fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
steve mewes 110.08.22
Gelöst
0

Standgas läuft unrund, geht nach Gastößen aus | WARTBURG

Hallo. Das Fahrzeug (im Grunde ein Polo 86c mit Vergaser) läuft unrund im Stand, nimmt Gas an, aber geht nach mehreren Gaststößen wieder aus. Springt danach auch schlecht an. Zündkerzen (neu) sind nach kurzer Zeit verrußt und schwarz. Abgas fühlt sich ziemlich warm bis heiß an nach kurzer Zeit. Er bekam vor nicht allzu langer Zeit eine neue Wasserpumpe (vermutlich eBay) und diese gibt Geräusche von sich, aber funktioniert. Kann sich da jemand einen Reim drauf machen?
Bereits überprüft
Verteilerkappe getauscht, Zündkerzen getauscht, Zündkabel getauscht, Vergaser gereinigt, Grundstellung von Co-Schraube ist noch verplombt.
Motor
Elektrik
Geräusche

WARTBURG

Technische Daten
ELRING Wärmeschutzscheibe, Einspritzanlage (693.758) Thumbnail

ELRING Wärmeschutzscheibe, Einspritzanlage (693.758)

METZGER Flansch, Vergaser (8070911) Thumbnail

METZGER Flansch, Vergaser (8070911)

PIERBURG Wasserpumpe, Motorkühlung (7.02851.20.0) Thumbnail

PIERBURG Wasserpumpe, Motorkühlung (7.02851.20.0)

FEBI BILSTEIN Clip (34572) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Clip (34572)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
steve mewes 123.08.22
Bernd Frömmel: Was mir eben einfällt, Vergaser Flansch, das Gummi Teil ist ganz? Ansonsten geh mal auf Youtube: ifa troubleshooting Vergaser, da wird alles sehr schön erklärt. 10.08.22
Es war schlicht und einfach der Vergaserflansch schuld. Danke an alle ✌🏻
0
Antworten

METZGER Flansch, Zentraleinspritzung (8070910)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel10.08.22
Hier sollte der Vergaser ganz genau begutachtet werden. Wie lange stand das Fahrzeug unter Umständen? Hier kann dir sicher nur jemand vor Ort praktische Hilfe geben. Die Vergaser hatten immer gern mal Probleme....
6
Antworten
Profile Fallbackimage
steve mewes 110.08.22
Bernd Frömmel: Hier sollte der Vergaser ganz genau begutachtet werden. Wie lange stand das Fahrzeug unter Umständen? Hier kann dir sicher nur jemand vor Ort praktische Hilfe geben. Die Vergaser hatten immer gern mal Probleme.... 10.08.22
Da würde ich dir prinzipiell auch recht geben. Die punktgenau einzustellen ist eine Kunst für sich. Also beim Vorbesitzer stand der ca. 5 Jahre und wurde nur hin und wieder mal angeschmissen und verpfuscht. Deshalb hab ich mir das Auto aus Mitleid mit nach Hause geholt. Danke für deinen Kommentar.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernd Eulenfeld10.08.22
Hallo Heiße Abgase hören sich nach magerem Gemisch an. Was Sagen die Abgaswerte?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
steve mewes 110.08.22
Bernd Eulenfeld: Hallo Heiße Abgase hören sich nach magerem Gemisch an. Was Sagen die Abgaswerte? 10.08.22
Hallo. Also zu den abgasfreiem kann ich nix weiter sagen. Abgasmessungen kann ein befreundeter kfz Meister zwar machen aber soweit bin ich noch nicht gekommen. Allerdings spricht das Kerzenbeleuchtung wiederum für ein zu fettes Gemisch oder? Ich hab sie nagelneu reingeschraubt kurz nach dem ersten ersten starten und etwas laufen lassen wieder herausgenommen und sie waren schwarz und voller Ruß.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Carsten Hömer10.08.22
Falls der schon ein automatischen Choke besitzt kannst du mal prüfen ob die Klappe sich ganz öffnet was nach Kaltstart ungefähr nach 5 bis 10 min geschehen sollte
0
Antworten
Profile Fallbackimage
steve mewes 110.08.22
Carsten Hömer: Falls der schon ein automatischen Choke besitzt kannst du mal prüfen ob die Klappe sich ganz öffnet was nach Kaltstart ungefähr nach 5 bis 10 min geschehen sollte 10.08.22
Hab ich tatsächlich noch nicht drauf geachtet. Werd ich dann demnächst machen. Danke
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann10.08.22
Carsten Hömer: Falls der schon ein automatischen Choke besitzt kannst du mal prüfen ob die Klappe sich ganz öffnet was nach Kaltstart ungefähr nach 5 bis 10 min geschehen sollte 10.08.22
Ich kenn das nur vom VW , die haben eine Bimetallfeder die vom Kühlwasser umpült wird UND eine elektrische Heizung dazu damit die Klappe früher öffnet. Prüf' auch mal dir Heizung falls der eine hat.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
steve mewes 110.08.22
Franz Rottmann: Ich kenn das nur vom VW , die haben eine Bimetallfeder die vom Kühlwasser umpült wird UND eine elektrische Heizung dazu damit die Klappe früher öffnet. Prüf' auch mal dir Heizung falls der eine hat. 10.08.22
Also das funktioniert alles soweit korrekt. Danke ✌🏻
0
Antworten
Profile Fallbackimage
steve mewes 110.08.22
Bernd Frömmel: Was mir eben einfällt, Vergaser Flansch, das Gummi Teil ist ganz? Ansonsten geh mal auf Youtube: ifa troubleshooting Vergaser, da wird alles sehr schön erklärt. 10.08.22
Den Kollegen hab ich schon abonniert. Vergaserflansch is neu, ist auch einer von den ,,guten,, mit der harten gummischung ich werd es jedoch trotzdem nochmal mit Untersuchen. Ich hab aber auch grad gesehen das an der Befestigung vom Schwimmer etwas nicht original ist. Da wurde als Befestigung (Achse) ein Nagel durchgetrieben 🫣
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann10.08.22
steve mewes 1: Den Kollegen hab ich schon abonniert. Vergaserflansch is neu, ist auch einer von den ,,guten,, mit der harten gummischung ich werd es jedoch trotzdem nochmal mit Untersuchen. Ich hab aber auch grad gesehen das an der Befestigung vom Schwimmer etwas nicht original ist. Da wurde als Befestigung (Achse) ein Nagel durchgetrieben 🫣 10.08.22
Kontrollier' mal ob der Schwimmer auch dicht ist, nicht das der mit Sprit vollläuft. Evtl.hängt der auch einfach nur zu hoch.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Carsten Hömer10.08.22
Franz Rottmann: Ich kenn das nur vom VW , die haben eine Bimetallfeder die vom Kühlwasser umpült wird UND eine elektrische Heizung dazu damit die Klappe früher öffnet. Prüf' auch mal dir Heizung falls der eine hat. 10.08.22
Die meinte ich auch , ich hatte nur keine Lust das so ausführlich zu schreiben 😀
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Carsten Hömer10.08.22
steve mewes 1: Hab ich tatsächlich noch nicht drauf geachtet. Werd ich dann demnächst machen. Danke 10.08.22
Gerne, und falls der noch "38 Jahre" alten sprit im Tank hat würde ich ihm mal frisches gönnen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
steve mewes 112.08.22
Also Fazit bis jetzt. Mit neuen Schwimmer etc läuft der Bock auch nicht besser… hab allerdings festgestellt das entgegen jeder Erwartung der Flansch übel eingerissen ist. Hab das mal notdürftig mit sikaflex zugemacht. Um zu testen ob’s Verbesserungen gibt dadurch Ich halte euch auf dem laufenden ✌🏻 schönes Wochenende
0
Antworten
Profile Fallbackimage
steve mewes 123.08.22
Bernd Frömmel: Was habe ich am 10.08. geschrieben 🤗 "was mir eben noch einfällt wäre der Vergaserflansch" Da hattest du geantwortet der wäre neu 🤔 23.08.22
Ja nach genaueren hinsehen habe ich dann doch noch Risse entdeckt. Tatsächlich war der Flansch an einer Stelle so stark beschädigt des der Vergaser einfach hätte abreißen können. Kam unerwartet.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik & Geräusche

0
Votes
35
Kommentare
Gelöst
Kraftstoffpumpe macht keinen Mucks mehr
Hallo, dass Problem meiner Kraftstoffpumpe, hat sich nun verschlimmert. Ich habe gestern mit dem Multimeter die Stromversorgung an dem Stecker von der Kraftstoffpumpe messen wollen. Nun bin ich höchstwahrscheinlich mit den beiden Messspitzen auf einen Pol gekommen. Wenn ich jetzt starten will, hört man kein Pumpgeräusch mehr und die Tankanzeige geht zurück wenn ich die Zündung anmache. Was kann das sein? Hab ich sie jetzt geschrottet?
Motor
Elektrik
Geräusche
Patrick Henninger 10.12.21
2
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Startet nicht Starter "klackt"
Hallo zusammen, das Auto startet nicht. Alles an Elektrik geht an und dann höre ich ein "Klack Klack" vom Starter. Hatte den Starter kurz vorher gelöst vom Getriebe und wieder dran gemacht. Nun will er nicht mehr. Kann das sein, dass das Ritzel nicht richtig fluchtet mit den Zahnrädern ? Danke Euch im Voraus.
Motor
Elektrik
Geräusche
Stan 19.11.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Springt nicht an
Grüßt euch, Hab das Problem, dass mein Clio 1.5 tdci 82ps nicht anspringt. Allerdings, wenn ich es überbrücke, startet er nach ein bisschen drehen sofort an. Nachdem starten ruckelt der Motor und wenn ich bissen Gas gebe, ist alles in Ordnung. Das Auto hat Leistung und fährt normal. In der Rücklaufleitung sind ein paar Luftblasen, weiß jetzt nicht, wieso im System Luft drin sein sollte. Batterie ist neu, im Fehlerspeicher ist nichts mit Glühkerzen hinterlegt. Ich bin sehr verzweifelt und hoffe auf eure Hilfe.
Motor
Elektrik
Geräusche
Emre Orhan 19.02.23
0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Startet nicht wenn Motor warm ist
Audi Q7 3.0 TDI 2007 240.000 KM Startet nicht, wenn Motor warm ist, im kalten Zustand kein Problem.
Motor
Elektrik
Geräusche
Kristian Radu 18.04.22
2
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Kraftstoffpumpe
Hallo, am vergangenen Sonntag sprang mein BMW nicht mehr an. Die Fehlersuche ergab, dass die Benzinpumpe im Tank keinen Strom bekommt. Die Sicherung und das Relais waren in Ordnung. Daraufhin habe ich eine Hilfsleitung an die Pumpe gelegt und die Pumpe läuft. Das Auto springt an und läuft ohne Probleme. Seitdem höre ich bei jedem öffnen der Türen oder der Heckklappe (auch mit der Fernbedienung), das die Benzinpumpe eine längere Zeit (ca. 30 sec) läuft. Die Pumpe ist dann auch deutlich zu hören. Vor diesem Sonntag habe ich die Pumpe nie gehört. Kann mir jemand bei diesem Problem weiterhelfen? Lg
Motor
Elektrik
Geräusche
Richard Ney 04.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik & Geräusche

Gelöst
Kraftstoffpumpe macht keinen Mucks mehr
Gelöst
Startet nicht Starter "klackt"
Gelöst
Springt nicht an
Gelöst
Startet nicht wenn Motor warm ist
Gelöst
Kraftstoffpumpe
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten