fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Hasan Cevik12.09.21
Talk
0

Lichtmaschine Problem | VW TIGUAN

Hallo Leute, ich habe meine Lichtmaschine 03l 903 023 selber generalüberholt. Lager, Regler, Schleifring, Freilauf. Nach dem Einbau ist die Ladespannung 13.2 Wenn ich die Sitzheizung anmache ist die Spannung 14.6 Muss man die Lichtmaschine anlernen? Batterie wird nach ein paar Tagen schwach.
Bereits überprüft
Ja ich habe selber alles geprüfte
Elektrik

VW TIGUAN (5N_)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 080)

HELLA Generator (8EL 011 710-791) Thumbnail

HELLA Generator (8EL 011 710-791)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 110) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 110)

JP GROUP Zigarettenanzünder (1199900310) Thumbnail

JP GROUP Zigarettenanzünder (1199900310)

Mehr Produkte für TIGUAN (5N_) Thumbnail

Mehr Produkte für TIGUAN (5N_)

28 Antworten
Antworten
profile-picture
Thomas Felber12.09.21
Lichtmaschine muss nicht angelernt werden Hast du den richtigen Regler verbaut ??
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hasan Cevik12.09.21
Thomas Felber: Lichtmaschine muss nicht angelernt werden Hast du den richtigen Regler verbaut ?? 12.09.21
Danke für dein Antwort Ja ich habe original von Bosch F 00M 144 197 teilnummer War gleich drin
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hasan Cevik12.09.21
Hier das Paket
0
Antworten
profile-picture
Thomas Felber12.09.21
Geht das rote Batterieliicht im KI beim Zündung anmachen an und nach dem Starten sofort aus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J12.09.21
Das ist soweit normal . Über den Erregerstrom tut der Regler die Leistung regeln. Fährst du viel kurzstrecke?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hasan Cevik12.09.21
Thomas Felber: Geht das rote Batterieliicht im KI beim Zündung anmachen an und nach dem Starten sofort aus 12.09.21
Ja
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer12.09.21
Dann ist doch alles gut 14,7 las doch eine Weile laufen . Brennt die Kontrolllampe kommt Erreger Strom an (dünnes Kabel ) wie Hoch ist die Spannung wenn andere Verbraucher dazu geschaltet werden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hasan Cevik12.09.21
Kann der neu regler kaputt sein?
0
Antworten
profile-picture
Holger Brün12.09.21
Ladespannung 13V bei welcher Drehzahl? Bei gleicher Drehzahl sollte bei Last(Sitzheizung) die Spannung eher etwas fallen. Aber egal ob 13V oder 14V, die Batterie wird geladen. Kein Grund für die leere Batterie. Entweder du hast nach dem Abstellen des Motors noch einen Verbraucher oder die Batterie ist defekt. Eine weitere Möglichkeit wäre noch, dass die Spannung von dir unentdeckt unter 13V fällt. Es gibt preiswerte Spannungsmesser für den Zigarettenanzünder. Damit könntest du die Spannung eine Zeit lang beobachten, ob sie unter 13V fällt. Dann musst du dir die Lima noch mal ansehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hasan Cevik12.09.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Dann ist doch alles gut 14,7 las doch eine Weile laufen . Brennt die Kontrolllampe kommt Erreger Strom an (dünnes Kabel ) wie Hoch ist die Spannung wenn andere Verbraucher dazu geschaltet werden 12.09.21
Wenn ich alle Verbraucher einschalte bleibt Der spanug über 14 Aber wenn ich alles ausschalten Standard in Betrieb Spannung runter bis 13.2
0
Antworten
profile-picture
Thomas Felber12.09.21
Hattest du im Vorfeld schon mal Probleme mit der Batterie Lass die LIMA beim Bosch Dienst genau Durchmessen Dann hast du Sicherheit
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hasan Cevik12.09.21
Christian J: Das ist soweit normal . Über den Erregerstrom tut der Regler die Leistung regeln. Fährst du viel kurzstrecke? 12.09.21
Danke für deine Antwort Nein ich fahre keine kurzsstrecke
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hasan Cevik12.09.21
Thomas Felber: Hattest du im Vorfeld schon mal Probleme mit der Batterie Lass die LIMA beim Bosch Dienst genau Durchmessen Dann hast du Sicherheit 12.09.21
Nein Ich habe bis jetzt noch keine Probleme mit meinen Lichtmaschine und Batterie gehabt da meine Auto über 200.000 gelaufen ist Walter Lichtmaschine generalüberholen Alle Teile sind neue Reingekommen und Orginal von Bosch Batterie ist vor 2 Jahre neue Reingekommen von Varta
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hasan Cevik12.09.21
Holger Brün: Ladespannung 13V bei welcher Drehzahl? Bei gleicher Drehzahl sollte bei Last(Sitzheizung) die Spannung eher etwas fallen. Aber egal ob 13V oder 14V, die Batterie wird geladen. Kein Grund für die leere Batterie. Entweder du hast nach dem Abstellen des Motors noch einen Verbraucher oder die Batterie ist defekt. Eine weitere Möglichkeit wäre noch, dass die Spannung von dir unentdeckt unter 13V fällt. Es gibt preiswerte Spannungsmesser für den Zigarettenanzünder. Damit könntest du die Spannung eine Zeit lang beobachten, ob sie unter 13V fällt. Dann musst du dir die Lima noch mal ansehen. 12.09.21
Danke für deine Antwort Es tut sich nichts ob das im Leerlauf oder andere Drehzahl ist Und mit den Zigarettenanzünder Voltmeter hab ich ja auch dran gemacht Ich vermute er an den neue Regler es kann auch vom Werk kaputt sein Ich werde mit einer neuen Regler versuchen ob das Problem aufgehoben wird
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rübe12.09.21
Hallo könnte es auch ein Masse Fehler sein das die Lima keine richtige Masse bzw minus bekommt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hasan Cevik12.09.21
Rübe: Hallo könnte es auch ein Masse Fehler sein das die Lima keine richtige Masse bzw minus bekommt 12.09.21
Danke für deine Antwort Ich habe alle Massepunkte sauber gemacht Die Ladung findet der Staat Wenn ich große Verbraucher anschalten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.12.09.21
Ein paar Fragen, Hast du den Kollektor angefasst oder war er verschmutzt? Wo genau hast du die Spannung gemessen? Auf der Lima steht drauf wie viel Volt sie bringen muss, in der Regel 14 Volt. Die solltest du direkt an der Lima auch messen können. Wenn nicht ist der Regler defekt oder du hast beim überholen den Kollektor beschädigt. Wenn du an der Batterie weniger als 14 Volt messen tust, dann hast du ein kontaktproblem und an einer Verschraubung einen hohen Widerstand.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer12.09.21
Hasan Erst schreibst du fährst Kurzstrecke Dann schreibst du du fährst keine Kurzstrecke ?? Was den nun ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer12.09.21
Berichtigung ...Hasan Ich hatte mich verlesen .... Zu deinem Problem Wenn die Lima soweit regelt ... Dann könntest du ein Batterie Problem haben Oder irgendwo ein Verbraucher der Strom zieht Wie zb ..Innenbeleuchtung .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hasan Cevik12.09.21
Eugen K.: Ein paar Fragen, Hast du den Kollektor angefasst oder war er verschmutzt? Wo genau hast du die Spannung gemessen? Auf der Lima steht drauf wie viel Volt sie bringen muss, in der Regel 14 Volt. Die solltest du direkt an der Lima auch messen können. Wenn nicht ist der Regler defekt oder du hast beim überholen den Kollektor beschädigt. Wenn du an der Batterie weniger als 14 Volt messen tust, dann hast du ein kontaktproblem und an einer Verschraubung einen hohen Widerstand. 12.09.21
Danke für deine Antwort ich habe die Messung anzieht und anzünder uns an Batterie mit Multimeter durchführt Ich habe alle Schrauben 2 3 mal kontrolliert
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hasan Cevik12.09.21
Gelöschter Nutzer: Hasan Erst schreibst du fährst Kurzstrecke Dann schreibst du du fährst keine Kurzstrecke ?? Was den nun ? 12.09.21
Dank für deine Frage Ich habe noch mal alle Kommentare durchgelesen ich hab niemals vor geschrieben das ich kurzstrecke fahre
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.12.09.21
Hasan Cevik: Danke für deine Antwort ich habe die Messung anzieht und anzünder uns an Batterie mit Multimeter durchführt Ich habe alle Schrauben 2 3 mal kontrolliert 12.09.21
An der Lima direkt hast du gemessen? Sorry hab ich leider nicht ganz verstanden deine Antwort.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hasan Cevik12.09.21
Gelöschter Nutzer: Berichtigung ...Hasan Ich hatte mich verlesen .... Zu deinem Problem Wenn die Lima soweit regelt ... Dann könntest du ein Batterie Problem haben Oder irgendwo ein Verbraucher der Strom zieht Wie zb ..Innenbeleuchtung . 12.09.21
Kein Problem Ich werde mir Neue Regler anschaffen Und noch mal alles testen Meine Vermutung ist der neue Regler von Werk aus Kaputt .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hasan Cevik12.09.21
Eugen K.: An der Lima direkt hast du gemessen? Sorry hab ich leider nicht ganz verstanden deine Antwort. 12.09.21
Habe ich an der Lichtmaschine selber auch Gemessen Die Werte sind immer gleich
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer12.09.21
Ich entschuldige mich nochmals für meine erste Aussage Ja gut probiere es mit dem Regler ... Aber ich denke der wird es nicht sein Da wenn du fährst ja die Batterie geladen wird , also regelt die Lima bzw der Regler Entweder hat deine Batterie was ab ...kann schon Mal vorkommen ,auch nach 2Jahren Oder du hast wo einen schleichenden Verbraucher
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Hasan Cevik12.09.21
Gelöschter Nutzer: Ich entschuldige mich nochmals für meine erste Aussage Ja gut probiere es mit dem Regler ... Aber ich denke der wird es nicht sein Da wenn du fährst ja die Batterie geladen wird , also regelt die Lima bzw der Regler Entweder hat deine Batterie was ab ...kann schon Mal vorkommen ,auch nach 2Jahren Oder du hast wo einen schleichenden Verbraucher 12.09.21
Danke für deine nette Rückmeldung 👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.12.09.21
Hasan Cevik: Habe ich an der Lichtmaschine selber auch Gemessen Die Werte sind immer gleich 12.09.21
Dann ist es die Lima oder der Regler.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer12.09.21
Hasan Cevik: Wenn ich alle Verbraucher einschalte bleibt Der spanug über 14 Aber wenn ich alles ausschalten Standard in Betrieb Spannung runter bis 13.2 12.09.21
Dann ist doch alles OK. Ladespannung ist 13,8-14,2V.Das die Spannung auf 13,2 ohne Verbraucher fällt ist kein Problem.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TIGUAN (5N_)

0
Votes
38
Kommentare
Talk
Felge passt nicht mehr VW Tiguan
Hallo, benötige dringend Hilfe. Ich habe vorne Scheiben und Beläge gewechselt und jetzt schleift der Bremssattel an den Wuchtgewichten. Was kann das sein?
Fahrwerk
Finn Grupe 28.03.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten