fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gelöschter Nutzer11.11.23
Talk
0

Radachrauben Alufelgen - Stahlfelgen | PEUGEOT 2008 II

Moin Die Radschrauben habe ich auf Alufelgen drauf. Wollte jetzt auf Stahlfelgen wechseln und habe gesehen das die nicht gehen. Jetzt wurde mir gesagt das die Radschrauben doch gehen nur das die Unterlegscheibe wackelt. Ist das richtig oder muss ich andere Radschrauben verwenden? Danke Gruß Thomas
E-Mobilität

PEUGEOT 2008 II (UD_, US_, UY_, UK_)

Technische Daten
21 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.11.11.23
Würde sagen, du brauchst Schrauben mit Kugel statt Kegelbund...
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel11.11.23
Eben mal in Partslink geschaut, es gibt für Alu und Stahl nur die 1 Schraube, passt also so....
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.11.11.23
Bernd Frömmel: Eben mal in Partslink geschaut, es gibt für Alu und Stahl nur die 1 Schraube, passt also so.... 11.11.23
Sieht aber anders aus... @Thomas Sicher, das die Felgen zum Auto passen? 🤔
0
Antworten
profile-picture
Thomas Beer11.11.23
Ingo N.: Sieht aber anders aus... @Thomas Sicher, das die Felgen zum Auto passen? 🤔 11.11.23
Sind original Peugeot
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel11.11.23
Ingo N.: Sieht aber anders aus... @Thomas Sicher, das die Felgen zum Auto passen? 🤔 11.11.23
Guck....
0
Antworten
profile-picture
Thomas Beer11.11.23
Ingo N.: Würde sagen, du brauchst Schrauben mit Kugel statt Kegelbund... 11.11.23
Einer sagt so der andere sagt so
0
Antworten
profile-picture
Thomas Beer11.11.23
Bernd Frömmel: Eben mal in Partslink geschaut, es gibt für Alu und Stahl nur die 1 Schraube, passt also so.... 11.11.23
Einer sagt so der andere sagt so
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202411.11.23
Hallo, von den Bildern her würde ich auch sagen, das es okay ist
0
Antworten
profile-picture
Thomas Beer11.11.23
Bernd Frömmel: Guck.... 11.11.23
Ok Aber ist halt komisch das sie Scheibe da wackelt .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.11.11.23
Bernd Frömmel: Guck.... 11.11.23
Wenn du das sagst, Bernd, habe ich keinerlei Zweifel das das passt. Nicht falsch verstehen. 😉 Sieht aber halt komisch aus. An Thomas stelle hätte ich auch bedenken gehabt. Naja, die Franzosen waren ja schon immer etwas speziell... 🤷‍♂️
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Firfas11.11.23
Es gibt solch Schrauben bei Peugeot Schick mal ein Foto von einer Schraube.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202411.11.23
Marcel Firfas: Es gibt solch Schrauben bei Peugeot Schick mal ein Foto von einer Schraube. 11.11.23
Oben 2.Bild
0
Antworten
Profile Fallbackimage
L Löwe11.11.23
Bei Peugeot gibt es verschiedene Schrauben Für Stahl und Alufelgen. Du hast Alufelgenschrauben mit Flach und Kegelbund. Diese können für Stahlfelgen (Kegelbund) auch ohne Probleme verwendet werden. Es wird aber empfohlen die anderen Schrauben zu benutzen.
7
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann11.11.23
Bernd Frömmel: Guck.... 11.11.23
Neee neee neee, die haben unterschiedliche Schrauben für Alus und Stahlfelgen. Mach da keine Experimente. Frag' lieber erstmal beim Freundlichen nach.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel11.11.23
Franz Rottmann: Neee neee neee, die haben unterschiedliche Schrauben für Alus und Stahlfelgen. Mach da keine Experimente. Frag' lieber erstmal beim Freundlichen nach. 11.11.23
Das Bild war aus Partslink25, ich denke wenn da keine 2 verschiedenen Schrauben genannt werden passt das......
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß11.11.23
Hallo guten Abend; Die Schrauben passen,der Konus muss in die Stahlfelge genau reinpassen! Die Schraube zentriert über den Konus die Felge! Mach mal ein Bild mit der Schraube an der Stahlfelge! ( Schraube in Konus Felge) Mfg P.F
2
Antworten
profile-picture
Roland S.11.11.23
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Die Schrauben passen,der Konus muss in die Stahlfelge genau reinpassen! Die Schraube zentriert über den Konus die Felge! Mach mal ein Bild mit der Schraube an der Stahlfelge! ( Schraube in Konus Felge) Mfg P.F 11.11.23
Denke auch, dass das passen sollte. Ist bei einigen Ford ähnlich, zumindest älteren Jahrgangs, da könnten die Radmuttern einiger Alufelgen (haben einen großen Konus an einer beweglichen Scheibe und einen kleinen am Ende) auch für Stahlfelgen verwendet werden; macht allerdings in der Praxis niemand: Führt bisweilen zu unnötigen ungewollten (Klapper)-Geräuschen ... 💡😉 Gerade die kleinen Standard-Muttern für Stahl-Felgen kosten idR Cent-Beträge im Vergleich zu denen für Alu-Felgen. 💡
0
Antworten
profile-picture
Thomas Geißler11.11.23
Ich erbeite bei Peugeot und kann von daher mit Sicherheit sagen ja das passt darf mann aber nur machen wenn räder gewechselt werden sollte mann aber allwetter Reifen auf stahlfelge haben und das ganze jahr damit fahren sagt der hersteller sollte man originale Schrauben von Peugeot für stahlfelge benutzen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Firfas11.11.23
Thomas Geißler: Ich erbeite bei Peugeot und kann von daher mit Sicherheit sagen ja das passt darf mann aber nur machen wenn räder gewechselt werden sollte mann aber allwetter Reifen auf stahlfelge haben und das ganze jahr damit fahren sagt der hersteller sollte man originale Schrauben von Peugeot für stahlfelge benutzen 11.11.23
Also damit man für das Reserverad keine Extra-Schrauben benötigt...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Langer Matthias12.11.23
Das passt,das sind Multifunktionsschrauben
0
Antworten
profile-picture
Thomas Geißler13.11.23
Marcel Firfas: Also damit man für das Reserverad keine Extra-Schrauben benötigt... 11.11.23
Auch dafür ja das ist der Hintergrund weil sonnst müsste man ja auch da Schrauben dabei haben
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 2008 II (UD_, US_, UY_, UK_)

0
Votes
11
Kommentare
Talk
Fehler nach Wechsel des Onboardladers. Wer muss dafür aufkommen?
Moin, Bei uns wurde am 16.12. der Onboardlader gewechselt. Als wir das Auto abholten, merkten wir auf dem Heimweg, dass der Verbrauch sehr hoch war. Wir luden das Auto voll und konnten dann nur 100 km fahren, danach war der Akku leer. Wir hatten 40 kWh geladen. Fahrzeug wieder in die Werkstatt, und die sagten, dass von der Klimaanlage die Ventile mit Rohre gewechselt werden müssen, da diese nicht mehr gingen. Das Teil kostet über 700 €; der Einbau 1700 €. Der Fehler besteht immer noch; jetzt wird gesagt, dass das Steuergerät, das die Ventile ansteuert, defekt ist. Laut dem Bericht im Anhang sieht man aber, dass der Fehler am 16.12. aufgetreten ist, genau als der Onboardlader gewechselt wurde. Muss ich dafür aufkommen oder die Werkstatt? Auf dem Bericht sieht man doch das der Fehler erst am 16.12 aufgetreten ist.
Sonstiges
Thomas Beer 15.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten