fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Oliver Steuer19.04.22
Talk
0

Automatikgetriebeöl und Wandleröl ein Kreislauf? | MERCEDES-BENZ 123 Stufenheck

Wollte fragen, ob das Automatikgetriebeöl und das Öl, dass sich im Wandler befindet, das gleiche Öl ist, also ein Ölkreislauf? Oder hat der Wandler ein separates Öl und das Getriebe auch?
Kfz-Technik

MERCEDES-BENZ 123 Stufenheck (W123) (01.1976 - 12.1985)

Technische Daten
HAZET Öl (9400-100) Thumbnail

HAZET Öl (9400-100)

SACHS Drehmomentwandler (0700 600 085) Thumbnail

SACHS Drehmomentwandler (0700 600 085)

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
3 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J19.04.22
Nein bei Mercedes ist das das selbe. Es gibt aber auch Autos von VW dessen öl man im Wandler nicht wechseln kann.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.19.04.22
Hi Oliver, ja das ist das gleiche Öl und das ist ein Kreislauf. D. h. wenn das Öl beim Ölwechsel im Wandler nicht abgelassen wird, vermischt sich das alte Öl im Wandler mit dem neuen Öl. Dem Bj nach könnte es sein dass deiner keine Ablassschraube hat, dann sollte das Getriebe gespült werden, dann reicht kein normaler Ölwechsel.
8
Antworten
Profile Fallbackimage
Otto Schmidt20.04.22
Getriebespühlung wird auf jeden Fall empfohlen...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ 123 Stufenheck (W123) (01.1976 - 12.1985)

0
Votes
21
Kommentare
Talk
Rost nachhaltig entfernen
Hallo liebe Schrauber, welche Tipps habt ihr bezüglich sicherer und nachhaltiger Rostentferung und welche Produkte könnt ihr empfehlen? LG Hendrik
Sonstiges
JürgenF. 07.11.21
0
Votes
20
Kommentare
Talk
Motorschaden? Ansaugbrücke gewechselt
Hallo Freunde, mein Schwager hat bei seiner S Klasse die Ansaugbrücke wechseln lassen und am nächsten Tag machte der Wagen Probleme und musste abgeschleppt werden. Heute wurde der Motor aufgemacht und uns wurden diese Bilder geschickt. Für mich sieht es so aus als würde etwas beim Wechseln reingefallen sein. Was sagt ihr? Kennt sich jemand aus? Danke euch
Motor
Ismayil Jabarov 04.05.22
0
Votes
12
Kommentare
Talk
Klimakompressor macht Geräusche
Guten Tag zusammen. Ich bräuchte bitte euere Hilfe und Rat. Meine Klima Kompressor, gibt sehr komische Geräusche von sich. Das hört sich tot an. Ich bräuchte aber einen neuen Kompressor und ich bräuchte aber auch die orginale Teilenummer von dem Kompressor bitte. Ich lege Daten zu dem Auto bei. Oder wenn jemand weiß, wo ich für einen guten Preis kaufen kann, kann es mir sehr gerne sagen.
Motor
Kevin S. 26.07.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
3
Votes
11
Kommentare
Talk
Technischer Totalschaden durch Hybridteil
Hybrid wird im Moment hochgejubelt. Was viele nicht wissen, dieser Hybridteil hat eine eingebaute Sollbruchstelle. Unser S400 Hybrid lief rund 300'000 km praktisch störungsfrei. Gut, er war regelmäßig bei Mercedes im Service, alle Helferlein funktionieren noch perfekt. Das Interieur sieht noch aus wie neu, auch außen gibt es außer ein paar kleine Macken durch Steinschlag. Und jetzt, bei 300'198 km die Fehlermeldung "Problem Hochvoltteil"! Ohne die kleinste Vorwarnung, lässt sich der Wagen nicht mehr starten. Diagnose, der ganze Hybridteil müsste ersetzt werden. KV 32'000 CHF! Das übersteigt den Wert des Wagens bei weitem. Ok, er geht in die Verwertung, uns tut er leid, war er doch über Jahre ein treuer, superbequemer Begleiter. Was daran ist nun umweltfreundlich oder nachhaltig? Ohne Hybrid, wäre der Wagen für die nächsten 300'000 km gerüstet. Da kommt wohl auf alle, welche ihr FZ sorgfältig behandeln und lange behalten wollen, einiges an Ungemach zu. Veteranen wird es keine mehr geben. Für mich ist klar, Hybrid und Stromer NIEMALS kaufen, sondern mieten. Wer kauft und ihn ausfahren will, wird enttäuscht werden. Im Moment habe ich meinen 380SE eingelöst, mit 36 Jahren immer noch fahrbar, startete nach 7 Monaten auf Anhieb... Darüber müsste Mercedes nachdenken.
E-Mobilität
Bernhard Künzi 09.06.22
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Zündaussetzer Zylinder 1
Hey Leute, ich habe einen W221 S500 V8 und seit zwei Wochen ist die MK Lampe an und er ruckelt. So ausgelesen Zündaussetzer Zylinder 1 alles klar reingeschaut Stecker hing nur noch auf halb 8 also neue Zündspule gekauft eingebaut läuft nicht kommt kein Zündfunke an. Wie kann ich als Hobby Schrauber messen ab wo im Zündkabel die Spannung unterbricht ? Danke
Motor
Dennis Wille 1 09.10.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ 123 Stufenheck (W123) (01.1976 - 12.1985)

Talk
Rost nachhaltig entfernen
Talk
Motorschaden? Ansaugbrücke gewechselt
Talk
Klimakompressor macht Geräusche
Talk
Technischer Totalschaden durch Hybridteil
Talk
Zündaussetzer Zylinder 1

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten