fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Sergej Vinakur27.08.21
Talk
0

Glühstifte | FIAT

Schönen guten Tag geehrte Schrauber, seit Kurzem läuft beim Kaltstart mein Motor unruhig, vermute mal das die Glühstifte ihr Ende erlangen da es nur an kalten Tagen so ist und nur, wenn ich kurz nachdem die Vorglühung fertig ist ,starte. Warte ich etwas länger springt er wunderbar an. Jetzt stehe ich vor einer Wahl, welcher Glühkerzen Hersteller ist Qualitativ? Beru, Bosch oder NGK? Schreibt’s eure Erfahrungen oder gibts mir Tipps, ob es sonst noch gute Hersteller gibt. Danke schon im Vorraus.
Fahrzeugpflege

FIAT

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
26 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen27.08.21
Km Stand?
0
Antworten
profile-picture
Martin T.27.08.21
Ich persönlich nehme Bosch (Arbeite in dem Unternehmen) Beru wäre immer meine 2 Wahl.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf27.08.21
Die OE Glühkerzen wären mein Favorit, den wirklich mehr als die aus dem Zubehör werden sie auch nicht kosten. Wenn du trotzdem aus dem Zubehör nimmst, würde ich Beru nehmen.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler27.08.21
Ich nutze in der Werkstatt ausschließlich nur NGK
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer27.08.21
Die sind alle 3 Brauchbar
2
Antworten
profile-picture
Ronald Morgenstern27.08.21
Ich drücke Dir die Daumen das alle gut rausgehen, ohne abzureisen! Um das allzu starke festsitzen zu vermeiden würde ich sowieso spätestens nach 2 Jahren wechseln, egal welcher Hersteller.
0
Antworten
profile-picture
Sven Kuntze27.08.21
Ich würde auch Originale Glühkerzen verbauen. Wenn du doch welche aus dem Zubehör verbauen möchtest, dann würde ich Sie nicht bei einem Internetauktionshaus kaufen. Da manche Händler auch B-Ware und einige auch gefälschte (Marken) Qualität anbieten, die nicht der DIN-Norm entsprechen, verfrüht verschleißen, nicht richtig passen, oder direkt defekt sind. Besser dann von einem Teile Händler deines Vertrauens in der Nähe. Gruß Sven
0
Antworten
profile-picture
Sergej Vinakur27.08.21
Löffler Reifen: Km Stand? 27.08.21
78000km
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bryan Zordick27.08.21
Alle Marken sind gut, würde aber immer richtubg Bosch und NGK gehen. Wichtig, viel Zeit und Geduld mitbringen. Injektor/Glühkerzen löser von Caramba, Heißluftföhn und ein ruhiges Händchen haben schon immer geholfen. Lieber 1 oder 2 Tage mehr einplanen. Erstmal mit Drehmomentschlüssel versuchen zu lösen, glaube max 25nM.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Knappe27.08.21
Bryan Zordick: Alle Marken sind gut, würde aber immer richtubg Bosch und NGK gehen. Wichtig, viel Zeit und Geduld mitbringen. Injektor/Glühkerzen löser von Caramba, Heißluftföhn und ein ruhiges Händchen haben schon immer geholfen. Lieber 1 oder 2 Tage mehr einplanen. Erstmal mit Drehmomentschlüssel versuchen zu lösen, glaube max 25nM. 27.08.21
Einsprühen mit kriechoel paar Tage vorher und fahren vor dem Wechsel warmfahren Habe erst diese Woche bei mein Octavia die gewechselt ohne Probleme und das bei 174.000km 1.6 TDI Bj 2012 Viel Glück Achso habe Bosch verbaut
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen27.08.21
Sergej Vinakur: 78000km 27.08.21
Ja, bei der Km Laufleistung solltest du sie noch gut raus bekommen... NGK... BOSCH... benutzen wir auch... Alle ok
0
Antworten
profile-picture
Sergej Vinakur27.08.21
Alexander Wolf: Die OE Glühkerzen wären mein Favorit, den wirklich mehr als die aus dem Zubehör werden sie auch nicht kosten. Wenn du trotzdem aus dem Zubehör nimmst, würde ich Beru nehmen. 27.08.21
Die OE kosten in Österreich teilweise das 4fache. Deswegen die Frage
0
Antworten
profile-picture
Sergej Vinakur27.08.21
Löffler Reifen: Km Stand? 27.08.21
78000km
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen27.08.21
Unruhiger Lauf kommt aber vermutlich nicht von den Glühkerzen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf27.08.21
Sergej Vinakur: Die OE kosten in Österreich teilweise das 4fache. Deswegen die Frage 27.08.21
Ahh OK, dann bist du mit Beru gut bedient
0
Antworten
profile-picture
Sergej Vinakur27.08.21
Löffler Reifen: Unruhiger Lauf kommt aber vermutlich nicht von den Glühkerzen 27.08.21
Meine Vermutung wäre es, weil wenn ich mit dem Starten etwas mehr Zeit gebe zum Warm werden, gibt es kein Problem .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen27.08.21
Sergej Vinakur: Meine Vermutung wäre es, weil wenn ich mit dem Starten etwas mehr Zeit gebe zum Warm werden, gibt es kein Problem . 27.08.21
Würde sie dennoch tauschen, ist kein Fehler bei 78000km. Dann siehst du obs das war... Falls nicht hast wieder 60000km Ruhe
0
Antworten
profile-picture
Sergej Vinakur27.08.21
Löffler Reifen: Würde sie dennoch tauschen, ist kein Fehler bei 78000km. Dann siehst du obs das war... Falls nicht hast wieder 60000km Ruhe 27.08.21
Denn Gedanken habe ich auch, möchte zumindest selbst probieren, aber wenn zu fest lasse ich es. Zumindest ist bei dem Motor so das die Glühstifte leicht zugänglich sind, ohne etwas auszubauen.
0
Antworten
profile-picture
Kay Petersen27.08.21
Suche Sie lieber erst mal eine Woche ein,nicht das Du sie abreist.
0
Antworten
profile-picture
Kay Petersen27.08.21
Kay Petersen: Suche Sie lieber erst mal eine Woche ein,nicht das Du sie abreist. 27.08.21
Sprühe Sie lieber vorher eine Woche ein ,nicht das Du sie abreist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen27.08.21
Sergej Vinakur: Denn Gedanken habe ich auch, möchte zumindest selbst probieren, aber wenn zu fest lasse ich es. Zumindest ist bei dem Motor so das die Glühstifte leicht zugänglich sind, ohne etwas auszubauen. 27.08.21
Warmfahren, gut mit WD40 einsprühen... VORSICHTIG versuchen raus zu drehen
0
Antworten
profile-picture
Sergej Vinakur27.08.21
Kay Petersen: Sprühe Sie lieber vorher eine Woche ein ,nicht das Du sie abreist. 27.08.21
Das sowieso. So jeden Tag nachdem ich gefahren habe ist optima. Danke schon mal.
0
Antworten
profile-picture
Sergej Vinakur28.08.21
Heute habe mal die Glühstifte durchgemessen. Laut Messung wären diese noch in Ordnung, aber die Stecker sind leicht oxidiert gewesen. Schau ma mal.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Knappe24.03.22
Ronald Morgenstern: Ich drücke Dir die Daumen das alle gut rausgehen, ohne abzureisen! Um das allzu starke festsitzen zu vermeiden würde ich sowieso spätestens nach 2 Jahren wechseln, egal welcher Hersteller. 27.08.21
Vor dem wechseln bei warmen Motor Mal eine Woche vorher zweimal einsprühen mit grichöl Gingen bei mir super leicht raus bei 170.000Km Octavia 1.6TDI
0
Antworten
profile-picture
Sergej Vinakur25.03.22
Thomas Knappe: Vor dem wechseln bei warmen Motor Mal eine Woche vorher zweimal einsprühen mit grichöl Gingen bei mir super leicht raus bei 170.000Km Octavia 1.6TDI 24.03.22
Die sind bei mir ruck zuck rausgekommen. Die waren kein bisschen festgekockt oder korrodiert.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Knappe04.04.22
Könnte auch Luft-Massenmesser sein ein Temperatur Fühler oder Injektor
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT

0
Votes
34
Kommentare
Talk
Bremst sehr spät und schlecht
Hallo zusammen, habe mit meinen Wohnmobil Fiat Ducato 280 2.5td Bj.1988 ein Problem. Bei meinen Womo wurde alles an der Bremse erneuert, bis auf die Bremstrommeln und Bremskraftverstärker. Aber er bremst schlecht und sehr spät. Die Bremse wurde bestimmt schon 8 bis 9 mal entlüftet und hinten auch neu eingestellt aber keine Besserung. Die Bremsflüssigkeit wurde komplett ausgetauscht so wie die Bremsschläuche auch. Weiß nicht wo es noch dran liegen könnte. Hat jemand eventuell ein Tipp wo es noch dran liegen könnte? Gruß Markus
Wohnmobil
Markus Engels 01.08.22
0
Votes
27
Kommentare
Talk
Kurbelwelle
Hallo zusammen, wie ist das Drehverhältnis Kurbelwelle zu Nockenwelle ? Leider habe ich bei dem Versuch die Kurbelwellenriemenscheibe zu lösen, die die Kurbelwelle um 2 Zähne verdreht. Ich stelle mir jetzt die Frage, ob es einfach mit zurück drehen getan ist, oder ob die Kurbelwelle öfter dreht als die Nockenwelle. Ich bin Hobbyschrauber und mache das zum ersten Mal. Bitte habt Nachsicht für meine Frage. Danke.
Motor
Danny Krensel 09.06.23
1
Vote
26
Kommentare
Talk
Electrolux Kühlschrank
Hallo zusammen, der Kühlschrank funktioniert im Gasbetrieb nicht. Wer kann mir Tipps zur Fehlersuche geben?
Wohnmobil
Gelöschter Nutzer 04.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
1
Vote
26
Kommentare
Talk
Fiat Punto Ölverbrauch
Hallo, ich schraube gerade an den Fiat Punto von einem Kumpel. Zahnriemen, Kupplung, Wasserpumpe etc. kommen neu. Was meinen Kumpel aufgefallen ist, ist ein erhöhter Ölverbrauch ca. 0,3l auf 1000km. Habe mit Fiat nicht viel Erfahrung aber ich finde das schon ziemlich viel…. Seine Fiat Werkstatt meint das ist für den Motor Typ normal. Ich hab zur Sicherheit mal Kompression geprüft, die ist in Ordnung. Vielleicht weiß ein Fiat Experte hier mehr, ob das tatsächlich normal ist. Fiat Punto 1.4 8V 77PS Benziner Bj. 2016 75.000km Motorcode: 350A1000
Motor
Ben202 16.01.24
1
Vote
23
Kommentare
Talk
Pollenfilter Fiat Doblo
Hallo. Ich bin auf der Suche nach dem Pollenfilter in meinem Doblo. Unter dem Handschuhfach gibt es nichts zum Abschrauben, alles, was man auf dem Bild sieht, ist ein komplettes Teil aus Plastik. Wo könnte ich den Filter finden oder gibt es überhaupt einen?
Wohnmobil
fosch 14.02.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrzeugpflege

0
Votes
8
Kommentare
Talk
Falsches Öl eingefüllt
Guten Abend meine Werkstatt hat mir 5w20 anstatt 5w30 eingefüllt Muss ich jetzt wieder einen öl Wechsel machen lassen oder kann ich nach und nach 5w30 nachfüllen LG Fabian Aufermann
Fahrzeugpflege
Gelöschter Nutzer 27.07.21
0
Votes
44
Kommentare
Talk
Hohlraumkonservierung verbessern
Nabend, ich könnte einen 2010er Golf Plus mit der 1.6er Benzinmaschine günstig bekommen, weil bei uns in der Straße ein Nachbar verstorben ist. Nun habe ich recherchiert, dass man da dringend die Hohlraumkonservierung und den Unterbodenschutz nachbessern müsste, weil das sonst wie auf dem Bild enden könnte. Der Wagen hat erst 9.000 Kilometer auf der Uhr und stand seit Zulassung so gut wie nur in der Garage, hat also NOCH keine Rostprobleme. Ich möchte aber auch keine bekommen und den Wagen rund 10 Jahre und 200 TKM fahren. Was ist zu tun?
Fahrzeugpflege
Volker1978 05.08.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
31
Kommentare
Talk
Ist umölen zu 10w40 sinnvoll?
Guten Abend liebe Community. Ich hab seit nun knapp einem Jahr einen BMW 520i E39 und nun ist der Ölwechsel dran. Ich habe gemerkt, dass er doch gut Öl frisst und da wurde mir gesagt, ich könnte einfach auf 10w40 umölen. Nun ist das momentan auch noch so Sau günstig im Vergleich zu 5w40, aber ich frage mich da dann doch, ob das gerade bei den kalten Temperaturen momentan wirklich so empfehlenswert ist. Kann da aber nur anhand uralter Beiträge aus dem Internet beurteilen, deshalb meine Frage an euch, kann ich das so einfach machen oder besser doch 5w40?
Fahrzeugpflege
Kevin Bruckschen 30.01.23
1
Vote
30
Kommentare
Talk
Gebriebeöl Additiv
Hallo zusammen, hat jemand Erfahrung mit einem von den beiden Additiven? Und kann mir sagen welches besser ist und welches mehr bring?
Fahrzeugpflege
Kai Ries 20.11.23
1
Vote
30
Kommentare
Talk
Werkstatt schlampig oder ungebetener Gast im Motorraum
Hallo, ich habe heute das Wischwasser aufgefüllt und diesen verschmutzten Motorraum vorgefunden. Kann das ein Tier gewesen sein, oder war’s ein schlampig arbeitender Mechaniker? Zuletzt war der Passat außerplanmäßig in der VW Vertragswerkstatt wegen Ausfall der AdBlue Dosierpumpe. Das war im Mai beim Kilometerstand 7.500. Aktuell sind es 12.300 km. Was kann die Ursache sein?
Fahrzeugpflege
Hans-Dieter Winkler 17.09.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT

Talk
Bremst sehr spät und schlecht
Talk
Kurbelwelle
Talk
Electrolux Kühlschrank
Talk
Fiat Punto Ölverbrauch
Talk
Pollenfilter Fiat Doblo

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrzeugpflege

Talk
Falsches Öl eingefüllt
Talk
Hohlraumkonservierung verbessern
Talk
Ist umölen zu 10w40 sinnvoll?
Talk
Gebriebeöl Additiv
Talk
Werkstatt schlampig oder ungebetener Gast im Motorraum
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten