fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Claus Meier04.02.22
Talk
0

Kühlerlüfter läuft dauerhaft | VW TIGUAN

Hallo Leute. Habe hier einen Tiguan BJ 2009 1.4 TSI. Kühlerlüfter läuft ständig. Fehler: Kühlertemperatursensor 2 defekt. Wo finde ich den? Bzw. was für ein Fehler ist das?
Kfz-Technik

VW TIGUAN (5N_)

Technische Daten
MAXGEAR Signalgeber (27-1305) Thumbnail

MAXGEAR Signalgeber (27-1305)

NRF Kupplung, Kühlerlüfter (49161) Thumbnail

NRF Kupplung, Kühlerlüfter (49161)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Kühler (104149) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Kühler (104149)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Kühler (49890) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Kühler (49890)

Mehr Produkte für TIGUAN (5N_) Thumbnail

Mehr Produkte für TIGUAN (5N_)

15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller04.02.22
Wenn du einen tester hast, lese die live Daten der Temperatursensoren aus. Ich denke sensor zwei wird der Kühlerausgang sein. Der sensor sitzt glaube ich am thermostat Gehäuse. Per tester siehst Du ob die werte plausibel sind. Auch die Verkabelung prüfen. Bei unterbrechung zeigt der sensor 100 Grad an.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Claus Meier04.02.22
Verkabelung ist heile. Temperatur 90grad. Den Sensor am Thermostat hab ich schon getauscht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller04.02.22
Claus Meier: Verkabelung ist heile. Temperatur 90grad. Den Sensor am Thermostat hab ich schon getauscht. 04.02.22
Du musst nach den Werten vom tester gehen, nicht vom Tacho. Der Tachowert ist digital.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Claus Meier04.02.22
Laut Gutmann 90grad. Der Temperatursensor ist neu. Es gehen auch NUR zwei Kabel dran. Der muss normalerweise noch irgendwo einen zweiten haben. Kann aber keinen finden.
0
Antworten
profile-picture
Marco Fichte04.02.22
Claus Meier: Laut Gutmann 90grad. Der Temperatursensor ist neu. Es gehen auch NUR zwei Kabel dran. Der muss normalerweise noch irgendwo einen zweiten haben. Kann aber keinen finden. 04.02.22
Nabend. Schau ml in dem Link, Seite 24 Schönes We https://www.agvs-ur.ch/sites/default/files/global_files/ssp_359_1.4tsimit_doppelaufladung.pdf
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202504.02.22
Hallo! Bei einigen Modellen Sitz unten am Kühler noch ein Sensor Nähe Kühlerschlauch Ausgang!
1
Antworten
profile-picture
Marco Fichte04.02.22
Marco Fichte: Nabend. Schau ml in dem Link, Seite 24 Schönes We https://www.agvs-ur.ch/sites/default/files/global_files/ssp_359_1.4tsimit_doppelaufladung.pdf 04.02.22
So schaut‘s aus, sollte der Link nicht klappen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Claus Meier04.02.22
Marco Fichte: So schaut‘s aus, sollte der Link nicht klappen 04.02.22
Das Problem ist, das die Temperatur langsam steigt (laut Gutmann). Der blöde Lüfter läuft aber sofort. Und die Klima ist aus.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Claus Meier04.02.22
Claus Meier: Das Problem ist, das die Temperatur langsam steigt (laut Gutmann). Der blöde Lüfter läuft aber sofort. Und die Klima ist aus. 04.02.22
Ich werde morgen noch Mal alles prüfen. Die Zeichnung hat auf alle Fälle schon Mal geholfen. Danke
1
Antworten
profile-picture
Marco Fichte04.02.22
Bei den älteren Motoren von VW ging das immer über einen Thermoschalter der meist im Kühler befestigt war. Da war in Bi-Metall drin, das bei betimmtn Temperaturen den Lüfter ein und ausgeschaltet hat. Daher würd ich da immer als erstes gucken. Die Temperaturanzeige im cockpit und der laufende Lüfter müssen, bzw sind meist nicht am gleichen Temperaturgeber angeschlossen. So war e damals. Da heute alles über eine gemeinsame Kommunikation geht, kann es schon sein, würde aber in Deinem Fall eher dagegen sprechen. Wieso sollte das Steuergeräte der anzeige nen anderen Wert geben wie dem Lüfter. Ich denke ein Thermoschalter oder Lüfterrelais haben einen defekt und darum läuft der Dauerhaft
0
Antworten
profile-picture
Marco Fichte04.02.22
Hab mich oben bissel doof ausgedrückt. Die Anzeige im Cockpit bekommt ihre Informationen von einem reinen Temperatursensor, der sitzt meist irgendwo am Motorblock. Der Lüfter wird aber geschaltet und bekommt daher das Signal über einen Thermoschalter. Entweder einen separaten, der dann wohl ein Relais schaltet wegen der hohen Stromaufnahme, oder einer der beiden die auch die Kühlkreisläufe steuern
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.05.02.22
Wenn der Hochdruck Sensor der Klimaanlage ne Macke hat läuft der Lüfter auch ständig! Der zeigt nicht zufällig immer 20 Bar an?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.05.02.22
Ingo N.: Wenn der Hochdruck Sensor der Klimaanlage ne Macke hat läuft der Lüfter auch ständig! Der zeigt nicht zufällig immer 20 Bar an? 05.02.22
Dabei ist es unerheblich ob die Klimaanlage eingeschaltet ist. Fehlende Stromversorgung des Sensors reicht schon.
0
Antworten
profile-picture
Aldo Baranowski05.02.22
Hallo, hatte es auch bei einem VW, dort war es der Hochdruckschalter Klimaanlage, egal ob ein oder ausgeschaltet(Klima)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Juli Ju06.02.22
Habe das gleiche Problem aber nur wenn ich bei meinem Touran BJ 2004 das Licht einschalte
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TIGUAN (5N_)

0
Votes
38
Kommentare
Talk
Felge passt nicht mehr VW Tiguan
Hallo, benötige dringend Hilfe. Ich habe vorne Scheiben und Beläge gewechselt und jetzt schleift der Bremssattel an den Wuchtgewichten. Was kann das sein?
Fahrwerk
Finn Grupe 28.03.23
0
Votes
28
Kommentare
Talk
Lichtmaschine Problem
Hallo Leute, ich habe meine Lichtmaschine 03l 903 023 selber generalüberholt. Lager, Regler, Schleifring, Freilauf. Nach dem Einbau ist die Ladespannung 13.2 Wenn ich die Sitzheizung anmache ist die Spannung 14.6 Muss man die Lichtmaschine anlernen? Batterie wird nach ein paar Tagen schwach.
Elektrik
Hasan Cevik 12.09.21
0
Votes
23
Kommentare
Talk
Heizung defekt
Hallo liebe Schrauber, mir ist vor einer Woche aufgefallen, dass meine Heizung im Auto nicht heiß wird, sobald ich sie hochstelle. Stattdessen kommt nur kalte Luft heraus. Ein Arbeitskollege hat mir gesagt, dass mein Wärmetauscher dicht ist und ich ihn austauschen lassen sollte. Jetzt bin ich unsicher, ob ein Austausch wirklich notwendig ist oder ob es reicht, ihn zu reinigen. Wir haben schon viele Videos auf YouTube dazu angesehen. Was meint ihr? Wer hat bereits Erfahrungen damit gemacht? Austauschen oder reinigen? Die Klappen funktionieren alle und die Schläuche werden sowohl beim Zu- als auch beim Rücklauf warm. Danke euch!
Kfz-Technik
Besim Avdiu 1 27.11.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Wasser im Kofferraum
Hallo Gemeinde ich habe in der Reserveradmulde zum wiederholten mal Wasser stehen. Beim ersten Mal habe ich schon die linke Seitenverkleidung ausgebaut und im Bereich des Radkasten einen Stopfen gefunden, der ein wenig feucht war. Diesen habe ich mit dauerelastischer Dichtmasse abgedichtet. Heute habe ich den Kofferraum ausgesaugt und bei der Kontrolle unter dem Zwischenboden wieder eine kleine Menge Wasser gefunden. Nun meine Frage: gibt es Stellen bei diesem Fahrzeug die undicht werden oder vielmehr welche die typischen sind undicht zu werden. Zur weiteren Info: Ich habe werde Schiebe- noch Panoramadach. Wenn mir jemand sagen könnte wo ich weiter suchen soll, würde es die Fehlersuche sehr vereinfachen. Danke im Voraus
Sonstiges
Ralf Cames 30.12.23
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Schalter entdeckt
Hallo liebe FabuCar-Kfz-Leute, ich habe bei meinem Auto im Handschuhfach was entdeckt, weiß aber nicht, wofür es ist. Kann mir einer dabei bitte helfen oder einen Tipp geben?
Sonstiges
Balsak Ümit 02.03.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TIGUAN (5N_)

Talk
Felge passt nicht mehr VW Tiguan
Talk
Lichtmaschine Problem
Talk
Heizung defekt
Talk
Wasser im Kofferraum
Talk
Schalter entdeckt

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten