Funkuhrempfänger.
Könnte mir vorstellen, daß es den nur original gibt odetf in den weiten des Internet.
5
Antworten
16er Blech Wickerl17.04.22
Das ist der Funkuhr Empfänger Sensor Jaeger / C1
1
Antworten
Julian Kaschny17.04.22
Ahh top danke dir
0
Antworten
16er Blech Wickerl17.04.22
Schau mal bei autoteile-4x4.de
02053619901
um die 50 €
0
Antworten
Christian Bolz17.04.22
Bei original Druck ich Dir die Daumen, denn Audi streicht ganz gerne viele Teile aus der Liste ersatzlos, wenn das Fahrzeug in die Jahre kommt.
Hatte für meinen B5 nicht Mal mehr einen Lichtmaschinen Regler bekommen.
Und so einige Teile mehr.
Probier Mal wie schon erwähnt übers Netz oder beim Verwerter.
Das Herz eines jeden Fahrzeugs ist die Batterie. Fällt sie aus, geht nichts mehr. Und das passiert nach wie vor sehr häufig: Laut aktueller ADAC Pannenstatistik ist in 44% der Pannen die Starterbatterie die Ursache dafür.
Insbesondere die warmen Temperaturen stellen die Batterie vor besondere Herausforderungen. Der wichtigste Tipp: Lassen Sie die Batterie vor der Fahrt in den Urlaub testen! Darüber hinaus können die folgenden Hinweise eine Batteriepanne verhindern helfen:
Alles Wichtige auf einem Blick:
- Staus vermeiden: Versuchen Sie Staus und Stillstand bei laufendem Motor zu vermeiden, da so
die Batterie schneller entladen wird.
- Richtig parken: Stellen Sie Ihr Auto nach Möglichkeit im Schatten ab, denn die Sommerhitze kann der Batterie schädigen.
- Sparsam kühlen. Nutzen Sie die Klimaanlage und Kühlboxen bei ausgeschaltetem Motor möglichst selten. Andernfalls könnte die Batterie entladen werden.
- Alles aus? Schalten Sie das Radio und andere elektronische Verbraucher aus, bevor Sie das Auto verlassen.
Durch regelmäßige Batteriechecks können Ausfälle verhindert werden!
Dein VARTA Team
Das Herz eines jeden Fahrzeugs ist die Batterie. Fällt sie aus, geht nichts mehr. Und das passiert nach wie vor sehr häufig: Laut aktueller ADAC Pannenstatistik ist in 44% der Pannen die Starterbatterie die Ursache dafür.
Insbesondere die warmen Temperaturen stellen die Batterie vor besondere Herausforderungen. Der wichtigste Tipp: Lassen Sie die Batterie vor der Fahrt in den Urlaub testen! Darüber hinaus können die folgenden Hinweise eine Batteriepanne verhindern helfen:
Alles Wichtige auf einem Blick:
- Staus vermeiden: Versuchen Sie Staus und Stillstand bei laufendem Motor zu vermeiden, da so
die Batterie schneller entladen wird.
- Richtig parken: Stellen Sie Ihr Auto nach Möglichkeit im Schatten ab, denn die Sommerhitze kann der Batterie schädigen.
- Sparsam kühlen. Nutzen Sie die Klimaanlage und Kühlboxen bei ausgeschaltetem Motor möglichst selten. Andernfalls könnte die Batterie entladen werden.
- Alles aus? Schalten Sie das Radio und andere elektronische Verbraucher aus, bevor Sie das Auto verlassen.
Durch regelmäßige Batteriechecks können Ausfälle verhindert werden!
Dein VARTA Team