fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Peter Friedhofen 108.04.23
Talk
-8

E10 geeignet ? | OPEL MERIVA A Großraumlimousine

Hallo, ist der Opel Meriva 1.8 16V für E10 geeignet? EZ 01/05 Das Fahrzeug wird hauptsächlich im Stadtverkehr bewegt und selten auf der Autobahn. Danke Euch.
Sonstiges

OPEL MERIVA A Großraumlimousine (X03)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (26326) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (26326)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (30041) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (30041)

Mehr Produkte für MERIVA A Großraumlimousine (X03) Thumbnail

Mehr Produkte für MERIVA A Großraumlimousine (X03)

18 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff08.04.23
Ja,ist er
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.08.04.23
Prinzipiell kann man sagen, das alle Motoren ab 2000 E10 geeignet sind.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß08.04.23
Hallo ja! Ich fahre schon seit 10 Jahren E10 in allen Fahrzeugen ohne Probleme! Sogar in einem Mercedes Benz A Klasse von 2003! Du kannst das fahren,im Super ist auch 5% Etanol vorhanden.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.08.04.23
Zum Hintergrund... Jeder Otto Motor ist auch für 100% Ethanol geeignet! Die Einschränkungen der Hersteller begründen sich vielmehr darauf, das Ethanol bestimmte Aluminium Legierungen angreift. Die Einspritzanlagen der Zulieferer bestehen zu einem großen Teil aus Aluminium. (Ventile, Gehäuse etc) Die Fahrzeughersteller wollten sich nicht darauf festnageln lassen, für die Zulieferer die Hand ins Feuer zu legen. Ab 2000 hat aber jeder Zulieferer auf Ethanol verträgliche Alu Legierungen umgestellt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter Friedhofen 108.04.23
Danke für die schnellen Antworten Werde ab morgen E10 tanken.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.08.04.23
Peter Friedhofen 1: Danke für die schnellen Antworten Werde ab morgen E10 tanken. 08.04.23
Gerne. Du wirst keinen Unterschied feststellen...
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz08.04.23
....es steht auf der Zapfsäule, daß der E10-Kraftstoff "bis" zu 10 % Ethanol enthält☝️. Es kann also auch weniger enthalten sein , E 5 z.B. Bei den hohen Preisen für Salatöl, kann ich mir vorstellen, dass die Mineralölkonzerne mit ihrem Ethanol z.Zt. etwas sparsamer sind....😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof08.04.23
Früher hab ich bei meinem 95 corsa e85 getankt. Ohne Probleme
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Apel 108.04.23
Patrick Frieß: Hallo ja! Ich fahre schon seit 10 Jahren E10 in allen Fahrzeugen ohne Probleme! Sogar in einem Mercedes Benz A Klasse von 2003! Du kannst das fahren,im Super ist auch 5% Etanol vorhanden.mfg P.F 08.04.23
E5 hat keinen Alkohol. Es kann per Gesetz bis zu 5% haben, hat es aber nicht. E10 käme bei mir nicht rein. Mit dem Mehrverbrauch komm ich wieder auf dem Preis für E5
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.08.04.23
Michael Apel 1: E5 hat keinen Alkohol. Es kann per Gesetz bis zu 5% haben, hat es aber nicht. E10 käme bei mir nicht rein. Mit dem Mehrverbrauch komm ich wieder auf dem Preis für E5 08.04.23
Bei einer Preisdifferenz von 6 cent pro Liter? Träum weiter...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Franz Meersdonk09.04.23
Michael Apel 1: E5 hat keinen Alkohol. Es kann per Gesetz bis zu 5% haben, hat es aber nicht. E10 käme bei mir nicht rein. Mit dem Mehrverbrauch komm ich wieder auf dem Preis für E5 08.04.23
Ich kann da kein Mehrverbrauch feststellen, letztlich kann man das über den Rechten Fuss selber regulieren. Ich tanke e10 und stelle nichts negatives fest.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.09.04.23
Ingo N.: Bei einer Preisdifferenz von 6 cent pro Liter? Träum weiter... 08.04.23
Es gab vor ein paar Jahren Differenzen von nur 2Cent/l. Da wie der Unterschied nicht wirklich groß. 6Cent sind aber wesentlich mehr. Und wer will kann es ja ausprobieren. Bei modernen Autos ist E10 sowieso zugelassen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.09.04.23
Steht im Tankdeckelund Handbuch. Es kann aber auch Autos geben die für ihre volle Leistung anderen Sprit brauchen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß09.04.23
Michael Apel 1: E5 hat keinen Alkohol. Es kann per Gesetz bis zu 5% haben, hat es aber nicht. E10 käme bei mir nicht rein. Mit dem Mehrverbrauch komm ich wieder auf dem Preis für E5 08.04.23
Ich fahre das E10 schon ewig, mehr Verbrauch habe ich kaum messbar, jeder wie Er will.E5 ist vermischt mit Etanol,mehrere Testberichte schon bestätigt,in vielen E10 ist auch Max 7 % beigemischt! Soviel unterschiedliche Meinungen,ich für mich würde wie in Brasilien auch E 80 fahren! Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.09.04.23
Patrick Frieß: Ich fahre das E10 schon ewig, mehr Verbrauch habe ich kaum messbar, jeder wie Er will.E5 ist vermischt mit Etanol,mehrere Testberichte schon bestätigt,in vielen E10 ist auch Max 7 % beigemischt! Soviel unterschiedliche Meinungen,ich für mich würde wie in Brasilien auch E 80 fahren! Mfg P.F 09.04.23
E80 etc kannst du nicht ohne Änderungen am Kennfeld/Zündzeitpunkt reinkippen! Nicht das hier falsche Hoffnungen aufkommen. 😉 Das gibt sonst Löcher in den Kolben. 🫣
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß09.04.23
Ingo N.: E80 etc kannst du nicht ohne Änderungen am Kennfeld/Zündzeitpunkt reinkippen! Nicht das hier falsche Hoffnungen aufkommen. 😉 Das gibt sonst Löcher in den Kolben. 🫣 09.04.23
Ist ja klar,da brauche ich auch Ventile, anderer Schaft und andere Bauteile, die am Motor freigegeben sind! Ford hatte mal einen Flexfuel Motor,in dem durfte man E 80 fahren.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof09.04.23
Ingo N.: E80 etc kannst du nicht ohne Änderungen am Kennfeld/Zündzeitpunkt reinkippen! Nicht das hier falsche Hoffnungen aufkommen. 😉 Das gibt sonst Löcher in den Kolben. 🫣 09.04.23
Bei meinem 95er corsa mit c14nz motor habr ich früher e85 rein gekippt ohne Änderung, nur im winter ist er damit nach dem Starten nicht gut gelaufen bis er betribs warm war. Ab Hilfe war die misching auf e50
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.09.04.23
Alexander Pittrof: Bei meinem 95er corsa mit c14nz motor habr ich früher e85 rein gekippt ohne Änderung, nur im winter ist er damit nach dem Starten nicht gut gelaufen bis er betribs warm war. Ab Hilfe war die misching auf e50 09.04.23
Das kann prinzipiell nicht funktionieren.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL MERIVA A Großraumlimousine (X03)

-5
Vote
18
Kommentare
Talk
Rechnung
Hi, ich bin in Mathe nicht das Genie xD.... Jetzt erst mal die Rechnung... Ich hatte 267,4 KM auf dem Tacho und habe 21,53 Liter getankt. Also habe ich 267,4:21,53 geteilt und es kam 12,4198..... raus.... Wie kann ich die Zahl sehen, als 12,42l / 100km oder wie?
Sonstiges
Dino Marcello Spi 14.08.22
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Für was ist der kleine Tastschalter ?
Hallo, weiß jemand für was genau der kleine Tastschalter (Foto) bei Opel Meriva A ist? Danke ! MfG
Elektrik
T.M. 06.12.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Alurad Zentrierring
Hallo zusammen! Mein Meriva hat eine neue Antriebswelle in einer freien Werkstatt bekommen. Mir wurde dort mitgeteilt das eine Alufelge keinen Zentrierring hat und so wahrscheinlich die Welle kaputt gemacht hat. Ist das wirklich so? Ich fahre den Hobel jetzt 4 Jahre so. Mir wurde auch gesagt das es gefährlich sei und ich schnellstmöglich einen Ring einbauen soll. Ich als Laie weiß nur das wenn man ohne fährt, es zu Vibrationen kommen kann und die Reifen einseitig abgenutzt werden können. Und es sonst nicht tragisch ist. Was meint ihr dazu?
Sonstiges
Markus Roggendorf 08.04.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
15
Kommentare
Talk
Ölaustritt aus unbekannten Bauteil
Guten Tag, es handelt sich hier um das Auto meiner Mutter die das Auto über Tage auf einer Rampe mit dem Motor nach unten geparkt hatte. Sie hat mich auf einem Ölaustritt aufmerksam gemacht den ich auf dieses Kunstoffbauteil eingrenzen konnte und diesen Stecker/Deckel sehr locker sitzt. Nun zu meiner Frage, handelt es sich hier um ein Ventil oder eine Entlüftung und sollte der Stecker/Deckel locker sein? Mit freundlichen Grüßen Sebastian
Motor
Sebastian Brunner 01.08.23
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Leichte Klacker-Geräusche vor Ölwechsel
Hallo zusammen, unser Meriva A (BJ2005) mit nun sagenhaften 115.000 km hat nächsten Monat Ölwechsel Termin in der Werkstatt. Bei der Terminvergabe hatte ich erwähnt, dass der Motor sich mit der Zeit für mein Gehör immer schlechter anhört, unter anderem auch klackert! Nun will die Werkstatt beim Ölwechsel nicht das 5W30 rein machen. Sie wollen mal des 10W40 ausprobieren. Doch soweit ich weiß, hat das doch gar keine Freigabe für den Motor. Kann ich da meiner Werkstatt Vertrauen? Was sagt ihr dazu? Wäre über Tipps dankbar.
Fahrzeugpflege
Manuel Geyer 17.03.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Motoröle
Hallo, welches Öl ist beim Ölwechsel am besten geeignet. 5 Liter?
Sonstiges
Peter Puseler 26.07.21
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Wasser im Fahrzeug
Moin, ich habe folgendes Problem. Bei meinem Peugeot ist der Teppich nass auf der Fahrerseite. Gibt es da bekannte Probleme? Gruß Udo
Sonstiges
Udo Schäfer 18.03.22
2
Votes
12
Kommentare
Talk
Ersatzteilbestellung
Hallo Leute, also ich möchte für meinen Audi 80 Cabrio Ersatzteile besorgen . Dazu benutze ich die Fahrgestellnummer. Aber bei Kfzteile….. steht bei gewissen Teilen, Einschränkung zur Verwendung am ausgewählten Fahrzeug .. Fahrgestellnummer Bis 8G_S_001302 bzw. AB 8G_S_001303 Wo finde ich diese Zahlen bitte ? Bzw woher weiß ich jetzt, welchen z.B. Ölfilter ich bestellen muss ? Meine Fahrgestellnummer ist wau..... 8GzWN002490 Z.B. Ölfilter stehen zwei verschiedene zu Auswahl. Laut der Liste steht mein Model 2.6 150 Ps dabei (bei beiden)mit meinem Baujahr, aber oben steht halt eingeschränkt zwecks dieser Nummern .. Kann mir wer weiter helfen bitte ?
Sonstiges
Flo F. 07.09.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
Grüßt euch, Ich hätte bezüglich meines Golf 4 noch eine Frage, den der Wagen hat seit kurzem den Fehler, dass dieser nicht nach hinten oder vorne verschiebbar ist, somit die Räder blockiert sind, jedoch beim Fahren oder auf der Hebebühne keine Anzeichen dafür vorgesehen sind. Räder drehen aufgebockt alle frei und auch alle Gänge lassen sich beim Schalten einlegen. Fühlt sich als hätte man ein Gang drinnen Kann mir hier jemand helfen? Mit freundlichen Grüßen
Sonstiges
Phillip Bartelt 17.02.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL MERIVA A Großraumlimousine (X03)

Talk
Rechnung
Talk
Für was ist der kleine Tastschalter ?
Talk
Alurad Zentrierring
Talk
Ölaustritt aus unbekannten Bauteil
Talk
Leichte Klacker-Geräusche vor Ölwechsel

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

Talk
Motoröle
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Talk
Wasser im Fahrzeug
Talk
Ersatzteilbestellung
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten