Manfred B.: Kann Sägezahn besser fühlen als auf den Bildern sehen.
Wirklich wegen falschem Luftdruck ?
Normal hat man dann Glatzarelli. Pauschal, bei zu niedrig an den Außenkanten, und bei zu hoch, mittig.
An allen 4ren ? Ist eher selten, da tip ich auch auf unpassende Profil zu Dämpfer Kombination.
(gibt's tatsächlich)
Wenn es nicht zu doll brummt würde ich die mit verändertem Luftdruck weiterfahren und beobachten.
Bei den Nächsten, wenn neu, dann ein anderes Profil wählen.
Wenn nur an der Hinterachse, dann würde ich die nach vorne setzen und mal einen Stoßdämpfer Prüfstand aufsuchen.
Sägezahn bekommt man angeblich kaum "glattgefahren" , schon gar nicht - mal eben.
Ist physikalisch ähnlich den selbstschärfenden "Zähnchen" bei Wintersocken.
Reifen... Wissenschaft für sich...
Selbst gehabt und hinbekommen:
Wat brummt da immer mehr... wie wenn der Hund von Loriot nach Freibier fragt
wo wo wo wo wo
achjaaa, die Dämpfer hinten sind ja zu Luftpumpen mutiert und hab ich noch nicht gemacht... grrr Eigentor.
Also erstmal Räder getauscht und neue Dämpfer rein. Und alles wurde gut.
Naja fast, mein Teiledealer hat mir scheinbar gut gemeint verstärkte gegeben und ich kann seit dem während der Fahrt meinen Kaffee nur noch schlürfen, aber das ist ein anderes Problem.
Aber zu deiner Frage:
je nach Ausprägung und wenn auf der HA entstanden, kann (!) es sich durch Tausch auf die VA geben.
Bei nicht zu nervigen Abrollgeräuschen ein Versuch wert.
Weg und neu kann man ja sonst immernoch entscheiden.
Folgefehler oder gripp-technisch sehe ich da keine Probleme. 18.04.23
Danke , für ausführliche Antwort .