fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Paul Mann09.05.22
Talk
0

Zahnriemen Sichtprüfung | AUDI A4 Allroad B8

Moin, mir ist bewusst, dass eine Sichtprüfung des Zahnriemens online kaum möglich ist. Wollte nur mal fragen, ob der den jetzt nicht ne voll Katastrophe ist, da ich nicht weiß, wann bei diesem Auto der Zahnriemen zuletzt gewechselt wurde. (Audi A4 B6 2.0 ALT)
Kfz-Technik

AUDI A4 Allroad B8 (8KH) (04.2009 - 05.2016)

Technische Daten
ELRING Dichtungssatz, Wasserpumpe (359.200) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Wasserpumpe (359.200)

FEBI BILSTEIN Zahnriemensatz (26116) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Zahnriemensatz (26116)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

CONTINENTAL CTAM Keilriemen (11,0X528Ld) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Keilriemen (11,0X528Ld)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl09.05.22
Der sieht schon stark mitgenommen aus. Lieber früher als zu spät tauschen
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe09.05.22
Ich würde ihn wechseln
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202409.05.22
Hallo! Bei 100tkm könnte das noch der erste sein, Auf jeden Fall ersetzen, wird günstiger wie ein Motorschaden!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl09.05.22
Spannrollen, Umlenkrollen, Wasserpumpe, Thermostat gleich mittauschen. Steuerzeiten beachten sonst ist der Motor dann krumm.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub09.05.22
Frisch sieht er nicht mehr aus, aber jetzt auch nicht katastrophal. Da das wechseldatum nicht bekannt ist, würde ich ihn jetzt erneuern. Nur um sicher zu gehen, auch wenn er jetzt vielleicht erst 10000 km oder doch schon 100000km drauf ist.
0
Antworten
profile-picture
Paul Mann09.05.22
16er Blech Wickerl: Spannrollen, Umlenkrollen, Wasserpumpe, Thermostat gleich mittauschen. Steuerzeiten beachten sonst ist der Motor dann krumm. 09.05.22
Spannrollen, umlenkrollen, Wasserpumpe, und eventuell Keilriemen hab ich schon, aber muss das Thermostat auch mitgewechselt werden?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer09.05.22
Wenn die Laufleistung und/oder das Alter nicht bekannt sind, ist es immer besser den Zahnriemen, inkl. aller anderen Bauteile die man beim Zahnriemenwechsel ersetzen sollte, zu erneuern! Wie schon treffend beschrieben wurde: Ein Motorschaden ist wesentlich teurer!
0
Antworten
profile-picture
Günter Severings09.05.22
Hallo. Ich würde es wechseln. Nehme bitte dann Markennamen,und mit allem drum und dran. Okay.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl09.05.22
Paul Mann: Spannrollen, umlenkrollen, Wasserpumpe, und eventuell Keilriemen hab ich schon, aber muss das Thermostat auch mitgewechselt werden? 09.05.22
Muss nicht. Geht aber in einem Aufwaschen. Ich würde das Thermostat gleich mittauschen. Kostet ja recht wenig.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel09.05.22
16er Blech Wickerl: Der sieht schon stark mitgenommen aus. Lieber früher als zu spät tauschen 09.05.22
So sehe ich das auch Mach den neu, dann bist du auf der sicheren Seite.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz09.05.22
Der sieht schon älter aus Wenn du nicht weißt wie alt er ist mach ihn neu Das ist allemal günstiger als einen Motorschaden zu riskieren wenn es reißt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jupo Jazche09.05.22
ja wie alle anderen schon geschrieben haben, wenn du wirklich etwas sparen willst, dann mach einfach alles neu. Wenn man das dritte Bild etwas vergrößert, dann sieht das so aus als sei der Zahnriemen auf der Innenseite schon etwas brüchig. Deshalb wäre auch meine Empfehlung, alle oben genannten Teile zu tauschen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger09.05.22
Besser ist es in zu tauschen und denn Rest auch mit tauschen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper09.05.22
Jetzt komm ich mal ganz mies aus den Hinterhalt. Da du hier anfragst, zeigt mir, daß du skeptisch bist was den Zustand und das Alter betrifft. Jetzt meine Frage. Was wäre denn, wenn hier die Mehrheit sagt, daß er noch geht und du noch Zeit hast mit dem Wechsel..... Und rums.... 2 Wochen später reißt er. Mein Fazit dazu..... Wenn so ein Bauteil schlecht aussieht und ich unsicher bin, wann und ob er schon mal gewechselt wurde, schmeiß ich ihn bzw. Rate meinen Kunden zum wechseln. In diesem Sinne.... Mach ihn neu.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Gregor Haitz09.05.22
In der gleichen Situation war ich auch, und für mich war klar, ohne nachfragen, alles komplett zu erneuern. Das ist die einzige richtige Lösung für Dich.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 Allroad B8 (8KH) (04.2009 - 05.2016)

0
Votes
1
Kommentar
Talk
Wo ist die Sicherung versteckt?
Hallo, ich habe bei mir im Kofferraum die 12V sicherung vom Zigarettenanzünder durchgeschossen, jetzt habe ich schon überall nachgesehen aber finde die richtige sicherung nicht dafür, in der Betriebsanleitung finde ich dazu jetzt auch nichts nur für die 12V USB Buchse?
Elektrik
Christopher Nenzel 11.08.21
0
Votes
36
Kommentare
Talk
Bläst stark Luft aus Öleinfüllstutzen
Hallo zusammen Wir wollen einen Audi, 2.0 tdi ( 136 PS Baujahr 2016, 91 tkm,) kaufen und beim besichtigen ist mir aufgefallen das wenn man den Öleinfüllstutzen auf macht das es sehr stark rausbläst. Ist das normal? Was könnte die Ursache sein?
Motor
Rainer Beck 25.06.22
0
Votes
31
Kommentare
Talk
Vcds
Hallo zusammen, Warum lässt vcds mich nicht auf meine Steuergeräte zugreifen es kommt immer Fehlermeldung Steuergerät antwortet nicht. Danke für eure Tipps!
Elektrik
Julian Kaschny 17.04.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
31
Kommentare
Talk
Weiterfahren mit defekter Achsmanschette
Guten Tag zusammen, und zwar folgendes Problem: meine Achsmanschette ist gerissen. Jetzt habe ich erst am 22.12. ein Termin in der Werkstatt wollte frage, ob ich damit noch fahren kann solange?
Fahrwerk
Pascal Pellegrino 04.12.22
0
Votes
30
Kommentare
Talk
Stromkreislauf Kraftstoffpumpe
Hat jemand ein Stromkreislauf von der Kraftstoffpumpe bis hin zum Relais, etc? An der Kraftstoffpumpe liegen keine 12v an, an der Sicherung 28 auch nicht. Ich habe gelesen, dass wenn der Schwimmer defekt ist, diese Kraftstoffpumpe auch kein Strom annimmt? Stimmt diese Theorie?
Motor
Elektrik
Tobias Thiede 22.04.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 Allroad B8 (8KH) (04.2009 - 05.2016)

Talk
Wo ist die Sicherung versteckt?
Talk
Bläst stark Luft aus Öleinfüllstutzen
Talk
Vcds
Talk
Weiterfahren mit defekter Achsmanschette
Talk
Stromkreislauf Kraftstoffpumpe

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten