fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Markus Dinter03.10.22
Talk
0

D+ Leitung | VW LT 28-46 II Kasten

Hallo, kurze Frage: Ich habe in unserem VW LT einen Ladebooster verbaut. Weiß jemand zufällig, wo ich mir im Fahrzeug das D+ Signal abgreifen kann? Ich möchte ungern ein Kabel vom Motorraum bis nach hinten zum Booster legen. Sicherlich gibt es das Signal noch irgendwo im Fahrerraum. Es ist ein VW LT 35 vom BJ 1996, HSN 0603 TSN 020
Sonstiges

VW LT 28-46 II Kasten (2DA, 2DD, 2DH)

Technische Daten
HELLA Generator (8EL 011 710-311) Thumbnail

HELLA Generator (8EL 011 710-311)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 100) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 100)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (10677) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (10677)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 080)

Mehr Produkte für LT 28-46 II Kasten (2DA, 2DD, 2DH) Thumbnail

Mehr Produkte für LT 28-46 II Kasten (2DA, 2DD, 2DH)

14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper03.10.22
Wenn du ne Anhängekupplung dran hast, sollte es dort ein dauerplus geben oder falls ne 12 V Buchse vorhanden ist, die dauerstrom hat. Da dort aber ne Menge Strom fließt, würde ich ne direktleitung bevorzugen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.03.10.22
Sowas kannst du überall anschließen, wo Klemme 15 vorhanden ist. Ohne viel zu basteln... 👇
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel03.10.22
Die Leitung D+ ist blau und verläuft von der Lima zur Ladekontrolle. Du kannst innen die Zentralelektrik aushängen und nach dem blauen Kabel suchen, das geht vom Motorkabelbaum dort hinein. Vorher mit einer Prüflampe prüfen ob nach Motorstart dort Plus anliegt.
0
Antworten
profile-picture
Markus Dinter03.10.22
Alexander Koschel: Die Leitung D+ ist blau und verläuft von der Lima zur Ladekontrolle. Du kannst innen die Zentralelektrik aushängen und nach dem blauen Kabel suchen, das geht vom Motorkabelbaum dort hinein. Vorher mit einer Prüflampe prüfen ob nach Motorstart dort Plus anliegt. 03.10.22
Das heißt hinter dem Tacho müsste die sein richtig?
0
Antworten
profile-picture
Markus Dinter03.10.22
Ingo Naunapper: Wenn du ne Anhängekupplung dran hast, sollte es dort ein dauerplus geben oder falls ne 12 V Buchse vorhanden ist, die dauerstrom hat. Da dort aber ne Menge Strom fließt, würde ich ne direktleitung bevorzugen. 03.10.22
An der Anhängerkupplung?
0
Antworten
profile-picture
Markus Dinter03.10.22
Ingo N.: Sowas kannst du überall anschließen, wo Klemme 15 vorhanden ist. Ohne viel zu basteln... 👇 03.10.22
50 Euro für das Gerät halte ich für sehr teuer 😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.03.10.22
Markus Dinter: 50 Euro für das Gerät halte ich für sehr teuer 😅 03.10.22
Darüber lässt sich streiten! 😉 Wenn ich mir so eine Bastelei an meinem T5.1 Multivan vorstelle, 🙈 würde ich lieber das Geld ausgeben! 🤭😂
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel03.10.22
Markus Dinter: Das heißt hinter dem Tacho müsste die sein richtig? 03.10.22
Du kannst auch am Anschlussstecker des Kombiinstrumentes an das blaue Kabel gehen, ist ansich egal, je nach dem wo du besser drankommst.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper03.10.22
Markus Dinter: An der Anhängerkupplung? 03.10.22
Sorry, war auf dem falschen Trip. Dachte du suchst einfach nur Dauerplus. 🙈
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann03.10.22
An d+ würde ich nicht direkt gehen das kann das Lämpchen im Tacho vielleicht beeinflussen. Wieso nicht Zündungsplus?
0
Antworten
profile-picture
Markus Dinter03.10.22
Dominik Baumann: An d+ würde ich nicht direkt gehen das kann das Lämpchen im Tacho vielleicht beeinflussen. Wieso nicht Zündungsplus? 03.10.22
Das würde den gleichen Effekt haben? Also der Booster soll sich ja nur den Strom holen wenn die lichtmaschine läuft
0
Antworten
profile-picture
Markus Dinter03.10.22
Ingo Naunapper: Sorry, war auf dem falschen Trip. Dachte du suchst einfach nur Dauerplus. 🙈 03.10.22
Naja im Endeffekt soll der Booster sich den Saft nur bei laufendem Generator aus der Starterbatterie holen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel03.10.22
Dominik Baumann: An d+ würde ich nicht direkt gehen das kann das Lämpchen im Tacho vielleicht beeinflussen. Wieso nicht Zündungsplus? 03.10.22
Die Ladebooster können und sollen an D+ angeschlossen werden! Die Ladekontrolle wird nicht beeinflusst, weil der D+ Eingang des Boosters nur ein hochohmiger Schalteingang ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel03.10.22
Markus Dinter: Das würde den gleichen Effekt haben? Also der Booster soll sich ja nur den Strom holen wenn die lichtmaschine läuft 03.10.22
Wenn du den Booster an 15 statt an D+ anschließt dann ist der Booster bereits beim Startvorgang aktiv statt bei laufendem Motor!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW LT 28-46 II Kasten (2DA, 2DD, 2DH)

0
Votes
11
Kommentare
Talk
Dichtung Stegblech
Hallo in die Runde. Und zwar bin ich auf der Suche nach der Dichtung für das Stegblech. Auf der Abbildung ist es die Nummer 20. Bei VW wurde diese aus der Produktion genommen. Div. Kleinanzeigenportale und Autoverwerter brachten auch keinen Erfolg. Hat jemand vielleicht noch eine Idee, wo ich diese Dichtung herkriege? Oder gibt es ein Modell, in dem die Dichtung so ähnlich ist? Danke schonmal im Voraus.
Ersatzteile
Markus Dinter 08.08.24
0
Votes
10
Kommentare
Talk
ALB Einstellung
Hallo Leute, ganz dumme Frage: Ich habe das erste Mal ein Auto mit ALB auf der Bühne. Die Funktion hinter dem Bauteil ist klar, aber bei einer Sache bin ich mir nicht sicher. Dekra hat bemängelt, dass der ALB fest ist. Ich habe ihn nun gangbar gemacht und dabei festgestellt, dass das Gestänge ganz locker ist. Die Feder müsste in Richtung mehr Bremsdruck gespannt sein, entsprechend ist der ALB immer auf Anschlag. Eigentlich müsste der ALB doch genau in die andere Richtung gespannt sein oder von der Stange nach vorne gedrückt werden. Fehlt da was? Beim Einfedern wird das Gestänge nach hinten gezogen, sodass die Mutter am ALB anliegt und gegen die Feder drückt. Bei Entlastung müsste das Gestänge aber den ALB nach vorne drücken. Irgendwas verstehe ich da nicht…
Fahrwerk
Sören Christiansen 12.10.23
1
Vote
6
Kommentare
Talk
Klimaanlage Leitungen fehlen
Hallo. Wir wollten uns heute mal an unserem LT die Klimaanlage vornehmen, da diese nicht funktioniert. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Kondensator inkl. der Leitung bis zum Trockner fehlt. Da war ich erstmal erstaunt. Ich vermute mal, dass der Wagen mal einen Auffahrschaden hatte und das damals beim Instandsetzen weg gelassen wurde... Warum auch immer. Den Kondensator und den Trockner bekomme ich zu kaufen. Bei der Leitung gestaltet sich die Sache schon schwieriger, aufgrund des Alters. Hat jemand eine Idee, ob und wo ich die Leitung herbekomme? Da Kondensator und ein neuer Trockner nicht ganz so teuer sind, würde ich es gerne mal probieren und dann mal sehen, inwieweit die Klimaanlage noch repariert werden muss. Vielleicht hat ja jemand eine Idee.
Sonstiges
Markus Dinter 18.04.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
4
Kommentare
Talk
Sackmarkise
Hallo in die Runde. Ich würde mir an meinem Bus gerne eine Sackmarkise montieren. Diese soll dann auch immer dran bleiben. Gibt es eine Möglichkeit diese an der Regenrinne zu befestigen? Ich könnte auch eine Kederschiene nehmen. Kann ich diese mit Sikaflex ankleben? Würde ungerne bohren und schrauben.
Wohnmobil
Markus Dinter 14.08.24
0
Votes
3
Kommentare
Talk
Türschloß hinten
Hallo, beim verriegeln des Fahrzeugs mit der Fernbedienung, verriegelt die Tür hinten nicht immer auf Anhieb. Sogar beide hinteren Türen. Woran könnte das liegen? Original Türschlösser von VW sind nicht ganz billig. Würde man die im Zubehör bekommen und wenn ja, taugen die was und passen die auch ? Gruß Robert
Elektrik
Robert Ciecierski 21.12.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Motoröle
Hallo, welches Öl ist beim Ölwechsel am besten geeignet. 5 Liter?
Sonstiges
Peter Puseler 26.07.21
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Wasser im Fahrzeug
Moin, ich habe folgendes Problem. Bei meinem Peugeot ist der Teppich nass auf der Fahrerseite. Gibt es da bekannte Probleme? Gruß Udo
Sonstiges
Udo Schäfer 18.03.22
2
Votes
12
Kommentare
Talk
Ersatzteilbestellung
Hallo Leute, also ich möchte für meinen Audi 80 Cabrio Ersatzteile besorgen . Dazu benutze ich die Fahrgestellnummer. Aber bei Kfzteile….. steht bei gewissen Teilen, Einschränkung zur Verwendung am ausgewählten Fahrzeug .. Fahrgestellnummer Bis 8G_S_001302 bzw. AB 8G_S_001303 Wo finde ich diese Zahlen bitte ? Bzw woher weiß ich jetzt, welchen z.B. Ölfilter ich bestellen muss ? Meine Fahrgestellnummer ist wau..... 8GzWN002490 Z.B. Ölfilter stehen zwei verschiedene zu Auswahl. Laut der Liste steht mein Model 2.6 150 Ps dabei (bei beiden)mit meinem Baujahr, aber oben steht halt eingeschränkt zwecks dieser Nummern .. Kann mir wer weiter helfen bitte ?
Sonstiges
Flo F. 07.09.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
Grüßt euch, Ich hätte bezüglich meines Golf 4 noch eine Frage, den der Wagen hat seit kurzem den Fehler, dass dieser nicht nach hinten oder vorne verschiebbar ist, somit die Räder blockiert sind, jedoch beim Fahren oder auf der Hebebühne keine Anzeichen dafür vorgesehen sind. Räder drehen aufgebockt alle frei und auch alle Gänge lassen sich beim Schalten einlegen. Fühlt sich als hätte man ein Gang drinnen Kann mir hier jemand helfen? Mit freundlichen Grüßen
Sonstiges
Phillip Bartelt 17.02.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW LT 28-46 II Kasten (2DA, 2DD, 2DH)

Talk
Dichtung Stegblech
Talk
ALB Einstellung
Talk
Klimaanlage Leitungen fehlen
Talk
Sackmarkise
Talk
Türschloß hinten

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

Talk
Motoröle
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Talk
Wasser im Fahrzeug
Talk
Ersatzteilbestellung
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten