fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Matze Kha26.09.21
Talk
-3

Bremse entlüften | AUDI A4 Allroad B8

Hallo, ich habe den Bremssattel demontiert, da er undicht war. Während er ab war, musste ich spontan unterbrechen und konnte leider erst später weiter machen. Mir lief dann so viel Bremsflüssigkeit heraus, dass der Behälter leer lief und sicherlich nun auch Luft im Hydroagregat ist. Gibt es neben der Möglichkeit mit vcds das ganze zu Entlüften noch eine andere, weniger aufwendige Methode?
Kfz-Technik

AUDI A4 Allroad B8 (8KH) (04.2009 - 05.2016)

Technische Daten
METZGER Sensorring, ABS (0900259) Thumbnail

METZGER Sensorring, ABS (0900259)

METZGER Entlüftungsschlauch, Ausgleichsbehälter (2420666) Thumbnail

METZGER Entlüftungsschlauch, Ausgleichsbehälter (2420666)

ATE Hauptbremszylinder (24.2122-1771.3) Thumbnail

ATE Hauptbremszylinder (24.2122-1771.3)

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Jannik Giebeler26.09.21
Zum Entlüften brauchst du bei deinem Fahrzeug kein Diagnosegerät/ vcds. Einfach rund um die Bremse entlüften mit einem Entlüftungsgerät oder zu 2. das einer pumpt und einer die Entlüftungsschraube öffnet.
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Sascha Marstaller26.09.21
Moin, aber sicher geht es ohne Vcds. Am einfachsten geht es, indem du unter Druck Flüssigkeit in den Ausgleichsbehälter gibst und von hinten rechts an entlüftest. Grüße
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Abdellahi bouhanou26.09.21
Ganz easy zweite Person am Fahrersitz Ausgleichbehälter muss voller Bremsflüsdigkeit sein, dann hinten rechts ( in Fahrtrichtung ) drei, vier mal pumpen und Pedal gedrückt halten indem der an der Achse das Ventil öffnet. Jedesmal 2-3 mal machen immer vorne am Behälter bisschen nachfüllen... Das war jetzt hinten rechts und das gleiche machst du hinten links dann vorne rechts und dann vorne links
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Lutz Meyer27.09.21
Wenns geht mit Druck befüllen oder Unterdruck entlüften. Die "Pedalorgie" quittiert gerne mal der HBZ
2
Antworten
profile-picture
Stefan vom Renault Club Rhoen27.09.21
Das Problem hatte ein Bekannter von mir auch. Manuell (über Fusspedal) hat er die Luft nicht heraus bekommen. Wir haben dann ein Entlüftungsgerät angeschlossen und über OBD ein Entlüftungsprogramm gestartet. Dies lief so ab das einer drin sitzen musste und Druck über das Pedal aufbauen musste, dann über Diagnose das ABS angesteuert werden musste und dann das Ventil am Sattel geöffnet werden musste.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Poltorak27.09.21
Baujahr 1999, ich bezweifle da ein OBD ansteuerbares Programm. 50€ im Internet für ein Druckentlüftungsgerät ausgeben und ordentlich durchlaufen lassen. Anschließend vorsichtige Testfahrt und auf einem geeigneten Platz machen und das ABS checken. Wenn bei der sog. Pedal Orgie der Hauptbrenszylinder angeblich kaputt geht, dann war er vorher schon nicht ok. Das ist ein Bremsbauteil!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Matze Kha27.09.21
Ein Bremsenentlüftungsgerät habe ich natürlich da. Das ist alles nicht das Problem. Das Problem ist (wohl laut Internet) die Luft aus dem ABS Block zu bekommen. Oft findet man Sachen wie wenn der Ausgleichsbehälter leer ist und der Block Luft gezogen hat, bekommt man die nur mit dem Entlüftungsgerät schwer wieder raus. VCDS bietet mir ja die Möglichkeit, über die Stellglieddiagnose die entlüftung vorzunehmen. Dadurch Soll der ABS Block wohl angesteuert werden. Habe das bisher aber noch nicht gemacht. Videos dazu im Internet zeigen dass das eine Ewigkeit dauert. Und man braucht dazu 3 Mann und viel bremsflüssigkeit weil immer wieder Luft nach kommt. Die scheint wohl schlecht aus dem Block heraus zu kommen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Matze Kha27.09.21
Abdellahi bouhanou: Ganz easy zweite Person am Fahrersitz Ausgleichbehälter muss voller Bremsflüsdigkeit sein, dann hinten rechts ( in Fahrtrichtung ) drei, vier mal pumpen und Pedal gedrückt halten indem der an der Achse das Ventil öffnet. Jedesmal 2-3 mal machen immer vorne am Behälter bisschen nachfüllen... Das war jetzt hinten rechts und das gleiche machst du hinten links dann vorne rechts und dann vorne links 26.09.21
Das Problem ist die Luft im ABS Block. Die kommt mit der Pedalmethode oder Bremsenentlüftungsgerät nicht raus. Der Block muss wohl angesteuert werden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Matze Kha27.09.21
Jannik Giebeler: Zum Entlüften brauchst du bei deinem Fahrzeug kein Diagnosegerät/ vcds. Einfach rund um die Bremse entlüften mit einem Entlüftungsgerät oder zu 2. das einer pumpt und einer die Entlüftungsschraube öffnet. 26.09.21
Auch bei Luft im ABS Block?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jannik Giebeler27.09.21
Matze Kha: Auch bei Luft im ABS Block? 27.09.21
Ja.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 Allroad B8 (8KH) (04.2009 - 05.2016)

0
Votes
1
Kommentar
Talk
Wo ist die Sicherung versteckt?
Hallo, ich habe bei mir im Kofferraum die 12V sicherung vom Zigarettenanzünder durchgeschossen, jetzt habe ich schon überall nachgesehen aber finde die richtige sicherung nicht dafür, in der Betriebsanleitung finde ich dazu jetzt auch nichts nur für die 12V USB Buchse?
Elektrik
Christopher Nenzel 11.08.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten