fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Benedikt Motzek05.04.23
Talk
0

Heckklappenverkleidung der oberen Heckklappe demontieren | FORD KUGA I

Moin zusammen, ich bräuchte mal Hilfe bezüglich der Verkleidung der Heckklappe. Ich würde gerne bei meinem Kuga eine Rückfahrkamera neben der Kennzeichenbeleuchtung anbringen. Zur Verlegung des Kabels und auch zum befestigen der Kamera, muss die Verkleidung der oberen Heckklappe demontiert werden. Kann mir jemand sagen, wie ich diese demontieren kann? Für mich sieht es so aus, als wäre die Verkleidung u.a. mit Nieten befestigt. Da ich diese dann neu bräuchte, habe ich bei Ford angerufen und die Aussage bekommen, dass laut deren System nur Schrauben an der Klappe wären. Anbei habe ich mal Fotos von der Klappe gemacht und den Nieten die ich meine, aufbohren zu müssen. Bin für alle Tipps und Ratschläge dankbar. Grüße Benny
Multimedia

FORD KUGA I

Technische Daten
VAN WEZEL Hecktür (3075149) Thumbnail

VAN WEZEL Hecktür (3075149)

METZGER Wischermotor (2190513) Thumbnail

METZGER Wischermotor (2190513)

BOSCH Deckel (1 928 403 511) Thumbnail

BOSCH Deckel (1 928 403 511)

METZGER Kabelreparatursatz, Wischermotor (2322003) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Wischermotor (2322003)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.05.04.23
Sind das Plastik spreitzdübel? Prüfe Mal mit einem Dorn, ob du da was durchdrücken kannst.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8505.04.23
Nicht das die bei Ford was verwechselt haben. Würde sonst nochmal ein Bild hinschicken damit die Richtigen Bestellt werden können
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8505.04.23
Daniel.: Sind das Plastik spreitzdübel? Prüfe Mal mit einem Dorn, ob du da was durchdrücken kannst. 05.04.23
Das sieht wirklich genietet aus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.05.04.23
Diese nieten sind nicht Teil der Innenverkleidung, diese sind geschraubt und geklipst
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.05.04.23
Mandy C. S.: Diese nieten sind nicht Teil der Innenverkleidung, diese sind geschraubt und geklipst 05.04.23
Klipse meinte ich
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.05.04.23
Mandy C. S.: Diese nieten sind nicht Teil der Innenverkleidung, diese sind geschraubt und geklipst 05.04.23
oder auch Plastikstopfen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Benedikt Motzek05.04.23
Mandy C. S.: Diese nieten sind nicht Teil der Innenverkleidung, diese sind geschraubt und geklipst 05.04.23
Verstehe ich das dann richtig? Ich muss nur die 30er Torx Schrauben der ganzen Verkleidung lösen und kann dir rausnehmen? Hab das noch nicht versucht weil ich das nicht alles auseinander haben wollte und die Klappe dann nicht mehr schließen kann😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8505.04.23
Benedikt Motzek: Verstehe ich das dann richtig? Ich muss nur die 30er Torx Schrauben der ganzen Verkleidung lösen und kann dir rausnehmen? Hab das noch nicht versucht weil ich das nicht alles auseinander haben wollte und die Klappe dann nicht mehr schließen kann😅 05.04.23
Ja das solltest du natürlich als erstes machen. Deine Bilder beziehen sich so auf die Nieten deswegen dachte ich das du das auseinander haben wolltest
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Benedikt Motzek05.04.23
HillyBilli85: Ja das solltest du natürlich als erstes machen. Deine Bilder beziehen sich so auf die Nieten deswegen dachte ich das du das auseinander haben wolltest 05.04.23
Ich möchte die Verkleidung wo der Scheibenwischermotor dran ist runternehmen um so gesehen an das Heckklappenschloss zu kommen um da ohne Probleme das Loch für die Rückfahrkamera zu bohren und das Kabel ordentlich hinter den Verkleidungen herzuführen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8505.04.23
Benedikt Motzek: Ich möchte die Verkleidung wo der Scheibenwischermotor dran ist runternehmen um so gesehen an das Heckklappenschloss zu kommen um da ohne Probleme das Loch für die Rückfahrkamera zu bohren und das Kabel ordentlich hinter den Verkleidungen herzuführen. 05.04.23
Eine Verkleidung hast du aber bereits demontiert? Die über den Wischermotor geht. Wenn du dort noch weiter zerlegen willst sprich du hast ja die zwei geteilte Heckklappe wo die ganzen Nieten sind dann muss auch die Heckscheibe raus sonst wird es nichts. Sonst markiere nochmal was du genau meinst.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8505.04.23
HillyBilli85: Eine Verkleidung hast du aber bereits demontiert? Die über den Wischermotor geht. Wenn du dort noch weiter zerlegen willst sprich du hast ja die zwei geteilte Heckklappe wo die ganzen Nieten sind dann muss auch die Heckscheibe raus sonst wird es nichts. Sonst markiere nochmal was du genau meinst. 05.04.23
Entweder du kriegst das so hin oder du brauchst Nieten und die Scheibe muss neu verklebt werden. Dahinter sind auch Nieten. Ich weiß nicht ob du den Aufwand betreiben willst. Korrigiere mich sonst. Wie gesagt eine Verkleidung ist ja schon demontiert.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Benedikt Motzek05.04.23
HillyBilli85: Eine Verkleidung hast du aber bereits demontiert? Die über den Wischermotor geht. Wenn du dort noch weiter zerlegen willst sprich du hast ja die zwei geteilte Heckklappe wo die ganzen Nieten sind dann muss auch die Heckscheibe raus sonst wird es nichts. Sonst markiere nochmal was du genau meinst. 05.04.23
Genau die erste Verkleidung vom Scheibenwischermotor habe ich bereits demontiert. Jetzt würde ich gerne neben der Kennzeichenleuchte die Rückfahrkamera anbringen. Und dann würde ich gerne das Kabel durch den Kabelkanal der Heckklappe in den Innenraum verlegen. Ich habe mal auf zwei Bildern angezeichnet was ich meine hoffe man erkennt das.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8505.04.23
Benedikt Motzek: Genau die erste Verkleidung vom Scheibenwischermotor habe ich bereits demontiert. Jetzt würde ich gerne neben der Kennzeichenleuchte die Rückfahrkamera anbringen. Und dann würde ich gerne das Kabel durch den Kabelkanal der Heckklappe in den Innenraum verlegen. Ich habe mal auf zwei Bildern angezeichnet was ich meine hoffe man erkennt das. 05.04.23
Okay dann brauchst du die Nieten 5mm Bohrer und die Heckscheibe muss entfernt werden wenn du das alles abhaben willst
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8505.04.23
HillyBilli85: Okay dann brauchst du die Nieten 5mm Bohrer und die Heckscheibe muss entfernt werden wenn du das alles abhaben willst 05.04.23
Am besten so hinbekommen und die Kabel versuchen mit einem Schweißdraht zum Beispiel zur Gummitülle durchführen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD KUGA I

0
Votes
18
Kommentare
Talk
Ölpeilstab abgebrochen
Hallo zusammen, ich habe einen 2012 Ford Kuga. Da ist mir grade beim Herausziehen der Ölpeilstab abgebrochen und möchte jetzt wissen, ob ich bis zum nächsten Wechsel weiterfahren kann oder lieber nicht? Habe keine Ahnung, ob da was passieren kann. Danke im Voraus Mag Dietmar
Kfz-Technik
Dietmar Friede 27.04.23
0
Votes
10
Kommentare
Talk
Ständige Einspritzung zur Regeneration des DPF
Hallo zusammen, die Pumpe zur Regeneration läuft ständig. Wisst Ihr, von wo aus wird diese angesteuert? Vielen Dank.
Kfz-Technik
Günter Korrath 18.12.24
0
Votes
9
Kommentare
Talk
Rückfahrkamera beschlagen und unscharf
Hallo in die Runde, meine Rückfahrkamera im Kuga ist leider oft beschlagen und zeigt alles unscharf an. Für diesen Fahrzeugtyp ist eine neue Rückfahrkamera so gut wie nicht mehr erhältlich. Weiß jemand von euch vielleicht, ob es eine Firma gibt, die solche Kameras repariert? Technisch funktioniert meine Kamera einwandfrei, es dringt nur Feuchtigkeit ein. Vielen Dank schon im Voraus!
Multimedia/Audiosystem
Karl-Heinz Preda 08.12.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
9
Kommentare
Talk
BMS resetten? Nach Batterietausch
Hi, nachdem die alte Batterie schlapp gemacht hat, hab ich eine Neue rein. Nach einigen Tagen hängt sie immer wieder bei ca. 35 % rum. Ich bin mir sicher das ich den BMS resetten muss. War bei meinem Focus auch so. Jetzt die Frage wie geht das? Ford Kuga 2010. DIESEL ohne Start Stop. Danke schon mal.
Elektrik
Thorsten Pfister 15.04.22
0
Votes
8
Kommentare
Talk
Kraftstoffpumpenrelais tauschen
Hallo, es kommt ab und zu, zu wenig Kraftstoffdruck an. Möchte das Relais tauschen, welches Relais ist es und wo ist es eingebaut ? Hat der Kuga auch ein Kraftstoffpumpen Steuergerät? Danke vorab !
Elektrik
Ralf Krämer 24.03.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Multimedia

0
Votes
11
Kommentare
Talk
Subwoofer anschließen
Hallo alle... Wir möchten bei dem Corsa meiner Freundin einen Subwoofer zusätzlich einbauen. Dafür benötigt man so eine Frequenzweiche die man zusätzlich hinten am Radio anschließen muss.. Nun möchte ich aber nicht per Stromdieb an den Kabelbaum und co. Weiss jemand vielleicht wo es einen fertigen Adapter zum zwischenstecken gibt. Der Corsa hat ja nicht die normalen ISO Stecker sknfern diese neueren Stecker.... Danke für Hilfe
Multimedia
Hans Peter 20.07.21
0
Votes
1
Kommentar
Talk
Hifi Anlage
Hallo, ich möchte meine Hi-Fi-Anlage mit 11 Lautsprechern umrüsten auf Hi-Fi pro mit 14 Lautsprecher. Benötige daher Pläne, Einbauanleitung Vorschläge und Hinweise. Danke
Multimedia
Reiner 28.07.21
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
35
Kommentare
Talk
Zubehör Naviradio
Hallo liebe Mitschrauber, ich hoffe jemand hier hat Erfahrungen mit dem ein oder anderen Zubehör Naviradio. Ich habe mir zum Anhänger ziehen einen X5 4,4i BJ. 2001 gekauft. Verbaut ist Momentan der alte 4:3 Bordmonitor. Den hatte ich vor 15-20 Jahren mal im E39 5er und in mehreren E38 7ern. Damals war das ok. Heute wirkt das Teil wirklich wie aus der Steinzeit. Aber ist natürlich auch klar, dass Ding gibt es seid 1994. An sich stört es mich nicht, aber das Navi ist heute unbrauchbar. Aber es gibt ja diverse Zubehörgeräte für diesen Einbauplatz. Für mich wäre wichtig: - ein gutes Navi - das die Bordcomputerdaten auch angezeigt werden (wenn es das überhaupt gibt). - Freisprecheinrichtung mit externem Mikrofon Hat von euch jemand so ein Gerät im e38/ e39/ e46 oder e53? Wenn ja wäre ich auf ein paar Erfahrungsberichte gespannt. Vielen Dank und einen schönen Sonntag.
Multimedia
Thomas Welters 27.02.22
-1
Vote
34
Kommentare
Talk
Dashcam Sicherung mit Zündungsplus gesucht
Moin moin, nach einem Unfall habe ich mich dazu entschieden mir eine Dashcam einzubauen. Dashcam ist auch fast erfolgreich eingebaut. Nun habe ich das große Problem, dass ich kein Sicherung finde, welche nur dann an ist, wenn ich die Zündung einschalte. Sowas wie AMI USB Ladebuchse habe ich schon getestet. Vielleicht kann mir der ein oder andere helfen, der auch schon Dashcams mit Parkraumüberwachung installiert hat. Danke schonmal im voraus 👍
Multimedia
Ricardo Mandin 13.10.23
0
Votes
32
Kommentare
Talk
Multifunktionslenkrad anschließen?
Hallo zusammen, kann man ein Golf 5 GT/GTI Multifunktionslenkrad in einem Golf 5 mit RCD 300 Radio, der vorher keins hatte, anschließen, so dass die Mufu Tasten funktionieren und was braucht man dazu?
Multimedia
Martin Schroer 12.03.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD KUGA I

Talk
Ölpeilstab abgebrochen
Talk
Ständige Einspritzung zur Regeneration des DPF
Talk
Rückfahrkamera beschlagen und unscharf
Talk
BMS resetten? Nach Batterietausch
Talk
Kraftstoffpumpenrelais tauschen

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Multimedia

Talk
Subwoofer anschließen
Talk
Hifi Anlage
Talk
Zubehör Naviradio
Talk
Dashcam Sicherung mit Zündungsplus gesucht
Talk
Multifunktionslenkrad anschließen?
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten