fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Johann Voreck31.05.23
Talk
0

Klimakondensator u. Kältemittelleitung werden heiß | FORD TOURNEO CUSTOM V362 Bus

Hallo zusammen. Wir kämpfen mit einer defekten Klimaanlage. System ist dicht (Vakuumprüfung durch den Füllautomaten u. Stickstofftest über einen längeren Zeitraum) und korrekt befüllt. Nach ein paar Sekunden werden die Hochdruckleitung zwischen Kompressor und Kondensator „warm“. Nach ca. 1 Minute werden die Hochdruckleitung zwischen Kompressor und Kondensator „heiß“, sodass man diese mit der Hand gar nicht mehr berühren kann. Füllt man die Klimaanlage nur zu 50 % (also mit rund 600 g) haben wir die identischen Symptome. Wir gehen von einer Verstopfung im System aus. Gibt es hier typische Bauteile die verstopfen? Kondensator oder Expansionsventil? Sind wir hier im richtigen Gedankengang oder könnte der Fehler anderswo liegen? Wie prüft man eine Verstopfung? Wir hatten so einen Fall eigentlich noch nicht.
Elektrik

FORD TOURNEO CUSTOM V362 Bus (F3)

Technische Daten
SACHS Kupplungssatz (3000 990 537) Thumbnail

SACHS Kupplungssatz (3000 990 537)

LuK Zentralausrücker, Kupplung (510 0241 10) Thumbnail

LuK Zentralausrücker, Kupplung (510 0241 10)

SACHS Geberzylinder, Kupplung (6284 605 091) Thumbnail

SACHS Geberzylinder, Kupplung (6284 605 091)

LuK Kupplungssatz (626 3141 33) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (626 3141 33)

Mehr Produkte für TOURNEO CUSTOM V362 Bus (F3) Thumbnail

Mehr Produkte für TOURNEO CUSTOM V362 Bus (F3)

6 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Lord Marc Brandt31.05.23
Klingt erstmal normal. Der Kompressor setzt das gasförmige Kältemittel unter Druck. Dabei wird’s zwangsläufig heisser. Es hat aus dem Innenraum auch schon Wärme aufgenommen. Der Kondensator kühlt das ganze herunter, sodass sich das Kältemittel verflüssigt. Dann wird es über das Expansionsventil in den Verdampfer eingeblasen, wo es Wärme aufnimmt und gasförmig wird. Der Kompressor saugt es wieder an und das Spiel beginnt von vorn.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk31.05.23
Lord Marc Brandt: Klingt erstmal normal. Der Kompressor setzt das gasförmige Kältemittel unter Druck. Dabei wird’s zwangsläufig heisser. Es hat aus dem Innenraum auch schon Wärme aufgenommen. Der Kondensator kühlt das ganze herunter, sodass sich das Kältemittel verflüssigt. Dann wird es über das Expansionsventil in den Verdampfer eingeblasen, wo es Wärme aufnimmt und gasförmig wird. Der Kompressor saugt es wieder an und das Spiel beginnt von vorn. 31.05.23
Ich finde auch, dass das erstmal normal klingt. Kühlt die Anlage denn?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum31.05.23
Wie sind die Drücke? Läuft der Lüfter? Kühlt die Klima denn?
0
Antworten
profile-picture
Adrian Wenninger31.05.23
Wechsel das Expansionsventil und gut.das wird hängen daher die extreme Hitze
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer31.05.23
Welche art von Klima hast du denn ? Eine die mittels Kompressorkupplung angezogen wird oder einen Kompressor der immer mitläuft und den Volumenstrom regelt ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum31.05.23
Gelöschter Nutzer: Welche art von Klima hast du denn ? Eine die mittels Kompressorkupplung angezogen wird oder einen Kompressor der immer mitläuft und den Volumenstrom regelt ? 31.05.23
Stell dir vor, es gibt auch Kompressoren die geregelt sind UND eine Kupplung haben 😅
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD TOURNEO CUSTOM V362 Bus (F3)

1
Vote
29
Kommentare
Talk
Abgasgeruch im Innenraum
Hallo, Kunde beanstandet seit kurzer Zeit Abgasgeruch im Innenraum. Ist natürlich erst seit " gestern " so. Wer es glaubt.😄😄😄 So extrem habe ich das noch nicht gesehen, Alle Kabel zerbröseln. Möchte nicht sehen wie Injektoren und deren Sitz aussieht.
Sonstiges
Jens Wolff 31.01.24
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Einbau eines Batterietrennschalters
Hallo, ich darf seit Jahren im Besitz des hinterlegten Fahrzeuges sein und habe auch schon seit Jahren das Problem, dass dieser Wagen an irgendeiner nicht offenbaren Stelle Strom zieht. Aus irgendwelchen unerfindlichen Gründen war dies jetzt für ca. ein Jahr nicht so, also die Batterie hat sich nicht während der Standzeit entladen, aber jetzt tritt es neuerdings wieder auf. Man stelle sich nur einmal vor, dass dafür in der Garantiezeit sogar drei Starterbatterien komplett ersetzt wurden. Eine intensivere Fehlersuche setzte aber erst nach meiner penetranten Nachfrage ein, da Ford für das Vorgehen Standards hat, die genau vorschreiben, wie man als Fachwerkstatt vorzugehen hat, weil wohl auch nur dann die Kosten gedeckt sind. Die genauere Fehlersuche gehört scheinbar nicht dazu und wird in dem Zusammenhang einfach mal nicht gestartet. Da meine verlangten Fehlersuchen dann auch nichts Aufregendes zu Tage brachten und hierbei auch das OBD Modul noch getauscht wurde, dass man in Verdacht hatte, muss ich jetzt eine andere Lösung herbeiholen. Das ist im Moment der Gedanke mit dem Trennschalter, damit ich nicht das Batterieladegerät dauerparken muss am Auto. Ich weiß, dass der Tourneo von uns zwei Batterien hat und glaube, dass die parallel geschaltet sind, weiß das aber nicht zu 100 %. Meine Frage ist eigentlich diese: Kann ich an einer Stelle, ich denke im Moment an die Motorhaube, den Trennschalter einbauen und unterbreche den gesamten Stromkreis oder muss ich es an zwei Stellen machen, welche böten sich hier am ehesten an oder muss ich direkt unter den Sitz? Ach so, falls jmd. übrigens eine sinnvoll durchführbare Methode nennen kann, dass beide Batterien aufgeladen werden mit dem Ladegerät, dann nenne er diese sehr gerne. Meine Methode, weder in der Motorhaube, noch über den Kundenkontaktpunkt am Sitz schaffen es, dass beide Batterien aufgeladen werden. Auch nicht, wenn ich immer wieder die Zündung aus oder wieder anschalte zwischendurch. Lieben Gruß
Kfz-Technik
Marco Himmelstoß 30.10.24
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Reifendrucksensor
Moin, habe mir neue Felgen gekauft für meinen Ford Tourneo Custom. Nun habe ich auch originale Luftdrucksensoren gekauft, diese lassen sich aber nicht programmieren. Woran könnte das liegen?
Fahrwerk
Kanetzki Maik 18.05.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
10
Kommentare
Talk
PDC Lautsprecher
Hi, mir wurde im Fehlerspeicher angesagt, dass der hintere PDC-Lautsprecher außer Funktion ist. Nur leider kann ich ihn nirgends finden. Ich habe bereits mittels Endoskop im letzten Drittel des Himmels nach geschaut und auch im vorderen Himmelbereich. Am Steuergerät selbst befindet sich der Lautsprecher leider nicht. Weiß jemand den genauen Einbauort dieses Teils? Grüße aus dem Osten.
Kfz-Technik
Tobias Nickel 09.04.25
0
Votes
8
Kommentare
Talk
AHK Einbau - Blinker funktioniert nicht
Guten Tag zusammen, ich habe an meinem Ford Tourneo Custom (EZ. 08.2016) eine AHK verbaut. Das hat alles reibungslos geklappt. Nur wollen die Blinker nicht arbeiten. Mir wurde mitgeteilt, dass ich wohl den falschen E- Satz montiert habe. Ich musste 2 Signale abgreifen. Einmal Bremslicht, hat funktioniert, und ein 2. vom OBD (Zündungsplus) das habe ich woanders abgegriffen. Ist das der Fehler, oder wirklich der falsche E- Satz?
Elektrik
André Giesbrecht 25.09.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
54
Kommentare
Talk
Batterie tiefenentladen!
Hi Leute, ich habe mir im Mai 2020 die Batterie auf dem Bild gekauft, letzte Woche habe ich diese aufgeladen jetzt nach 2 Tagen und bei 3°C ist sie tiefentladen. Woran kann das liegen? Fahrzeug ist ein Diesel. Gruß Torsten
Elektrik
Torsten Bettermann 26.10.21
1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Hallo. Beim Versuch den Motor zu starten macht es nur kurz klick. Ich vermute die Batterie ist leer bzw. nicht mehr in Ordnung. Die Kontrolllampen leuchten alle deutlich auf. Mein Starthilfegerät lädt gerade und ich werde es später damit ausprobieren. Meint ihr auch, dass es die Batterie ist? Habe den Wagen noch nicht lange und ich vermute, die Batterie ist schon etwas älter :)
Elektrik
Hendrik Middelstädt 17.10.21
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Hallo, ich hab heute beim Sharan die elektronischen Dämpfer gewechselt von der Firma Deffner. Alles angeschlossen, nur funktioniert sie nicht. Hatte das schon mal jemand? Fehlerspeicher ausgelesen ohne Fehler. Ansteuerung auch nicht möglich nur das Klicken. Hoffe mir kann jemand helfen. Danke euch
Elektrik
Daniel Hönninger 18.02.23
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Klimaanlage ohne Funktion
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Auto. Der Fehlercode P165600 zeigt an, dass es einen Kurzschluss im Eingang/Ausgang der Klimaanlage gibt. Habt ihr eine Idee, wie ich dieses Problem beheben kann? Danke euch.
Elektrik
Thomas Neher 08.02.25
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD TOURNEO CUSTOM V362 Bus (F3)

Talk
Abgasgeruch im Innenraum
Talk
Einbau eines Batterietrennschalters
Talk
Reifendrucksensor
Talk
PDC Lautsprecher
Talk
AHK Einbau - Blinker funktioniert nicht

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Talk
Batterie tiefenentladen!
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Talk
Klimaanlage ohne Funktion
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten