fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gelöschter Nutzer26.08.21
Talk
0

Poltern an der Hinterachse | MAZDA 3

Hallo, ich habe ein Poltern. Es kommt von hinten, Querlenker usw. alles gut. Es befindet sich auch nichts im Kofferraum. Ich kann es nicht lokalisieren. Können das auch die Stoßdämpfer sein? Eine Frage nebenbei was ist das für ein "Filter" der an der Hinterachse unten montiert ist. Da führen zwei Schläuche hin, kann diesen im Internet nicht finden. Danke
Fahrwerk

MAZDA 3 (BK)

Technische Daten
WALKER Endschalldämpfer (23110) Thumbnail

WALKER Endschalldämpfer (23110)

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E2970LI-2) Thumbnail

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E2970LI-2)

BOSCH Kraftstofffilter (F 026 403 009) Thumbnail

BOSCH Kraftstofffilter (F 026 403 009)

METZGER Stange/Strebe, Stabilisator (53021818) Thumbnail

METZGER Stange/Strebe, Stabilisator (53021818)

Mehr Produkte für 3 (BK) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (BK)

20 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J26.08.21
Ja es können auch die Stoßdämpfer sein. Oder Stabil stangen. Das andere ist der Kraftstofffilter. Mfg
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer26.08.21
Auspuff schlecht verlegt
0
Antworten
profile-picture
Alfred Krzykowski26.08.21
Das ist der Benzinfilter
1
Antworten
profile-picture
Alfred Krzykowski26.08.21
Die hinteren Domlager von den Stoßdämpfern oder das eine Feder gebrochen ist
8
Antworten
profile-picture
Karsten Kilian26.08.21
Alfred Krzykowski: Die hinteren Domlager von den Stoßdämpfern oder das eine Feder gebrochen ist 26.08.21
Das hätte ich auch gesagt, klingt so.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Berti Kloss27.08.21
Ältere Wagen haben auch oft Ärger mit der Federaufnahme.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
M. Kruki27.08.21
Wenn die Lagerbuchse im Domlager gebrochen ist, poltert es mächtig bei der kleinsten Bodenwelle.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Zimmermann27.08.21
Hallo zusammen. Wir haben zufällig eine Hinterachse vom 3er BK ausgebaut herumliegen. 1. Die Dämpfer haben nur eine Lageraufnahme und kein Domlager, 2. Den Filter, den du meinst, ist der Kraftstofffilter (zumindest war das das einzige, was ich da hinten gesehen habe, was zur Beschreibung passt). 3. Ich würde auf Stabi oder Dämpfer tippen, jedoch kann es auch sein, dass die Feder einen Bruch hat und das Stück noch in der unteren Schale liegt.
1
Antworten
profile-picture
Jürgen Conrad27.08.21
Stoßdämpfer, Domlager, Federn, Federlager, Auspuffaufhängung und vielleicht noch Hinterachslager überprüfen. 2. Kraftstoff Filter
0
Antworten
profile-picture
Patrick Milano27.08.21
Vielen lieben Dank schon mal, werde diese Sachen noch überprüfen. Das mit dem Kraftstofffilter frei hängend kann ich gar nicht glauben. Klar hätte ich das überprüfen können, aber anscheinend kann ich mir das nun ersparen. :) Werde mich bzgl. dem Poltern melden und eine Rückmeldung geben, denke aber eher, dass es wirklich die Stützlagerverbindung zum Stoßdämpfer hinten sind. Alles andere schaut meines Erachtens noch top aus. Und um das andere zu lokalisieren, muss heute Nachmittag mal die Kofferraum Verkleidung weg. Dann seh ich weiter.:)
0
Antworten
profile-picture
Patrick Milano27.08.21
Aktuell weiß ich schon mehr, es handelt sich nicht um den Benzinfilter Sonden um den Aktivkohle Behälter POS.13-970 auf dem Foto dieser ist auf der Hinterachse montiert.
1
Antworten
profile-picture
Patrick Milano27.08.21
So, Es wurden alle vo euch vorgeschlagenen Punkte überprüft, der Fehler ist nicht auffindbar. Das Poltern ist leider immer noch vorhanden. Mal mehr mal weniger. Gestern war es kurz metallisch heute aber wieder den ganzen Tag wie immer. Hoffe das jmd. Noch eine Idee hat, würde mich freuen.
0
Antworten
profile-picture
sebaleone30.08.21
Alfred Krzykowski: Die hinteren Domlager von den Stoßdämpfern oder das eine Feder gebrochen ist 26.08.21
Hab beim Mazda CW fast das gleiche Fahrwerk..die hinteren Domlager habe ich bei 190.000km schon das zweite Mal gewechselt. Augenscheinlich sehen die noch gut aus, aber als ich die Wartungsklappe im Kofferraum geöffnet habe und eine Runde im Kofferraum mitgefahren bin, konnte man das Domlager als Ursache ganz klar erkennen.
0
Antworten
profile-picture
sebaleone30.08.21
Den Mal bei der Arbeit Beobachten.😋
0
Antworten
profile-picture
Patrick Milano30.08.21
Servus, Ja danke dir! habe ich mir auch schon gedacht,.. leider habe ich die Service Klappen nicht und ich bin noch nicht dazugekommen, nachzusehen bzw. Noch nicht die Zeit gehabt die Verkleidungen wegzubauen. Werde bei Erfolg Berichten aber trotzdem danke für den Tipp :)
0
Antworten
profile-picture
sebaleone31.08.21
Dann würde ich eher auf Verdacht direkt tauschen. Die Verkleidung abzubauen, ist mehr Aufwand, wie einmal die oberen Muttern ab, die untere Schraube und das Stützlager tauschen.
0
Antworten
profile-picture
Patrick Milano31.08.21
sebaleone: Dann würde ich eher auf Verdacht direkt tauschen. Die Verkleidung abzubauen, ist mehr Aufwand, wie einmal die oberen Muttern ab, die untere Schraube und das Stützlager tauschen. 31.08.21
Kann man diese einfach so tauschenH habe noch nicht nachgesehen. Würde mich interessieren, oder müssten die Dämpfer mit raus,? Danke schon mal.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Claudius Kramp01.09.21
Wenn er einen Stabi an der HA hat, würde ich die Koppelstangen tippen. Bei meinem BK MPS haben sie bei der Fahrt Geräusche gemacht und auf der Bühne war das Spiel im Kugelgelenk fast nicht feststellbar. Die Dämpfer "Dome" sind nach 230tkm immer noch die ersten und machen keine Geräusche.
0
Antworten
profile-picture
sebaleone04.09.21
Patrick Milano: Kann man diese einfach so tauschenH habe noch nicht nachgesehen. Würde mich interessieren, oder müssten die Dämpfer mit raus,? Danke schon mal. 31.08.21
Du musst den Dämpfer ausbauen...ist aber nur eine Schraube mehr und dann einmal raus und tauschen...die Innenverkleidung muss nicht entfernt werden...alles von aussen.
0
Antworten
profile-picture
Patrick Milano11.09.21
So nun weiß ich mehr, Es waren tatsächlich die Stützlager,. Habe hinten rechts angefangen (Beifahrerseitig) Konnte die Muttern problemlos lösen. Somit auch den Stoßdämpfer rausnehmen und die Stützlager durch neue ersetzen. Hinten links hatte ich nicht so viel Glück da konnte ich eine problemlos lösen die andere ist jedoch abgebrochen (siehe foto) Ein Stück vom gewinde ist abgebrochen. Weiß jmd ob und wie man das am besten repariert bzw. Bringt es was die Kofferraum Verkleidung abzubauen sind da evtl spezielle Schrauben verbaut.- Oder sind die Gewindestangen Stützlager seitig angeschweißt? Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA 3 (BK)

-1
Vote
16
Kommentare
Talk
Suche nach Radio
Hallo allerseits, ich spiele seit langem mit dem Gedanken, dass Radio in meinem Mazda 3 (BK) auszutauschen und da wollte ich mich einmal erkundigen, welches Radio hier am besten empfohlen wird diesbezüglich. Folgende Funktionen wären für mich wichtig: DAB+ Bluetooth ("Freisprecheinrichtung") Navigation (nicht notwendig wenn Android Auto verfügbar ist.) Folgende Funktionen wären nice to have, aber nicht zwingend erforderlich: Android Auto Wenn ihr gute Ideen oder gute Entscheidungen schon mal getroffen habt, nehme ich diese gerne an. Im Anhang ist noch ein Bild wie das Radio aufgebaut sein sollte, da ich ungern meine Anzeige für Rest km Reichweite usw. verlieren möchte durch das Upgrade. Der eingerahmte Bereich soll durch das Radio ersetzt werden. Alles andere soll erhalten bleiben. Ebenfalls ist dort auch ein Bild angehangen wie es ausgetauscht sein sollte, so das ihr ein Bild habt. Freue mich auf eure Unterstützung
Tuning
David Fischer 13.01.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten