie alt darf ein neu gekaufter Keilrippenriemen sein?
Talk
Quietschen bei Einschalten der Lüftung
Talk
Fahrwerksfedern von Lesjöfors

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten