fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Robin Schwärzl12.03.22
Talk
0

Sprühnebel vom Lack | SEAT LEON

Hallo Leute, wie bekomme ich Sprühnebel von meinem Lack wieder runter? Bitte um Hilfe
Fahrzeugpflege

SEAT LEON (1P1)

Technische Daten
20 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl12.03.22
wegpolieren Mach doch mal Bilder
10
Antworten
Profile Fallbackimage
Robin Schwärzl12.03.22
16er Blech Wickerl: wegpolieren Mach doch mal Bilder 12.03.22
Mit welcher Politur?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof12.03.22
Polieren was anders kann man fast nicht machen. Wie kam es dazu?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robin Schwärzl12.03.22
Alexander Pittrof: Polieren was anders kann man fast nicht machen. Wie kam es dazu? 12.03.22
Teil der Heckstoßstange lackiert und nicht richtig abgeklebt, mit welcher Politur würdest du das machen ?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof12.03.22
Robin Schwärzl: Mit welcher Politur? 12.03.22
Erst mit einer schleifpolitur und dann auf Hochglanz Polieren. Aber immer schön gleich mäßig, schont schaut es schlimmer aus als vorher.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Robin Schwärzl12.03.22
Alexander Pittrof: Erst mit einer schleifpolitur und dann auf Hochglanz Polieren. Aber immer schön gleich mäßig, schont schaut es schlimmer aus als vorher. 12.03.22
Vielen Dank 👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer12.03.22
Am besten funktioniert Blaue Reinigungsknete mit Flüssigkeit,aus eigener Erfahrung.
1
Antworten
profile-picture
Jürgen Huschke12.03.22
mit der Reinigungsknete löst sich der Lacknebel
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer12.03.22
Rot weiß Pomierpaste geht auch Hat einen Schleifgrad von ca. 6000
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe12.03.22
Reinigungsknete geht top
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer12.03.22
Gelöschter Nutzer: Rot weiß Pomierpaste geht auch Hat einen Schleifgrad von ca. 6000 12.03.22
Polieren Paste... Sollte es heißen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters12.03.22
Reinigungsknete sollte man vor dem polieren eh benutzen. Ich habe gerade heute morgen etwas Sprühnebel von Rostschutzgrundietung entfernt. Einmal mit Reinigungsknete und Gleitmittel, danach nur mit normaler Politur mit der Maschine drüber. Alles innerhalb von 10 Minuten erledigt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robin Schwärzl12.03.22
Vielen Dank für die ganzen Kommentare, ich werde dies in den nächsten Tagen probieren und mich wieder melden.
0
Antworten
profile-picture
Mirko Martin12.03.22
Robin Schwärzl: Teil der Heckstoßstange lackiert und nicht richtig abgeklebt, mit welcher Politur würdest du das machen ? 12.03.22
Mit 2000er nassschleifpapier vorpolieren ,oder feinschleifpaste mittel, Finisher
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP12.03.22
Nitro Verdünnung und danach die Stellen mit Polish polieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz12.03.22
In dem Fall nehme ich das was mein Lackierer zum Finish nimmt. Die von M3. Danach dann den Lack neu ganz normal polieren und wachsen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
An Pe13.03.22
Mittlere Reinigungsknete, wenn sie nicht reicht die stärkste. Dann mit einer Feinschleifpaste abziehen. Maschinenpolituren: 3M blau Sonax EX 04-06 KOCHCHENIE F6.01
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robin Schwärzl13.03.22
Problem gelöst, Verdünnung und Politur, wie neu
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl13.03.22
Also doch Politur wie anfangs empfohlen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robin Schwärzl13.03.22
16er Blech Wickerl: Also doch Politur wie anfangs empfohlen 13.03.22
Knete hat nicht so wirklich funktioniert
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT LEON (1P1)

1
Vote
33
Kommentare
Talk
Zulässige Geschwindigkeit des Reifens
Moin Leute, ich bin letztens auf der Autobahn mit 260-270 km/h gefahren und in einer langgezogenen Kurve fühlte ich mich irgendwie unsicher beim Fahren. Sowas hatte ich noch nie. Ich fahre öfters mal hohe Geschwindigkeiten auf der Autobahn. Als ich zu Hause war hab ich mir mal meine Winterreifen angeguckt, da habe ich festgestellt dass die nur bis 240 km/h zulässig sind. Könnte es daran liegen? Wie gesagt, das ist mir zum ersten Mal passiert, ich bin aber auch zum ersten Mal solche Geschwindigkeit mit meinen Winterreifen gefahren. Mit den Sommerreifen hatte ich sowas noch nicht.
Kfz-Technik
Justin Dankert 04.01.22
0
Votes
29
Kommentare
Talk
Neue Bremssscheiben aber Sommerreifen passen nicht mehr?
Moin moin, vor 2-3 Wochen wurden VR und VL die Bremsen komplett neu gemacht, also auch die Bremsscheiben und heute wollte ich eigentlich meine Sommerreifen aufziehen. Hinten wo die alten Bremsen noch sind, klappte alles wie gewohnt. Vorne bei den neuen Bremsen passte mein Sommerreifen gar nicht mehr. Ich konnte die Bolzen so festhauen wie ich will, das Rad hatte immer noch 0,5-1,0 cm Spiel. Am Mittwoch habe ich sowieso einen Termin bei der Werkstatt, da werde ich mal fragen was da los ist. Meine Frage an euch: Hatte jemand sowas auch schon mal? Dass Reifen mal einen Reduzierring brauchen kenne ich aber sowas habe ich noch nie gehört
Kfz-Technik
Justin Dankert 19.03.23
1
Vote
28
Kommentare
Talk
100 PS mehr durch Chiptuning?
Moin, mir hat mal ein Tuner aus meiner Nähe gesagt, dass er mit seiner Software noch 100 Ps aus meinem Auto rausholen kann. Da ich schon eine neue Ansaugung und eine Downpipe verbaut habe meinte er, dass das ohne Probleme klappen würde. Mal davon abgesehen wie ungesund das für das Getriebe etc. ist, ist das wirklich möglich? Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen, dass man das mit einer Software schaffen könnte ohne anderen Turbo etc. Der Tuner ist hier in der Nähe für gute Arbeit bekannt.
Tuning
Justin Dankert 09.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
27
Kommentare
Talk
Motorschaden.....
Hallo zusammen, Mein Seat hat (laut Auskunft einer Vertragswerkstatt) einen Motorschaden. Das was gemacht wurde zur Diagnose, war Zündkerzen raus (1.,2. und 4., da sie die 3. nicht rausbekamen) und Kompression gemessen. Bei Zylinder 1 waren es 1,7, bei 2 8,8 und bei 4 auch 8,8. Jetzt habe ich mal das Auto gestern endlich mal heim holen können und habe heute die Kerzen mal rausgenommen. Am Bild könnt ihr sehen wie die Kerzen aussehen (von li nach re Zylinder 1-4) und auch warum die 3. so schwer rausging. Was mit noch aufgefallen ist, sind der 1. und 3. Kolben oben?! Sollte es aber nicht so sein, dass eigentlich Kolben 1 und 4 oben stehen sollten? Meine Frage nun, kann mir irgendwer bitte sagen, was da passiert sein könnte? Ich weiß, ihr habt keine Kristallkugel oder seid Hellseher, aber vielleicht hat irgendwer von euch sowas schonmal gehabt oder gesehen? Das "Problem" was ich nämlich habe ist, dass ich das Fahrzeug erst vor 9 Wochen gekauft hatte bei einem Händler und der sich aber weigert irgendwelche Kosten zu übernehmen. Und bevor ich jetzt anfange den Kopf und alles zu demontieren, wollte ich eben erstmals um Hilfe bitten, ob es sich lohnt den zu zerlegen oder ob ich mir lieber einen Tauschmotor besorgen soll? Danke vorab für eure Hilfe, LG Alex
Motor
Alex_Tirol 11.08.23
0
Votes
15
Kommentare
Talk
Unbekannter Fehler
Hallo liebe Freunde, habe folgendes Problem, habe heute meinen Seat ausgelesen und habe den Fehlercode bekommen "71a7", aber der Tester hat mir nur angezeigt, unbekannter Fehler. Kann mir jemand helfen, was der Fehler genau ist? Danke im Voraus
Motor
Marvin Kohtz 07.04.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrzeugpflege

0
Votes
8
Kommentare
Talk
Falsches Öl eingefüllt
Guten Abend meine Werkstatt hat mir 5w20 anstatt 5w30 eingefüllt Muss ich jetzt wieder einen öl Wechsel machen lassen oder kann ich nach und nach 5w30 nachfüllen LG Fabian Aufermann
Fahrzeugpflege
Gelöschter Nutzer 27.07.21
0
Votes
44
Kommentare
Talk
Hohlraumkonservierung verbessern
Nabend, ich könnte einen 2010er Golf Plus mit der 1.6er Benzinmaschine günstig bekommen, weil bei uns in der Straße ein Nachbar verstorben ist. Nun habe ich recherchiert, dass man da dringend die Hohlraumkonservierung und den Unterbodenschutz nachbessern müsste, weil das sonst wie auf dem Bild enden könnte. Der Wagen hat erst 9.000 Kilometer auf der Uhr und stand seit Zulassung so gut wie nur in der Garage, hat also NOCH keine Rostprobleme. Ich möchte aber auch keine bekommen und den Wagen rund 10 Jahre und 200 TKM fahren. Was ist zu tun?
Fahrzeugpflege
Volker1978 05.08.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
31
Kommentare
Talk
Ist umölen zu 10w40 sinnvoll?
Guten Abend liebe Community. Ich hab seit nun knapp einem Jahr einen BMW 520i E39 und nun ist der Ölwechsel dran. Ich habe gemerkt, dass er doch gut Öl frisst und da wurde mir gesagt, ich könnte einfach auf 10w40 umölen. Nun ist das momentan auch noch so Sau günstig im Vergleich zu 5w40, aber ich frage mich da dann doch, ob das gerade bei den kalten Temperaturen momentan wirklich so empfehlenswert ist. Kann da aber nur anhand uralter Beiträge aus dem Internet beurteilen, deshalb meine Frage an euch, kann ich das so einfach machen oder besser doch 5w40?
Fahrzeugpflege
Kevin Bruckschen 30.01.23
1
Vote
30
Kommentare
Talk
Gebriebeöl Additiv
Hallo zusammen, hat jemand Erfahrung mit einem von den beiden Additiven? Und kann mir sagen welches besser ist und welches mehr bring?
Fahrzeugpflege
Kai Ries 20.11.23
1
Vote
30
Kommentare
Talk
Werkstatt schlampig oder ungebetener Gast im Motorraum
Hallo, ich habe heute das Wischwasser aufgefüllt und diesen verschmutzten Motorraum vorgefunden. Kann das ein Tier gewesen sein, oder war’s ein schlampig arbeitender Mechaniker? Zuletzt war der Passat außerplanmäßig in der VW Vertragswerkstatt wegen Ausfall der AdBlue Dosierpumpe. Das war im Mai beim Kilometerstand 7.500. Aktuell sind es 12.300 km. Was kann die Ursache sein?
Fahrzeugpflege
Hans-Dieter Winkler 17.09.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT LEON (1P1)

Talk
Zulässige Geschwindigkeit des Reifens
Talk
Neue Bremssscheiben aber Sommerreifen passen nicht mehr?
Talk
100 PS mehr durch Chiptuning?
Talk
Motorschaden.....
Talk
Unbekannter Fehler

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrzeugpflege

Talk
Falsches Öl eingefüllt
Talk
Hohlraumkonservierung verbessern
Talk
Ist umölen zu 10w40 sinnvoll?
Talk
Gebriebeöl Additiv
Talk
Werkstatt schlampig oder ungebetener Gast im Motorraum
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten