fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jörg Schönherr12.04.25
Talk
0

Schlüssel lässt sich nur bis zur Zündung drehen | VW POLO V

Hallo in die Runde, ich habe ein VW Polo aus dem Jahr 2012. Mein Problem ist, dass ich den Schlüssel nur noch bis zur Zündung drehen kann, weiter geht es nicht mehr. Wisst Ihr, was hier das Problem sein könnte oder habt Ihr eine Idee, wie ich das Problem lösen kann? Danke euch.
Bereits überprüft
Nein
Sonstiges

VW POLO V (6R1, 6C1)

Technische Daten
Borsehung Zünd-/Startschalter (B17988) Thumbnail

Borsehung Zünd-/Startschalter (B17988)

MEYLE Zünd-/Startschalter (114 850 0001) Thumbnail

MEYLE Zünd-/Startschalter (114 850 0001)

Mehr Produkte für POLO V (6R1, 6C1) Thumbnail

Mehr Produkte für POLO V (6R1, 6C1)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M12.04.25
Zündanlassschalter "ZAS" defekt
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M12.04.25
Marcel M: Zündanlassschalter "ZAS" defekt 12.04.25
Oder das Zündschloss selbst defekt
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm12.04.25
Ich denke mal, das da der ZAS defekt ist und blockiert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP12.04.25
Zündanlasschalter unten am Zündschloss defekt. Verkleidung abbauen und dort wo die Kabel ans Zündschloss gehen der Plastikteil.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm12.04.25
Da ist dein ZAS defekt 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß12.04.25
Hallo Guten Tag. ZAS ausbauen und schauen ob es blockiert!? ggf austauschen. Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß12.04.25
Hallo Guten Tag. ZAS ausbauen und schauen ob es blockiert!? ggf austauschen. Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner12.04.25
Denke Zündschloss defekt. Zweit Schlüssel schon probiert?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte12.04.25
Wäre für die Fehlerbeschreibung zwar ungewöhnlich aber ich denke das der Schließzylinder im Lenkradschloss defekt ist. Der Mitnehmer wird abgebrochen sein. Da muss dann der Schließzylinder ausgebaut werden und ersetzt werden, ebenso würde ich den Zündanlasschalter ersetzen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörg Schönherr12.04.25
Tom Werner: Denke Zündschloss defekt. Zweit Schlüssel schon probiert? 12.04.25
Ja auch schon probiert...Mal klappt es mal nicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Joseph Seiringer12.04.25
Hatte letzten Monat beim Polo vom Nachbarn. Bau erstmal den Schließzylindet aus und teste, ob der sich frei drehen lässt. Anleitungen bei Youtube. Wenn der sich frei dreht, musst du das Zyndschloß selber ausbauen. Anleitungen Youtube. In diesem Fall ist die Sperre gegen wiederholtes Starten gebrochen und blockierte das Schloß. Habe die rausgenommen und wieder zusammengebaut. Die Sperre funktioniert natürlich nicht mehr. Sonst musst du das Schloß oder Zylinder tauschen. Kommt leider nicht selten vor.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.12.04.25
Oder in der Kontaktplatte hinter dem Zündschloß hat sich was aufgelöst / angehoben / ist was gebrochen. Nicht mehr rumprobieren bis gar nichts mehr geht. Gleich den Zylinder raus und nachsehen.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO V (6R1, 6C1)

1
Vote
36
Kommentare
Talk
Schwierigkeiten bei der Entfernung der Kurbelwellenschraube
Hallo in die Runde, ich wollte heute einen Kurbelwellensimmering (Wellendichtring) austauschen, aber die Kurbelwellenschraube sitzt so fest, dass sogar der Gegenhalter abgebrochen ist. Habt ihr vielleicht Tipps, wie ich die Schraube lösen kann? Ein Foto habe ich hochgeladen. Und nein, die Dichtmasse stammt nicht von mir. Vielen Dank schon mal! Liebe Grüße
Motor
Sükrü Erbek 1 05.02.24
0
Votes
26
Kommentare
Talk
Fragen zum Getriebeölwechsel
Moin Leute, ich möchte an meinem Polo 6R, 1.6 TDI, Baujahr 2013 das Getriebeöl (Schaltgetriebe) wechseln. Das richtige Öl habe ich bereits besorgt. In einigen Videos habe ich gesehen, dass unter dem Getriebe ein zusätzliches Ablaufrohr vorhanden ist. Wenn man das herausdreht, läuft noch mehr Öl heraus. Könnt ihr mir bitte Tipps dazu geben? Ist das bei meinem Modell auch so? Oder reicht es einfach aus, die Ablaufschraube zu entfernen und dann das Öl über die Einfüllschraube wieder einzufüllen? Gibt es dabei etwas zu beachten? .
Wartung
Ayhan AK 22.03.25
-12
Vote
23
Kommentare
Talk
Hauptscheinwerfer Glühlampe
Hallo zusammen , der Titel sagt es schon ich muss die Glühlampen ersetzen. Ich bin aber zu faul um die auszubauen und nachzugucken welche ich brauche. Zb auf 7zap wird die Teilenummer nicht angezeigt so das ich nicht weiß welche ich brauche h 4 oder h7 ... Könnte mir jemand die Teile Nummer dafür raussuchen ? Für Standlicht,Abblendlicht und Fernlicht. Daten siehe Bild. Mit freundlichen Grüßen Und Vielen Dank !!!!
Kfz-Technik
Gelöschter Nutzer 14.11.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
-1
Vote
18
Kommentare
Talk
Reifen noch verwendbar?
Hallo Liebe Community, beim Montieren von einem neuen Reifen, ist unglücklicherweise ein ,,kleines“ Stück vom Gummi abgebrochen. Ist die Beschädigung schon zu viel oder könnte man den Reifen noch verwenden? Vielen Dank im Voraus. Mit freundlichen Grüßen Haide
Sonstiges
Haide 07.02.23
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Druckdose tauschen mit CDS
Hallo, wollte heute meine Druckdose tauschen, da diese einen elektronischen Fehler produziert. Nun habe ich allerdings in Erwin gelesen, dass man dazu anscheinend VAS benötigt (geführte Fehlersuche zum korrekten justieren der neuen Druckdose). Ich habe leider nur VAG-COM und wollte fragen, ob einer von euch eine Idee hat, wie es trotzdem funktionieren kann? Mein Motorsteuergerät unterstützt die Messwertblöcke nicht (anbei ein Bild der Übersicht). Mfg
Motor
Andre Schell 04.02.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Motoröle
Hallo, welches Öl ist beim Ölwechsel am besten geeignet. 5 Liter?
Sonstiges
Peter Puseler 26.07.21
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Wasser im Fahrzeug
Moin, ich habe folgendes Problem. Bei meinem Peugeot ist der Teppich nass auf der Fahrerseite. Gibt es da bekannte Probleme? Gruß Udo
Sonstiges
Udo Schäfer 18.03.22
2
Votes
12
Kommentare
Talk
Ersatzteilbestellung
Hallo Leute, also ich möchte für meinen Audi 80 Cabrio Ersatzteile besorgen . Dazu benutze ich die Fahrgestellnummer. Aber bei Kfzteile….. steht bei gewissen Teilen, Einschränkung zur Verwendung am ausgewählten Fahrzeug .. Fahrgestellnummer Bis 8G_S_001302 bzw. AB 8G_S_001303 Wo finde ich diese Zahlen bitte ? Bzw woher weiß ich jetzt, welchen z.B. Ölfilter ich bestellen muss ? Meine Fahrgestellnummer ist wau..... 8GzWN002490 Z.B. Ölfilter stehen zwei verschiedene zu Auswahl. Laut der Liste steht mein Model 2.6 150 Ps dabei (bei beiden)mit meinem Baujahr, aber oben steht halt eingeschränkt zwecks dieser Nummern .. Kann mir wer weiter helfen bitte ?
Sonstiges
Flo F. 07.09.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
Grüßt euch, Ich hätte bezüglich meines Golf 4 noch eine Frage, den der Wagen hat seit kurzem den Fehler, dass dieser nicht nach hinten oder vorne verschiebbar ist, somit die Räder blockiert sind, jedoch beim Fahren oder auf der Hebebühne keine Anzeichen dafür vorgesehen sind. Räder drehen aufgebockt alle frei und auch alle Gänge lassen sich beim Schalten einlegen. Fühlt sich als hätte man ein Gang drinnen Kann mir hier jemand helfen? Mit freundlichen Grüßen
Sonstiges
Phillip Bartelt 17.02.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO V (6R1, 6C1)

Talk
Schwierigkeiten bei der Entfernung der Kurbelwellenschraube
Talk
Fragen zum Getriebeölwechsel
Talk
Hauptscheinwerfer Glühlampe
Talk
Reifen noch verwendbar?
Talk
Druckdose tauschen mit CDS

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

Talk
Motoröle
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Talk
Wasser im Fahrzeug
Talk
Ersatzteilbestellung
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten