Ich nehme es ist das selbe Getriebe wie in meinem 5er.
Die erste Werkstatt hatte einen Ölwechsel gemacht mit Filter. Dabei bleibt aber eine nicht unerhebliche Menge altes Öl im Wandler zurück.
Die zweite Werkstatt hatte dann eine Spülung gemacht mit Filter Wechsel. Danach war es etwas besser.
Danach war ich bei BMW und die haben nochmal alles gewechselt und dann zusätzlich noch irgendwelche Buchsen oder Hülsen im Getriebe gewechselt die unbedingt mitgemacht werden sollten.
Danach schaltete das ganze wesentlich besser, aber immernoch nicht zufriedenstellend.
Bis dahin hatte ich um die 900€ ausgegeben.
Danach war ich bei einem Getriebe Spezialisten der alles nochmal gemacht hat und zusätzlich noch die Steuerkolben im Getriebe mit gewechselt hat.
Seit dem schaltete das Getriebe praktisch wie neu.👍🏼
Das hatte 600€ gekostet.
Ich hätte mir viel Zeit, Ärger und Geld sparen können, hätte ich das alles vorher gewusst.
Was ich damit sagen will, sollte dein Getriebe nicht ordentlich ruckfrei schalten, ist es mit einem einfachen Ölwechsel nicht getan.
Einfach nur zur Info 😉😁