fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Thomas8124.09.21
Talk
0

Feuchtigkeit | AUDI

Hallo, leider ist die Fahrzeugauswahl hier nicht richtig möglich. Es handelt sich um einen Audi A4 8E Avant. Zu meinem Problem: Bei meinem Fahrzeug ist die Fußmatte auf der Beifahrerseite nass. Auch Beifahrerseite hinten. Blätter wurden entfernt und Abläufe im Motorraum gesäubert. Hat da jemand einen Tipp? Danke für die Mühe
Geräusche

AUDI

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

GATES Schlauch (FD25X0.5) Thumbnail

GATES Schlauch (FD25X0.5)

ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0600.1) Thumbnail

ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0600.1)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Thermostat, Kühlmittel (J1534003) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Thermostat, Kühlmittel (J1534003)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
18 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer24.09.21
Das Dach schließen, von außen mit Wasser beregnen und eine 2 Personen von innen nach Undichtigkeiten suchen lassen.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff24.09.21
Klimaanlage? Wenn ja, dann den Ablauf kontrollieren.
3
Antworten
profile-picture
Andre Lehmpfuhl24.09.21
Könnte auch der Wärmeaustauscher sein, das riecht dann aber nach Kühlmittel im Innenraum und der Kühlmittelstand würde sinken.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas8124.09.21
Danke für die Antworten, leider ist es von den Einstellungen hier nicht möglich, den richtigen Motor zu wählen, es gibt hier nur ein Cabriolet, was falsch ist. Es ist ein Audi a4 Avant 8e. Also der Kommentar mit dem Dach schließen bezog sich wahrscheinlich auf das falsche Modell. Es riecht auch nicht zum Glück. Es trat zum ersten Mal auf nach der Waschanlage. Mein Eindruck war, dass es irgendwo vorne unterm Handschuhfach zuerst nass war. Sicher kann ich das aber nicht sagen. Vielleicht kennt ja jemand dieses Fehlerbild
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer24.09.21
Hallo, hinter der jeweiligen Türverkleidung ist jeweils eine Folie, bzw. Kunststoffabdeckung. Diese soll das Regenwasser, welches in den Türrahmen läuft, nach außen ableiten. Wenn o.g. Folien nicht mehr korrekt an der Türe anliegen (speziell unten), läuft das Wasser zwangsläufig über den Einstieg nach innen und somit in den Fußraum...
1
Antworten
profile-picture
Mario Bielefeld24.09.21
Hallo, du sagst vorne und hinten nass? Hast du ein Schiebedach?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas8124.09.21
Gelöschter Nutzer: Hallo, hinter der jeweiligen Türverkleidung ist jeweils eine Folie, bzw. Kunststoffabdeckung. Diese soll das Regenwasser, welches in den Türrahmen läuft, nach außen ableiten. Wenn o.g. Folien nicht mehr korrekt an der Türe anliegen (speziell unten), läuft das Wasser zwangsläufig über den Einstieg nach innen und somit in den Fußraum... 24.09.21
Also die Tür hatte ich auch schon vermutet, sehe ich da was, bevor ich da was auseinander baue? LG
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck24.09.21
Hallo, wenn es von der Tür kommt, musst du zwischen Verkleidung und Blech unten in den Wasserläufen Schmutz sehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck24.09.21
Dieter Beck: Hallo, wenn es von der Tür kommt, musst du zwischen Verkleidung und Blech unten in den Wasserläufen Schmutz sehen. 24.09.21
Ich meine, auch wenn du Auto waschen warst oder stärkerem Regen, dann war bei mir der Einstieg nass. Das sollte nicht sein, wenn er dicht ist von den Türen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer24.09.21
Thomas81: Also die Tür hatte ich auch schon vermutet, sehe ich da was, bevor ich da was auseinander baue? LG 24.09.21
Du kannst versuchen, die Innenverkleidung im unteren Bereich zu lösen und schauen, ob Du was erkennst. Falls Du die Verkleidung ganz abbaust, sei vorsichtig, sofern dein Auto einen Seitenairbag hat. Am besten vorher Batterie abklemmen. Wenn der Airbag bei angeschlossener Batterie abgesteckt wird, wird ziemlich sicher ein Fehler im Airbag-Steuergerät abgelegt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas8124.09.21
Mario Bielefeld: Hallo, du sagst vorne und hinten nass? Hast du ein Schiebedach? 24.09.21
Nein kein Schiebedach
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian te Pas24.09.21
Ist das Wasser deiner Scheibenwaschanlage stark im Verlust? Bzw. hast du schnell Verlust wenn du sie betätigst? Nicht das ein Schlauch defekt ist und das Wasser sich breit macht.
0
Antworten
profile-picture
Mario Bielefeld24.09.21
Thomas81: Nein kein Schiebedach 24.09.21
Hallo, kann es sein das deine Türen neu justiert werden müssen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas8124.09.21
Mario Bielefeld: Hallo, kann es sein das deine Türen neu justiert werden müssen? 24.09.21
Nein, die Türen sitzen gut und es gab auch keinen Unfallschaden oder so. Danke für eure vielen Tipps. Ich muss leider am Wochenende arbeiten und werde erst nächste Woche dem Problem auf dem Grund gehen.
0
Antworten
profile-picture
Mario Bielefeld24.09.21
Thomas81: Nein, die Türen sitzen gut und es gab auch keinen Unfallschaden oder so. Danke für eure vielen Tipps. Ich muss leider am Wochenende arbeiten und werde erst nächste Woche dem Problem auf dem Grund gehen. 24.09.21
Hallo, noch eine Idee für vorne. Vielleicht ist die eingeklebte Frontscheibe nicht mehr dicht. Ein bekannter hatte so ein Erlebnis bei einem Passat Schönes Wochenende....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz24.09.21
Mit Wasserschlauch an der Frontscheibe usw prüfen ob irgendwo Wasser eindringt. Schiebedach öffnen und vorsichtig Wasser in die Abläufe füllen, und schauen ob es durch die Abläufe abläuft wie es soll. Wenn das alles so ist wie es soll wird wohl der Ablauf der Klimaanlage defekt sein. Entweder abgerutscht oder Schlauch defekt, oder ganz simpel einfach nur verstopft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz24.09.21
Wie es nun genau an Deinem Avant ausschaut weiss ich nicht genau. Bei meinem B5 war die Geschichte hinter dem Handschuhfach, welches komplett ausgebaut werden musste.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Monika Wunsch05.10.21
Evtl. mal im Motorraum die Batterie entfernen,den darunter liegenden Wasserkastenablauf prüfen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Knackendes Geräusch B Säule Fahrerseite
Hallo, seit einiger Zeit habe ich ein knackendes Geräusch aus der B Säule. Es tritt nur auf, wenn die Temperaturen über 20 °C sind und auch nur bei Bodenwellen oder Schlaglöchern. Ein Beifahrer auf der Rückbank konnte es unterhalb des Übergangs zwischen Stoff (hell) und Kunststoff (dunkel) lokalisieren. Ich habe die Verkleidung schon mehrfach demontiert und versucht alles mit einem Baumwollklebeband zu dämmen. Bisher ohne Erfolg. An genannter Stelle ist hinter der Verkleidung eine Gurtführung angebracht. Internet Suche hat. Ich bisher auch nicht weiter gebracht. Vielleicht hat von euch noch einer eine Idee. Grüße
Geräusche
Simon. 27.08.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Motor sägt im Stand
Hatte schon mal jemand dieses Problem? Motor sägt im Stand und im Teillastbereich. Zentraleinspritzung spritzt "im Takt der Unruhe" ein.
Motor
Markus Axer 31.08.21
2
Votes
13
Kommentare
Talk
Schlechte Gasannahme im kalten Zustand P0335
Hallo liebe Schrauber ich hab mein Auto ausgelesen da kam der Fehlercode P0335 ich würde gerne wissen was es für ein Fehler ist und ob es einfach ist es zu wechseln. Dann hab ich noch ein Fehler unter dem Ventildeckel hört man so leise Rasseln als hätte ich da unten drunter Sand drin kann mir jemand auch da weiter helfen mein Auto ist ein A6 4f2 Baujahr 2006 2,4 Liter Benziner.
Motor
Sven29 22.08.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
2
Votes
12
Kommentare
Talk
Ersatzteilbestellung
Hallo Leute, also ich möchte für meinen Audi 80 Cabrio Ersatzteile besorgen . Dazu benutze ich die Fahrgestellnummer. Aber bei Kfzteile….. steht bei gewissen Teilen, Einschränkung zur Verwendung am ausgewählten Fahrzeug .. Fahrgestellnummer Bis 8G_S_001302 bzw. AB 8G_S_001303 Wo finde ich diese Zahlen bitte ? Bzw woher weiß ich jetzt, welchen z.B. Ölfilter ich bestellen muss ? Meine Fahrgestellnummer ist wau..... 8GzWN002490 Z.B. Ölfilter stehen zwei verschiedene zu Auswahl. Laut der Liste steht mein Model 2.6 150 Ps dabei (bei beiden)mit meinem Baujahr, aber oben steht halt eingeschränkt zwecks dieser Nummern .. Kann mir wer weiter helfen bitte ?
Sonstiges
Flo F. 07.09.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Undichtigkeit
Hallo zusammen, am Motor ist eine Pfeifgeräusche/ Undichtigkeit aufgetreten. Im Video ist es sehr gut zu sehen und hören. Was ist das für ein Deckel? Bin kein Automechaniker und wollte eure Meinung hören.
Motor
Mirco Schoch 05.03.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Geräusche

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Knackendes Geräusch B Säule Fahrerseite
Hallo, seit einiger Zeit habe ich ein knackendes Geräusch aus der B Säule. Es tritt nur auf, wenn die Temperaturen über 20 °C sind und auch nur bei Bodenwellen oder Schlaglöchern. Ein Beifahrer auf der Rückbank konnte es unterhalb des Übergangs zwischen Stoff (hell) und Kunststoff (dunkel) lokalisieren. Ich habe die Verkleidung schon mehrfach demontiert und versucht alles mit einem Baumwollklebeband zu dämmen. Bisher ohne Erfolg. An genannter Stelle ist hinter der Verkleidung eine Gurtführung angebracht. Internet Suche hat. Ich bisher auch nicht weiter gebracht. Vielleicht hat von euch noch einer eine Idee. Grüße
Geräusche
Simon. 27.08.21
0
Votes
13
Kommentare
Talk
Keilrippenriemen quietscht
Hallo, einer der Keilriemen quietscht beim Gasgeben, kann man die spannen, und wo? Danke :)
Geräusche
Peter Paul 10.08.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
1
Vote
42
Kommentare
Talk
Hydraulikleitung
Hallo Community, ich suche eine Hydraulikleitung für meine Espace 2.0 DCI mit 173 PS. Es handelt sich um die gesamte Leitung von der Servopumpe bis zum Lenkgetriebe, wie sie auf dem Bild zu sehen ist.
Geräusche
Adam Pancherz 09.04.24
-2
Vote
37
Kommentare
Talk
Bremsen Geräusche nach Werkstattbesuch
Moin Gemeinde, bei meinem Skoda wurden Arbeiten an der Trommel (li+re) wie folgt in der Werkstatt gemacht: 1. Ankerbleche neu 2. Bremstrommeln neu Laut Meister konnten die restlichen Komponenten übernommen werden da vollkommend in Ordnung. Arbeiten wurden ausgeführt, Auto abgeholt. Nach einigen Kilometern erste Geräusche beim Abbremsen. Die Geräusche kommen erst nach 5-10km Fahrt, also ein Phänomen was nicht sofort hörbar ist insbesondere wenn man Kurzstrecken fährt würde es gar nicht auffallen. 1. Nachbesserung Am Backenspiel angeblich was eingestellt zudem wurde mir mitgeteilt, dass am neuen Ankerblech Schleifspuren zusehen waren. Es wurde alles gerichtet, keine Geräusche mehr da. Wie gesagt, dass Geräusch kommt nur beim Abbremsen und ist beim Lösen des Pedals sofort weg. Auto war fertig und wurde abgeholt. Nach Verlassen der Werkstatt bereits auf dem Hof gleiche Symptome beim Abbremsen hörbar. 2. Nachbesserung steht an die Tage an. Ein Mechaniker (Bekanntenkreis, 20 Jahre Kfz-Mechaniker) hat sich die Aufnahmen angehört und meinte, dass die Trommel, die neu verbaut wurden, wohl unrund läuft ggf. sogar einen Schlag hat. Hier ein offensichtlicher Mangel der verbauten Teile. Die Aufnahmen wurden der Werkstatt elektronisch zugestellt. Dort scheint man jedoch kein großes Interesse zu haben sich diese anzuhören. Hier nun Die Aufnahmen mit dem Handy. Testaufbau wie folgt: Ich beschleunige auf 40km/h und bremse das Fahrzeug gleichmäßig auf 0 km/h runter. Das Handy liegt dazu 1x im Kofferraum und 1x auf der Rücksitzbank. Ich vermute, dass auch die 2. Nachbesserung ohne Erfolg bleiben wird. Entsprechende Formalitäten werden bereits für die Schiedstelle zusammengestellt. Habe ihr vielleicht eine Idee womit ich argumentieren kann? Danke
Geräusche
Megadeth 13.01.24
1
Vote
36
Kommentare
Talk
Verdacht auf Steuerkette
Hallo, ich habe eine Frage betreffend VW Golf Variant 1,4 TSI 122 von BJ 2013 : Seit einer Woche sind beim Anlassen Klapper/Rassel Geräusche von vorne zu hören. Meine Vermutung Steuerkette... Ist Kettenantrieb auf der Kurbelwelle geschrumpft ? Gibt es eine verstärkte Steuerkette ? Die von der Werkstatt sagten, dass das untere Zahnrad nicht so einfach gewechselt werden kann weil das verpresst ist stimmt das ? Wollen somit nur Kette, Spanner und Gleitschiene wechseln für 690. Was sagt ihr ? Bitte um Hilfe Danke euch
Motor
Geräusche
Giuseppe Lorusso 05.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

Talk
Knackendes Geräusch B Säule Fahrerseite
Talk
Motor sägt im Stand
Talk
Schlechte Gasannahme im kalten Zustand P0335
Talk
Ersatzteilbestellung
Talk
Undichtigkeit

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Geräusche

Talk
Knackendes Geräusch B Säule Fahrerseite
Talk
Keilrippenriemen quietscht
Talk
Hydraulikleitung
Talk
Bremsen Geräusche nach Werkstattbesuch
Talk
Verdacht auf Steuerkette
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten