fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marco Beil16.01.22
Talk
0

Richtige Montage vom Ankerblech VA | AUDI

Hey Zusammen Bei meinem Kumpel am Audi A3 1.8T mit Frontantrieb sind die Ankerbleche an der Vorderachse so verbaut, dass die umgebogene Kante nach innen geht (anscheinend sei das so auch allgemein normal hat mir ein Reifenhändler gesagt). Bei meinem Audi S3 1.8T Quattro gehen die Kanten nach außen, sprich zur Hälfte über die Bremsscheiben drüber. Lässt sich sowas falsch montieren (z. B. wenn man rechts und links verwechselt)? Falls ja, an welchem Auto sind die jetzt falsch montiert und am welchem richtig? Oder hat das so seine Richtigkeit dass das einfach beim A3 anders ist als beim S3? Weil ich kenne es eigentlich nur so wie bei meinem S3 das ein Ankerblech nach außen zeigt und nicht nach innen.. Danke schonmal und liebe Grüße
Kfz-Technik

AUDI

Technische Daten
SPIDAN Faltenbalgsatz, Antriebswelle (25908) Thumbnail

SPIDAN Faltenbalgsatz, Antriebswelle (25908)

METZGER Lagerung, Gelenkwelle (8070121) Thumbnail

METZGER Lagerung, Gelenkwelle (8070121)

VAN WEZEL Kühlergitter (3010505) Thumbnail

VAN WEZEL Kühlergitter (3010505)

VAN WEZEL Tür, Karosserie (5874172) Thumbnail

VAN WEZEL Tür, Karosserie (5874172)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
21 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernhard Tomaschko16.01.22
Hallo. Mach einmal ein Foto von deinem S3.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B16.01.22
Kann man nicht vertauschen, sonst würde die Aussparung vom Bremssattelträger nicht mehr passen
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz16.01.22
Wurden die Ankerbleche mal demontiert ? Ich glaube nicht das man sie vertauschen kann Und bin bei der Meinung deines Reifenhändlers
0
Antworten
profile-picture
Marco Beil16.01.22
Bernhard Tomaschko: Hallo. Mach einmal ein Foto von deinem S3. 16.01.22
Hallo Hier gehts jetzt um die Ankerbleche. Auf meinem Profil findest ein Foto von meinem S3. Um was geht es dir? 😅
0
Antworten
profile-picture
Marco Beil16.01.22
Thomas Scholz: Wurden die Ankerbleche mal demontiert ? Ich glaube nicht das man sie vertauschen kann Und bin bei der Meinung deines Reifenhändlers 16.01.22
Nein, mein Kolleg hat den Wagen so gekauft und nicht dran geschraubt und ich genau so 👍🏼 Okay also deiner Meinung nach ist es bei meinem S3 falsch montiert wenn die gebogenen Ränder nach außen gehen Richtung Felge. Danke für deine Meinung
0
Antworten
profile-picture
Marco Beil16.01.22
Martin B: Kann man nicht vertauschen, sonst würde die Aussparung vom Bremssattelträger nicht mehr passen 16.01.22
Ob man das Ankerblech jetzt links oder rechts montiert ist von der Position der Aussparung doch gleich. Es ändert sind ja nur die Richtung der gebogenen Kante. Auf der einen Seite zeigt sie Richtung Getriebe und auf der anderen Seite zeigt sie Richtung Felge. Oder sehe ich das falsch?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B16.01.22
Die gebogene Kante müsste nach Richtung Karosserie zeigen. Hat auch mit der Belüftung der Scheiben zu tun
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.16.01.22
Die Bleche dürften nicht über der Bremsscheibe sein, da sonst die Frischluft zur Bremse geleitet nur am die aussen Seite kommt. Auch die Hitze soll abgeleitet werden. Bei meinem Audi sind die Bleche auch zum Motor gerichtet. Ist dein Wagen mal umgebaut worden, oder war mal in einer Werkstatt wegen Bremsen Antriebswelle etc.?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper16.01.22
Also, wenn ich nach Audi A3 Ackerflächen googl, und dann auf Bilder klicke, dann sehen ich mehrere Bilder wo die Kante über die Bremsscheibe geht. Ist bei meinen Opel auch so.
0
Antworten
profile-picture
Marco Beil16.01.22
Martin B: Die gebogene Kante müsste nach Richtung Karosserie zeigen. Hat auch mit der Belüftung der Scheiben zu tun 16.01.22
Richtung Karosserie bedeutet bei dir Richtung Getriebe? Also entgegen der Felge?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz16.01.22
Marco Beil: Nein, mein Kolleg hat den Wagen so gekauft und nicht dran geschraubt und ich genau so 👍🏼 Okay also deiner Meinung nach ist es bei meinem S3 falsch montiert wenn die gebogenen Ränder nach außen gehen Richtung Felge. Danke für deine Meinung 16.01.22
Da hast du mich wohl falsch verstanden Ich glaube nicht das man sie vertauschen kann Da die Bohrungen und Aussparungen nicht passen würden Da dein S3 wegen der Motorleistung auch eine andere Bremsanlage hat wie der A3 kann es schon sein das auch die Bleche anders montiert sind
0
Antworten
profile-picture
Marco Beil16.01.22
Daniel.: Die Bleche dürften nicht über der Bremsscheibe sein, da sonst die Frischluft zur Bremse geleitet nur am die aussen Seite kommt. Auch die Hitze soll abgeleitet werden. Bei meinem Audi sind die Bleche auch zum Motor gerichtet. Ist dein Wagen mal umgebaut worden, oder war mal in einer Werkstatt wegen Bremsen Antriebswelle etc.? 16.01.22
Die gehen ja auch nicht drüber, noch lange nicht. Nur im Richtung Felge. Weiß ich nicht.. falls es falsch montiert ist, würde ich es aber ändern.. wollte nur wissen ob jemand weiß was nun richtig und falsch ist, weil es ja scheinbar beide Arten gibt!
0
Antworten
profile-picture
Marco Beil16.01.22
Martin Eikemper: Also, wenn ich nach Audi A3 Ackerflächen googl, und dann auf Bilder klicke, dann sehen ich mehrere Bilder wo die Kante über die Bremsscheibe geht. Ist bei meinen Opel auch so. 16.01.22
Ja über die Bremsscheibe ist zu hoch gegriffen, aber auf jeden Fall in Richtung Felgen außen.. die Innenbelüftung der Bremsscheiben sind ja noch frei
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B16.01.22
Marco Beil: Richtung Karosserie bedeutet bei dir Richtung Getriebe? Also entgegen der Felge? 16.01.22
Richtig 👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.16.01.22
Marco Beil: Die gehen ja auch nicht drüber, noch lange nicht. Nur im Richtung Felge. Weiß ich nicht.. falls es falsch montiert ist, würde ich es aber ändern.. wollte nur wissen ob jemand weiß was nun richtig und falsch ist, weil es ja scheinbar beide Arten gibt! 16.01.22
Warm raus und kalt rein, die sollten zum Motor zeigen. Luft muss ungehindert geleitet werden können. Such im Netz mal Bilder von deinem Wagen mit Bremsanlagen, dann sieht man vieleicht wie es sein muss. Vieleicht hast du ja was spezielles. Das kann ja durchaus sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper16.01.22
Marco Beil: Ja über die Bremsscheibe ist zu hoch gegriffen, aber auf jeden Fall in Richtung Felgen außen.. die Innenbelüftung der Bremsscheiben sind ja noch frei 16.01.22
Mit über die Bremss. wollte ich auch nur die Richtung verdeutlichen.
0
Antworten
profile-picture
Marco Beil16.01.22
Hier ein Foto von der S3-Achse wie es bei mir ist und auch bei den anderen S3‘s (Ankerblech in Richtung außen)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernhard Tomaschko16.01.22
Marco Beil: Hallo Hier gehts jetzt um die Ankerbleche. Auf meinem Profil findest ein Foto von meinem S3. Um was geht es dir? 😅 16.01.22
Hallo, Ich meinte ein Foto von den Ankerblechen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner16.01.22
So ist es bei meinem S3 8L
0
Antworten
profile-picture
Marco Beil16.01.22
Bernhard Tomaschko: Hallo, Ich meinte ein Foto von den Ankerblechen. 16.01.22
Habe eben eins gepostet in den Kommentaren
0
Antworten
profile-picture
Marco Beil16.01.22
Jana Gleißner: So ist es bei meinem S3 8L 16.01.22
Ja wie bei mir. Beim A3 von meinem Kumpel geht der Rand nach innen, somit ist das modellspezifisch beim 8L
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Knackendes Geräusch B Säule Fahrerseite
Hallo, seit einiger Zeit habe ich ein knackendes Geräusch aus der B Säule. Es tritt nur auf, wenn die Temperaturen über 20 °C sind und auch nur bei Bodenwellen oder Schlaglöchern. Ein Beifahrer auf der Rückbank konnte es unterhalb des Übergangs zwischen Stoff (hell) und Kunststoff (dunkel) lokalisieren. Ich habe die Verkleidung schon mehrfach demontiert und versucht alles mit einem Baumwollklebeband zu dämmen. Bisher ohne Erfolg. An genannter Stelle ist hinter der Verkleidung eine Gurtführung angebracht. Internet Suche hat. Ich bisher auch nicht weiter gebracht. Vielleicht hat von euch noch einer eine Idee. Grüße
Geräusche
Simon. 27.08.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Motor sägt im Stand
Hatte schon mal jemand dieses Problem? Motor sägt im Stand und im Teillastbereich. Zentraleinspritzung spritzt "im Takt der Unruhe" ein.
Motor
Markus Axer 31.08.21
2
Votes
13
Kommentare
Talk
Schlechte Gasannahme im kalten Zustand P0335
Hallo liebe Schrauber ich hab mein Auto ausgelesen da kam der Fehlercode P0335 ich würde gerne wissen was es für ein Fehler ist und ob es einfach ist es zu wechseln. Dann hab ich noch ein Fehler unter dem Ventildeckel hört man so leise Rasseln als hätte ich da unten drunter Sand drin kann mir jemand auch da weiter helfen mein Auto ist ein A6 4f2 Baujahr 2006 2,4 Liter Benziner.
Motor
Sven29 22.08.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
2
Votes
12
Kommentare
Talk
Ersatzteilbestellung
Hallo Leute, also ich möchte für meinen Audi 80 Cabrio Ersatzteile besorgen . Dazu benutze ich die Fahrgestellnummer. Aber bei Kfzteile….. steht bei gewissen Teilen, Einschränkung zur Verwendung am ausgewählten Fahrzeug .. Fahrgestellnummer Bis 8G_S_001302 bzw. AB 8G_S_001303 Wo finde ich diese Zahlen bitte ? Bzw woher weiß ich jetzt, welchen z.B. Ölfilter ich bestellen muss ? Meine Fahrgestellnummer ist wau..... 8GzWN002490 Z.B. Ölfilter stehen zwei verschiedene zu Auswahl. Laut der Liste steht mein Model 2.6 150 Ps dabei (bei beiden)mit meinem Baujahr, aber oben steht halt eingeschränkt zwecks dieser Nummern .. Kann mir wer weiter helfen bitte ?
Sonstiges
Flo F. 07.09.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Undichtigkeit
Hallo zusammen, am Motor ist eine Pfeifgeräusche/ Undichtigkeit aufgetreten. Im Video ist es sehr gut zu sehen und hören. Was ist das für ein Deckel? Bin kein Automechaniker und wollte eure Meinung hören.
Motor
Mirco Schoch 05.03.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

Talk
Knackendes Geräusch B Säule Fahrerseite
Talk
Motor sägt im Stand
Talk
Schlechte Gasannahme im kalten Zustand P0335
Talk
Ersatzteilbestellung
Talk
Undichtigkeit

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten