fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Bernhard Künzi09.06.22
Talk
3

Technischer Totalschaden durch Hybridteil | MERCEDES-BENZ 123 Stufenheck

Hybrid wird im Moment hochgejubelt. Was viele nicht wissen, dieser Hybridteil hat eine eingebaute Sollbruchstelle. Unser S400 Hybrid lief rund 300'000 km praktisch störungsfrei. Gut, er war regelmäßig bei Mercedes im Service, alle Helferlein funktionieren noch perfekt. Das Interieur sieht noch aus wie neu, auch außen gibt es außer ein paar kleine Macken durch Steinschlag. Und jetzt, bei 300'198 km die Fehlermeldung "Problem Hochvoltteil"! Ohne die kleinste Vorwarnung, lässt sich der Wagen nicht mehr starten. Diagnose, der ganze Hybridteil müsste ersetzt werden. KV 32'000 CHF! Das übersteigt den Wert des Wagens bei weitem. Ok, er geht in die Verwertung, uns tut er leid, war er doch über Jahre ein treuer, superbequemer Begleiter. Was daran ist nun umweltfreundlich oder nachhaltig? Ohne Hybrid, wäre der Wagen für die nächsten 300'000 km gerüstet. Da kommt wohl auf alle, welche ihr FZ sorgfältig behandeln und lange behalten wollen, einiges an Ungemach zu. Veteranen wird es keine mehr geben. Für mich ist klar, Hybrid und Stromer NIEMALS kaufen, sondern mieten. Wer kauft und ihn ausfahren will, wird enttäuscht werden. Im Moment habe ich meinen 380SE eingelöst, mit 36 Jahren immer noch fahrbar, startete nach 7 Monaten auf Anhieb... Darüber müsste Mercedes nachdenken.
E-Mobilität

MERCEDES-BENZ 123 Stufenheck (W123) (01.1976 - 12.1985)

Technische Daten
HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462) Thumbnail

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462)

KS TOOLS Zange, Relais (115.1307) Thumbnail

KS TOOLS Zange, Relais (115.1307)

HELLA Relaissockel (8JA 003 526-001) Thumbnail

HELLA Relaissockel (8JA 003 526-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202409.06.22
Hallo! Wenn ich mich recht Erinnere, hatten die Autodoktoren auch so einen Mercedes in einer YouTube folge!
4
Antworten
profile-picture
Günter Severings09.06.22
Doozer2024: Hallo! Wenn ich mich recht Erinnere, hatten die Autodoktoren auch so einen Mercedes in einer YouTube folge! 09.06.22
Hallo. Genau habe ich auch gesehen. Das kann man als Total schaden betrachten. Mann müsste da jede Menge Geld rein stecken,ist würde sich nicht lohnen. Mfg Günter.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G09.06.22
Doozer2024: Hallo! Wenn ich mich recht Erinnere, hatten die Autodoktoren auch so einen Mercedes in einer YouTube folge! 09.06.22
Das war ein 7er BMW. Technisch aber egal welches Fabrikat, schuld sind die Relais, die ihre nach Datenblatt vorgegeben Schaltzyklen erreicht haben. Leider sind die Teile zur Sicherheit so verbaut, dass sie nicht ohne weiteres ersetzt werden können.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B09.06.22
Gebe dir vollkommen recht. Es wird alles nur schöngeredet, von wegen Umweltschutz und Nachhaltigkeit, da geht's nur ums Geld.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.10.06.22
Schöne neue Welt... Haben wir denn gar nichts gelernt? 🤔 Solange Fahrzeughersteller mit den Ersatzteilen riesen Gewinne einfahren dürfen, wird das wohl nichts mit Nachhaltigkeit! Jetzt muss nur aus wirtschaftlichen Gründen ein neues Fahrzeug her, was Abertausend KG an co2 verursacht! Hat der Hybrid Antrieb das eingespart...? Wohl kaum! Die Entscheidung Verbrenner ab 2035 zu verbieten, ist ebenso klug, wie sich von zweifelhaften Staaten in Sachen Energie abhängig zu machen! Wo ist das Backup? Demnächst nur noch Elektro Fahrzeuge, ohne Fossile/Kernbrennstoffe? Ein Sonnensturm oder ein Ausbruch des Yellowstone oder Sibirischen Supervulkans dürfte erneuerbare Energien als ad absurdum führen. Dann können wir wieder (zu Fuß) mit Keulen auf Nahrungssuche gehen! Ach ne... das können wir ja nicht mehr... 🤔 Diese Technologie Gläubigkeit der Politik wird sich sicherlich irgendwann rächen. Als Beispiel sei das Telefon genannt! Nur noch VoIP? Ein erfolgreicher Angriff auf nur wenige Backbones und wir dürfen wieder trommeln! UKW Rundfunk abschalten? Ein UKW Sender/Empfänger kann ein versierter Hobby Elektroniker schnell zusammen basteln. DAB? No way!... Nochmal die Frage - wo ist das Backup? Hybride währen sowas! Aber die "ich will alles und zwar sofort" mentalität der Politik und Industrie wird uns noch sehr teuer zu stehen kommen! 🙈🙈🙈 Schöne neue Welt...
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202410.06.22
Ingo N.: Schöne neue Welt... Haben wir denn gar nichts gelernt? 🤔 Solange Fahrzeughersteller mit den Ersatzteilen riesen Gewinne einfahren dürfen, wird das wohl nichts mit Nachhaltigkeit! Jetzt muss nur aus wirtschaftlichen Gründen ein neues Fahrzeug her, was Abertausend KG an co2 verursacht! Hat der Hybrid Antrieb das eingespart...? Wohl kaum! Die Entscheidung Verbrenner ab 2035 zu verbieten, ist ebenso klug, wie sich von zweifelhaften Staaten in Sachen Energie abhängig zu machen! Wo ist das Backup? Demnächst nur noch Elektro Fahrzeuge, ohne Fossile/Kernbrennstoffe? Ein Sonnensturm oder ein Ausbruch des Yellowstone oder Sibirischen Supervulkans dürfte erneuerbare Energien als ad absurdum führen. Dann können wir wieder (zu Fuß) mit Keulen auf Nahrungssuche gehen! Ach ne... das können wir ja nicht mehr... 🤔 Diese Technologie Gläubigkeit der Politik wird sich sicherlich irgendwann rächen. Als Beispiel sei das Telefon genannt! Nur noch VoIP? Ein erfolgreicher Angriff auf nur wenige Backbones und wir dürfen wieder trommeln! UKW Rundfunk abschalten? Ein UKW Sender/Empfänger kann ein versierter Hobby Elektroniker schnell zusammen basteln. DAB? No way!... Nochmal die Frage - wo ist das Backup? Hybride währen sowas! Aber die "ich will alles und zwar sofort" mentalität der Politik und Industrie wird uns noch sehr teuer zu stehen kommen! 🙈🙈🙈 Schöne neue Welt... 10.06.22
Hi, Guter Beitrag👍 Genauso sehe ich das auch!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202410.06.22
Doozer2024: Hallo! Wenn ich mich recht Erinnere, hatten die Autodoktoren auch so einen Mercedes in einer YouTube folge! 09.06.22
Sorry,war ein BMW mit der Technik !
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.10.06.22
Doozer2024: Hi, Guter Beitrag👍 Genauso sehe ich das auch! 10.06.22
Danke für deine Zustimmung! Manchmal glaube ich die Politiker sind Aliens, denen man diesen Planeten erst noch erklären muss! Wenn ich Bernhard's Beitrag lese, blutet mir das Herz! So ein Auto einfach in die Presse? 😖 Das kann es doch nicht sein! Da sollte sich die Politik mal drum kümmern, das es deutlich günstiger sein müsste, etwas zu reparieren als "ex und hopp". Der Umwelt zuliebe! 🤗
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz10.06.22
Ingo N.: Schöne neue Welt... Haben wir denn gar nichts gelernt? 🤔 Solange Fahrzeughersteller mit den Ersatzteilen riesen Gewinne einfahren dürfen, wird das wohl nichts mit Nachhaltigkeit! Jetzt muss nur aus wirtschaftlichen Gründen ein neues Fahrzeug her, was Abertausend KG an co2 verursacht! Hat der Hybrid Antrieb das eingespart...? Wohl kaum! Die Entscheidung Verbrenner ab 2035 zu verbieten, ist ebenso klug, wie sich von zweifelhaften Staaten in Sachen Energie abhängig zu machen! Wo ist das Backup? Demnächst nur noch Elektro Fahrzeuge, ohne Fossile/Kernbrennstoffe? Ein Sonnensturm oder ein Ausbruch des Yellowstone oder Sibirischen Supervulkans dürfte erneuerbare Energien als ad absurdum führen. Dann können wir wieder (zu Fuß) mit Keulen auf Nahrungssuche gehen! Ach ne... das können wir ja nicht mehr... 🤔 Diese Technologie Gläubigkeit der Politik wird sich sicherlich irgendwann rächen. Als Beispiel sei das Telefon genannt! Nur noch VoIP? Ein erfolgreicher Angriff auf nur wenige Backbones und wir dürfen wieder trommeln! UKW Rundfunk abschalten? Ein UKW Sender/Empfänger kann ein versierter Hobby Elektroniker schnell zusammen basteln. DAB? No way!... Nochmal die Frage - wo ist das Backup? Hybride währen sowas! Aber die "ich will alles und zwar sofort" mentalität der Politik und Industrie wird uns noch sehr teuer zu stehen kommen! 🙈🙈🙈 Schöne neue Welt... 10.06.22
Guter Beitrag Ich glaube du sprichst uns allen aus der Seele 👍👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.06.22
Ist schade drum, ich kenne es vom e Smart (ist ja auch Mercedes) 1 Mal ein Fehler im HV Teil und es wird in allen HV Steuergeräten Hardcodiert und lässt sich nur durch Austausch deren wieder löschen. Hab so einen Kunden von mir das Auto über 4 Monate versucht irgendwie wiederzubeleben. Der Fehler lag mehr oder weniger nicht beim Kunden. Er hat den Smart Zuhause abgestellt und vergessen ihn Abzuschalten, so ist die Klima weitergelaufen, dies führte dann zur Abschaltung durch das BMS weil Akku leer und schrieb einen Fehler in das HV Steuergerät seitdem geht nix mehr, Akku hab ich versucht händisch zu laden, hat zwar geklappt, aber das Auto nimmt den Akku nicht mehr an weil er ihn als "Tiefentladen" einstuft, ist bei einer Zellenspannung von2,94V vor dem Laden und 3,22V jedoch nicht der Fall.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.10.06.22
Ingo N.: Danke für deine Zustimmung! Manchmal glaube ich die Politiker sind Aliens, denen man diesen Planeten erst noch erklären muss! Wenn ich Bernhard's Beitrag lese, blutet mir das Herz! So ein Auto einfach in die Presse? 😖 Das kann es doch nicht sein! Da sollte sich die Politik mal drum kümmern, das es deutlich günstiger sein müsste, etwas zu reparieren als "ex und hopp". Der Umwelt zuliebe! 🤗 10.06.22
2. geiler Beitrag👍👍, dein erster ist schon sensationell!! Mir blutet bei diesem Auto auch das Herz. Die S-Klasse war schon immer was besonderes und eigentlich bisher unkaputtbar. Das bekräftigt mich auch erneut meinen W140 zu behalten… 30 Jahre alt und steht einem Neufahrzeug in nichts nach. Wenn ich in meine Oldie-Garage schaue… das ist/wäre Nachhaltigkeit. Fahrzeuge, teilweise >40 Jahre alt, fahren immer noch und nur ab und zu mal ein kleines Ersatzteil erneuert anstatt tonnenweise Stahl zu entsorgen… von der CO2-Belastung durch die Herstellung Millionen von neuer Fahrzeugen mal ganz abgesehen. Deine beiden Beiträge sprechen mir auf jeden Fall aus der Seele. Gleiche Meinung geht nur einmal, deshalb beim 2., da war noch keine😉.
2
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ 123 Stufenheck (W123) (01.1976 - 12.1985)

0
Votes
21
Kommentare
Talk
Rost nachhaltig entfernen
Hallo liebe Schrauber, welche Tipps habt ihr bezüglich sicherer und nachhaltiger Rostentferung und welche Produkte könnt ihr empfehlen? LG Hendrik
Sonstiges
JürgenF. 07.11.21
0
Votes
20
Kommentare
Talk
Motorschaden? Ansaugbrücke gewechselt
Hallo Freunde, mein Schwager hat bei seiner S Klasse die Ansaugbrücke wechseln lassen und am nächsten Tag machte der Wagen Probleme und musste abgeschleppt werden. Heute wurde der Motor aufgemacht und uns wurden diese Bilder geschickt. Für mich sieht es so aus als würde etwas beim Wechseln reingefallen sein. Was sagt ihr? Kennt sich jemand aus? Danke euch
Motor
Ismayil Jabarov 04.05.22
0
Votes
12
Kommentare
Talk
Klimakompressor macht Geräusche
Guten Tag zusammen. Ich bräuchte bitte euere Hilfe und Rat. Meine Klima Kompressor, gibt sehr komische Geräusche von sich. Das hört sich tot an. Ich bräuchte aber einen neuen Kompressor und ich bräuchte aber auch die orginale Teilenummer von dem Kompressor bitte. Ich lege Daten zu dem Auto bei. Oder wenn jemand weiß, wo ich für einen guten Preis kaufen kann, kann es mir sehr gerne sagen.
Motor
Kevin S. 26.07.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Zündaussetzer Zylinder 1
Hey Leute, ich habe einen W221 S500 V8 und seit zwei Wochen ist die MK Lampe an und er ruckelt. So ausgelesen Zündaussetzer Zylinder 1 alles klar reingeschaut Stecker hing nur noch auf halb 8 also neue Zündspule gekauft eingebaut läuft nicht kommt kein Zündfunke an. Wie kann ich als Hobby Schrauber messen ab wo im Zündkabel die Spannung unterbricht ? Danke
Motor
Dennis Wille 1 09.10.22
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Star Diagnose
Hallo, ich habe einige Fragen, zum einen will ich einmal alle Öle tauschen und das Getriebe spülen lassen. Welche Öle könnt ihr für Getriebe, Motor und Differential empfehlen? Meine andere Frage ist kann man die W220 S500 auch ohne Multiplexer mit der Star Diagnose auslesen? Danke euch.
Motor
Getriebe
Elektrik
Aaron John 17.04.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema E-Mobilität

0
Votes
31
Kommentare
Talk
Batterie wechseln
Hi an alle, kurze Frage. Es geht um meine Batterie im Alfa Romeo 147 Twin Spark Bj 2006. Ich habe eine Soundanlage drin. Hatte die original Batterie erneuert durch eine Banner mit mehr Ah und mehr Kaltstrom, genau hatte sie 62Ah und Kaltstrom glaube ich 640 A. Jetzt nach knapp 5 Jahren ist sie durch, sie geht, aber sobald ich das Radio zu laut habe geht das Radio aus, somit wird die Batterie wahrscheinlich hin sein. Ich möchte mir jetzt eine neue bestellen. Und zwar eine Varta, unten sind die Daten. Kann ich die ohne Probleme in meinen Alfa Romeo 147 Twin Spark Bj 2006 verbauen? Die Masse stimmen. Danke für eure Meinung. Varta Produktdetails Kapazität: 72Ah Spannung: 12V Technologie: Blei-Säure Pluspol: Rechts Kaltstartstrom: 680A Länge: 278mm Breite: 175mm Höhe: 175mm Schaltung: 0 Polart: 1 Gewicht: 17kg Start-Stop geeignet: nein Zentralentgasung: Ja (Zentralentgasung)
E-Mobilität
Gelöschter Nutzer 30.11.23
0
Votes
26
Kommentare
Talk
Plombe auf Hochvoltkühlmittelausgleichsbehälter
Hallo Autofreunde. Ich habe einen Cupra Leon Plug In Hybrid und frage mich gerade, ob mein erster Ölwechsel Service ggf. nicht ordnungsgemäß durchgeführt wurde. Neben dem Motorölwechsel muss gem. Wartungsplan auch der Kühlflüssigkeitsstand der Hochvoltanlage kontrolliert und ggf. ergänzt werden und die Verplombung auf dem Deckel des Kühlflüssigkeitsausgleichsbehälters erneuert werden. Das ist auch gem. Wartungsprotokoll und Rechnung gemacht worden. Was mich jetzt wundert ist, dass auf der Plombe noch das gleiche Datum drauf steht wie bei der Auslieferung des Autos. Ich gehe eigentlich davon aus, dass auf der Plombe das aktuelle Datum der letzten Verplombung vermerkt sein sollte, sonst macht so eine Plombe ja eigentlich auch gar keinen Sinn. Auf Nachfrage bei dem Cupra Service Partner teilte dieser mir mit, dass er gerade nochmal im Lager war und nachgesehen hat, auf den Plomben steht angeblich überall das gleiche Datum drauf, 17.03.2021. Erstaunlich nur, dass das genau eine Woche vor dem Fertigstellungsdatum des Autos ist, 24.03.2021. Ich mag jetzt ein wenig sehr misstrauisch sein, aber mein Bauchgefühl sagt mir, da ist gar keine neue Plombe rauf gekommen. Es geht mir nicht um die paar wenigen Euros der Plombe und der Kühlflüssigkeit, allerdings möchte ich schon ehrlich behandelt werden. Mal ganz abgesehen davon, dass ich 278 Euro für einen Ölwechsel Service schon als stolzen Preis empfinde. Kurzum meine Frage an das Forum, hat jemand Erfahrung mit der Anwendung der Plomben und kann meine Bedenken da entkräften oder schlimmstenfalls bekräftigen? Besten Dank für die Rückmeldung
E-Mobilität
Torsten Patzak 21.09.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Behalten oder E-Auto kaufen?
Moin Leute, Mal ne Frage an die E-Auto-Fahrer...: wir überlegen, unseren Galaxy (7-Sitzer) evtl. gegen einen Hybriden oder ein E-Auto auszutauschen... Was meint ihr, lohnt sich das schon oder lieber noch warten auf ausgereiftere Technik? Fahren um die 30.000 km pro Jahr und hätten schon gern wieder was Geräumiges... Ist jetzt noch nicht zwingend notwendig, aber evtl. gibt es ja bei euch jemanden, der den Umstieg bei ähnlichen Gegebenheiten bereits vollzogen hat. Wenn ja, dann wüsste ich gern welches Auto da infrage käme? Liebe Grüße in die Runde
E-Mobilität
Benjamin Greitschus 09.01.22
0
Votes
21
Kommentare
Talk
Radachrauben Alufelgen - Stahlfelgen
Moin Die Radschrauben habe ich auf Alufelgen drauf. Wollte jetzt auf Stahlfelgen wechseln und habe gesehen das die nicht gehen. Jetzt wurde mir gesagt das die Radschrauben doch gehen nur das die Unterlegscheibe wackelt. Ist das richtig oder muss ich andere Radschrauben verwenden? Danke Gruß Thomas
E-Mobilität
Gelöschter Nutzer 11.11.23
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Probleme mit der Batterie-Software
Hallo zusammen. Habe auf YouTube von 'unplugged EV' -EP220- " Das weltweite Outlander PHEV Batterie/Software Problem in Deutsch erklärt " gesehen. Nur ganz kurz zur Info, es wird beschrieben, dass innerhalb kurzer Laufzeit (ca. 1/2 Jahr) die elektrische Reichweite stark abnimmt. Das soll laut einem YouTuber alle Modelle mit PHEV betreffen und ein Softwareproblem sein, da bei Mitsubishi das "anlernen oder trainieren" nur ganz oberflächlich durchgeführt werden soll. Da ich von diesem Fahrzeug begeistert bin und beabsichtige mir demnächst einen PHEV zuzulegen, war ich natürlich sehr überrascht ob so eines Problems. Das wäre ja fast schon ein Ausschlusskriterium, wenn Mitsubishi das wohl bestehende Softwareproblem ignoriert. Welche Erfahrungen wurden hier bisher bzgl. der Software gemacht, die die drastische Abnahme der Reichweite der AKKUS anzeigt? Er beschreibt auch in seinem Film, dass die 2019 Modelle noch stärker betroffen seien. Da ich es nicht besser beschreiben könnte, wurde dieser Text zitiert von sgpc80 aus einem Foren Eintrag von 2019. Evtl. sind hier ein paar KFZ Mechaniker die diese Marke vertreten und sich auskennen wie es in Zukunft um diese Problematik gestellt ist. LG Christian  
E-Mobilität
Christian_Ley 28.09.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ 123 Stufenheck (W123) (01.1976 - 12.1985)

Talk
Rost nachhaltig entfernen
Talk
Motorschaden? Ansaugbrücke gewechselt
Talk
Klimakompressor macht Geräusche
Talk
Zündaussetzer Zylinder 1
Talk
Star Diagnose

Ähnliche Beiträge zu dem Thema E-Mobilität

Talk
Batterie wechseln
Talk
Plombe auf Hochvoltkühlmittelausgleichsbehälter
Talk
Behalten oder E-Auto kaufen?
Talk
Radachrauben Alufelgen - Stahlfelgen
Talk
Probleme mit der Batterie-Software
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten