fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Sascha BornVor 2 Tagen
Talk
0

Radio saugt die Batterie leer | PEUGEOT 407

Hallo zusammen. Ich hab einen Peugeot 407 Kombi mit 1.6hdi und Platinum Ausstattung. Also volle Hütte und alles drin was geht. Der Vorbesitzer hat mir gesagt, dass die Batterie öfter mal über Nacht leer ging. Lichtmaschine und Batterie hat sie bereits erneuert aber Problem immer noch da. Mittlerweile habe ich den Übeltäter gefunden. Wenn ich das Auto ausmache und den Schlüssel ziehe dann ist erst mal alles ok und aus. Nach so ca einer Minute höre ich dann ein Relais klicken und dann höre ich wie der CD Wechsler in Abständen von ca 10 Sekunden immer wieder die CD anlaufen will. Ist natürlich keine drin. Mache ich eine CD rein hört man statt dessen wie alle 10 Sekunden die CD tatsächlich anläuft. Aber es bleibt alles dunkel, auch das Display und die Tasten. Nichts geht an. Nur das CD Laufwerk. Aber auch seltsam dass das immer direkt nach dem Klicken eines Relais passiert. Welches das ist weiß ich nicht, ich höre es nur. Ich hab mal ein Bild angehängt von einer Sicherung (mit roten Feilen markiert). Wenn ich diese ziehe ist das Laufwerk aus und der Stromfresser ist weg. Allerdings erkennt er dann auch den Schlüssel nicht mehr. Leider wird die Sicherung bei den gängigen Webseiten nicht benannt.
Bereits überprüft
OBD keine Fehler
Kfz-Technik

PEUGEOT 407 (6D_)

Technische Daten
HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

HELLA Starter (8EA 011 610-181) Thumbnail

HELLA Starter (8EA 011 610-181)

WESTFALIA Anhängevorrichtung (304135600001) Thumbnail

WESTFALIA Anhängevorrichtung (304135600001)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 080)

Mehr Produkte für 407 (6D_) Thumbnail

Mehr Produkte für 407 (6D_)

14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MVor 2 Tagen
Steht den auf dem Deckel nicht drauf wofür diese Sicherung genau ist, optional steht sowas in Bedingungsanleitung? Manchmal hängen mehre Sachen auf einer Sicherung drauf und sind zusammen abgesichert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerVor 2 Tagen
Wenn der Wagen eine volle Hütte hat, hat er dann auch eine Anhängerkupplung ? Dann einmal die Elektrodose samt Verkabelung auf Korrosion und Rost überprüfen/ Masse Ein anderer Defekt könnte innerhalb der Tasten am Lenkrad vorliegen der das Radio permanent aktiviert. Das Relais was klickt ist das Scheibenwischerrelais welches mit über die Sicherung abgesichert wird.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerVor 2 Tagen
Die mit Pfeilen markierte Sicherung mit der Nummer die F8 ist genau für den cd Wechsler mit Navi ( je nach Land ) Multifunktionsdisplay etc. Die umliegenden nr. 4 und die 14 wie bereits beschrieben. Ggfls. nach abklemmen der Batterie auch einmal einen Blick unter dem Sicherungsträger werfen um mögliche Verschmelzungen von Kabeln oder Defekte ausschließen zu können.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick FrießVor 2 Tagen
Hallo guten Tag; Mal die Sicherung gegen eine andere tauschen; Anschlüsse an Relays mal durchmessen,was hier für ein Strom anliegt.Neues Relais mal einbauen,ob Er dann den Fehler noch mal macht.Anschlüsse im Sicherungskasten anschauen auf Oxidation! Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
Sascha BornVor 2 Tagen
Marcel M: Steht den auf dem Deckel nicht drauf wofür diese Sicherung genau ist, optional steht sowas in Bedingungsanleitung? Manchmal hängen mehre Sachen auf einer Sicherung drauf und sind zusammen abgesichert. Vor 2 Tagen
Ist leider nirgendwo was zu finden und die Bedienungsanleitung war leider nicht mehr vorhanden.
0
Antworten
profile-picture
Sascha BornVor 2 Tagen
Thorsten Höpfner: Wenn der Wagen eine volle Hütte hat, hat er dann auch eine Anhängerkupplung ? Dann einmal die Elektrodose samt Verkabelung auf Korrosion und Rost überprüfen/ Masse Ein anderer Defekt könnte innerhalb der Tasten am Lenkrad vorliegen der das Radio permanent aktiviert. Das Relais was klickt ist das Scheibenwischerrelais welches mit über die Sicherung abgesichert wird. Vor 2 Tagen
Den Tipp mit dem Lenkrad werd ich mal verfolgen. Aber müsste dann nicht auch das Display angehen? Wie gesagt hört man nur den Elektromotor kurz laufen. Sonst passiert nichts.
0
Antworten
profile-picture
Sascha BornVor 2 Tagen
Thorsten Höpfner: Die mit Pfeilen markierte Sicherung mit der Nummer die F8 ist genau für den cd Wechsler mit Navi ( je nach Land ) Multifunktionsdisplay etc. Die umliegenden nr. 4 und die 14 wie bereits beschrieben. Ggfls. nach abklemmen der Batterie auch einmal einen Blick unter dem Sicherungsträger werfen um mögliche Verschmelzungen von Kabeln oder Defekte ausschließen zu können. Vor 2 Tagen
Ok werd ich mal testen. Aber da scheint ja auch die Wegfahrsperre bzw das Steuergerät oder die Lesespule mit drüber zu laufen. Weil wenn ich die ziehe kommt im Display ein durchgestrichener Schlüssel und er startet nicht mehr.
0
Antworten
profile-picture
Sascha BornVor 2 Tagen
Patrick Frieß: Hallo guten Tag; Mal die Sicherung gegen eine andere tauschen; Anschlüsse an Relays mal durchmessen,was hier für ein Strom anliegt.Neues Relais mal einbauen,ob Er dann den Fehler noch mal macht.Anschlüsse im Sicherungskasten anschauen auf Oxidation! Mfg P.F Vor 2 Tagen
Hi. Also Sicherung tauschen macht keinen Sinn da der Verbraucher ja weg ist wenn ich die rausnehme. Und eine Sicherung kennt ja nur "ganz" oder "kaputt". Halb kaputt gibt es bei Sicherungen nicht. Und was Relais angeht weis ich halt leider nicht wo oder welches Relais das ist. Wenn ich das richtige finden würde was NUR für das Radio da ist würde ich das einfach rausziehen und dann irgendwann ein anderes einbauen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerVor 2 Tagen
Dann wird es die Sicherung für die Anlasserspule sein, die es einzukreisen und zu überprüfen gilt die da dran hängt. Cd Player raste Eject / Auswurf defekt ? Verkabelung von cd wechselte Player bis zur Absicherung zurückverfolgen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerVor 2 Tagen
Das Starterrelais könnte hier ggfls. auch eine Rolle spielen, wenn etwas hängt oder ein Defekt vorliegt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg WellhausenVor 2 Tagen
Sascha Born: Ok werd ich mal testen. Aber da scheint ja auch die Wegfahrsperre bzw das Steuergerät oder die Lesespule mit drüber zu laufen. Weil wenn ich die ziehe kommt im Display ein durchgestrichener Schlüssel und er startet nicht mehr. Vor 2 Tagen
Hallo Sascha, schau mal in die Carmin App im Play Store und lade sie herunter (enthält leider viel Werbung)! Schau mal nach den passenden Stromlaufplänen zu deinem Fahrzeug. Danach prüfst Du welche Bauteile an der Sicherung hängen. Jetzt klemmst Du jedes Bauteil nach und nach ab bis hoffentlich das Problem beseitigt ist. Dann kümmere Dich darum was gemacht werden muss um das Problem komplett zu beheben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MVor 2 Tagen
Sascha Born: Ist leider nirgendwo was zu finden und die Bedienungsanleitung war leider nicht mehr vorhanden. Vor 2 Tagen
Vielleicht mal beim Freundlichen Vertragswerkstatt/Vertragshändler fragen ob die eine Liste ausdrucken bzw können nachschauen was alles auf der Sicherung drauf ist.
1
Antworten
profile-picture
Sascha Bornvor 12 Std
Thorsten Höpfner: Dann wird es die Sicherung für die Anlasserspule sein, die es einzukreisen und zu überprüfen gilt die da dran hängt. Cd Player raste Eject / Auswurf defekt ? Verkabelung von cd wechselte Player bis zur Absicherung zurückverfolgen. Vor 2 Tagen
Sicherung ist in Ordnung, Anlasser funktioniert wie er soll, CD Player Auswurf funktioniert einwandfrei. Ich werd mal versuchen den CD Player abzuklemmen ohne das Radio selbst stillzulegen. Allerdings ist mir auch aufgefallen das ich das Radio nur einschalten kann wenn ich den Motor starte. Auch Fensterheber und die Elektrischen Sitze gehen nur wenn der Motor läuft. Mache ich nur die Zündung an geht nichts. Ich kann das Radio zwar einschalten aber dort steht dann immer "Gehe in Energiesparmodus" und geht dann wieder aus. Also ob der Schaltplus fehlt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfnervor 12 Std
Da könnte allerdings auch die Leistung der Batterie zu gering und Ursache sein, damit die wirklich notwendigen Steuerungen erstrangig versorgt werden.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 407 (6D_)

0
Votes
7
Kommentare
Talk
Anzugsdrehmoment der Schraube (Steckachse für Antriebswelle im Getriebe)
Hallo Leute! Muss an dem Octavia (1u) den Simmerring der Antriebswelle im Getriebe tauschen. Kann mir jemand helfen? Ich bräuchte das Anzugsdrehmoment für die einzelne Schraube (6er Inbus) in der Steckachse, ist wohl eine Dehnschraube. Danke für eure Zeit und Hilfe.
Kfz-Technik
Mario Thiel 14.12.24
0
Votes
3
Kommentare
Talk
Achsvermessung
Mein Peugeot hat eine Doppelquerlenker-Achse. Da meine Vorderreifen seitlich abgefahren sind möchte ich zur Achsvermessung. Ist eine Standard Achsvermessung ausreichend? Bei VAG Fahrzeugen soll ja auch die Vorspur-Kurve gemessen werden. Ist das bei Peugeot auch nötig? Vor einem halben Jahr wurden übrigens die unteren Traggelenke getauscht.
Fahrwerk
GOAcid 28.04.23
0
Votes
2
Kommentare
Talk
Einstellung der Steuerzeiten
Hallo Schrauber, wie werden die Steuerzeiten bei 407 eingestellt ? Hat jemand Erfahrung damit ? Haben einen neuen Zahnriemen eingebaut, aber der Wagen läuft nicht richtig. Danke für Eure Hilfe.
Motor
Bernd Warthun 21.09.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
57
Kommentare
Gelöst
Startprobleme
Hallo zusammen, mittlerweile dürfte mein Auto mit seinem Problem bekannt sein. Aber ich komme nicht weiter. Das Problem ist schwer zu erklären, deshalb schaut bitte das Video bis zum Schluss an und auch bitte auch genau die Fehlermeldungen. In der Kategorie ZÜNDUNG/EiNSPRITZUNG stehen 5 Fehler über den Generator (Lichtmaschine). Löscht man diese Fehler und liest den Fehlerspeicher direkt noch mal aus, stehen die Fehler wieder da. Also lässt sich der Fehler nicht löschen. Auch der Einbau eines neuen Generators hat keine Änderung gebracht, Fehler sind alle noch da und das Startproblem auch. Unter allen 5 Generator Fehlern steht "OFFENE REGELKETTE (Bedingungen in den geschlossenen Regelkreis noch nicht erfüllt) -> ist irgendwo ein Kabelbruch möglich? Zieht man den Kühlmitteltemperatursensor oder den Map Sensor(Luftmassenmesser) ab, nimmt sich ja das Auto die Werte aus dem Steuergerät zum starten und nicht die Werte von den Sensoren, somit starten das Auto ohne Sensor perfekt. Also wenn ein Kabelbruch denkbar ist, wo sollte ich schauen? Oder wo sollte ich generell schauen bezüglich der offenen Regelkette? Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass das Startproblem mit den Fehlermeldungen zu tun haben MUSS. Mir lässt das Problem keine Ruhe, vielleicht kennt ihr es :) P.S. Ich bin kein Profi / Berufs KFZ-Mechatroniker
Motor
Michael Stoll 16.05.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 407 (6D_)

Talk
Anzugsdrehmoment der Schraube (Steckachse für Antriebswelle im Getriebe)
Talk
Achsvermessung
Talk
Einstellung der Steuerzeiten
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Startprobleme

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten