fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Alex Saborowskivor 14 Std
Talk
0

Feststellbremse Problem: Sättel blockiert | VW PASSAT B6

Hallo zusammen, ich habe beide Sättel gewechselt, TRW, also Originalteile. Am Anfang, wie immer, habe ich die Sättel zurückgefahren. Alles gewechselt, entlüftet, Druck aufgebaut. Dann wollte ich die Sättel zurückfahren, was sie auch taten, aber es hörte sich komisch an, waren aber zu. Jetzt gehen sie nicht mehr auf, wenn ich auf den Knopf drücke. Mit meinem Launch-Tester kann ich die Sättel nur irgendwie auf oder zu fahren, keine Grundeinstellung durchführen – das fand ich schon komisch. Aber naja, jetzt habe ich permanente Fehler abgelegt: Stromkreis unterbrochen, linke und rechte Seite. Es lässt sich weder etwas mit dem Tester zurückfahren noch schließen. Ich habe die Sättel manuell zurückgedreht, sonst komme ich nicht von der Bühne. Hat jemand einen Tipp? Oder ist das Steuergerät flöten gegangen? Oder soll ich es nochmal mit VCDS probieren? Aber im Launch-Tester steht „ECU zurückgewiesen“, also Sperre. Katastrophe! Danke euch.
Bereits überprüft
Kfz-Technik

VW PASSAT B6 (3C2)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Schalter (Rückfahrleuchte) (51277404) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Schalter (Rückfahrleuchte) (51277404)

METZGER Stellelement, Feststellbremse Bremssattel (0899169) Thumbnail

METZGER Stellelement, Feststellbremse Bremssattel (0899169)

AJUSA Dichtung, Leitung AGR-Ventil (01160600) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Leitung AGR-Ventil (01160600)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 080)

Mehr Produkte für PASSAT B6 (3C2) Thumbnail

Mehr Produkte für PASSAT B6 (3C2)

14 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Rudolf Gvor 14 Std
Evtl. wegen Überlast die Sicherung ausgelöst.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alex Saborowskivor 14 Std
Rudolf G: Evtl. wegen Überlast die Sicherung ausgelöst. vor 14 Std
Hat keine extra Sicherung dafür meines Wissens
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinzevor 14 Std
Direkt am Schalter mal probiert? Ich mach das immer so: Neue Sättel verbauen, dann erst den belagwechselmodus fahren….
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 14 Std
Zusätzlich geeignetes Ladegerät dran gehabt? Bei Unterspannung kann das Steuergerät kaputt gehen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerlvor 13 Std
Mit VCDS probieren kann nicht schaden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alex Saborowskivor 13 Std
Tom Werner: Zusätzlich geeignetes Ladegerät dran gehabt? Bei Unterspannung kann das Steuergerät kaputt gehen. vor 14 Std
Nein hatte ich nicht Habe ich aber auch nie gemacht auch nicht in der Werkstatt kann das passieren dadurch ? Weil weiß nicht wenn ich ein neues steuergerät verbaue nicht das das auch durchknallt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerlvor 13 Std
Vielleicht hilft Batterie für eine halbe Stunde abklemmen. Spannungsversorgung direkt am Steuergerät hast du schon geprüft? Sicherungen und Relais schon kontrolliert?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 13 Std
Alex Saborowski: Nein hatte ich nicht Habe ich aber auch nie gemacht auch nicht in der Werkstatt kann das passieren dadurch ? Weil weiß nicht wenn ich ein neues steuergerät verbaue nicht das das auch durchknallt vor 13 Std
Die Stellmotoren ziehen viel Strom, deshalb immer geeignetes Ladegerät dranhängen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rogervor 13 Std
Wenn nichts mehr geht elektro motor von Zange abbauen ,und mit geignetem Schraubenzieher an der welle den kolben zurück drehen ,,dürfte mit dem Alter noch machbar sein,,
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alex Saborowskivor 12 Std
Roger: Wenn nichts mehr geht elektro motor von Zange abbauen ,und mit geignetem Schraubenzieher an der welle den kolben zurück drehen ,,dürfte mit dem Alter noch machbar sein,, vor 13 Std
Hab ich gemacht das ich von der Bühne komme fahren könnte man auch damit Nur die feststellbremse ist außer Funktion kriege die Fehler nicht gelöscht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matzevor 11 Std
Alex Saborowski: Hat keine extra Sicherung dafür meines Wissens vor 14 Std
Extra Sicherung nicht . Aber abgesichert sind die auf jeden Fall. Warum wurden die Sättel getauscht. Leitung auf Durchgang prüfen, Stecker genau anschauen. Halt messen was da los ist .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matzevor 11 Std
Eigentlich muss da nicht unbedingt ein Grundeinstellung gemacht werden. Service Modus deaktivieren reicht . Genauer Fehlercode ist Hilfreich. Warum wurde die Sättel getauscht, wegen dem Problem????
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alex Saborowskivor 11 Std
Matze: Eigentlich muss da nicht unbedingt ein Grundeinstellung gemacht werden. Service Modus deaktivieren reicht . Genauer Fehlercode ist Hilfreich. Warum wurde die Sättel getauscht, wegen dem Problem???? vor 11 Std
Die Sättel wurden wegen undichtigkeit gewechselt und das waren noch billig China Teile
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Rudolf Gvor 11 Std
Sicherungskasten rechts F30, F31 (Steuermodul Feststellbremse)?
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B6 (3C2)

0
Votes
12
Kommentare
Talk
Zischen im Motorraum beim Gas geben
Hallo in die Runde, wenn ich Gas gebe, habe ich ein komisches Zischen aus dem Motorraum. Was könnte das sein? Danke euch.
Kfz-Technik
Marko Beck 30.09.23
0
Votes
33
Kommentare
Talk
Spur/Sturz einstellen
Hallo zusammen, ich bin gerade im Ausland und hab mir die Querlenker und Stoßdämpfer austauschen lassen. Jetzt muss ich die Spur noch einstellen lassen und es ist so, dass meine Vorderräder auf der Innenseite schon etwas abgefahren sind. Jetzt meinte der Mechaniker, wenn ich die Spur mit diesen Reifen vermessen lasse, muss ich die Spur nochmal einstellen lassen wenn ich mir neue Reifen draufziehen lasse. Ist das richtig so ? Oder ist das eher Quatsch ?
Sonstiges
Giancarlo D. 28.07.23
0
Votes
29
Kommentare
Talk
Batterie
Hallo zusammen, welche Batterie würdet ihr empfehlen? Meine ist leider kaputt gegangen... Danke
Sonstiges
Giancarlo D. 11.09.22
0
Votes
27
Kommentare
Talk
Batterie Entleerung
Hallo Leute, In ca. zwei Tagen ist die Batterie fast leer. Woran liegt das?
Elektrik
Ralf Schuchlauz 07.03.22
1
Vote
22
Kommentare
Talk
Getriebe Nummer? Schwungrad / Ausrücklager / Kupplung
Moin, mein Auto macht seit 15.000km Geräusche wenn ich die Kupplung halb durchdrücke. Da es schon lauter geworden ist und ich gelesen habe, dass es das Ausrücklager ist, werde ich es demnächst tauschen. Ich habe vor direkt alles zu tauschen. (Schwungrad, Ausrücklager, Kupplung und Nehmerzylinder) Ich schaffe es nur nicht herauszufinden, welches Getriebe ich habe. MQ200 oder MQ250 oder überhaupt ein ganz anderes? Mein Passat hat einen 1.9 TDI Motor mit 5-Gang Handschalter mit EZ 2007.
Ersatzteile
Daniel Jungkind 22.08.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B6 (3C2)

Talk
Zischen im Motorraum beim Gas geben
Talk
Spur/Sturz einstellen
Talk
Batterie
Talk
Batterie Entleerung
Talk
Getriebe Nummer? Schwungrad / Ausrücklager / Kupplung

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten