fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
A.Wiese01.09.23
Talk
0

Nockenwellensensoren ausgetauscht, aber Fehler bleibt bestehen | BMW 3 Compact

Hallo in die Runde, nach sporadischem Ausfall des Motors während der Fahrt (immer nur im Millisekundenbereich) komme ich nun endgültig zum Stillstand. Der Fehler liegt beim Nockenwellensensor A, was zu Zündaussetzern in den Zylindern 1, 3 und 4 sowie zur Abschaltung der Kraftstoffpumpe führt. Nach dem Austausch beider Sensoren für die Nockenwelle sind die Fehlermeldungen verschwunden. Jedoch tritt nun ein Fehler am Ansaugrohr auf und es kommt weiterhin zu einer Kraftstoffabschaltung. Dadurch lässt sich das Fahrzeug nicht starten. Ich habe Sensoren von Meyle verbaut. Hat jemand eine Idee?
Fehlercode(s)
P1511 ,
P1170
Kfz-Technik

BMW 3 Compact (E46)

Technische Daten
METZGER Lagerung, Motor (8050131) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8050131)

METZGER Lagerung, Motor (8050130) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8050130)

Mehr Produkte für 3 Compact (E46) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 Compact (E46)

8 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Faro Heinemann01.09.23
Also glaube nicht das es an den Sensoren grundsätzlich liegt aber beim e46 mit M54 b22 Motor gehen keine Sensoren außer original BMW ..wenn Wagen kurzfristig keine Zündung hat würde ich den laufenden Motor mal mit Wasser im Bereich Zündkerzen machen ..Event hast du irgendwo ein Zündkabelproblem oder ähnliches
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck01.09.23
Hallo das liegt am kurbelwellensensor ,deswegen wird zündung oder und spritzufuhr abgeschaltet !
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck01.09.23
Dieter Beck: Hallo das liegt am kurbelwellensensor ,deswegen wird zündung oder und spritzufuhr abgeschaltet ! 01.09.23
Und bmw will immer original sensoren ,wie wenn da augen verbaut wären !
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß01.09.23
Hallo Guten Abend : Sensoren von Meyle verbaut!? Die machen sehr gute Fahrwerksteile ! Aber bei Sensoren musst Du zumindest auf Bosch, Pierburg bei BMW zurückgreifen. Denke Du hast hier ein Problem mit der Sensorik. Das würde ich ändern und Originale verbauen. MFG P.F
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Danilo Ambrosius02.09.23
Also bei meinem m54b22 habe ich ngk kurbelwellensensor verbaut und keine Probleme damit. Vermute aber auch einen defekten kurbelwellensensor. Beim m52 war es auf der Autobahn das er kurz ausging und dann mit zündausetztern weiter fuhr bis der sensor sich etwas abgekühlt hatte. Dieser war von hella 2 Jahre alt und sofort durch ngk getauscht und nun wie gesagt keine Probleme mehr.
0
Antworten
profile-picture
A.Wiese15.09.23
So, alle sensoren getauscht, alle von BMW originalteile pro sensor 135 euro . Nockenwelle beide, kurbelwellensensor . Springt trotzdem nicht an . Fehlermeldungen sind nun weg. Nun das
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß15.09.23
Das Auto hat Funken, Kompression und Kraftstoffdruck? Hast Du mal versucht mit Startpilot zu starten!? Macht Er gar nix!? Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
A.Wiese16.09.23
Patrick Frieß: Das Auto hat Funken, Kompression und Kraftstoffdruck? Hast Du mal versucht mit Startpilot zu starten!? Macht Er gar nix!? Mfg P.F 15.09.23
Hat keinen Zündfunken , kraftstoff ist da , kompression auch .
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Compact (E46)

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Steuergerät Wegfahrsperre
Hallo Gemeinde, ich habe leider noch immer Kaltstart Probleme nicht mehr so arg schlecht wie vor kurzem es ist alles, was mit dem Kaltstart zu tun hat neu, also bleibt nur noch das Steuergerät. Als ich mir die Werte der Drosselklappe im Tester angesehen habe ist mir aufgefallen das diese hin und her schwankt, trete ich auf Gas geht er hoch auf 100 % lasse ich wieder losgeht er runter auf 2 % das dauert ne Minute dann geht er hoch auf 6-7 %, er bleibt aber nicht stabil er schwankt zwischen 6 und 7, soweit ich weiß muss er etwas über 7 % Öffnung stehen was er aber nicht macht. Mir kommt der Verdacht, dass das Steuergerät einen Fehler hat... Da ich Motorsteuergerät, Wegfahrsperre und Schlüssel einsenden will, um das prüfen zu lassen, muss ich wissen, wo sich das Steuergerät der Wegfahrsperre befindet. Vielen Dank
Kfz-Technik
André Sewerin 08.10.21
-1
Vote
21
Kommentare
Talk
Schlauch in Reifen montieren?
Hallo Fabuschrauber, ich hätte mal eine generelle Frage bezüglich Reifen! Leider hat mir jemand nettes heute wohl den Reifen vorne seitlich angestochen, da ich vorher 20 km zu einem Haus eines Freundes gefahren bin, war alles Ok nach Abnahme der Felge war ich auf einer Tankstelle und habe den Reifen wieder befüllt und die Luft war nach 1 1/2 min. wieder raus, also schwer vorstellbar, dass auf dem Weg kurz vor dem Haus was reingestochen ist! Aber ok lassen wir dies erst einmal nebensächlich liegen. Meine Frage ist, wenn ich jetzt für ein paar Tage erst einmal einen flicken von innen setze und dann einen Schlauch mit Ventil geeignet für 225er einsetze, wäre das ok? Da jetzt Monatsmitte bissl eng mit $ aussieht. Der Einschnitt ist ca 0,4 cm lang. Danke im Voraus !👍
Wartung
Marco Hoffmann 2 12.02.25
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Generator Wechsel
Hi, ich muss meine Lichtmaschine wechseln. Meine jetzige ist eine "Valeo 110A 14V". Muss ich unbedingt wieder eine von Valeo einbauen, oder kann ich auch ein anderen Hersteller nehmen? Danke Euch.
Kfz-Technik
Andre Kindermann 07.12.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
17
Kommentare
Talk
COM Anschluss Lima
Hallo, Ich musste mir eine neue Lima besorgen, sie ist baugleich, der einzige Unterschied ist, dass die Neue einen 2 poligen COM Anschluss hat und meine Alte einen 1 poligen, wofür ist dieser Anschluss und passt da mein 1 poliger Stecker bzw. welchen Pol von der Neuen muss ich nutzen?
Kfz-Technik
Andre Kindermann 15.12.22
0
Votes
15
Kommentare
Talk
Motorsteuergerät prüfen
Hallo, ich hab lange überlegt, ob ich hier mein Anliegen schreiben soll. Langsam weiß ich einfach nicht mehr weiter und bevor ich weiter unnötig Geld in den Motor versenke, frage ich einfach mal in die Runde. Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen. Der Motor läuft etwas unrund, Zündaussetzer würde ich sagen, nur wodurch ist mir schleierhaft, da alles neu ist. Zündkerzen, Spulen, Kraftstoffpumpe, Batterie, LMM, Temperatursensor, Kette, Nockenwellensensor, Magnetventilversteller, komplette Motorüberholung in einer Werkstatt . Keine Fehler im Speicher Mir ist aufgefallen, dass er neben leichten Zündaussetzern, hohen Spritverbrauch hat, seit der Motorüberholung uvm. Mein Verdacht: Das Motorsteuergerät ist vielleicht manipuliert worden! Ist es möglich, dass Steuergerät so zu manipulieren, dass er bestimmte Fehler mir erst gar nicht anzeigt obwohl er das eigentlich müsste? Ist es möglich, die Steuerung des Motors im Steuergerät so zu verändern, das sich der Motor erstmal gut anhört aber doch eigendlich noch Probleme hat, die man aber im Steuergerät verbergen kann? Wie kann mann die eventuelle Manipulation rückgängig machen ? Resetten, so das die Standartwerte wie vom Werk ausgeliefert wurden? Wenn ja, wie oder was kann ich machen, wer kann sowas machen, prüfen resetten, außer BMW denn die werden mir nur ein neues Steuergerät verkaufen wollen und das kann ich mir nicht leisten. Ich weiß, dass ich mit einer leeren Seite alles auf Standart codieren kann nur will ich da nicht einfach weiter rumpfuschen. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Kfz-Technik
André Sewerin 29.06.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Compact (E46)

Talk
Steuergerät Wegfahrsperre
Talk
Schlauch in Reifen montieren?
Talk
Generator Wechsel
Talk
COM Anschluss Lima
Talk
Motorsteuergerät prüfen

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten