fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marc Reinhold03.10.21
Talk
0

Motor Umbau 2,5 Liter Saugdiesel mit 72ps | FIAT

Hallo zusammen, ich frage mich kann man in einen Ducato BJ. 1998 einen neueren Motor einbauen z.B. aus den Jahren ab 2000 - geht das TÜV mäßig oder würde er überhaupt rein passen? (Ist erstmal nur ein Hirngespinst)
Wohnmobil

FIAT

Technische Daten
HERTH+BUSS JAKOPARTS Verschlussdeckel, Kühler (J1543002) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Verschlussdeckel, Kühler (J1543002)

ELRING Rohrverbinder, Abgasanlage (259.900) Thumbnail

ELRING Rohrverbinder, Abgasanlage (259.900)

HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 27 001) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 27 001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
5 Antworten
Antworten
profile-picture
Jörg Greif03.10.21
Bei einem Umbau eines anderes Motors – welcher nicht demselben Typ entspricht – kommt man um eine Eintragung nicht herum. Anders ist das, wenn es sich um einen Motor desselben Typs handelt, denn dieser muss nicht eingetragen werden.
4
Antworten
profile-picture
Jörg Greif03.10.21
Wie es mit der Passgenauigkeit aus sieht müsstest du in den Unterlagen beider Fahrzeuge schauen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters03.10.21
Bitte beachten auch, dass.du bei so einem Tausch ggf. Den gesamten Abgasstrang übernehmen musst. Bei Mehrleistung wird oft die Bremsanlage mit fällig. Steuergerät, Kabelbaum, Wegfahrsperre.......
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Timm Pchalek21.10.21
Im Ducato Forum mal schauen. Da sind einige die das schon gemacht haben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Hertel02.11.21
Prinzipiell ist es kein Problem. Am besten wäre ein Schlachtfahrzeug. Es muss alles übernommen werden (Motor, Getriebe, Kühlung, Abgasanlage, Kabelbäume). Das Fahrzeug müsste ein Sofim Motor mit mechanischer Einspritzpumpe haben. Am einfachsten sollte der Umbau bei ähnlichen Baujahr sein wie der 2.5 TDI oder 2.8 idTD. Aufwändiger wird es bei den JTD Motoren. Dort ist auch ein anderer Tank verbaut. Man muss auch auf das Getriebe und die Antriebswellen achten. Das Maxi Fahrwerk hat 16“ Felgen mit anderen Lochkranz, größere Bremsen, andere Antriebswellen und stärkere Federn.
2
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT

0
Votes
34
Kommentare
Talk
Bremst sehr spät und schlecht
Hallo zusammen, habe mit meinen Wohnmobil Fiat Ducato 280 2.5td Bj.1988 ein Problem. Bei meinen Womo wurde alles an der Bremse erneuert, bis auf die Bremstrommeln und Bremskraftverstärker. Aber er bremst schlecht und sehr spät. Die Bremse wurde bestimmt schon 8 bis 9 mal entlüftet und hinten auch neu eingestellt aber keine Besserung. Die Bremsflüssigkeit wurde komplett ausgetauscht so wie die Bremsschläuche auch. Weiß nicht wo es noch dran liegen könnte. Hat jemand eventuell ein Tipp wo es noch dran liegen könnte? Gruß Markus
Wohnmobil
Markus Engels 01.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten