fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Waldemar Jalowy29.05.23
Talk
0

Starter Batterie anlernen mit Launch professional 129 evo | VW TOUAREG

Hallo zusammen, ich habe in meinem Wagen Touareg 7P schlüsselnummer 0603 BQO BJ. 2018 die Starterbatterie gewechselt. Beim Rücksetzen der Batterie mit dem Launch professional Diagnostik tool 129 evo habe ich keine Verbindung zum steuergerät der Batterie gehabt. Andere steuergeräte konnte ich anwählen und die Fehler rücksetzen. Ich habe Fotos mit angehängt. An was könnte es liegen, dass ich die Batterie nicht zurücksetzen bzw. Anlernen kann?  Das Gerät ist auf dem neuesten Stand. Die Version der Batterie Software ist V11.04. mache ich was falsch oder kann man es mit dem Gerät nicht anlernen?
Bereits überprüft
Alle steuergeräte ausgelesen ohne Fehler.
Fehlercode(s)
AbenddiagnosegerätsieheFotos
Elektrik

VW TOUAREG (7P5, 7P6)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 130) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 130)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 150) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 150)

Mehr Produkte für TOUAREG (7P5, 7P6) Thumbnail

Mehr Produkte für TOUAREG (7P5, 7P6)

29 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.29.05.23
Muss sie denn überhaupt angelernt werden ? Bin da auch schonmal drauf reingefallen...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz29.05.23
Die Richtigen Fahrzeugdaten hast du aber eingegeben ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß29.05.23
Hast Du mal das Batterie Management angestoßen!? Vielleicht hat Er das Fahrzeug nicht hinterlegt.Schau mal ob der Typ hinterlegt ist im Tester.mfg P.F
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.29.05.23
Hat der Start/Stop? Wenn nicht, muss die Batterie wahrscheinlich auch nicht angelernt werden...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß29.05.23
Liest Er die Fahrgestell Nummer direkt aus!?
0
Antworten
profile-picture
Waldemar Jalowy29.05.23
Ingo N.: Hat der Start/Stop? Wenn nicht, muss die Batterie wahrscheinlich auch nicht angelernt werden... 29.05.23
Ja Start Stopp ist verfügbar
0
Antworten
profile-picture
Waldemar Jalowy29.05.23
Patrick Frieß: Liest Er die Fahrgestell Nummer direkt aus!? 29.05.23
Die Finn wird automatisch ausgelesen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer29.05.23
Ich fahre einen Audi a3 8v mit start stop, habe das gleiche Gerät Man muss halt nur die neue Batterie angeben Anlernen will ich garnicht behaupten. Bei mir hat das auf Anhieb funktioniert
0
Antworten
profile-picture
Waldemar Jalowy29.05.23
Thomas Scholz: Die Richtigen Fahrzeugdaten hast du aber eingegeben ? 29.05.23
Ja natürlich.
0
Antworten
profile-picture
Waldemar Jalowy29.05.23
Manfred B.: Muss sie denn überhaupt angelernt werden ? Bin da auch schonmal drauf reingefallen... 29.05.23
Ich denke ja. Es ist relativ neues Fahrzeug 2018 mit allen möglichen schnickschnacks. Ich werde morgen noch mal irgendwo in der Werkstatt nachfragen ob man die Batterie überhaupt anlernen muss.
0
Antworten
profile-picture
Waldemar Jalowy29.05.23
Gelöschter Nutzer: Ich fahre einen Audi a3 8v mit start stop, habe das gleiche Gerät Man muss halt nur die neue Batterie angeben Anlernen will ich garnicht behaupten. Bei mir hat das auf Anhieb funktioniert 29.05.23
Ja das weiß ich auch, dass das Anlernen ein bisschen übertrieben ist man muss halt die neuen Batteriedaten eingeben siehe Foto. Unten neue Batterie die schwarze die alte Batterie.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.29.05.23
Waldemar Jalowy: Ich denke ja. Es ist relativ neues Fahrzeug 2018 mit allen möglichen schnickschnacks. Ich werde morgen noch mal irgendwo in der Werkstatt nachfragen ob man die Batterie überhaupt anlernen muss. 29.05.23
Das mach mal. Kann ja sein das es eine kleine Prozedur / Reihenfolge gibt damit das Steuergerät nach 🔋 wechsel wieder anspricht. Solche Informationen gibt's auf unseren Hobbytestern ja nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer29.05.23
Darf ich mal fragen welches Gerät sie genau benutzt zum auslesen vielen Dank im Voraus
0
Antworten
profile-picture
Waldemar Jalowy29.05.23
Patrick Frieß: Hast Du mal das Batterie Management angestoßen!? Vielleicht hat Er das Fahrzeug nicht hinterlegt.Schau mal ob der Typ hinterlegt ist im Tester.mfg P.F 29.05.23
Ich habe parallel auch den Support von Launch angeschrieben . schauen wir mal was die meinen .
0
Antworten
profile-picture
Waldemar Jalowy29.05.23
Gelöschter Nutzer: Darf ich mal fragen welches Gerät sie genau benutzt zum auslesen vielen Dank im Voraus 29.05.23
Den Launch Creader Professional 129 EVO Siehe Foto
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.29.05.23
Waldemar Jalowy: Ich habe parallel auch den Support von Launch angeschrieben . schauen wir mal was die meinen . 29.05.23
Gute Idee, sehr kompetent und nett, hatte die mal am Telefon.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß29.05.23
Noch ein Tipp; Mach jetzt mal ein Update vom Auslesegerät, hatte auch schon mal das es das erste Mal nicht funktioniert hat und nach dem einstecken im Auto ein Update gemacht und es hat danach funktioniert.mfg P.F
1
Antworten
profile-picture
Waldemar Jalowy29.05.23
Patrick Frieß: Noch ein Tipp; Mach jetzt mal ein Update vom Auslesegerät, hatte auch schon mal das es das erste Mal nicht funktioniert hat und nach dem einstecken im Auto ein Update gemacht und es hat danach funktioniert.mfg P.F 29.05.23
Danke für den Tipp, allerdings habe ich das auch schon gemacht das war meine erste Idee leider hat das auch nicht funktioniert ich habe den kompletten Update laufen lassen. Gruß Waldemar
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum29.05.23
Waldemar Jalowy: Danke für den Tipp, allerdings habe ich das auch schon gemacht das war meine erste Idee leider hat das auch nicht funktioniert ich habe den kompletten Update laufen lassen. Gruß Waldemar 29.05.23
Alternativ guck mal unter der DA 19 (Diagnoseinterface bzw. Gateway) über dieses läuft das BMS. Dort werden auch die Daten geschrieben.
0
Antworten
profile-picture
Waldemar Jalowy30.05.23
Waldemar Jalowy: Ich denke ja. Es ist relativ neues Fahrzeug 2018 mit allen möglichen schnickschnacks. Ich werde morgen noch mal irgendwo in der Werkstatt nachfragen ob man die Batterie überhaupt anlernen muss. 29.05.23
Hallo Leute, ich war gerade in der Werkstatt meines Vertrauens und siehe da man muss die Batterie bei diesem Fahrzeug nicht anlernen. Vielen Dank für die vielen Ratschläge und Antworten auf mein Problem hin. nun ist es gelöst. 😄
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.30.05.23
Waldemar Jalowy: Hallo Leute, ich war gerade in der Werkstatt meines Vertrauens und siehe da man muss die Batterie bei diesem Fahrzeug nicht anlernen. Vielen Dank für die vielen Ratschläge und Antworten auf mein Problem hin. nun ist es gelöst. 😄 30.05.23
Sieh an, freut mich.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz30.05.23
Manfred B.: Muss sie denn überhaupt angelernt werden ? Bin da auch schonmal drauf reingefallen... 29.05.23
Ich glaube auch das sie nicht angelernt werden muss
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz30.05.23
Waldemar Jalowy: Hallo Leute, ich war gerade in der Werkstatt meines Vertrauens und siehe da man muss die Batterie bei diesem Fahrzeug nicht anlernen. Vielen Dank für die vielen Ratschläge und Antworten auf mein Problem hin. nun ist es gelöst. 😄 30.05.23
Ich sehe gerade das du auch schon herausgefunden hast das sie nicht angelernt werden muss Hab ich leider zu spät gesehen Dann kannst du den Fall ja als gelöst markieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.30.05.23
Thomas Scholz: Ich glaube auch das sie nicht angelernt werden muss 30.05.23
Jau, hat seine Werkstatt inzwischen auch bestätigt. Waldemar hat den Fall nur noch nicht als gelöst markiert. Wird ja häufig vergessen / nicht gewusst oder falsch gemacht... Aber Hauptsache ist ja, wir können helfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz30.05.23
Manfred B.: Jau, hat seine Werkstatt inzwischen auch bestätigt. Waldemar hat den Fall nur noch nicht als gelöst markiert. Wird ja häufig vergessen / nicht gewusst oder falsch gemacht... Aber Hauptsache ist ja, wir können helfen. 30.05.23
Stimmt das ist die Hauptsache Ich hab das leider zu spät gesehen das es bereits bestätigt wurde
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.30.05.23
Thomas Scholz: Stimmt das ist die Hauptsache Ich hab das leider zu spät gesehen das es bereits bestätigt wurde 30.05.23
Alles gut du. Vielleicht schaut er ja später nochmal rein und drückt irgendwo auf Grün 😏
0
Antworten
profile-picture
Waldemar Jalowy30.05.23
Thomas Scholz: Ich sehe gerade das du auch schon herausgefunden hast das sie nicht angelernt werden muss Hab ich leider zu spät gesehen Dann kannst du den Fall ja als gelöst markieren 30.05.23
Bestätigung meiner Werkstatt, dass die Batterie nicht angelernt werden muss. Vielen Dank an alle die mich unterstützt haben. Gruß Waldemar 😄
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer30.05.23
Waldemar Jalowy: Den Launch Creader Professional 129 EVO Siehe Foto 29.05.23
Was kann Mann da mit alles auslesen ich habe so ein ähnlichen aber der findet mein Fahrzeug nicht automatisch muss Mann da extra so ein Programm kaufen für das passende Fahrzeug 
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.30.05.23
Gelöschter Nutzer: Was kann Mann da mit alles auslesen ich habe so ein ähnlichen aber der findet mein Fahrzeug nicht automatisch muss Mann da extra so ein Programm kaufen für das passende Fahrzeug  30.05.23
Hallo, mach am Besten einen eigenen Fall auf. Zum Quatschen - als Talk Mit Problem - als Fehlersuche Was heist ähnlich... Wenn nicht automatisch, dann manuell eingeben. Das EVO 129 wird auf YouTube gezeigt. LG
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOUAREG (7P5, 7P6)

0
Votes
21
Kommentare
Talk
Motorspülung Handhabung
Hallo. Ich habe eine allgemeine Frage zu einer Motorspülung. Es gibt ja 2 Arten von Spülungen für den Heimanwender. 1. Mittel dem Motoröl zugeben, und eine definierte Anzahl von Kilometern fahren. 2. Mittel dem Motoröl zugeben, eine definierte Zeit lang den Motor im Stand laufen lassen. Ich hätte hier eine Frage zur 2. Variante. Muss ich die Menge, die ich an dem Mittel dem Motoröl zufüge, vorher ablassen oder ist das bei dieser Variante unerheblich? Mein Motor hat ca. 8l Motoröl und ich müsste dann z. B. von Liquid Molly fast 1l des Reinigers zugeben. Ich frage nur, weil es auch in den Betriebsanleitungen der Fahrzeughersteller heißt, dass ein Überfüllen schädlich für den Kat sein kann. Danke im Voraus.
Wartung
Olaf Hünniger 18.08.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten