fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Benjamin Greitschus09.01.22
Talk
0

Behalten oder E-Auto kaufen? | FORD

Moin Leute, Mal ne Frage an die E-Auto-Fahrer...: wir überlegen, unseren Galaxy (7-Sitzer) evtl. gegen einen Hybriden oder ein E-Auto auszutauschen... Was meint ihr, lohnt sich das schon oder lieber noch warten auf ausgereiftere Technik? Fahren um die 30.000 km pro Jahr und hätten schon gern wieder was Geräumiges... Ist jetzt noch nicht zwingend notwendig, aber evtl. gibt es ja bei euch jemanden, der den Umstieg bei ähnlichen Gegebenheiten bereits vollzogen hat. Wenn ja, dann wüsste ich gern welches Auto da infrage käme? Liebe Grüße in die Runde
E-Mobilität

FORD

Technische Daten
HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

METZGER Bedienschalter, Geschwindigkeitsregelanlage (0911140) Thumbnail

METZGER Bedienschalter, Geschwindigkeitsregelanlage (0911140)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
24 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Hinkämper09.01.22
Bald kommt der VW ID Buzz. Ansonsten gibt es z.B. den Mercedes EQV (ist aber auch ziemlich teuer). Wenn dein Auto noch gut läuft würde ich mit dem Kauf noch warten. Auch in Sachen Förderung läuft dir erstmal nichts weg.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Frankde09.01.22
Nabend, fahre seid 2015 Ford Mondeo Hybrid, Verbrauch im Sommer ca 4,8l Benzin bei 2,,0 l Motor. Habe das nie bereut, ganz im Gegenteil. Allerdings ist sportliches fahren nicht mehr so möglich. Dafür macht da Cruisen mit Tempomat richtig Laune. Viel Erfolg beim passenden Auto finden. 😊
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer09.01.22
Bei dem Platzangebot würde ich nicht wechseln
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Marc Husmann09.01.22
Dein Galaxy ist ja gerade einmal eingefahren. Wenn er sonst nicht zickt, würde ich noch warten. Und Mal die Autohäuser abklappern. Das Leasing ist sehr beliebt, da die Langzeiterfahrung besonders bezogen auf die Batterie fehlen. Hier gibt es auch bei vielen Herstellern rund um sorglos Pakete.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen09.01.22
Für mich würde da sowieso nur ein Hybrid in Frage kommen. Kurzstrecken elektrisch zurücklegen finde ich super. Aber Langstrecke finde ich Verbrenner erstmal noch praktischer.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.09.01.22
Könnt ihr zuhause eine Wallbox installieren? Habt ihr auf Euren Strecken eine gute Infrastruktur zum Laden? Wenn ihr warten könnt, würde ich es tun. Die Autos werden besser und billiger werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.09.01.22
Ich bin noch nicht bereit für ein E-Auto. Habe keine Lademöglichkeiten zu Hause oder der Arbeit. Habe mir ein CNG Auto gekauft und fahre damit günstig. Auch mit Autogas zu fahren kann gut sein. Einen neuen Benziner oder Diesel würde ich mir jetzt nicht kaufen. E-Autos für die Stadt ist in Ordnung.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe09.01.22
Das hängt ganz von eurer Nutzung des Autos ab. Kurz hier hin kurz dahin oder nur Arbeit 10km und zurück ist E wahrscheinlich nicht die schlechteste Wahl. Wenn ihr 3 kiddies habt u d jede Menge Gepäck wirds mit rein elektrisch schon schwierig. Da dann eher ein Hybrid.
0
Antworten
profile-picture
Philipp Pachler09.01.22
Am besten du machst einmal mit verschiedenen Modellen eine Probefahrt und überzeugst dich selbst davon. Das fahren mit einem Hybriden oder einem rein Elektrischen Fahrzeug ist meiner Meinung nach ein ganz anderes Erlebnis.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg09.01.22
Also an deiner Stelle warten bis die Feststoffzelle da ist, eine Ladung reicht zwischen 1000-2000km . Dann fängt es an für normallos interessant zu werden. Also so in 3-5 Jahre
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer09.01.22
Ich persönlich wäre für Hybrid E- Autos naja schöne Sache Mit viel aber ... Wie hat schon unsere Deutsche Rally Legende darüber gesprochen ? Wo ist die Nachhaltigkeit von reinen E- Autos ??? Keine im Gegenteil
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.09.01.22
Gelöschter Nutzer: Ich persönlich wäre für Hybrid E- Autos naja schöne Sache Mit viel aber ... Wie hat schon unsere Deutsche Rally Legende darüber gesprochen ? Wo ist die Nachhaltigkeit von reinen E- Autos ??? Keine im Gegenteil 09.01.22
Hybride sind auch weit weg von Nachhaltigkeit undsollten nicht gefördert werden. Dadurch werden nur noch größere Autos SUV gefördert.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg09.01.22
Stimme Wolfgang teilweise zu, in meinen Augen ist das wieder so ein Betrug, die Auto Industrie versprechen 40km Reichweite und in Wirklichkeit 20-30km
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.09.01.22
Harry Laufenberg: Also an deiner Stelle warten bis die Feststoffzelle da ist, eine Ladung reicht zwischen 1000-2000km . Dann fängt es an für normallos interessant zu werden. Also so in 3-5 Jahre 09.01.22
Du meinst Graphen Akkus? Das dauert wohl noch eine Weile.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.09.01.22
Warten! Für 30tkm im Jahr wirst du im Vergleich zum galaxy nichts finden. Die Technik( stand jetzt) ist für mich nicht ausgereift. Du musst auch solche Dinge miteinbeziehen, wenn du einen pannendienst benötigst, darf nicht jeder pannendienst ein E-Auto transportieren, geschweige daran rum diagnostizieren/schrauben. Du musst in Betracht ziehen das der Strom auch teurer wird. Und es wird alternativen geben, an denen jetzt schon entwickelt wird. Feststoffzelle bis hin zu Brennstoffzelle....
0
Antworten
profile-picture
Patrick g09.01.22
Ich bin autoliebhaber, hab mich aber nie mit E-Autos Auseinandergesetzt. Ich weiß nur eins das wegen den E-Autos an manchen Dörfern das Strom abgestellt wird. Und sogar die Fabriken höchste Priorität haben und dort Umleiten falls es nicht ausreicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg09.01.22
Ingo N.: Du meinst Graphen Akkus? Das dauert wohl noch eine Weile. 09.01.22
Also die Chinesen bringen wohl nächstes Jahr die ersten auf den Markt. War auch ein Bericht bei den Auto Doktoren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.09.01.22
Harry Laufenberg: Also die Chinesen bringen wohl nächstes Jahr die ersten auf den Markt. War auch ein Bericht bei den Auto Doktoren 09.01.22
Das mag sein. Aber wer will schon das Versuchskaninchen für die Autoindustrie spielen? Das machen wir ja schon eine ganze Weile. Aber bei den Preisen die für solch ein neues Auto zu befürchten sind? Bis das wirklich ausgereift ist dürften noch ein paar Jahre ins Land gehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.09.01.22
Ingo N.: Das mag sein. Aber wer will schon das Versuchskaninchen für die Autoindustrie spielen? Das machen wir ja schon eine ganze Weile. Aber bei den Preisen die für solch ein neues Auto zu befürchten sind? Bis das wirklich ausgereift ist dürften noch ein paar Jahre ins Land gehen. 09.01.22
So ist die neue Gesellschaft, wie sind nur noch Versuchskaninchen. Es ist einiges nicht ausgereift und trotzdem werden immer zb. die neueste Technik gekauft damit man seinen Status beibehält. Genau so spielt man schon seit Jahren das Versuchskaninchen für die Industrie.
0
Antworten
profile-picture
Sören Römer09.01.22
In meiner Familienwelt mit Wohnwagen hat ein E Auto von Heute keinen Wert. Wieviel Monate soll ich Urlaub machen um einmal mit dem 2T Wohnwagen aus Deutschland rauszukommen? Nein, mein Auto muß alle meine Lebenslagen abdecken. Beruflich wie Privat. Das schafft die Mogelpackung von E Auto eben nicht.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Stöber09.01.22
Wenn es unbedingt ein Hybrid sein muss, würde ich Ihnen empfehlen in Richtung Toyota zu gehen. 10 Jahre Garantie auf die Batterie und auch sonnst sind mir kaum Fehler bekannt. Die Marke macht ihre Arbeit in dem Sektor sehr gut. Ihr Fahrzeug ist mit 150000km eigentlich erst eingefahren. Bei dem Modell sollten 300000 km kein Problem darstellen. Platztechnisch wäre bei Toyota der RAV4 vergleichbar. Gibt es auch als Hybrid, allerdings ist es ein SUV oder gleich der Proace Transporter. Gibt es auch als Hybrid.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Johannes Hoffmann09.01.22
Ich würde aufgrund der Weiterentwicklung der Akkus mit dem Kauf noch mindestens 2 Jahre warten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Artur Sinderovski10.01.22
Mein chef hats ganz gut verglichen. Er fuhr einen Mercedes GLE 350cdi. Diesen hat er eingetauscht gegen nen Porsche Hybrid SUV. Das rein elektrische fahren damit war teurer als beim benziner. Er musste jeden tag laden. Das nimmt geld, dazu is die reichweite pur e schwach und er musste teils mit dem normalen motor fahren. Am ende hat er im hybrid konzept mehr gezahlt weil der billigere diesel nicht mehr ein vorteil ist wenn drr strompreis dies überwiegt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.01.22
Wenn wirklich gewechselt werden soll, dann vorher mal alle E-Autos die in Frage kommen probe fahren, nicht nur 1-2 Stunden sondern eventuell über das Wochenende. Wie sieht das Fahrprofil aus ? Lade dir die EnBW Mobility + App runter, die hat eine Fahrstrecke Simulation da wählt man die E-Autos aus für die man sich interessiert und fährt dann die täglichen Strecken, die App sagt dir dann ob das Auto dafür geeignet ist oder nicht. Hybrid würde ich jetzt nicht empfehlen, da ist das schlechteste aus beiden Welten vereint. Entweder Elektro oder beim derzeitigen Auto bleiben. Und das kommt von einem der seit 2012 nur noch Elektroautos besitzt 😅
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten