fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Herbert Philipp24.10.21
Talk
0

Hoher Ölverbrauch | OPEL ASTRA G CC

Hallo Opel Freunde, mein Astra (150 000 km) schluckt massiv Öl. Die Zündkerzen sind schnell schwarz und schmierig. Am stärksten sind Zylinder 2 und 3 betroffen. Wie kann ich die Kurbelgeäuse Entlüftung prüfen? Die Zündkerzen, zündmodul und Zündkabel sind neu. Der Motor startet schnell, der Verbrauch ist nicht auffällig.
Kfz-Technik

OPEL ASTRA G CC (T98)

Technische Daten
VICTOR REINZ Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (08-35564-01) Thumbnail

VICTOR REINZ Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (08-35564-01)

METZGER Lagerung, Motor (8050668) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8050668)

METZGER Schlauch, Kurbelgehäuseentlüftung (2380026) Thumbnail

METZGER Schlauch, Kurbelgehäuseentlüftung (2380026)

METZGER Lagerung, Motor (8050955) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8050955)

Mehr Produkte für ASTRA G CC (T98) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA G CC (T98)

13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer24.10.21
Da muss auf jeden Fall Kompression geprüft werden. Oder Druckverlust Test. Da der Verbrauch unauffällig ist müsste die Kraftstoffversorgung OK sein trotzdem Mal die Einspitzdüsen prüfen
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler24.10.21
Liegt an den Kolbenringen sowie Ventil Schaft Dichtungen. Volkskrankheit bei dem Baujahr, verkokt alles dann Ruck zuck
10
Antworten
profile-picture
Andre Mandalka24.10.21
Moin,wie hoch ist der massive Verbrauch? Grundsätzlich nimmt dieser Motor tatsächlich ne Menge Öl. Das kann ich aus eigener Erfahrung sagen. Gruß
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler24.10.21
Mal noch etwas zur Erklärung, eine KGE ist nicht dazu da den Brennraum zu entlüften sondern das Kurbelgehäuse. Bei dem Fshrzeug gibt es einen kleinen Schlauch der rechtwinklig vom Kopf nach unten geht. Der setzt sich dann meist zu oder reist . Bei dir liegt es aber nicht an diesem.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J24.10.21
Thomas Wengler: Liegt an den Kolbenringen sowie Ventil Schaft Dichtungen. Volkskrankheit bei dem Baujahr, verkokt alles dann Ruck zuck 24.10.21
Absolut richtig erklärt. Auch dein anderer Text zur KGE. Ich kenn den motor gut. Lieber den 1.8 kaufen der hat das Problem nicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler24.10.21
Christian J: Absolut richtig erklärt. Auch dein anderer Text zur KGE. Ich kenn den motor gut. Lieber den 1.8 kaufen der hat das Problem nicht 24.10.21
16 ventiler ist am besten aber die haben andere Macken 😀
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler24.10.21
Hab dem im Monat bestimmt 4 mal zur Überholung auf dem Ständer. Motorenmeisterei
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Herbert Philipp24.10.21
Danke für die klaren Kommentare. Jetzt stehe ich vor der Frage nach einer zeitwertgerechten Reparatur. Eine Motorüberholung ist vermutlich zu teuer. Kann ich mit Toralin-Reiniger was ausrichten?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel24.10.21
Herbert Philipp: Danke für die klaren Kommentare. Jetzt stehe ich vor der Frage nach einer zeitwertgerechten Reparatur. Eine Motorüberholung ist vermutlich zu teuer. Kann ich mit Toralin-Reiniger was ausrichten? 24.10.21
Ich habe mit TORALIN in Verbindung mit Liqui Moly Ölspülung an 2 Fahrzeugen deutliche Verbesserungen erreicht. Wäre auf alle Fälle ein relativ günstiger Versuch....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler24.10.21
Bernd Frömmel: Ich habe mit TORALIN in Verbindung mit Liqui Moly Ölspülung an 2 Fahrzeugen deutliche Verbesserungen erreicht. Wäre auf alle Fälle ein relativ günstiger Versuch.... 24.10.21
Ist aber wenn du schon Verkokungen an der Kerze hast viel zu spät. Ich würde die Schaft Dichtungen wenigstens wechseln, das ist noch preiswert zu realisieren . Chemie hält maximal nur kurze Zeit und wird den Fehler nicht beheben. Man bekommt vielleicht den ersten Ring etwas gelöst aber das war es schon
0
Antworten
profile-picture
Jörg Miege25.10.21
Hallo erstmal, ich habe das Problem auch gehabt und habe mir einen gebrauchten Motor mit weniger Kilometer in meinen Astra gesetzt. Das Problem mit den Ölabscheidern ist oft zitiert. Mangelnde Wartung und zu lange Öl Wechsel Intervalle. Der Austausch Motor schnurrt nun gut. Von den anderen Dingen halte ich auch nicht so viel Motor Chemie ist wahrscheinlich in deinem Falle zu spät.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Herbert Philipp04.11.21
Danke euch für die Tipps. Der Astra steht ausser dem Motorproplem noch gut da. Ein günstiger Austausch motor wäre vermutlich das Beste. Noch habe ich keine brauchbare Lösung.
0
Antworten
profile-picture
Andreas Hackmann20.11.21
Ist das nicht, dass Problem mit dem orangen Nippel in der Ansaugbrücke? Oder ist dieses Modell nicht davon betroffen?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA G CC (T98)

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Kühlmittel läuft nicht zurück
Hallo, habe ein Problem mit meinem Astra G, und zwar im Stand läuft das Kühlmittel nicht in den Ausgleichsbehälter zurück. Wenn ich das Auto aber auf Drehzahl halte, läuft es. Was kann die Ursache sein?
Motor
Sturm Daniel 30.01.23
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Motorschaden durch Zündkerze
Hallo zusammen, aus der Zündkerze hat sich der Elektrodenstift gelöst und ist in den Zylinderraum gefallen und hat den Motor zerstört. Hatte jemand sowas schon einmal?
Sonstiges
Benny Clasen 20.03.25
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Unklare Fehlerbeschreibung mit Autel MK808BT
Moin liebe Gemeinde😃 Habe mit dem Autel MK808BT den Opel meiner Tochter ausgelesen. Jetzt bin ich mit dem Status der Fehler etwas verwirrt. Für VW nutze ich VCDS und das ist für mich deutlich klarer. Kann ich aus dem Status der Fehler vorhanden/nicht vorhanden ausgehen, dass das Motordrehzahlsignal nicht vorhanden, also der Fehler wirklich vorhanden ist? Und der Rest mit „nicht vorhanden“ Folgefehler sind oder nur erfolglos getestet wurden? Eine deutsche Update Übersetzung über Autel habe ich schon erhalten. Ihr Auto hatte mit einem Mal keine Leistung mehr und ging beim Anhalten einfach aus. Nach einem kurzen Moment konnte sie wieder starten und vorsichtig mit kaum Leistung nach Hause fahren. Ihre fähige freie Werkstatt, mit denen Sie sehr zufrieden ist, hatte das Auto 2 Tage zum Checken da und konnten nichts feststellen... Dabei wurden auch Probefahrten gemacht. Einfach so Teile tauschen wollten sie auch nicht. Ich persönlich würde mich jetzt auf den Nockenwellensensor stürzen und erneuern. Jetzt lief er knapp 3 Wochen ohne Probleme und zickt wieder herum 🤷‍♂️. Wäre super, wenn mir jemand dieses vorhanden/nicht vorhanden aufschlüsseln könnte. Vielleicht denke ich auch zu kompliziert 😅.
Motor
spidy4712 05.04.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
-1
Vote
16
Kommentare
Talk
Teilenummer ?
Guten Abend liebe Community, weiß zufällig einer von euch welche Teilenummer der Wasserschlauch hat? War bereits beim örtlichen Teilehändler der konnte mir nicht weiter helfen. Wie ihr seht geht der Schlauch vom Motorblock zum AGR Ventil weg. Die einzige Beschriftung auf dem Schlauch ist das Herstellerdatum. Ist scheinbar noch der erste Schlauch, der darf dann ja auch kaputt gehen.
Kfz-Technik
Thomas Lietzau 22.03.24
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Kann/darf man ohne Koppelstange weiterfahren?
Hallo, beim Versuch die Koppelstange meines Astra's zu wechseln, ist mir die "Öse" für die untere Befestigungsschraube abgebrochen. D. h. wohl, dass ich einen kompletten Stabilisator brauche, oder? Bis dahin frag ich mich, ob ich das Fahrzeug weiter fahren kann, denn ich hab kein Ersatzauto. Danke schonmal für eure Antwort. Gruss Andreas
Kfz-Technik
Andreas Spiegel 07.10.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA G CC (T98)

Talk
Kühlmittel läuft nicht zurück
Talk
Motorschaden durch Zündkerze
Talk
Unklare Fehlerbeschreibung mit Autel MK808BT
Talk
Teilenummer ?
Talk
Kann/darf man ohne Koppelstange weiterfahren?

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten