fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Benjamin Greitschus09.01.22
Talk
0

Behalten oder E-Auto kaufen? | FORD

Moin Leute, Mal ne Frage an die E-Auto-Fahrer...: wir überlegen, unseren Galaxy (7-Sitzer) evtl. gegen einen Hybriden oder ein E-Auto auszutauschen... Was meint ihr, lohnt sich das schon oder lieber noch warten auf ausgereiftere Technik? Fahren um die 30.000 km pro Jahr und hätten schon gern wieder was Geräumiges... Ist jetzt noch nicht zwingend notwendig, aber evtl. gibt es ja bei euch jemanden, der den Umstieg bei ähnlichen Gegebenheiten bereits vollzogen hat. Wenn ja, dann wüsste ich gern welches Auto da infrage käme? Liebe Grüße in die Runde
E-Mobilität

FORD

Technische Daten
METZGER Bedienschalter, Geschwindigkeitsregelanlage (0911140) Thumbnail

METZGER Bedienschalter, Geschwindigkeitsregelanlage (0911140)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

VALEO Bedienschalter, Geschwindigkeitsregelanlage (251749) Thumbnail

VALEO Bedienschalter, Geschwindigkeitsregelanlage (251749)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
24 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Hinkämper09.01.22
Bald kommt der VW ID Buzz. Ansonsten gibt es z.B. den Mercedes EQV (ist aber auch ziemlich teuer). Wenn dein Auto noch gut läuft würde ich mit dem Kauf noch warten. Auch in Sachen Förderung läuft dir erstmal nichts weg.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Frankde09.01.22
Nabend, fahre seid 2015 Ford Mondeo Hybrid, Verbrauch im Sommer ca 4,8l Benzin bei 2,,0 l Motor. Habe das nie bereut, ganz im Gegenteil. Allerdings ist sportliches fahren nicht mehr so möglich. Dafür macht da Cruisen mit Tempomat richtig Laune. Viel Erfolg beim passenden Auto finden. 😊
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer09.01.22
Bei dem Platzangebot würde ich nicht wechseln
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Marc Husmann09.01.22
Dein Galaxy ist ja gerade einmal eingefahren. Wenn er sonst nicht zickt, würde ich noch warten. Und Mal die Autohäuser abklappern. Das Leasing ist sehr beliebt, da die Langzeiterfahrung besonders bezogen auf die Batterie fehlen. Hier gibt es auch bei vielen Herstellern rund um sorglos Pakete.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen09.01.22
Für mich würde da sowieso nur ein Hybrid in Frage kommen. Kurzstrecken elektrisch zurücklegen finde ich super. Aber Langstrecke finde ich Verbrenner erstmal noch praktischer.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.09.01.22
Könnt ihr zuhause eine Wallbox installieren? Habt ihr auf Euren Strecken eine gute Infrastruktur zum Laden? Wenn ihr warten könnt, würde ich es tun. Die Autos werden besser und billiger werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.09.01.22
Ich bin noch nicht bereit für ein E-Auto. Habe keine Lademöglichkeiten zu Hause oder der Arbeit. Habe mir ein CNG Auto gekauft und fahre damit günstig. Auch mit Autogas zu fahren kann gut sein. Einen neuen Benziner oder Diesel würde ich mir jetzt nicht kaufen. E-Autos für die Stadt ist in Ordnung.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe09.01.22
Das hängt ganz von eurer Nutzung des Autos ab. Kurz hier hin kurz dahin oder nur Arbeit 10km und zurück ist E wahrscheinlich nicht die schlechteste Wahl. Wenn ihr 3 kiddies habt u d jede Menge Gepäck wirds mit rein elektrisch schon schwierig. Da dann eher ein Hybrid.
0
Antworten
profile-picture
Philipp Pachler09.01.22
Am besten du machst einmal mit verschiedenen Modellen eine Probefahrt und überzeugst dich selbst davon. Das fahren mit einem Hybriden oder einem rein Elektrischen Fahrzeug ist meiner Meinung nach ein ganz anderes Erlebnis.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg09.01.22
Also an deiner Stelle warten bis die Feststoffzelle da ist, eine Ladung reicht zwischen 1000-2000km . Dann fängt es an für normallos interessant zu werden. Also so in 3-5 Jahre
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer09.01.22
Ich persönlich wäre für Hybrid E- Autos naja schöne Sache Mit viel aber ... Wie hat schon unsere Deutsche Rally Legende darüber gesprochen ? Wo ist die Nachhaltigkeit von reinen E- Autos ??? Keine im Gegenteil
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.09.01.22
Gelöschter Nutzer: Ich persönlich wäre für Hybrid E- Autos naja schöne Sache Mit viel aber ... Wie hat schon unsere Deutsche Rally Legende darüber gesprochen ? Wo ist die Nachhaltigkeit von reinen E- Autos ??? Keine im Gegenteil 09.01.22
Hybride sind auch weit weg von Nachhaltigkeit undsollten nicht gefördert werden. Dadurch werden nur noch größere Autos SUV gefördert.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg09.01.22
Stimme Wolfgang teilweise zu, in meinen Augen ist das wieder so ein Betrug, die Auto Industrie versprechen 40km Reichweite und in Wirklichkeit 20-30km
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.09.01.22
Harry Laufenberg: Also an deiner Stelle warten bis die Feststoffzelle da ist, eine Ladung reicht zwischen 1000-2000km . Dann fängt es an für normallos interessant zu werden. Also so in 3-5 Jahre 09.01.22
Du meinst Graphen Akkus? Das dauert wohl noch eine Weile.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.09.01.22
Warten! Für 30tkm im Jahr wirst du im Vergleich zum galaxy nichts finden. Die Technik( stand jetzt) ist für mich nicht ausgereift. Du musst auch solche Dinge miteinbeziehen, wenn du einen pannendienst benötigst, darf nicht jeder pannendienst ein E-Auto transportieren, geschweige daran rum diagnostizieren/schrauben. Du musst in Betracht ziehen das der Strom auch teurer wird. Und es wird alternativen geben, an denen jetzt schon entwickelt wird. Feststoffzelle bis hin zu Brennstoffzelle....
0
Antworten
profile-picture
Patrick g09.01.22
Ich bin autoliebhaber, hab mich aber nie mit E-Autos Auseinandergesetzt. Ich weiß nur eins das wegen den E-Autos an manchen Dörfern das Strom abgestellt wird. Und sogar die Fabriken höchste Priorität haben und dort Umleiten falls es nicht ausreicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg09.01.22
Ingo N.: Du meinst Graphen Akkus? Das dauert wohl noch eine Weile. 09.01.22
Also die Chinesen bringen wohl nächstes Jahr die ersten auf den Markt. War auch ein Bericht bei den Auto Doktoren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.09.01.22
Harry Laufenberg: Also die Chinesen bringen wohl nächstes Jahr die ersten auf den Markt. War auch ein Bericht bei den Auto Doktoren 09.01.22
Das mag sein. Aber wer will schon das Versuchskaninchen für die Autoindustrie spielen? Das machen wir ja schon eine ganze Weile. Aber bei den Preisen die für solch ein neues Auto zu befürchten sind? Bis das wirklich ausgereift ist dürften noch ein paar Jahre ins Land gehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.09.01.22
Ingo N.: Das mag sein. Aber wer will schon das Versuchskaninchen für die Autoindustrie spielen? Das machen wir ja schon eine ganze Weile. Aber bei den Preisen die für solch ein neues Auto zu befürchten sind? Bis das wirklich ausgereift ist dürften noch ein paar Jahre ins Land gehen. 09.01.22
So ist die neue Gesellschaft, wie sind nur noch Versuchskaninchen. Es ist einiges nicht ausgereift und trotzdem werden immer zb. die neueste Technik gekauft damit man seinen Status beibehält. Genau so spielt man schon seit Jahren das Versuchskaninchen für die Industrie.
0
Antworten
profile-picture
Sören Römer09.01.22
In meiner Familienwelt mit Wohnwagen hat ein E Auto von Heute keinen Wert. Wieviel Monate soll ich Urlaub machen um einmal mit dem 2T Wohnwagen aus Deutschland rauszukommen? Nein, mein Auto muß alle meine Lebenslagen abdecken. Beruflich wie Privat. Das schafft die Mogelpackung von E Auto eben nicht.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Stöber09.01.22
Wenn es unbedingt ein Hybrid sein muss, würde ich Ihnen empfehlen in Richtung Toyota zu gehen. 10 Jahre Garantie auf die Batterie und auch sonnst sind mir kaum Fehler bekannt. Die Marke macht ihre Arbeit in dem Sektor sehr gut. Ihr Fahrzeug ist mit 150000km eigentlich erst eingefahren. Bei dem Modell sollten 300000 km kein Problem darstellen. Platztechnisch wäre bei Toyota der RAV4 vergleichbar. Gibt es auch als Hybrid, allerdings ist es ein SUV oder gleich der Proace Transporter. Gibt es auch als Hybrid.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Johannes Hoffmann09.01.22
Ich würde aufgrund der Weiterentwicklung der Akkus mit dem Kauf noch mindestens 2 Jahre warten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Artur Sinderovski10.01.22
Mein chef hats ganz gut verglichen. Er fuhr einen Mercedes GLE 350cdi. Diesen hat er eingetauscht gegen nen Porsche Hybrid SUV. Das rein elektrische fahren damit war teurer als beim benziner. Er musste jeden tag laden. Das nimmt geld, dazu is die reichweite pur e schwach und er musste teils mit dem normalen motor fahren. Am ende hat er im hybrid konzept mehr gezahlt weil der billigere diesel nicht mehr ein vorteil ist wenn drr strompreis dies überwiegt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.01.22
Wenn wirklich gewechselt werden soll, dann vorher mal alle E-Autos die in Frage kommen probe fahren, nicht nur 1-2 Stunden sondern eventuell über das Wochenende. Wie sieht das Fahrprofil aus ? Lade dir die EnBW Mobility + App runter, die hat eine Fahrstrecke Simulation da wählt man die E-Autos aus für die man sich interessiert und fährt dann die täglichen Strecken, die App sagt dir dann ob das Auto dafür geeignet ist oder nicht. Hybrid würde ich jetzt nicht empfehlen, da ist das schlechteste aus beiden Welten vereint. Entweder Elektro oder beim derzeitigen Auto bleiben. Und das kommt von einem der seit 2012 nur noch Elektroautos besitzt 😅
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
1
Vote
12
Kommentare
Talk
Lenksäulensteuergerät Fehler, kein Strom
Hi Leute, ich hoffe ihr könnt mir helfen bei meinem Ford Kuga gibt er den Fehler "Lenksäulensteuergerät kein Strom" Hat einer den Schaltplan, damit ich kontrollieren kann ob Strom ankommt oder das Steuergerät kaputt ist bez. Sicherung oder weiss einer ob es eine Krankheit ist mit dem Lenkwinkersensor ? Danke im Voraus.
Elektrik
Serdar Balcok 18.10.21
0
Votes
12
Kommentare
Talk
Zündaussetzer an Zylinder 5
Hallo. Nach dem Auslesen erscheint der Fehler Zündaussetzer an Zylinder Nr.5. Welcher ist der Zylinder Nr. 5, bzw. bei der Zündreihenfolge welcher ist da die Nr.5. Möchte die Zündspule tauschen, um festzustellen, ob der Fehler mit wandert.
Motor
Elektrik
Ralf Krämer 03.11.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
8
Kommentare
Talk
Falsches Öl eingefüllt
Guten Abend meine Werkstatt hat mir 5w20 anstatt 5w30 eingefüllt Muss ich jetzt wieder einen öl Wechsel machen lassen oder kann ich nach und nach 5w30 nachfüllen LG Fabian Aufermann
Fahrzeugpflege
Gelöschter Nutzer 27.07.21
0
Votes
7
Kommentare
Talk
Abgas Gerüche im Innenraum
Bei einem Bekannten von mir mit einem Kuga 2.0 TDI aus 02/2017 und 92000 km auf der Uhr riecht es im Innenraum nach Abgas. Werkstatt meinte, es wäre die Krümmerdichtung oder ein Riss im Krümmer. Kann es das sein? Für mich riecht es so wie damals bei meinem VW Tiguan, wenn der Zuheizer an war und arbeitete. Gruß und danke schon mal für eure Antworten
Motor
Helmut Lölsberg 19.04.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema E-Mobilität

0
Votes
31
Kommentare
Talk
Batterie wechseln
Hi an alle, kurze Frage. Es geht um meine Batterie im Alfa Romeo 147 Twin Spark Bj 2006. Ich habe eine Soundanlage drin. Hatte die original Batterie erneuert durch eine Banner mit mehr Ah und mehr Kaltstrom, genau hatte sie 62Ah und Kaltstrom glaube ich 640 A. Jetzt nach knapp 5 Jahren ist sie durch, sie geht, aber sobald ich das Radio zu laut habe geht das Radio aus, somit wird die Batterie wahrscheinlich hin sein. Ich möchte mir jetzt eine neue bestellen. Und zwar eine Varta, unten sind die Daten. Kann ich die ohne Probleme in meinen Alfa Romeo 147 Twin Spark Bj 2006 verbauen? Die Masse stimmen. Danke für eure Meinung. Varta Produktdetails Kapazität: 72Ah Spannung: 12V Technologie: Blei-Säure Pluspol: Rechts Kaltstartstrom: 680A Länge: 278mm Breite: 175mm Höhe: 175mm Schaltung: 0 Polart: 1 Gewicht: 17kg Start-Stop geeignet: nein Zentralentgasung: Ja (Zentralentgasung)
E-Mobilität
Gelöschter Nutzer 30.11.23
0
Votes
26
Kommentare
Talk
Plombe auf Hochvoltkühlmittelausgleichsbehälter
Hallo Autofreunde. Ich habe einen Cupra Leon Plug In Hybrid und frage mich gerade, ob mein erster Ölwechsel Service ggf. nicht ordnungsgemäß durchgeführt wurde. Neben dem Motorölwechsel muss gem. Wartungsplan auch der Kühlflüssigkeitsstand der Hochvoltanlage kontrolliert und ggf. ergänzt werden und die Verplombung auf dem Deckel des Kühlflüssigkeitsausgleichsbehälters erneuert werden. Das ist auch gem. Wartungsprotokoll und Rechnung gemacht worden. Was mich jetzt wundert ist, dass auf der Plombe noch das gleiche Datum drauf steht wie bei der Auslieferung des Autos. Ich gehe eigentlich davon aus, dass auf der Plombe das aktuelle Datum der letzten Verplombung vermerkt sein sollte, sonst macht so eine Plombe ja eigentlich auch gar keinen Sinn. Auf Nachfrage bei dem Cupra Service Partner teilte dieser mir mit, dass er gerade nochmal im Lager war und nachgesehen hat, auf den Plomben steht angeblich überall das gleiche Datum drauf, 17.03.2021. Erstaunlich nur, dass das genau eine Woche vor dem Fertigstellungsdatum des Autos ist, 24.03.2021. Ich mag jetzt ein wenig sehr misstrauisch sein, aber mein Bauchgefühl sagt mir, da ist gar keine neue Plombe rauf gekommen. Es geht mir nicht um die paar wenigen Euros der Plombe und der Kühlflüssigkeit, allerdings möchte ich schon ehrlich behandelt werden. Mal ganz abgesehen davon, dass ich 278 Euro für einen Ölwechsel Service schon als stolzen Preis empfinde. Kurzum meine Frage an das Forum, hat jemand Erfahrung mit der Anwendung der Plomben und kann meine Bedenken da entkräften oder schlimmstenfalls bekräftigen? Besten Dank für die Rückmeldung
E-Mobilität
Torsten Patzak 21.09.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
21
Kommentare
Talk
Radachrauben Alufelgen - Stahlfelgen
Moin Die Radschrauben habe ich auf Alufelgen drauf. Wollte jetzt auf Stahlfelgen wechseln und habe gesehen das die nicht gehen. Jetzt wurde mir gesagt das die Radschrauben doch gehen nur das die Unterlegscheibe wackelt. Ist das richtig oder muss ich andere Radschrauben verwenden? Danke Gruß Thomas
E-Mobilität
Gelöschter Nutzer 11.11.23
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Probleme mit der Batterie-Software
Hallo zusammen. Habe auf YouTube von 'unplugged EV' -EP220- " Das weltweite Outlander PHEV Batterie/Software Problem in Deutsch erklärt " gesehen. Nur ganz kurz zur Info, es wird beschrieben, dass innerhalb kurzer Laufzeit (ca. 1/2 Jahr) die elektrische Reichweite stark abnimmt. Das soll laut einem YouTuber alle Modelle mit PHEV betreffen und ein Softwareproblem sein, da bei Mitsubishi das "anlernen oder trainieren" nur ganz oberflächlich durchgeführt werden soll. Da ich von diesem Fahrzeug begeistert bin und beabsichtige mir demnächst einen PHEV zuzulegen, war ich natürlich sehr überrascht ob so eines Problems. Das wäre ja fast schon ein Ausschlusskriterium, wenn Mitsubishi das wohl bestehende Softwareproblem ignoriert. Welche Erfahrungen wurden hier bisher bzgl. der Software gemacht, die die drastische Abnahme der Reichweite der AKKUS anzeigt? Er beschreibt auch in seinem Film, dass die 2019 Modelle noch stärker betroffen seien. Da ich es nicht besser beschreiben könnte, wurde dieser Text zitiert von sgpc80 aus einem Foren Eintrag von 2019. Evtl. sind hier ein paar KFZ Mechaniker die diese Marke vertreten und sich auskennen wie es in Zukunft um diese Problematik gestellt ist. LG Christian  
E-Mobilität
Christian_Ley 28.09.21
0
Votes
15
Kommentare
Talk
Elektro Umbau
Nachdem ich hier lediglich als Leser auftrete, möchte ich euch auch mal was zeigen: Unseren elektrifizierten Porsche 911G Das gezeigte Auto ist ein 1986 Targa und es wurde zwischen 2019 und 2020 umgebaut. Es leistet 180kW und 400Nm. Inzwischen haben wir weitere 911 und auch andere Fahrzeuge elektrifiziert. Die letzte Ausbaustufe 911G leistet 220kW, 330Nm in einer 1:11 Übersetzung. 0-100 in 4.8 Sekunden 200km/h Vmax 54kWh Kapazität 50kW CCS-Laden 22kW AC-Laden 1310kg (Coupé) Akkus stammen vom ID3 und sind vorn, als auch hinten untergebracht. Beim Einbau der neuen Komponenten werden die vorhandenen Motoraufnahmen weiter verwendet. Die 12V Elektrik für Beleuchtung und bspw. Komfort bleibt erhalten. Insgesamt läuft der Umbau sehr minimal invasiv ab. Wie denkt ihr über das Thema E-Umbau?
E-Mobilität
Max Carstensen 30.04.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Lenksäulensteuergerät Fehler, kein Strom
Talk
Zündaussetzer an Zylinder 5
Talk
Falsches Öl eingefüllt
Talk
Abgas Gerüche im Innenraum

Ähnliche Beiträge zu dem Thema E-Mobilität

Talk
Batterie wechseln
Talk
Plombe auf Hochvoltkühlmittelausgleichsbehälter
Talk
Radachrauben Alufelgen - Stahlfelgen
Talk
Probleme mit der Batterie-Software
Talk
Elektro Umbau
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten