fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Thomas Jakobi20.03.22
Talk
-1

Komische Geräusche aus dem hinteren Teil des | RENAULT MODUS / GRAND MODUS

Hallo zusammen, mein Renault Modus macht seltsame Geräusche hinten von Richtung Auspuff. Das macht er nur wenn er Warm gefahren ist. Steht er aber wieder so ca. 1 Minute klingt er wieder normal. Hat da jemand einen Tipp, was das sein könnte?
Kfz-Technik

RENAULT MODUS / GRAND MODUS (F/JP0_)

Technische Daten
BOSAL Mittelschalldämpfer (200-019) Thumbnail

BOSAL Mittelschalldämpfer (200-019)

FA1 Rohrverbinder, Abgasanlage (004-844) Thumbnail

FA1 Rohrverbinder, Abgasanlage (004-844)

FA1 Rohrverbinder, Abgasanlage (004-841) Thumbnail

FA1 Rohrverbinder, Abgasanlage (004-841)

BOSAL Mittelschalldämpfer (200-531) Thumbnail

BOSAL Mittelschalldämpfer (200-531)

Mehr Produkte für MODUS / GRAND MODUS (F/JP0_) Thumbnail

Mehr Produkte für MODUS / GRAND MODUS (F/JP0_)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner20.03.22
Auspuffanlage mal prüfen, evtl ist da was gebrochen. Oder ein Hitzeschutzblech lose. Evtl auch was im Kat lose, dann muss der neu, mal mit Gummi Hammer drauf klopfen ob du da etwas Klappern hörst.
8
Antworten
profile-picture
Thomas Jakobi20.03.22
Jana Gleißner: Auspuffanlage mal prüfen, evtl ist da was gebrochen. Oder ein Hitzeschutzblech lose. Evtl auch was im Kat lose, dann muss der neu, mal mit Gummi Hammer drauf klopfen ob du da etwas Klappern hörst. 20.03.22
Das mit dem Gummihammer ist ein guter Tipp ,vielen Dank dafür
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202420.03.22
Hallo! Möglich wäre Gebrochener Halter, im Schalldämpfer etwas gelöst, Hitzeschutzblech kommt an die Abgasanlage!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz20.03.22
Hört sich an wie ein loses wärmeleitblech
0
Antworten
profile-picture
Thomas Jakobi20.03.22
Doozer2024: Hallo! Möglich wäre Gebrochener Halter, im Schalldämpfer etwas gelöst, Hitzeschutzblech kommt an die Abgasanlage! 20.03.22
Ich bin auch jetzt fast der Meinung, wie viele hier, das es das Hitzeschutzblech sein könnte, Ich denke viele male für eure Mithilfe
0
Antworten
profile-picture
Thomas Jakobi20.03.22
Thomas Jakobi: Ich bin auch jetzt fast der Meinung, wie viele hier, das es das Hitzeschutzblech sein könnte, Ich denke viele male für eure Mithilfe 20.03.22
Werde mich mal daraufhin konzentrieren.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT MODUS / GRAND MODUS (F/JP0_)

0
Votes
29
Kommentare
Talk
Abblendlicht vorne links funktioniert nicht: Sicherung überprüfen
Hallo zusammen, bei meinem Renault leuchtet vorne links das Abblendlicht nicht. Ich habe die Glühbirne bereits ausgetauscht, da kein Strom ankommt. Nun möchte ich die Sicherung überprüfen, aber weder im Bordbuch noch in der Klappe vom Sicherungskasten ist die richtige Sicherung markiert. Könnt ihr mir sagen, welche Sicherung zuständig ist? Danke im Voraus.
Kfz-Technik
Dirk Sinteck 30.12.24
0
Votes
27
Kommentare
Talk
Kupplung rutscht beim Beschleunigen
Hallo zusammen, die Kupplung beim Fahrzeug meiner Frau rutscht beim Beschleunigen durch. Kann es am Zentralausrücker liegen oder doch die Kupplung an sich ?
Motor
Getriebe
Gelöschter Nutzer 25.08.22
1
Vote
16
Kommentare
Talk
Kein Abblendlicht mehr
Hallo. Unser Modus hatte das allseits bekannte Problem mit einem angekokelten Sicherungskasten und einem defekten Lenkstockschalter. Das Licht blieb an und vorn im Sicherungskasten wurde es heiß. Darauf hin wurde zunächst die Batterie abgeklemmt, um einen möglichen Brand zu verhindern. Sicherungskasten und Lenkstockschalter wurden beide getauscht und soweit war wieder alles OK. Beim Durchtesten fiel mir jedoch auf, dass kein Abblendlicht da war und auch die Hupe nicht geht. Das Abblendlicht wird im Tacho aber angezeigt. Kann der angeschmorte Sicherungskasten noch etwas anderes zerstört haben? Wolfgang
Elektrik
Wolfgang Blömeling 15.05.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Leuchtmittel für die Instrumententafel
Tag zusammen, bei meinem Modus sind die Anzeigen in der Instrumententafel ziemlich dunkel. Ich habe ein Reparaturbuch in dem steht zwar wie ich an die Birnen rankomme, aber ich finde nirgendwo welche Leuchtmittel dort eingesetzt werden müssen. Der Modus 1.5 Dci ist von 2008 und somit die zweite Version. 3333 ACL. Ich kann nirgendwo eine Information finden. Ich will dieser aber natürlich vor der Demontage besorgen. Im Voraus schon einmal vielen lieben Dank!
Elektrik
Corinna Faßbender 14.07.22
1
Vote
9
Kommentare
Talk
Wischwasser Düsen Verbindung vorne gelöst
Hallo, ich hoffe, jemand kann mir bei meinem Problem helfen. Ich habe bemerkt, dass die Wischwasserdüsen vorne nicht funktionieren und kein Wasser spritzt, obwohl ich das Wasser und die Pumpe hören kann. Daraufhin habe ich mich auf die Fehlersuche begeben und den Anschluss für vorne im Motorraum locker gefunden, weshalb mir auch aufgefallen ist, dass der Motorraum immer komplett feucht war. Jetzt weiß ich nicht, wo dieser wieder angeschlossen werden muss. Weiß jemand weiter? Danke im Voraus.
Sonstiges
Harun Can 17.01.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT MODUS / GRAND MODUS (F/JP0_)

Talk
Abblendlicht vorne links funktioniert nicht: Sicherung überprüfen
Talk
Kupplung rutscht beim Beschleunigen
Talk
Kein Abblendlicht mehr
Talk
Leuchtmittel für die Instrumententafel
Talk
Wischwasser Düsen Verbindung vorne gelöst

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten