Am besten immer Achsweise also sowohl Rechts als auch auch Links.
9
Antworten
Marcel M29.03.25
Marcel M: Am besten immer Achsweise also sowohl Rechts als auch auch Links. 29.03.25
Zur Ergänzung und am besten alles in Erstausrüster oder OE Qualität eingebauen.
Eine Elektronische Achsvermessung ist danach Notwendig
1
Antworten
Kezia i Felix29.03.25
Immer beide und am besten vom Zubehörhandel vor Ort und nicht aus dem Netz,es sei denn Du möchtest im halben Jahr wieder die Lager tauschen
0
Antworten
Franz Rottmann29.03.25
Wenn's nur das Lager ist tausche ich nur die eine Seite. Wenn das ganze Gummi-Dämpfung-Gedöns mit getauscht wird dann natürlich beide Seiten.
....aber da wird's halt beide Meinungen geben.
0
Antworten
Maximilian Bach29.03.25
Am besten beide machen.
Je nach Fahrzeug, Nutzung und wie lange du den noch fahren willst, die übrigen Komponenten ebenfalls prüfen und ggf ersetzen.
Macht in einem Aufwasch Sinn, sonst musst du evtl. wenig später erneut ran.
0
Antworten
Holger Heilen29.03.25
Marcel M: Am besten immer Achsweise also sowohl Rechts als auch auch Links. 29.03.25
Am besten auch gleich mit Federn, Anschlagpuffer und Staubmanschetten. Dann biste von ab . Lg
0
Antworten
Marcel M29.03.25
Holger Heilen: Am besten auch gleich mit Federn, Anschlagpuffer und Staubmanschetten. Dann biste von ab . Lg 29.03.25
Die würde ich erstmal Prüfen und dann Ersätzen, aber ja wenn man den ganze Federbein raus hat dann macht es Sinn
0
Antworten
Manfred B.29.03.25
Kommt drauf an wodurch kaputt und wie der Zustand vom Anderen ist.
Muß vor Ort entschieden werden.
z.B. meinem Nachbar das Auto wegen Tüv durchgrsehen:
Alles nett bis auf die Reifen V
zu wenig Profil und Brocken an den Außenkanten ausgerissen.
Dachte mit zu wenig Luft gefahren.
Dann, aha - Führungsgelenk L und Spurstangenkopf R gefährlich ausgeschlagen.
Da bleibt das Führungshelenk R aber drin weil es vor kaum 50.000 wegen Schnitt in der Manschette schon neu kam.
Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen.
Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt.
Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.