fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ben20216.01.24
Talk
1

Fiat Punto Ölverbrauch | FIAT PUNTO

Hallo, ich schraube gerade an den Fiat Punto von einem Kumpel. Zahnriemen, Kupplung, Wasserpumpe etc. kommen neu. Was meinen Kumpel aufgefallen ist, ist ein erhöhter Ölverbrauch ca. 0,3l auf 1000km. Habe mit Fiat nicht viel Erfahrung aber ich finde das schon ziemlich viel…. Seine Fiat Werkstatt meint das ist für den Motor Typ normal. Ich hab zur Sicherheit mal Kompression geprüft, die ist in Ordnung. Vielleicht weiß ein Fiat Experte hier mehr, ob das tatsächlich normal ist. Fiat Punto 1.4 8V 77PS Benziner Bj. 2016 75.000km Motorcode: 350A1000
Bereits überprüft
Kompression
Motor

FIAT PUNTO (199_)

Technische Daten
ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (431.560) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (431.560)

VICTOR REINZ Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (08-37464-01) Thumbnail

VICTOR REINZ Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (08-37464-01)

MEYLE Lagerung, Motor (214 030 0009) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (214 030 0009)

GATES Schlauch, Kurbelgehäuseentlüftung (EMH583) Thumbnail

GATES Schlauch, Kurbelgehäuseentlüftung (EMH583)

Mehr Produkte für PUNTO (199_) Thumbnail

Mehr Produkte für PUNTO (199_)

26 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202516.01.24
Hallo, hat der Öl im Ansagekanal, dann könnte die Kurbelgehäuseentlüftung fehlerhaft sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ben20216.01.24
TomTom2025: Hallo, hat der Öl im Ansagekanal, dann könnte die Kurbelgehäuseentlüftung fehlerhaft sein 16.01.24
Nein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel16.01.24
Wenn du eh am schrauben bist, dann mach doch die Ventilschaftdichtungen neu wnn das halbwegs machbar ist im eingebauten Zustand. Ansonsten ist 0,3l/1tkm im Rahmen. Da würde sich so mancher VW Fahrer drüber freuen .....
7
Antworten
profile-picture
Senel Karaca16.01.24
Bin kein Fiat experte. Fahre einen BMW E60 530i Bei mir steht in der Boardmappe tatsächlich 1L auf 1000 Km normal 😄 Ich denke 0.3 L auf 1000 auch wirklich normal. Eventuell Ventilschaftdichtungen erneuern nach anderen dichtungen schauen.Kurbelgehäuse entlüftung prüfen oder erneuern. Kolben ringe erneuern aber das ist dann gross Aktion!
0
Antworten
profile-picture
Senel Karaca16.01.24
Bernd Frömmel: Wenn du eh am schrauben bist, dann mach doch die Ventilschaftdichtungen neu wnn das halbwegs machbar ist im eingebauten Zustand. Ansonsten ist 0,3l/1tkm im Rahmen. Da würde sich so mancher VW Fahrer drüber freuen ..... 16.01.24
Ventilschaftdichtungen würde gehen zu wechseln mit Druckluft über die zündkerze... Aber ich denke 0.3 ist echt ok... Bei meinem e60 530i komme ich mittlerweile auf 0.6L auf 1000km Hat jetz 180tsd drauf... Leckt da und dort Öl. Baue jetz kommplett neue dichtungen samt kopfdichtung ohne neue kolbenringe.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke16.01.24
Selbst Neuwagem dürfen 1L auf 1000km nehmen... Kann man als Neukunde nichts gegen tun. Das heisst aber nicht das es richtig ist. Vielleicht versuchst du es bei der relativ geringen Menge mal mit einer Spülung die eventuell die Ölabstreifringe etwas spült. Dort kann es helfen, sind es wie von Bernd beschrieben die Ventilschaftdichtungen bringt das nichts...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke16.01.24
Blöd gefragt: Da ist aber schon das richtige Öl drauf oder? Nicht das jmd. zu dünnflüssiges mit der falschen Viskosität eingefüllt hat...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ben20216.01.24
André Brüseke: Blöd gefragt: Da ist aber schon das richtige Öl drauf oder? Nicht das jmd. zu dünnflüssiges mit der falschen Viskosität eingefüllt hat... 16.01.24
War bisher immer in der Fiat Werkstatt, sollte also das richtige Öl sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ben20216.01.24
André Brüseke: Selbst Neuwagem dürfen 1L auf 1000km nehmen... Kann man als Neukunde nichts gegen tun. Das heisst aber nicht das es richtig ist. Vielleicht versuchst du es bei der relativ geringen Menge mal mit einer Spülung die eventuell die Ölabstreifringe etwas spült. Dort kann es helfen, sind es wie von Bernd beschrieben die Ventilschaftdichtungen bringt das nichts... 16.01.24
Ja das wäre eine Idee. Die ventilschaftdichtungen könnt ich eigentlich gleich mitmachen..
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ben20216.01.24
Senel Karaca: Bin kein Fiat experte. Fahre einen BMW E60 530i Bei mir steht in der Boardmappe tatsächlich 1L auf 1000 Km normal 😄 Ich denke 0.3 L auf 1000 auch wirklich normal. Eventuell Ventilschaftdichtungen erneuern nach anderen dichtungen schauen.Kurbelgehäuse entlüftung prüfen oder erneuern. Kolben ringe erneuern aber das ist dann gross Aktion! 16.01.24
Puh kolbenringe wären mir glaub ich zu viel Aufwand… aber hast recht werd mir das genauer anschauen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke16.01.24
Ben202: Puh kolbenringe wären mir glaub ich zu viel Aufwand… aber hast recht werd mir das genauer anschauen 16.01.24
Bei dem Motor wirklich kein Akt. Ist ja nur ein 8V 😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pino M16.01.24
Normaler ölverbrauch.Weiterfahren
0
Antworten
profile-picture
Senel Karaca16.01.24
André Brüseke: Bei dem Motor wirklich kein Akt. Ist ja nur ein 8V 😉 16.01.24
Wenn mann zeit werkzeuge und platz hat warum nicht... Habe mal BMW V8 zerlegt überholt mit Elektrische ventil verstelleinheit das war ein scheiss arbeit Selbst getriebe so gross wie ein Golf motor😄 aber alles machbar👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel16.01.24
André Brüseke: Bei dem Motor wirklich kein Akt. Ist ja nur ein 8V 😉 16.01.24
Aber Kopf müsste runter..... Das ist bei 0, 3l aber unverhältnismäßig denke ich.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel16.01.24
Ben202: Ja das wäre eine Idee. Die ventilschaftdichtungen könnt ich eigentlich gleich mitmachen.. 16.01.24
Mach es wenn es nicht zu aufwändig ist....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.16.01.24
Senel Karaca: Bin kein Fiat experte. Fahre einen BMW E60 530i Bei mir steht in der Boardmappe tatsächlich 1L auf 1000 Km normal 😄 Ich denke 0.3 L auf 1000 auch wirklich normal. Eventuell Ventilschaftdichtungen erneuern nach anderen dichtungen schauen.Kurbelgehäuse entlüftung prüfen oder erneuern. Kolben ringe erneuern aber das ist dann gross Aktion! 16.01.24
Ja bei BMW gilt diese Menge noch als Normal , bin BMW Mechanikerin
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.16.01.24
Senel Karaca: Bin kein Fiat experte. Fahre einen BMW E60 530i Bei mir steht in der Boardmappe tatsächlich 1L auf 1000 Km normal 😄 Ich denke 0.3 L auf 1000 auch wirklich normal. Eventuell Ventilschaftdichtungen erneuern nach anderen dichtungen schauen.Kurbelgehäuse entlüftung prüfen oder erneuern. Kolben ringe erneuern aber das ist dann gross Aktion! 16.01.24
Ja bei BMW gilt diese Menge noch als Normal , bin BMW Mechanikerin
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ben20216.01.24
Senel Karaca: Wenn mann zeit werkzeuge und platz hat warum nicht... Habe mal BMW V8 zerlegt überholt mit Elektrische ventil verstelleinheit das war ein scheiss arbeit Selbst getriebe so gross wie ein Golf motor😄 aber alles machbar👍 16.01.24
Platz hab ich grundsätzlich Werkzeug auch, aber zu wenig Zeit. Hab jetzt schon wieder 2 andere Autos da. Nen Audi A4 mit ner gerissenen ZKD und nen Lancia Thesis wo ich nen neuen Motor einbauen muss…. Aber 0,3l vermutlich eh noch nicht nötig…
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke16.01.24
Bernd Frömmel: Aber Kopf müsste runter..... Das ist bei 0, 3l aber unverhältnismäßig denke ich..... 16.01.24
Kann man das nicht mit Druckluft und so einem Hebelwerkzeug machen indem man nur die Nockenwelle rausnimmt? Hast an sich recht, Kopfdichtung auch neu, dann wäre lange Ruhe...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ben20216.01.24
André Brüseke: Kann man das nicht mit Druckluft und so einem Hebelwerkzeug machen indem man nur die Nockenwelle rausnimmt? Hast an sich recht, Kopfdichtung auch neu, dann wäre lange Ruhe... 16.01.24
Hab mit meinem Kumpel gesprochen wir machen gleich alles 😅, ventilschaftdichtungen, Kolbenringe und ZKD
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck16.01.24
Hallo ventilschaftdichtungen bei der fahrleistung eher unwahrscheinlich ,verkokte ölabstreifer das kommt eher hin ,aber 0.3 auf 1000 km das ist pipifax !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel16.01.24
Ben202: Hab mit meinem Kumpel gesprochen wir machen gleich alles 😅, ventilschaftdichtungen, Kolbenringe und ZKD 16.01.24
Na dann man tau...... Dann kommt der Kopf ja auch ab.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen16.01.24
Ben202: Puh kolbenringe wären mir glaub ich zu viel Aufwand… aber hast recht werd mir das genauer anschauen 16.01.24
Hallo Ben202, hast Du die Möglichkeit einen Druckverlustest an dem Motor durchzuführen?
0
Antworten
profile-picture
Senel Karaca16.01.24
Olso jungs an sich ist denke ich einwenig ölverbrauch doch gut😄 Bessere kompression Kippst immer frisches Öl nach Schaust öfters nach dem stand Wie gesagt 0.3 wäre ein traum für mich 😁 Kolbenringe heisst auch neue lagerschalen auch alles mal mit messuhr messen Bitte schrauben nicht ballern Alles mit drehmoment und winkel wenn dann
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ben20216.01.24
Jörg Wellhausen: Hallo Ben202, hast Du die Möglichkeit einen Druckverlustest an dem Motor durchzuführen? 16.01.24
Ja
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen16.01.24
Ben202: Ja 16.01.24
Hallo Ben202, bevor Du jetzt den Motor komplett überholst zeigt der Druckverlustest eigentlich ob die Kompression über die Motorentlüftung oder die Ventile verloren geht. Geht der Druck hauptsächlich über die Kurbelgehäuseentlüftung verloren ist die Arbeit am Motorblock (sprich Kolbenringe usw.) in meinen Augen zu vertreten. Ist das nicht der Fall könnte der Zylinderkopf ursächlich für den erhöhten Ölverbrauch sein.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT PUNTO (199_)

1
Vote
8
Kommentare
Talk
Antriebswelle passt nicht mehr rein, Ritzel hängt runter
Hallo zusammen, ich bekomme die Antriebswelle nicht mehr in meinen Fiat Punto Getriebe rein. Wie auf dem Video zu sehen hängt in der Öffnung eine Art Ritzel, wo die Antriebswelle reingehört. Bitte um Hilfe.
Getriebe
Marvin Loos 18.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten