fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Michael Drenhaus20.04.22
Gelöst
0

Vibrieren beim Bremsen | LAND ROVER

Hallo zusammen, ich habe einen Disco 4 und jedes Mal, wenn ich bremse, egal aus welcher Geschwindigkeit habe ich ein vibrieren im gesamten Auto. Bremsbeläge sind neu. Bremsscheiben nicht, sind aber augenscheinlich in Ordnung. Hat jemand eine Idee, was es sein könnte?
Bereits überprüft
Bisher noch nichts gemacht, sollte aber in Kürze erledigt werden.
Fahrwerk

LAND ROVER

Technische Daten
METZGER Radnabe (N 1016) Thumbnail

METZGER Radnabe (N 1016)

ATE Bremsbackensatz, Feststellbremse (03.0137-0170.2) Thumbnail

ATE Bremsbackensatz, Feststellbremse (03.0137-0170.2)

ATE Bremsbackensatz, Feststellbremse (03.0137-4009.2) Thumbnail

ATE Bremsbackensatz, Feststellbremse (03.0137-4009.2)

ATE Haken, Bremssattel (Bremsbelagwechsel) (03.9314-5974.1) Thumbnail

ATE Haken, Bremssattel (Bremsbelagwechsel) (03.9314-5974.1)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Michael Drenhaus14.06.22
Jana Gleißner: Ich würde die Bremsscheiben auch neu machen, oder zumindest messen ob sie Schlag haben, das kannst du mir bloßem Auge nicht sehen. 20.04.22
Bremsscheiben hatten einen leichten Schlag und mussten nun eh gemacht werden. Danke
17
Antworten

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-4990.2)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Denis Müller20.04.22
War das vor dem Tausch der Beläge auch? Wnn nein, schlechte Kombination aus Belag und Scheibe. Da hilft nur Scheiben neu machen
0
Antworten
profile-picture
Josef Bader20.04.22
Auch wen die Scheiben gut ausschauen immer mit tauschen so schleifen sich die Belege und die Scheiben aufeinander ein wen du neue Belege aber die alte Scheiben oder umgekehrt hast können die rifen oder sonst was haben was du nicht mal sehen must und das kann Dan zu solchen Problemen führen eventuell schleift sich das noch ein am besten machst du aber breites neu Schau dir auch die Bremssätel an ob die Kolben in Ordnung sind
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl20.04.22
Ist das Vibrieren auch wenn du nur mit der Handbremse bremst? Schlag der Bremsscheiben kontrollieren wurde schon erwähnt. Eine Möglichkeit wäre auch das die Radnabe nicht gereinigt wurde. Schrauben der Reifen sind fest?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Pino20.04.22
Vordere querlenkerbūchsen ausgeschlagen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck20.04.22
Hallo, sind das noch die ersten Scheiben? Dann wäre es sowieso Zeit, die mal neu zu machen, Radnaben reinigen und wieder neue Beläge. Natürlich Bremssattel prüfen, Kolben; wenn Schwimmsattel, die Führungen reinigen! Vielleicht hast du ja einen schwergängigen Sattel, der die Scheibe erhitzt hat und die Scheibe wurde blitzartig abgekühlt!?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck20.04.22
Hallo, hast du dir auch mal die Bremsanlage Hinterachse angeschaut, Scheiben usw. Gangbarkeit des Sattels, Freigang der Feststellbremse!?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer20.04.22
Josef Bader: Auch wen die Scheiben gut ausschauen immer mit tauschen so schleifen sich die Belege und die Scheiben aufeinander ein wen du neue Belege aber die alte Scheiben oder umgekehrt hast können die rifen oder sonst was haben was du nicht mal sehen must und das kann Dan zu solchen Problemen führen eventuell schleift sich das noch ein am besten machst du aber breites neu Schau dir auch die Bremssätel an ob die Kolben in Ordnung sind 20.04.22
Die Scheiben müssen nur neu wenn sie Untermass haben
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Sascha Rheker04.05.22
16er Blech Wickerl: Ist das Vibrieren auch wenn du nur mit der Handbremse bremst? Schlag der Bremsscheiben kontrollieren wurde schon erwähnt. Eine Möglichkeit wäre auch das die Radnabe nicht gereinigt wurde. Schrauben der Reifen sind fest? 20.04.22
Elektrische Feststellbremse…. Da wird das nichts.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto LAND ROVER

0
Votes
43
Kommentare
Gelöst
Fehlercode P2601
Hallo. Bei meinem Freelander 2 kommt immer wieder die Fehlermeldung P2601-13 Steuerkreis Kühlmittelpumpe Ich finde absolut nichts dazu im Netz. Hat von euch einer ne Idee woran es liegt? Fehler wird als permanent abgelegt.
Motor
Dennis Reck 15.11.21
0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Verschleißanzeige
Bei meinem Land Rover Discovery Sport wurden die Bremsen hinten und vorne gewechselt, aber jetzt zeigt er immer noch die Verschleißanzeige an. Die Warnkontakte, Bremsbelagverschleißanzeige (Textar) wurde auch gewechselt und der sagt, er hat nur hinten welche. Laut dem Ersatzteilkatalog sollte er vorne auch welche haben.
Fahrwerk
Josef Silberbauer 12.01.25
0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
„Motorleistung begrenzt“ immer wieder sporadisch
Guten Morgen, ich habe das Problem, dass immer wieder sporadisch der Fehler „Motorleistung begrenzt“ in Kombination mit der gelben Warnung auftritt. Ich hatte das vor fast einem Jahr mit der roten Warnung, da konnte man auch tatsächlich nicht mehr über 60 km/h fahren, da sind Leitungen für den Ladedruck gerissen und mussten getauscht werden. Bis vor ein paar Wochen und für etwas über 17.000 km war nun alles gut, bis nach ein paar Tagen Standzeit wieder dieser Fehler auftauchte, aber mit gelber Warnung. Die war kurz darauf wieder weg, kam dann aber zwischendurch wieder. Ein Leistungsverlust war nicht ansatzweise zu vernehmen. Also zu Land Rover, es gab einen Fehlercode, dass Wasser im Gehäuse vom Dieselfilter ist. Wasser abgeschieden und neuer Dieselfilter, abgeholt und alles gut. Gestern hatte ich die Schlüsselbatterie getauscht und einmal zum Test die Zündung eingeschaltet (ohne Bremspedal zu treten). Ohne dass der Motor auch nur kurz lief, kam wieder die Meldung „Motorleistung begrenzt“ wieder. Wieder kein Leistungsverlust (bin kurz gefahren), keine wirklich ungewöhnlichen Geräusche. Heute wieder alles weg. Ist schon irgendwie blöd, weil in ein paar Tagen eine Langstrecke mit über 1000 km ansteht. Irgendwelche Ideen? Unten ein Beispielbild der Meldung. Ist es vielleicht ein Sensor, der spinnt? Kam ja sogar ohne dass der Motor läuft… Vielen Dank für jede Hilfe!
Motor
Tim? 27.12.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
ACE System Druck zu hoch 2
Guten Tag allerseits. Mein Kollege hat sich letzte Woche einen Land Rover Discovery 2 gekauft und hat große Probleme damit. Zum einen leuchtet permanent die ACE Warnleuchte. Das ACE System ist quasi ein System, das die Stabis hydraulisch vorspannt. So bekommt man im Gelände lange Federwege und auf der Straße eine straffe Straßenlage oder so ähnlich. Auf jeden Fall haben wir den Wagen abgeholt und alles war gut. Auf einmal ging die ACE Leuchte an und es platze die Druckleitung der Pumpe. (Gut das dies in unserer Halle passiert ist und das Bindemittel nicht weit war). Wir haben die Leitung repariert und den Wagen wieder gestartet. Diesmal platze die Leitung an einer anderen Stelle, also sind wir der Meinung, dass in der Leitung ein deutlich zu hoher Druck herrscht. Wir haben mal den Filter ausgebaut und dieser war auch komplett zu, wir wissen allerdings nicht, ob das der alleinige Verursacher ist. Hat jemand das schonmal erlebt oder weiß eine Lösung? Im Moment hält die Leitung und das Fahrwerk funktioniert mehr oder weniger, aber die Leuchte ist weiter an. Mit freundlichen Grüßen Hannes
Fahrwerk
Hannes Neuhaus 24.07.22
0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Muss ich den Sensor austauschen?
Hallo zusammen. Das Auto geht auf Motorleistung gering. Muss ich den Sensor tauschen?
Motor
Kir Zafer 08.09.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

0
Votes
66
Kommentare
Gelöst
Spurstange wird nach 50 km locker
Hallo, ich habe folgendes Problem, vorige Woche Freitag hatte ich bei meinem Fahrzeug die Spur einstellen lassen in einer Werkstatt. Soweit alles gut, am Samstag plötzlich hörte ich eine klacken im Stand beim Lenken... also Auto aufgebockt und nachgesehen, Kontermutter komplett locker. Montag in der Werkstatt reklamiert und Termin für gestern Dienstag ausgemacht für erneutes kontrollieren der Spur sowie ob alle Schrauben fest sind. Mir wurde versichert, dass diesmal alles fest sei. Heute Morgen gleiches Symptom wieder knacken beim Fahren bzw. im Stand und beim Nachsehen sah ich ebenfalls wieder, dass die gleiche Spurstange bzw. Kontermutter locker ist.... Video habe ich angehängt. Wie kann sowas passieren nach ungefähr 50 km, dass die Kontermutter locker ist/wird? Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Ratschläge. LG Michi
Fahrwerk
Michael L 21.02.24
0
Votes
64
Kommentare
Gelöst
Bremsscheibe leicht blau - Was tun?
Hallo in die Runde, nachdem ich den Bremsbelag und die Bremsscheibe gewechselt hatte, wollte ich eine Testfahrt machen. Dabei bemerkte ich, dass mein Auto automatisch bremst, als ob ich immer noch die Handbremse angezogen hätte. Ich bin ca. 600 Meter mit einer Geschwindigkeit von 70 km/h gefahren und dabei trat ein starker Gestank von der Bremse auf. Aus Vorsicht bin ich dann nur noch maximal 10 km/h gefahren, um zu verhindern, dass die Bremse noch heißer wird. Der Bremssattel auf der rechten Seite sitzt fest und die Bremsscheibe wurde auf diesen paar Metern sehr heiß und ist nun leicht blau verfärbt. Meine Frage ist, ob die neue Bremsscheibe und der Belag nun für den Müll bestimmt sind oder ob ich sie, nachdem ich den Bremssattel gewechselt habe, bedenkenlos weiterverwenden kann. Vielen Dank im Voraus.
Fahrwerk
Daniel Jungkind 12.08.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Handbremse
Guten Tag, ich hoffe, es kann mir jemand helfen. Ich hab bemerkt das ich beim Handbremse ziehen, den Handbremshebel immer höher ziehen muss und das sie auf einer Seite schlechter zieht als auf der anderen Seite und deshalb wollte ich die Handbremse nachstellen und hab dabei bemerkt das der Spanner schräg steht und beim Lösen der Handbremse bemerkte ich ebenfalls, dass das eine Handbremsseil ca. 3 cm länger ist als das andere. Danach hab ich beide Bremssättel überprüft und habe dabei festgestellt, dass beide beim Lösen in ihre Ausgangsposition gehen. Ich weiß jetzt nicht mehr weiter. Kann es sein, dass sich ein Seil gelängt hat? Danke für euere Lösungsvorschläge.
Fahrwerk
Torsten Kaupa 06.02.23
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
ABS Sensor gewechselt, nun Fehlermeldung
Hallo, nach dem Tausch des defekten ABS-Sensors kommt nun die Fehlermeldung ABS = Luftspalt zu groß Was kann man da nun machen ? Grüße an alle
Fahrwerk
Thunderbird 28.12.23
0
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Bremstrommel wird heiß
Hallo zusammen, nachdem ich die rechte Bremstrommel, den Radbremszylinder und die Beläge ausgetauscht habe, war es schwierig, die neue Bosch Bremstrommel anzubringen. Beim dritten Versuch hat es schließlich geklappt. Leider wird die Bremstrommel während des Betriebs sehr warm, während die linke Seite (die alte Trommel) nur mäßig warm wird. Woran könnte das liegen? Sind vielleicht Herstellungstoleranzen fehlerhaft? Oder sind die Beläge zu dick? Ist die Bremstrommel zu klein? Die Handbremse greift bereits beim zweiten Zahn an. Ich weiß, man sollte sie paarweise wechseln, aber wenn die erste Trommel bereits nicht frei läuft. Die Handbremsseile sind noch die alten. Hat jemand ne Idee? Danke euch für eure Hilfe!
Fahrwerk
Martin. 13.04.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto LAND ROVER

Gelöst
Fehlercode P2601
Gelöst
Verschleißanzeige
Gelöst
„Motorleistung begrenzt“ immer wieder sporadisch
Gelöst
ACE System Druck zu hoch 2
Gelöst
Muss ich den Sensor austauschen?

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

Gelöst
Spurstange wird nach 50 km locker
Gelöst
Bremsscheibe leicht blau - Was tun?
Gelöst
Handbremse
Gelöst
ABS Sensor gewechselt, nun Fehlermeldung
Gelöst
Bremstrommel wird heiß
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten