fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Tanja05.09.21
Talk
0

Probleme | VOLVO V40 Kombi

Hallo Gruppe, wir haben mal wieder ein Problem mit unserem Volvo V40. Technische Daten: Volvo V40 Baujahr 2003 2,0 Turbo 165 PS An und an (Abstand ca. 1,5-2 Wochen), nimmt der Wagen für ca. 2 Sekunden kein Gas mehr an. Vom Gefühl her bekommt er keinen Sprit, beziehungsweise klemmt irgendwas. Im nächsten Moment hat er wieder Leistung und fährt relativ normal. Jedoch geht sofort die Motorkontrollleuchte an. Im dem Moment wo er so bockt geht auch die ABS Warnleuchte an. Diese bleibt an bis zum Abstellen des Motors. Beim nächsten Start erlischt sie, nur die Motorkontrollleuchte bleibt an. Beim ersten Auslesen warf er die Monitorsonde als Fehler raus. Diese habe ich getauscht (Original Volvo Ersatzteil). In dem Zuge habe ich gleich noch die Zündspulen, Zündkerzen und die Zündkabel erneuert (alles Erstausrüsterqualität). Beim zweiten Mal auslesen gab er einen Fehlercode bezüglich Zündspule an. Habe diese daraufhin erneut überprüft. Diese sitzen jedoch sauber und Fest. Wenn die Motorkontrollleuchte an ist geht er Wagen in eine Art Notlauf. Fahren ist weiterhin möglich, jedoch verbraucht er sehr viel Sprit und hat nicht die volle Leistung. Wo können wir anfangen den Fehler zu suchen? Desweiteren geht beim Start des Motors immer der Lüfter mit an. Auch bei Kaltstart in der Früh. Welcher Sensor wird da wahrscheinlich defekt sein? Vielleicht könnt ihr uns weiter helfen. LG Tanja
Kfz-Technik

VOLVO V40 Kombi (645)

Technische Daten
CONTINENTAL/VDO Luftmassenmesser (5WK96133Z) Thumbnail

CONTINENTAL/VDO Luftmassenmesser (5WK96133Z)

PIERBURG Luftmassenmesser (7.07759.12.0) Thumbnail

PIERBURG Luftmassenmesser (7.07759.12.0)

BOSCH Sensor (0 261 230 030) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 261 230 030)

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (12043 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (12043 01)

Mehr Produkte für V40 Kombi (645) Thumbnail

Mehr Produkte für V40 Kombi (645)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer05.09.21
Temperaturfühler
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.09.21
Hallo. Dein wagen hat eine öldruckgesteuerte vanos auf der auslassseite (Variable Nockenwellenverstellung) Das sitzt ziemlich links oben ist mit 4 schrauben befestigt Dort drunter ist eine art minisieb fürs öl…das verusacht manchmal die kuriosesten fehler. Andereseits könnte es auch der kat verursachen …der einfach nicht mehr die wirkung hat(passiert öfters bei turbo benzinern) Das würde auch den notlauf erklären und den leistungsverlust(leistung wird weggenommen um werte einzuhalten) Das wäre jetzt so die glaskugeldiagnose🤷🏼‍♂️ Natürlich kann es sein das ich kpl.daneben liege.
0
Antworten
profile-picture
Major_mst05.09.21
Hallo, Ich hatte schon Mal ein ähnliches Problem mit einem Mercedes C180, sporadisch hatte ich keine Leistung mehr (meist beim Überholen) und danach lief der Motor unruhig. Nach einem Neustart lief er wieder normal. Und es wahren keine Fehler hinterlegt. Bei mir war es damals der Luftmassenmesser. Würde also auf ein Sensor Problem tippen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi05.09.21
Wassertemperaturfühler.Hast du die Möglichkeit über Parameter den Wert sichtbar zu machen bei deinem Diagnosegerät.
0
Antworten
profile-picture
Tanja05.09.21
Karl Subi: Wassertemperaturfühler.Hast du die Möglichkeit über Parameter den Wert sichtbar zu machen bei deinem Diagnosegerät. 05.09.21
Hab wir schon gemacht während der Fahrt. Aber es war nichts auffällig zu sehen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi05.09.21
Hallo Tanja der Lüfter sollte nach dem Kaltstart nicht sofort anspringen. Soviel ich noch im Kopf habe hat dein Volvo ein Lüftersteuergerät(Gut sichtbar am Lüftermotor)wenn das zutrifft diese waren manchmal defekt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO V40 Kombi (645)

0
Votes
12
Kommentare
Talk
Ersatzteil dringend gesucht
Hallo Leute, ich suche seit Wochen ein Ersatzteil aber scheinbar kann es niemand liefern. Volvo nicht, Skandix nicht, diverse Schrottplätze angefragt, private über diverse Auktionshäsuer. Und zwar suche ich den Gummi, der zwischen Feder und Federteller kommt. Keine Ahnung wie sich dieser nennt. Federteller könnte Volvo liefern, würde ich aber auch nehmen sowie der Anschlagpuffer und Sicherheitsgurt Fahrerseite. Im Foto die Nummer 10 und 9 8 und 2 würde ich auch nehmen aber das könnte Volvo auch liefern Es handelt sich um einen Volvo V40 T40 Zulassung 2000, noch VOR Faceliftmodell Komme aus der Schweiz falls wichtig
Youngtimer/Oldtimer
Roger Stamm 11.06.23
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Standgas
Hallo liebe Community! ✌️ Habe für diese Frage schon einiges an Spott geerntet, aber bisher leider keine besonders aufschlussreiche Antwort erhalten. In der Hoffnung, dass das hier anders läuft, möchte ich mich nun also an euch wenden. Ich habe mir vor kurzem den oben ausgewählten V40 gekauft. Baujahr 1996. Es handelt sich um meinen ersten Volvo. Bin vorher schon verschiedene Autos mit gleichem Baujahr gefahren, aber mein Volvo verhält sich im Vergleich extrem komisch. Beim Anfahren an leichten Steigungen kann er sich nicht nur auf Kupplung halten. Sprich, selbst bei minimalster Steigung muss ich mit Handbremse anfahren, da mir sonst die Drehzahl abkackt und er ausgeht. Beim Anfahren auf gerader Strecke schafft er es auch nicht, nur auf Kupplung anzufahren. Der braucht jedes Mal Drehzahl, bevor ich die Kupplung kommen lasse. Dieses Verhalten ist mir gänzlich neu. Weder in der Fahrschule noch bei den anderen Autos, die ich in meinem Leben bisher bewegt habe, war dies der Fall. Alle konnten nur auf Kupplung anfahren und alle konnten sich auf Kupplung halten zum Anfahren bei Steigung. Kennt sich da vielleicht einer aus? Ist das normal für einen Volvo von 96? Oder habe ich da vielleicht ein kleines Problem, welches mir schlichtweg nicht bewusst ist? Danke im Voraus und liebe Grüße. 🙋‍♂️
Kfz-Technik
Goro 315 10.11.22
0
Votes
9
Kommentare
Talk
Grundstellung des Motors bei Zahnriemenwechsel
Hallo, meine Frage zum Volvo V40 1,6 l : Ich betreue einen Azubi in der Nachhilfe, er hat eigenständig den Zahnriemen gewechselt und Nockenwellenräder auf Markierung gestellt und beim Kurbelwellenrad nicht so richtig darauf geachtet und darauf vertraut, das nicht zu verdrehen, danach sprang der Wagen nicht mehr an. Jetzt haben wir gemeinsam auf alle Markierungen geachtet, auch die des Kurbelwellenrades. Ist es richtig, dass bei Einhaltung der Markierung Kurbelwelle die Kolben sich auf einer Höhe befinden und nicht wie üblich der erste Zylinder auf OT steht?
Motor
Uwe Südholt 21.11.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
1
Vote
6
Kommentare
Talk
Getriebeausbau
Moin. Ich muss mein Getriebe mal ausbauen, weil der Simmering (getriebeseitig) undicht ist. Habt ihr Tipps für mich, ob ich da auf spezielle Sachen achten muss? Viele Grüße Rudi
Getriebe
Rudi Yarman 05.06.23
0
Votes
4
Kommentare
Talk
Suche nach einem Ersatzteil
Hallo, wir haben einen Volvo V40 (1.6l mit 80 KW/109 PS) und sind auf der Suche nach dem Teil, welches im Bild markiert ist. Ich habe schon auf sämtlichen Seiten für Ersatzteile gesucht, aber nichts gefunden. Ich kann auch nur sagen, dass es sich um ein Rohr für die Heizung handelt. Kann mir da jemand weiterhelfen, was für ein Teil es genau ist und wo man Ersatz bekommen kann? Vielen Dank für die Hilfe!
Kfz-Technik
Nick Bechtle 10.04.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO V40 Kombi (645)

Talk
Ersatzteil dringend gesucht
Talk
Standgas
Talk
Grundstellung des Motors bei Zahnriemenwechsel
Talk
Getriebeausbau
Talk
Suche nach einem Ersatzteil

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten