fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Andre Millies29.06.24
Talk
0

Diagnosegerät kaufen mit Tmps auslesen und anlernen. | VW TOUAREG

Hallo, Ich bin Hobbyschrauber und würde mir gerne ein Diagnosegerät kaufen wo sich auch Reifensensoren auslesen sowie auch programmieren lassen. Sollte auch für alle Fahrzeuge passen nicht nur mein Fahrzeug. Was würdet Ihr mir empfehlen? LG André
Kfz-Technik

VW TOUAREG (7P5, 7P6)

Technische Daten
MAXGEAR Signalgeber (27-1305) Thumbnail

MAXGEAR Signalgeber (27-1305)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Sensor (Saugrohrdruck) (51277408) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Sensor (Saugrohrdruck) (51277408)

Mehr Produkte für TOUAREG (7P5, 7P6) Thumbnail

Mehr Produkte für TOUAREG (7P5, 7P6)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Michael Jilch30.06.24
Launsch gibt's hier in der Bucht für kleines Geld oder VCDS für Reifendrucksenoren gibt es eigene Geräte das können die Diagnosegeräte nicht (Warum wohl?) kannst da denken . Aber gibt die Frage in der Suche ein die ist hier allzu oft schon gestellt worden .
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Theo30.06.24
Launch ist schonmal gut aber VCDS würde wegfallen, weil der Ersteller gerne mehrere KFZ abdecken will und nicht nur VW und was sonnst noch so mit VCDS kompatibel ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper30.06.24
Diagnosegerät mit rdks gibt es nicht. Da brauchst immer noch ein Zusatzgerät für rdks. Dann kommt es darauf an,was du im rdks Bereich machen möchtest. Die meisten geräte sind Hersteller gebunden. Das heißt du kannst zwar alle Sensoren auslesen und auch an das Fahrzeug senden, obd dongle muss dabeisein, aber überschreiben oder neu kodieren geht nur bei den Sensoren des gleichen Hersteller wir das Gerät. Ein Gerät , wass alle Marken überschreiben gibt es auch, ist aber wesentlich teurer. Wenn du oft neue Sensoren verbaust, dann lohnt sich ein bundle aus Sensoren, meist 20 oder 40 Stück und das Gerät gibt es dann gratis dazu.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck30.06.24
Ingo Naunapper: Diagnosegerät mit rdks gibt es nicht. Da brauchst immer noch ein Zusatzgerät für rdks. Dann kommt es darauf an,was du im rdks Bereich machen möchtest. Die meisten geräte sind Hersteller gebunden. Das heißt du kannst zwar alle Sensoren auslesen und auch an das Fahrzeug senden, obd dongle muss dabeisein, aber überschreiben oder neu kodieren geht nur bei den Sensoren des gleichen Hersteller wir das Gerät. Ein Gerät , wass alle Marken überschreiben gibt es auch, ist aber wesentlich teurer. Wenn du oft neue Sensoren verbaust, dann lohnt sich ein bundle aus Sensoren, meist 20 oder 40 Stück und das Gerät gibt es dann gratis dazu. 30.06.24
Hallo genau des wegen suchte ich 2016 ein 3/4 jahr meinen touring ,das diesen mist nicht hat ,nur die leute unsicher und geldmacherrei ,wenn ich aöle 200 - 250 km während dem päuschen ,mal auf die reifen schaue und fühle ,dann merkt und sieht man den verlust ,dazu brauche ich keine werkstattsuchsensoren extras!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
TJan30.06.24
Wie wäre es mit ThinkDiag? Die Teile kosten nicht viel, und man kann damit alles machen. Codieren zum Beispiel aus. Online Coding auch, wenn man vergessen hat, den Code vorher aufzuschreiben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andre Millies30.06.24
Ingo Naunapper: Diagnosegerät mit rdks gibt es nicht. Da brauchst immer noch ein Zusatzgerät für rdks. Dann kommt es darauf an,was du im rdks Bereich machen möchtest. Die meisten geräte sind Hersteller gebunden. Das heißt du kannst zwar alle Sensoren auslesen und auch an das Fahrzeug senden, obd dongle muss dabeisein, aber überschreiben oder neu kodieren geht nur bei den Sensoren des gleichen Hersteller wir das Gerät. Ein Gerät , wass alle Marken überschreiben gibt es auch, ist aber wesentlich teurer. Wenn du oft neue Sensoren verbaust, dann lohnt sich ein bundle aus Sensoren, meist 20 oder 40 Stück und das Gerät gibt es dann gratis dazu. 30.06.24
Und wie ist das mit dem Gerät von Launch x431 mit der TSGun?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper30.06.24
Andre Millies: Und wie ist das mit dem Gerät von Launch x431 mit der TSGun? 30.06.24
Das x431 ist schon ne Hausnummer. Nicht ganz billig und nach 2 Jahren brauchst kostenpflichtige Updates. Ansonsten hast nur noch die Grundfunktionen Auslesen und löschen. Die Tsgun kann alles lesen aber nur Launch Sensoren codieren. Das x431 habe ich selber incl. Den großen Koffer mit allen möglichen Adaptern. Bezahlt hab ich damals 1200 Euro mit 2 Jahren Update frei. Übrigens bei nem deutschen Vertriebspartner, nicht bei Launch. Nach den 2 Jahren sind 500 Euro für 1 Jahr und 750 Euro für 2 Jahre Update fällig. Rdks gerät habe ich von Cube. Da waren 20 Sensoren mit dabei, so das ich nach Verkauf der Sensoren und Abzug des Kaufpreises noch nen guten gewinn gemacht habe. Mit dem Gerät kann ich alle Sensoren lesen und über den dazugehörigen obd dongle die Position am Fahrzeug eingeben. Überschreiben kann ich aber nur Cube Sensoren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andre Millies30.06.24
Ingo Naunapper: Das x431 ist schon ne Hausnummer. Nicht ganz billig und nach 2 Jahren brauchst kostenpflichtige Updates. Ansonsten hast nur noch die Grundfunktionen Auslesen und löschen. Die Tsgun kann alles lesen aber nur Launch Sensoren codieren. Das x431 habe ich selber incl. Den großen Koffer mit allen möglichen Adaptern. Bezahlt hab ich damals 1200 Euro mit 2 Jahren Update frei. Übrigens bei nem deutschen Vertriebspartner, nicht bei Launch. Nach den 2 Jahren sind 500 Euro für 1 Jahr und 750 Euro für 2 Jahre Update fällig. Rdks gerät habe ich von Cube. Da waren 20 Sensoren mit dabei, so das ich nach Verkauf der Sensoren und Abzug des Kaufpreises noch nen guten gewinn gemacht habe. Mit dem Gerät kann ich alle Sensoren lesen und über den dazugehörigen obd dongle die Position am Fahrzeug eingeben. Überschreiben kann ich aber nur Cube Sensoren 30.06.24
Ok. Dann ist das raus zu teuer. Und was wäre das für ein Gerät von cube?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper30.06.24
Andre Millies: Ok. Dann ist das raus zu teuer. Und was wäre das für ein Gerät von cube? 30.06.24
Müsste ich raussuchen oder Google einfach Mal. Fast alle Sensor Hersteller bieten solche bundels an.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOUAREG (7P5, 7P6)

0
Votes
29
Kommentare
Talk
Starter Batterie anlernen mit Launch professional 129 evo
Hallo zusammen, ich habe in meinem Wagen Touareg 7P schlüsselnummer 0603 BQO BJ. 2018 die Starterbatterie gewechselt. Beim Rücksetzen der Batterie mit dem Launch professional Diagnostik tool 129 evo habe ich keine Verbindung zum steuergerät der Batterie gehabt. Andere steuergeräte konnte ich anwählen und die Fehler rücksetzen. Ich habe Fotos mit angehängt. An was könnte es liegen, dass ich die Batterie nicht zurücksetzen bzw. Anlernen kann?  Das Gerät ist auf dem neuesten Stand. Die Version der Batterie Software ist V11.04. mache ich was falsch oder kann man es mit dem Gerät nicht anlernen?
Elektrik
Waldemar Jalowy 29.05.23
0
Votes
21
Kommentare
Talk
Motorspülung Handhabung
Hallo. Ich habe eine allgemeine Frage zu einer Motorspülung. Es gibt ja 2 Arten von Spülungen für den Heimanwender. 1. Mittel dem Motoröl zugeben, und eine definierte Anzahl von Kilometern fahren. 2. Mittel dem Motoröl zugeben, eine definierte Zeit lang den Motor im Stand laufen lassen. Ich hätte hier eine Frage zur 2. Variante. Muss ich die Menge, die ich an dem Mittel dem Motoröl zufüge, vorher ablassen oder ist das bei dieser Variante unerheblich? Mein Motor hat ca. 8l Motoröl und ich müsste dann z. B. von Liquid Molly fast 1l des Reinigers zugeben. Ich frage nur, weil es auch in den Betriebsanleitungen der Fahrzeughersteller heißt, dass ein Überfüllen schädlich für den Kat sein kann. Danke im Voraus.
Wartung
Olaf Hünniger 18.08.24
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Luftfahrwerk Prinzip und Einstellung
Hallo Ich hatte ja schon mal einen Beitrag über das Poltern der Hinterachse, bei meinem Touareg. Das Problem schien erledigt zu sein, nachdem ich die Einlagen in der Reserveradmulde gedämmt hatte. Leider sind die Geräusche wieder da. Ich habe herausgefunden, daß es von hinten rechts kommt. Meine Vermutung ist jetzt der Stoßdämpfer. Aus- und Einbau sind ja nicht das Problem. Aber was geschieht nach dem Einbau? Jeder Stoßdämpfer wird doch mit einer gewissen Luftmenge bedient, damit er optimal arbeitet. Muss der Stoßdämpfer nach Einbau wieder kalibriert werden ( wenn ja, wie ?) oder bekommt er die richtige Luftmenge wieder über die gespeicherten Werte vom STG zugewiesen? Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.
Fahrwerk
Olaf Hünniger 09.05.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
13
Kommentare
Talk
Frage zur Bremse
Hallo, ich habe einen Touareg 7p 2015 und würde gerne hinten die Bremsen tauschen. Habe per PR-Nummer die Beläge und Scheiben rausgefunden. Ich würde nur gerne wissen, ob der Touareg hinten durch die elektronische Parkbremse auch eine Trommelbremse für die Feststellbremse besitzt. Danke im Voraus.
Kfz-Technik
Christian Mert 28.01.23
0
Votes
13
Kommentare
Talk
Gewinde Reparatursatz für Injektor
Hallo, ich suche einen passenden Gewinde-Reparatursatz für Injektor-Befestigungsschrauben M6x1 für den VW Touareg II 7P5. Die Befestigungsschraube ist abgerissen und der Rest steckt noch im Zylinderkopf . Gibt es die Möglichkeit, ohne den Kopf abzubauen, dass ich diese herausbohren kann ? Danke im Voraus.
Sonstiges
Marcel Bogisch 18.03.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOUAREG (7P5, 7P6)

Talk
Starter Batterie anlernen mit Launch professional 129 evo
Talk
Motorspülung Handhabung
Talk
Luftfahrwerk Prinzip und Einstellung
Talk
Frage zur Bremse
Talk
Gewinde Reparatursatz für Injektor

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten