fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Daniel Buder13.09.22
Talk
0

Sinnvolle Wartungsarbeiten | BMW 3 Touring

Servus, Ich wollte fragen welche Wartungsarbeiten ihr für sinnvoll und notwendig haltet. Ist eine Getriebeöl Spülung sinnvoll bzw vorgeschrieben? Vielleicht hat ja jemand einen Wartungsplan oder so. Im Netz habe ich leider nichts gefunden. Danke im Voraus. Daniel
Kfz-Technik

BMW 3 Touring (F31)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Steuerkette (39474) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (39474)

FEBI BILSTEIN Gleitschiene, Steuerkette (107254) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Gleitschiene, Steuerkette (107254)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 50 004) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 50 004)

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (171874) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (171874)

Mehr Produkte für 3 Touring (F31) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 Touring (F31)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner13.09.22
Getriebeöl kommt drauf an, manchmal ist es vorgeschrieben manchmal nicht. Ich halte es in jedem Fall für sinnvoll das Getriebe Öl zu wechseln/spülen egal ob vorgeschrieben oder nicht. Schiebedach wenn vorhanden würde ich auch regelmäßig die Dichtungen reinigen und alles fetten lassen, besonders wichtig Wasserabläufe prüfen lassen. Ansonsten fällt mir gerade nichts ein was ich vorziehen würde. Ölwechsel bei viel Kurzstrecke vielleicht öfter als vorgeschrieben.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel13.09.22
Ölwechsel am Motor ist das allerwichtigste. Am besten 1x jährlich, max 15tkm. Die langen Ölwechsel fristen sind nicht dienlich für die Mechanik.... Getriebeöl Spülung, auch wenn nicht für alle Automatikgetriebe vorgesehen, ist auf alle Fälle förderlich. Auch im Automaten gibt es mechanischen Verschleiß....
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Calvin_630413.09.22
Motorölwechsel max alle 15.000km abhängig von Fahrprofil und Belastung Getriebeölspülung bei Automatikgetrieben sehr wichtig wenn du lange Freude dran haben willst (Doppelkupplung Spülung alle 2-4 Jahre oder 60.000 km, bei Wandlergetrieben abhängig von Hersteller aber mehr als 100.000km würde ich dem öl auch nicht zumuten wollen, bei Schaltgetrieben reicht ein einfacher wechsel alle 100.000km) bremsflüssigkeitswechsel alle 2 Jahre ab und an mal den Frostgehalt der Kühlflüssigkeit überprüfen und bei Bedarf komplett austauschen Differentialöl bei Allrad oder Hecktrieblern alle 120.000 oder 5 Jahre luftfilter und aktivkohle innenraumfilter einmal im Jahr kraftstofffilter alle 100.000km/4-5Jahre einmal/zweimal im Jahr auch mal die Wasserabläufe reinigen bei Autos mit schiebedächern/cabrios alle dichtungen überprüfen, fetten und die abläufe reinigen das wären jetzt so meine wichtigsten sachen es kommen halt noch so sachen hinzu wie agr ventil reinigen, verkokungen in der ansaugbrücke entfernen, steuerzeiten prüfen aber das ist abhängig von Fahrzeug und Fahrprofil weshalb man nicht wirklich ein Intervall festlegen kann
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel13.09.22
Calvin_6304: Motorölwechsel max alle 15.000km abhängig von Fahrprofil und Belastung Getriebeölspülung bei Automatikgetrieben sehr wichtig wenn du lange Freude dran haben willst (Doppelkupplung Spülung alle 2-4 Jahre oder 60.000 km, bei Wandlergetrieben abhängig von Hersteller aber mehr als 100.000km würde ich dem öl auch nicht zumuten wollen, bei Schaltgetrieben reicht ein einfacher wechsel alle 100.000km) bremsflüssigkeitswechsel alle 2 Jahre ab und an mal den Frostgehalt der Kühlflüssigkeit überprüfen und bei Bedarf komplett austauschen Differentialöl bei Allrad oder Hecktrieblern alle 120.000 oder 5 Jahre luftfilter und aktivkohle innenraumfilter einmal im Jahr kraftstofffilter alle 100.000km/4-5Jahre einmal/zweimal im Jahr auch mal die Wasserabläufe reinigen bei Autos mit schiebedächern/cabrios alle dichtungen überprüfen, fetten und die abläufe reinigen das wären jetzt so meine wichtigsten sachen es kommen halt noch so sachen hinzu wie agr ventil reinigen, verkokungen in der ansaugbrücke entfernen, steuerzeiten prüfen aber das ist abhängig von Fahrzeug und Fahrprofil weshalb man nicht wirklich ein Intervall festlegen kann 13.09.22
Die Bremsflüssigkeit hatte ich vergessen, stimmt..... Alle 2 Jahre wechseln ist angesagt. Kraftstofffilter beim Diesel ist wichtig, so etwa 60tkm....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck13.09.22
Hallo getriebe spülung beim schaltwagen brauchst du nicht , nach 100000kannst aber wenn du möchtest öl wechseln, was ich nicht mache , nur kontrolle ,eventuell nachfüllen !!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Buder13.09.22
Vielen Dank für die zahlreichen Tipps. Ihr habt mir sehr geholfen
0
Antworten
profile-picture
Christian Loose13.09.22
Ich leg noch einen drauf: Differentialöl! Das sollte wenigstens 1x im Autoleben gewechselt werden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Calvin_630418.09.22
Dieter Beck: Hallo getriebe spülung beim schaltwagen brauchst du nicht , nach 100000kannst aber wenn du möchtest öl wechseln, was ich nicht mache , nur kontrolle ,eventuell nachfüllen !! 13.09.22
Getriebe spülung gibt es für schaltgetriebe sowieso nicht. Ein Getriebeölwechsel für Schaltgetriebe alle 100.000km wäre trotzdem angemessen und ratsam
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Berat05.08.23
Und bei deinem Motor (N47 2L d) auf Geräusche des Steuertriebs (Steuerkette) achten. Steuerkette sitzt hinten am Motor, also an der Spritzwand. Wenn die Kette beim Starten rasselt - Stufe Rot Wenn sie erst bei warmen Öl Geräusche von sich gibt, laut BMW i.O. , aber daraus wird auf lange Sicht ein Steuerkettenwechsel folgen müssen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Touring (F31)

0
Votes
22
Kommentare
Talk
Auto wackelt
Hallo zusammen, nach dem Resetten des Getriebes, schaukelt es beim Fahren über 70 km/h. Ich war schon in der Werkstatt und habe Reifen, Federn, und Dämpfer checken lassen. Was könnte das sein ? Kommt das evtl. vom Getriebe ?
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Föllmer 21.03.22
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Steuerkette gerissen
Hallo, ich habe mir einen F31 gekauft, wo die Steuerkette gerissen ist. Hat von euch schon mal jemand einen hergerichtet, also neuen Kopf rauf ? Oder doch lieber gleich Tauschmotor ? Gruß
Kfz-Technik
Tom1991 07.09.24
1
Vote
16
Kommentare
Talk
Welches Motoröl für den BMW B47D20 Motor
Hallo zusammen, bei meinem BMW steht wieder ein Ölwechsel an. Bisher habe ich das Liqui Moly Longtime High Tech 5W30 benutzt. Da mein Fahrzeug schon 230.000 Kilometer auf der Uhr hat, habe ich das Gefühl meinem Wagen ein besseres Öl zu gönnen. Ich habe nach langem Suchen mich für das RAVENOL VMP SAE 5W-30, ein vollsynthetisches Öl entschieden. Nun meine Frage. Wäre das ein gutes Öl oder sollte ich kein vollsynthetisches Öl nehmen. Leider ist schwer herauszufinden was BMW bevorzugt, LL04 ist klar, aber es gibt noch andere Daten, indem sich Öle unterscheiden. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Viele Grüße
Fahrzeugpflege
Thomas Dunkel 18.02.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Vorbereitung -5°C
Hallo liebe Mitleser und Interessierten. Ich habe Ende November vor, für zwei Wochen einen Roadtrip ans Nordkap zu machen. Ich habe mich diesbezüglich natürlich schon für die Route, Hotels und weitere Dinge informiert, jedoch finde ich keine Informationen wie man sein Auto am besten auf voraussichtlich -30 °C vorbereitet. Mein Auto fährt zurzeit mit dem von BMW vorgegebenen 5W-30 Motoröl für den B47 2.0L Dieselmotor. A: Sollte man das auf ein dünnflüssigeres Öl wechseln, bevor ich dort hochfahre? Denke an die Kaltstarteigenschaften, da ich keine Standheizung verbaut habe. B: Reifen sind schon neue da, die Winterausrüstung wie Schaufel und Taschenlampen kommt in Teilen noch. Hat jemand hier noch Empfehlungen für Schneeketten aufgrund eigener Erfahrungen? Was wäre so weit für das Auto noch zu bedenken, abgesehen von einem guten Eiskratzer und gutem Frostschutz für die Scheibenwischanlage? Sollte ich das Kühlwasser noch prüfen lassen? Für Tipps wäre ich sehr dankbar! Liebe Grüße
Kfz-Technik
Dennis Hoogestraat 15.10.21
-1
Vote
14
Kommentare
Talk
Werte der Einspritzdüsen
Servus Freunde, kurze Frage: Wie sind diese Werte zu deuten? Ist minus oder plus besser? Vielen, lieben Dank für eure Antworten. Lg, Matze.
Motor
Matze307 01.07.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Touring (F31)

Talk
Auto wackelt
Talk
Steuerkette gerissen
Talk
Welches Motoröl für den BMW B47D20 Motor
Talk
Vorbereitung -5°C
Talk
Werte der Einspritzdüsen

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten