fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Jonny Aslan24.09.25
Talk
0

Keilriemen leicht beschädigt | AUDI A6 C6 Avant

Hallo Community, ich hatte vor ca. 2 Monaten einen gerissenen Keilriemen. Nun habe ich gesehen, dass der neue schon wieder beschädigt ist. Woran kann das liegen? Eventuell an der etwas eiernden Riemenscheibe?
Kfz-Technik

AUDI A6 C6 Avant (4F5)

Technische Daten
VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (03013711) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (03013711)

ALANKO Generator (10443403) Thumbnail

ALANKO Generator (10443403)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

FEBI BILSTEIN Riemenspanner, Keilrippenriemen (33153) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Riemenspanner, Keilrippenriemen (33153)

Mehr Produkte für A6 C6 Avant (4F5) Thumbnail

Mehr Produkte für A6 C6 Avant (4F5)

19 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß24.09.25
Hallo Guten Abend: Hier muss alles ersetzt werden! Rollen +Riemen+Spannrolle ! Du hast hier sehr hoher Abrieb und eine defekte Rolle!mfg P.F
10
Antworten
profile-picture
Jonny Alani24.09.25
Patrick Frieß: Hallo Guten Abend: Hier muss alles ersetzt werden! Rollen +Riemen+Spannrolle ! Du hast hier sehr hoher Abrieb und eine defekte Rolle!mfg P.F 24.09.25
Danke für deine Antwort, ich habe tatsächlich alle Rollen ersetzt, außer die Riemenscheibe.
0
Antworten
profile-picture
Florian Einert24.09.25
Jonny Alani: Danke für deine Antwort, ich habe tatsächlich alle Rollen ersetzt, außer die Riemenscheibe. 24.09.25
Die große Riemenscheibe nicht getauscht obwohl es beim 3L Diesel eine sehr große Schwachstelle ist?🤔
3
Antworten
profile-picture
Jonny Alani24.09.25
Florian Einert: Die große Riemenscheibe nicht getauscht obwohl es beim 3L Diesel eine sehr große Schwachstelle ist?🤔 24.09.25
Richtig, die sah vom Rost auch nicht so schlecht aus, ist ja leider auch sehr gut geölt dort vorne bei mir😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.24.09.25
Jonny Alani: Richtig, die sah vom Rost auch nicht so schlecht aus, ist ja leider auch sehr gut geölt dort vorne bei mir😅 24.09.25
Ist auf den Bildern so nicht gut zu sehen. Kommt der mit Öl in Kontakt? Dann wird der ein sehr kurzes dasein fristen... 🤷🏻‍♂️
0
Antworten
profile-picture
Jonny Alani24.09.25
Ingo N.: Ist auf den Bildern so nicht gut zu sehen. Kommt der mit Öl in Kontakt? Dann wird der ein sehr kurzes dasein fristen... 🤷🏻‍♂️ 24.09.25
Ja, leider, weil das oben aus dem V runterkommt. Hab da aber noch nicht so recht die Zeit gefunden das oben neu abzudichten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.24.09.25
Jonny Alani: Ja, leider, weil das oben aus dem V runterkommt. Hab da aber noch nicht so recht die Zeit gefunden das oben neu abzudichten. 24.09.25
Wie gesagt, ist auf den Bildern schlecht zu sehen. Wenn der mit Motoröl benetzt ist, löst der sich binnen kürzester Zeit auf...
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum24.09.25
Jonny Alani: Ja, leider, weil das oben aus dem V runterkommt. Hab da aber noch nicht so recht die Zeit gefunden das oben neu abzudichten. 24.09.25
Dann das V leer machen. Kühlmittelstutzen neu. AGR prüfen und reinigen bzw. ersetzen und den Ölkühler neu abdichten. Danach einen Ölwechsel und Kühlsystem reinigen ist zu empfehlen, da sich die Flüssigkeiten beim Ausbau vom Ölkühler vermischen. Drosselklappe auch reinigen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz24.09.25
Zum einen ist dort wirklich viel Öl im Spiel, aber das und einiges andere wurde ja schon geschrieben. Ich kann da nur empfehlen alles inkl. Rollen Lager und Spanner zu erneuern. Und das ganze bitte nur mit original Teilen oder zumindest wirklich namhaften Herstellern. Aber das erklärt allerdings nicht den Riss. Denn der sieht ja schon fast wie ein Schnitt aus, und da sollte auch geschaut werden wieso und weshalb
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha Kalka25.09.25
Was wird denn über den Riemen alles angetrieben auch die Wasser. Ansonsten mal den Riemen runter nehmen und schauen ob vielleicht das der Freilauf der Lichtmaschine mal an der Rolle wackeln vielleicht ist da ja irgendwo Spiel drin, dass der defekt ist oder Wasserpumpe und sonstige Aggregate mal die Riemenscheibe auf die Lager auf Spiel prüfen nicht dass da irgendeine Rolle etwas schräg läuft und ihr deswegen den Riemen zerlegt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze25.09.25
Meist hat es einen Grund warum der Riemen reißt . Nur Riementausch macht eigentlich keinen Sinn
0
Antworten
profile-picture
Florian Einert25.09.25
Jonny Alani: Richtig, die sah vom Rost auch nicht so schlecht aus, ist ja leider auch sehr gut geölt dort vorne bei mir😅 24.09.25
Die reisen aber halt gerne aus. Und gerade wenn da Öl drauf kommt sollte man diese tauschen.
0
Antworten
profile-picture
Jonny AlaniVor 2 Tagen
Wilfried Gansbaum: Dann das V leer machen. Kühlmittelstutzen neu. AGR prüfen und reinigen bzw. ersetzen und den Ölkühler neu abdichten. Danach einen Ölwechsel und Kühlsystem reinigen ist zu empfehlen, da sich die Flüssigkeiten beim Ausbau vom Ölkühler vermischen. Drosselklappe auch reinigen. 24.09.25
Nabend Wilfried, ich schaue gerade nach Ersatzteilen, welchen kühlmittelstutzen meinst du?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried GansbaumVor 2 Tagen
Jonny Alani: Nabend Wilfried, ich schaue gerade nach Ersatzteilen, welchen kühlmittelstutzen meinst du? Vor 2 Tagen
Absperrventil zur linken Bank (in Fahrtrichtung)
0
Antworten
profile-picture
Jonny AlaniVor 2 Tagen
Wilfried Gansbaum: Absperrventil zur linken Bank (in Fahrtrichtung) Vor 2 Tagen
Meinst du das hier?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried GansbaumVor 2 Tagen
Kann gut sein Gabs früher auch eine TPI zu bei Undichtigkeiten im V
0
Antworten
profile-picture
Jonny AlaniVor 2 Tagen
Wilfried Gansbaum: Kann gut sein Gabs früher auch eine TPI zu bei Undichtigkeiten im V Vor 2 Tagen
Gut, das Ventil habe ich nicht. Bzw das sitzt nicht im V
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried GansbaumVor 2 Tagen
Jonny Alani: Gut, das Ventil habe ich nicht. Bzw das sitzt nicht im V Vor 2 Tagen
Auch gut
0
Antworten
profile-picture
Jonny Alanivor 5 Min
Weiß jemand das drehmoment für den ölkühler im V?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C6 Avant (4F5)

1
Vote
44
Kommentare
Talk
Lasterfassung
Hallo Freunde, was hat es mit dem folgenden Fehler auf sich? Lasterfassung- P1141-009 unplausibler Wert. Der Fehler ist sporadisch, tritt aber öfters auf,...
Fehlercodes
Patrick Milano 04.04.24
-4
Vote
25
Kommentare
Talk
Arbeitsdauer
Grüße, wollte mal fragen ob jemand weiß, wie lange es als Leihe dauert den Aggregatträger vorne zu tauschen inkl. alle Querlenker. Arschlochschraube mal ganz außen vor gelassen.
Sonstiges
Gelöschter Nutzer 11.02.24
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Traggelenk lösen
Hallo zusammen, wie kriege ich dieses Traggelenk raus? Habe bereits einen Abzieher verbogen, der aber auch nicht 100 % gepasst hat. WD40 lasse ich nun über Nacht einwirken und würde es morgen mit einem großen Hammer probieren. Mit Brenner erwärmen ist gefährlich, weil ein paar andere Gummiteile in der Nähe sind. Gibt es einen Abzieher, der hier genau passt oder andere Ideen? Besten Dank
Werkzeuge
Simon N. 15.07.25
profile-picture
VAICOGesponserter Beitrag

Weniger Suchen, mehr Schrauben - mit dem EXPERT KIT-FINDER

Reparatur-Kit gesucht? Der EXPERT KIT FINDER hilft dir weiter! Schluss mit ewiger Teilesuche: Der EXPERT KIT FINDER bringt dich schnell und einfach zum passenden Reparatur-Kit – egal ob Ölwechsel, Bremsen oder andere Arbeiten. ✔ Fahrzeugschein scannen oder Infos eingeben ✔ Das passende Kit mit allen nötigen Teilen finden ✔ TOP-Qualität von VEMO, VAICO oder ACKOJA Jetzt registrieren, Kit finden und mit etwas Glück 2 DTM Tickets gewinnen! Einfach bis 17.10.2025 im EXPERT KIT FINDER anmelden und Aktionscode EKF25 nutzen.
Jetzt kostenlos ausprobieren
0
Votes
23
Kommentare
Talk
Injektor Ruhelaufregelung Sollwerte
Hallo zusammen, ich habe beim Audi einen unrunden Motorlauf und Stottern beim Gang einlegen und hin und her lenken. Es sind Generalüberholte Injektoren und ein Generalüberholter DPF reingekommen und jetzt habe ich das Problem noch Ich habe die Injektoren im Verdacht. Ich habe die Werte der Ruhelaufregelung hier mal hochgeladen und hoffe, dass irgendwer von euch mir was dazu sagen kann, da ich nichts dazu finde. Es wurde alles neu angelernt und zurückgesetzt. Es ist kein Eintrag im Fehlerspeicher hinterlegt. Sobald man Gas gibt und losfährt, läuft er dann auch und hat auch gut Leistung. Meine Frage ist, ob mir jemand Sollwerte nennen kann/die Werte beurteilen. Oder mir eure anderen Vermutungen mitteilen könnt und was ich machen oder messen kann um, die Ursache/das Problem zu lokalisieren/genauer eingrenzen zu können. Danke im Voraus für eure Hilfe.
Motor
Christian Launert 16.07.23
0
Votes
23
Kommentare
Talk
Auto startet nicht
Hallo, habe ein plötzliches auftretendes Problem! Auto abgestellt, danach wieder starten wollen, keine Kontrollleuchten im Display an, was ist das? Glg. Ecki
Kfz-Technik
Eckard Ische 28.12.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
Profile Fallbackimage
ROWEGesponserter Beitrag

ROWE SUNSPEED - Performance mit Prinzipien

Nachhaltigen Schmierstoffen gehört die Zukunft! ROWE zeigt schon heute, wie es besser geht: Leistung und Nachhaltigkeit – vereint in SUNSPEED. Einem Motorenöl, dessen Basisöle zu 100 % aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt werden und das eine große Auswahl an Viskositäten für viele Marken bietet. Dabei erfüllen die innovativen SUNSPEED-Produkte dieselben Anforderungen wie die jeweiligen mineralölbasierten Varianten – ohne Abstriche bei der Leistung. Als einer der ersten Hersteller hat das Wormser Familienunternehmen die Frage, ob sich höchstmögliche Nachhaltigkeit und maximale Performance zu einem Pkw-Motorenöl zusammenführen lassen, mit einem klaren „Ja“ beantwortet. SUNSPEED macht es möglich: „Die Performance muss stimmen, ansonsten würde so ein Produkt gar nicht angenommen werden“, weiß SUNSPEED-Entwickler Otto Botz und hebt die hohe Anwendungssicherheit hervor. Die biosynthetischen Öle von ROWE sind: • CO₂-negativ in der Basisöl-Bilanz* • Empfohlen für gängige Normen und Spezifikationen • Voll kompatibel: Problemloses Auf- und Nachfüllen auf herkömmliches Motorenöl • Kraftstoffsparend durch Top-Kaltstartverhalten • Besonders verdampfungsarm *bezogen auf den Hersteller der Basisöle Einen eindrucksvollen Leistungsnachweis erbrachten die ROWE-Schmierstoffe beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring. Die im Siegerfahrzeug von ROWE RACING verwendeten Motoren- und Getriebeöle entstammten ebenfalls der SUNSPEED-Produktreihe und trotzten einmal mehr den extremen Bedingungen der „Grünen Hölle“.
Mehr erfahren Sie hier
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C6 Avant (4F5)

Talk
Lasterfassung
Talk
Arbeitsdauer
Talk
Traggelenk lösen
Talk
Injektor Ruhelaufregelung Sollwerte
Talk
Auto startet nicht

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten