fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gökhan30.04.24
Talk
1

Achsmanschette wechseln | MERCEDES-BENZ CLS

Hi Leute, ich werde an einem CLS die Achsmanschette rechts außen tauschen und wollte wissen, ob Öl austritt, wenn ich die Antriebswelle aus dem Getriebe ziehe, und wenn ja, wie viel? Soweit ich weiß, muss man dann unten an der Getriebeölwanne mit einem Spezialwerkzeug aufwändig nachfüllen oder gibt es eine andere Möglichkeit? LG
Kfz-Technik

MERCEDES-BENZ CLS (C218)

Technische Daten
SIDEM Reparatursatz, Querlenker (490178) Thumbnail

SIDEM Reparatursatz, Querlenker (490178)

METZGER Lagerung, Lenker (52016509) Thumbnail

METZGER Lagerung, Lenker (52016509)

FEBI BILSTEIN Faltenbalgsatz, Antriebswelle (100192) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Faltenbalgsatz, Antriebswelle (100192)

METZGER Radlagersatz (WM 6566) Thumbnail

METZGER Radlagersatz (WM 6566)

Mehr Produkte für CLS (C218) Thumbnail

Mehr Produkte für CLS (C218)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach30.04.24
Gruß, mach die Querlenker ab, Fädel wie Welle auf dem Radlager und lass sie in Getriebe stecken und Tausch das am Fahrzeug. Erspart dir ggf. Das Öl auffüllen.
4
Antworten
profile-picture
Gökhan30.04.24
Maximilian Bach: Gruß, mach die Querlenker ab, Fädel wie Welle auf dem Radlager und lass sie in Getriebe stecken und Tausch das am Fahrzeug. Erspart dir ggf. Das Öl auffüllen. 30.04.24
Das dachte ich mir auch aber es wird ein Problem sein den gelekwellenkopf von der Antriebswelle runter zu klopfen damit ich die Manschette runterziehen kann
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach30.04.24
Gökhan: Das dachte ich mir auch aber es wird ein Problem sein den gelekwellenkopf von der Antriebswelle runter zu klopfen damit ich die Manschette runterziehen kann 30.04.24
Das sollte schon machbar sein. Zur Seite drücken und mit z.B. dünnem Meisel runter schlagen.
0
Antworten
profile-picture
Gökhan30.04.24
Maximilian Bach: Das sollte schon machbar sein. Zur Seite drücken und mit z.B. dünnem Meisel runter schlagen. 30.04.24
Das ist aber schon richtig was ich behauptet habe oder das mit dem Getriebe Öl ? Gibt es keine andere Möglichkeit die 200-300ml nach zu füllen ohne Spezial Werkzeug?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach30.04.24
Gökhan: Das ist aber schon richtig was ich behauptet habe oder das mit dem Getriebe Öl ? Gibt es keine andere Möglichkeit die 200-300ml nach zu füllen ohne Spezial Werkzeug? 30.04.24
Du könntest das mit ner Spritze und Schlauch versuchen wieder bei der Getriebewelle rein zu spritzen. Ob’s geht kann ich dir bei diesem Modell nicht sagen.
0
Antworten
profile-picture
Franz Proksch30.04.24
Fahrzeug seitlich anheben, Steckachse getriebeseitig mit Montiereisen oder ähnliches ruckartig ausdrücken-durch die Schräglage läuft kein Öl aus.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ CLS (C218)

0
Votes
3
Kommentare
Talk
Motor M 278/M 157
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zum M 278 beziehungsweise M 157 Motor von Mercedes. Es ist bekannt, dass dieser Motor erhebliche Probleme mit der Zylinderlaufbahn hat und es selten Fahrzeuge gibt, die nach 150.000 Kilometern keine Schäden aufweisen. Allerdings habe ich gehört, dass Mercedes im Jahr 2015 Änderungen an dieser speziellen Zylinderlaufbahn vorgenommen hat. Kann mir jemand sagen, ob das stimmt oder ob die Änderung die Zylinderlaufbahn überhaupt nicht betrifft oder ob es gar keine Änderung gab? Ich konnte leider keine Informationen darüber im Internet finden. Vielen Dank im Voraus
Kfz-Technik
Christopher.H 29.08.23
0
Votes
2
Kommentare
Talk
Pre-Safe Funktionsumfang zur Zeit eingeschränkt
Hallo, die Fehlermeldung erscheint, nachdem der Motor gestartet wurde. Kein Fehlerspeichereintrag bei Gesamtabfrage.
Elektrik
Joseph Unterlerchner 12.07.23
0
Votes
1
Kommentar
Talk
Getriebeöl wechseln
Hallo zusammen, ich bräuchte eine Info von erfahrenen Kollegen, die sich mit Mercedes auskennen. Ich habe mir einen Cls 350 cdi (w218) Baujahr:2017 9G-Tronic 83.000 km gelaufen, gekauft. Laut Mercedes muss ich bei 125.000 km das Getriebeöl wechseln, manche sagen je früher desto besser. Hatte vor meinem Cls eine C-Klasse 7G Tronic Baujahr:2013 (W204) da hatte ich Getriebeölspülung machen lassen bei Mercedes und seit dem hatte ich nur Probleme beim Schalten, Ruckartiges Schalten, vor allem im Winter wo das Öl kalt ist, hat man es richtig im Nacken gespürt. Meine Frage an euch ist, kann es jetzt bei dem auch passieren, das dass Getriebeöl beim Cls gewechselt wird und das ruckartige Schalten kommt wie bei meiner C Klasse ?
Wartung
Gökhan Kab 07.07.25
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23
0
Votes
60
Kommentare
Gelöst
Ruckelt im Leerlauf
Hallo, das Auto ruckelt im Leerlauf und geht sporadisch aus, so als wenn sich das Auto verschluckt. Er geht nur aus, wenn die Drehzahl beim Fahren abfällt, von über 2000 Touren. Ab 2000 Touren ruckelt es auch nicht mehr beim Gas geben. Was kann der Grund sein ? Danke Euch.
Motor
Daniel Neubauer 2 08.01.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ CLS (C218)

Talk
Motor M 278/M 157
Talk
Pre-Safe Funktionsumfang zur Zeit eingeschränkt
Talk
Getriebeöl wechseln
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Gelöst
Ruckelt im Leerlauf

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten