fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ozan Erden20.05.24
Talk
1

Fernlicht Leuchtwirkung zu gering? | BMW 3

N’Abend zusammen, ich stehe bisschen auf dem Schlauch und hoffe auf einen guten Tipp. Ein guter Freund ist durch die HU gefallen. Die anderen Probleme hab ich repariert. Aber was mit der Leuchtwirkung gemeint ist, weiß ich nicht genau. Hat Xenon Scheinwerfer und Fernlicht sieht auch sehr nach Xenon aus. Also nicht geprüft, nur Sichtprüfung von außen. Und die Leuchtwirkung sieht auch gut aus, optisch. Hatte jemand schonmal so einen Mangel und dann mir da weiterhelfen? Vielen Dank
Elektrik

BMW 3 (F30, F80)

Technische Daten
METZGER Kabelreparatursatz, Hauptscheinwerfer (2323011) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Hauptscheinwerfer (2323011)

BOSCH Glühlampe, Fernscheinwerfer (1 987 301 012) Thumbnail

BOSCH Glühlampe, Fernscheinwerfer (1 987 301 012)

VAN WEZEL Nebelscheinwerfer (0633995) Thumbnail

VAN WEZEL Nebelscheinwerfer (0633995)

HELLA Nebelscheinwerfer (1N0 354 990-031) Thumbnail

HELLA Nebelscheinwerfer (1N0 354 990-031)

Mehr Produkte für 3 (F30, F80) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (F30, F80)

13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl20.05.24
Kannst du uns ein Bild von der Ausleuchtung machen? Könnte jetzt auch der Reflektor angelaufen (matt) sein. Ist das Fernlicht jetzt Xenon oder Halogen?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Ozan Erden20.05.24
16er Blech Wickerl: Kannst du uns ein Bild von der Ausleuchtung machen? Könnte jetzt auch der Reflektor angelaufen (matt) sein. Ist das Fernlicht jetzt Xenon oder Halogen? 20.05.24
Kann Bilder morgen erst machen An den Reflektor oder Scheinwerfer selber hab ich auch schon gedacht. Wie gesagt Fernlicht selber hab ich nicht geöffnet und geprüft. Vom Licht Strahl sah es aus wie xenon. Hab nur mal schnell draufgeschaut
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe20.05.24
Hallo. Wenn dieser einen Xenon Scheinwerfer hat dann hat er im Normalfall Bi Xenon d.h das das Fernlicht die selbe linse und Xenonbrenner wie das Abblendlicht. Bei der Fernlichtschaltung wird dann eine Klappe betätigt in dieser linse. Jetzt kann es sein das diese klappe nicht mehr funktioniert und deswegen die Leuchtkraft natürlich nicht gegeben ist. Die Linse nebendran ist dann meist je nach Baujahr und Ausstattung das abbiegelicht oder adaptives Kurvenlicht.
9
Antworten
Profile Fallbackimage
Ozan Erden20.05.24
Daniel Hohe: Hallo. Wenn dieser einen Xenon Scheinwerfer hat dann hat er im Normalfall Bi Xenon d.h das das Fernlicht die selbe linse und Xenonbrenner wie das Abblendlicht. Bei der Fernlichtschaltung wird dann eine Klappe betätigt in dieser linse. Jetzt kann es sein das diese klappe nicht mehr funktioniert und deswegen die Leuchtkraft natürlich nicht gegeben ist. Die Linse nebendran ist dann meist je nach Baujahr und Ausstattung das abbiegelicht oder adaptives Kurvenlicht. 20.05.24
Hey danke für den Tipp. Das mit der Klappe kannte ich nicht. Kann man die Klappe testen oder reparieren? Oder müsste in diesem Fall ein neuer Scheinwerfer her ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.20.05.24
Sind es OEM Scheinwerfer, oder Nachrüstteile aus Fernost. Da gab's mal eine Folge der Autodoctoren und Ich mit BMW Scheinwerfer. Trotz CE und Teilegutachten waren die einfach zu schwach, waren vielleicht Plagiate. Auf jeden Fall die Rubrik wer billig kauft, kauft zweimal.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe20.05.24
Ozan Erden: Hey danke für den Tipp. Das mit der Klappe kannte ich nicht. Kann man die Klappe testen oder reparieren? Oder müsste in diesem Fall ein neuer Scheinwerfer her ? 20.05.24
Naja testen kannst das wenn du das Fahrzeug vor eine Wand stellst wo du den Lichtkegel siehst . Und dann das Fernlicht bestätigst ist dann an dem betroffenen Scheinwerfer keine Änderung liegt schon mal Nähe das die Klappe nicht funktioniert. Dann würde ich als erstes den Fehlerspeicher auslesen. Sowie kontrollieren ob das Signal am Scheinwerfer ankommt für die Fernlichtschaltung. Ist diese gegeben wird der Stellenmotor dafür defekt sein. Ob man den tauschen kann mag ich zu bezweifeln das wird gerne so gebaut das du dann einen neuen kaufen musst. Das einzige ist das wirklich mal zu probieren diesen zu tauschen. Dann ist wieder nur die Frage ob man dann das passende Ersatzteil bekommt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ozan Erden20.05.24
Mir ist auch eingefallen das es ein Unfall wagen ist. Hatte schon einige male Probleme mit Teilen die nicht gepasst haben obwohl eigentlich richtig. Ich könnte mir sehr gut vorstellen das der Scheinwerfer neu und günstig mal reingebaut worden ist. Werd ich morgen alles nochmal genau nachgucken. Danke für alle Tipps 👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP21.05.24
Fahr mit der Handfläche über den Scheinwerfer, wenn's rauh ist dann ist das " Glas " im Begriff matt zu werden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Müller 221.05.24
Wenn man bei einem Projektionsscheinwerfer die Glühbirne nicht richtig in die Fassung einsetzt, dann hat man zwar ein perfektes Bild, aber das ganze Lichtbild ist gräulich und schwach. Das sieht man nicht, wenn man in den Scheinwerfer schaut, aber im Scheinwerfereinstellgerät fällt es direkt auf. Setzt man die Birne dann richtig ein ist das Licht auch wieder hell. Bei Reflektionsscheinwerfern ist es umgekehrt. Ist da die Birne falsch eingesetzt dann bleibt zwar alles hell, aber das Lichtbild ist bescheiden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ozan Erden21.05.24
So ich nochmal. Hab mir den Wagen angeguckt. Der Scheinwerfer ist zwar Original aber älter als der Wagen. Also wurde der mal gebraucht eingebaut. Die Scheibe vorne ist unauffällig bin mit der Hand auch drüber gegangenen. Für mich sieht das Licht „normal“ aus. Wie auf den Bildern zu sehen. Bei beiden Bilder ist das Fernlicht an. Mir ist nur aufgefallen das - auf dem Bild vor dem Tor, das linke Licht nach innen ein 90grad Winkel hat was nicht beleuchtet ist. Sonst seh nichts mit meinem Fachwissen. Baue ein neue xenon Licht ein und dann zum tüv. Oder hat jemand eine andere Idee ? Vielen Dank nochmals 👍👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe21.05.24
Ozan Erden: So ich nochmal. Hab mir den Wagen angeguckt. Der Scheinwerfer ist zwar Original aber älter als der Wagen. Also wurde der mal gebraucht eingebaut. Die Scheibe vorne ist unauffällig bin mit der Hand auch drüber gegangenen. Für mich sieht das Licht „normal“ aus. Wie auf den Bildern zu sehen. Bei beiden Bilder ist das Fernlicht an. Mir ist nur aufgefallen das - auf dem Bild vor dem Tor, das linke Licht nach innen ein 90grad Winkel hat was nicht beleuchtet ist. Sonst seh nichts mit meinem Fachwissen. Baue ein neue xenon Licht ein und dann zum tüv. Oder hat jemand eine andere Idee ? Vielen Dank nochmals 👍👍 21.05.24
Also ich würde sagen da geht ein Teil der Klappe nicht mit auf und bleibt geschlossen. Deswegen ist der eine Teil nicht beleuchtet.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.21.05.24
Daniel Hohe: Also ich würde sagen da geht ein Teil der Klappe nicht mit auf und bleibt geschlossen. Deswegen ist der eine Teil nicht beleuchtet. 21.05.24
Das würde ich anhand dem Bild jetzt auch vermuten, die Klappe steht in Mittelposition.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ozan Erden25.05.24
Zur Info. Neuen Xenon Brenner eingebaut und der Wagen ist durch die Untersuchung gekommen. Das war das Ende vom Lied 🤷‍♀️👍
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (F30, F80)

0
Votes
21
Kommentare
Talk
Notentriegelung Tankklappe
Hallo die Tankklappe beim F30 geht durch drücken nicht auf. Vermutlich die Feder defekt. Ich fahre bereits auf Reserve und muss dringend tanken. Weiß jemand vielleicht wo die Notentriegelung ist? Habe hinten rechts im Kofferraum die Verkleidung auf gemacht aber leider nichts dergleichen gesehen. Ist ein 316d Touring von August 2018. Wäre für jede Hilfe dankbar.
Elektrik
MMits 29.01.23
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Bremse
Hallo an Alle, habe eine Frage, Ich habe jetzt bei meinem BMW f30 330d 258PS mit großem M Packet die Bremsbeläge erneuert (M Bremse). Ich hatte vorne laut Bordcomputer noch 2900 km bis Service Bremse und hinten 2600 bis Service Bremse. Als ich diese jetzt gemacht hatte, dachte ich mir ich spare es mir die beiden Verschleißkontakte vorne links und hinten rechts zu erneuern, da ich ja noch Minimum 2600km Rest hatte und die Kontakte bestimmt noch gut und unbeschädigt sind. Beim Wechsel habe ich aber gesehen, dass der Kontakt vorne links leicht angeschliffen ist (von der Bremsscheibe), so das man den kleinen Kontakt gerade so gesehen hat. Jetzt nach dem Belägewechsel zeigt mir der Bordcomputer die Handbremslampe dauerhaft ohne Piepton. Und das Check Control System sagt, mäßig weiter fahren. Beläge müssen gewechselt werden, Servicepartner aufsuchen. Wie kann das sein? Denn der Verschleißkontakt berührt die Bremsscheibe nicht. Ich denke mal ich muss dann doch nur die Verschleißkontakte tauschen. Aber meine Frage ist: Wieso hat mir der Bc das vor dem Wechsel nicht gesagt? Sondern jetzt nach dem Wechsel mit neuen Bremsbelägen? Und kann mir das einer erklären, wieso da die Handbremslampe leuchtet? Ich habe euch auch Bilder eingefügt. Freue mich schon auf Antworten LG Domi
Kfz-Technik
Dominik Rukavina 02.04.22
0
Votes
10
Kommentare
Talk
N13B16 Steuerzeiten Kettenwechsel
Hallo, Kann jemand bitte eine Anleitung für das Wechseln der Steuerkette bei N13B16A Motor schicken? Ich habe einige Videos gesehen, wo man alle Kolben in der gleichen Höhe bringt beim Ersetzen der Steuerkette. Aus diesem Grund bin etwas verunsichert und will sicher gehen, bevor ich loslege. Bitte an m.sadat96@yahoo.de Danke
Kfz-Technik
Mohammad sadat 02.07.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
9
Kommentare
Talk
Xenoneinstellung
Moin, Ich war gestern nach zahlreichen Lichthupen beim TÜV um meine Xenoneinstellung zu überprüfen. Resultat: beide gleichmäßig zu hoch. Ich habe Dynamic Xenon Der Herr meinte, er dürfe nichts einstellen, da dies elektronisch bei BMW gemacht wird. Ich selber habe das BMW Programm und konnte dort keinerlei ablaufplan finden. Mein Verdacht waren die höhenstandssensoren, jedoch ist mir bekannt, dass bei defekten Sensoren die xenon’s eher runterfahren um niemanden zu blenden. Kann mir jemand helfen, wie ich diese nun eingestellt bekomme?
Sonstiges
Alex Fabian 11.11.23
0
Votes
9
Kommentare
Talk
Kühlwasser läuft aus
Hallo. Folgendes Problem: Das Kühlwasser kommt aus diesem Bereich raus. Kann mir jemand sagen, was das für ein Bauteil ist und wie man das reparieren kann? Muss der Motor oder die Achse raus?
Motor
Domenik Metzig 09.07.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
54
Kommentare
Talk
Batterie tiefenentladen!
Hi Leute, ich habe mir im Mai 2020 die Batterie auf dem Bild gekauft, letzte Woche habe ich diese aufgeladen jetzt nach 2 Tagen und bei 3°C ist sie tiefentladen. Woran kann das liegen? Fahrzeug ist ein Diesel. Gruß Torsten
Elektrik
Torsten Bettermann 26.10.21
1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Hallo. Beim Versuch den Motor zu starten macht es nur kurz klick. Ich vermute die Batterie ist leer bzw. nicht mehr in Ordnung. Die Kontrolllampen leuchten alle deutlich auf. Mein Starthilfegerät lädt gerade und ich werde es später damit ausprobieren. Meint ihr auch, dass es die Batterie ist? Habe den Wagen noch nicht lange und ich vermute, die Batterie ist schon etwas älter :)
Elektrik
Hendrik Middelstädt 17.10.21
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Hallo, ich hab heute beim Sharan die elektronischen Dämpfer gewechselt von der Firma Deffner. Alles angeschlossen, nur funktioniert sie nicht. Hatte das schon mal jemand? Fehlerspeicher ausgelesen ohne Fehler. Ansteuerung auch nicht möglich nur das Klicken. Hoffe mir kann jemand helfen. Danke euch
Elektrik
Daniel Hönninger 18.02.23
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (F30, F80)

Talk
Notentriegelung Tankklappe
Talk
Bremse
Talk
N13B16 Steuerzeiten Kettenwechsel
Talk
Xenoneinstellung
Talk
Kühlwasser läuft aus

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Talk
Batterie tiefenentladen!
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten