fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gelöschter Nutzer03.03.23
Talk
0

Betrieb eines Android Radios im W211 mit optischer Audio-Signalanbindung | MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model

Hallo. Vielleicht hat folgendes schon mal jemand gemacht: Ich versuche, ein Android-Radio von Pumpkin, passend für das Cockpit im W211 mit entsprechendem optischem Adapter einzubauen. Funktioniert soweit, aber Ton kommt nur aus den vorderen Lautsprechern im Armaturenbrett und ist entsprechend armseelig. Einstellung am Radio selbst bringt nichts. Ich gehe also davon aus, dass dem Audiosystem im Auto irgendwie mitgeteilt werden muss, dass alle Lautsprecher angesteuert werden müssen. Aber wie? Zweitens wäre es toll, wenn ich den verbauten GPS Sensor benutzen könnte. Geht das, liefert der Standard-NMEA-Signale, und wenn ja, wo greife ich die seriellen Daten am besten ab?
Multimedia

MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model (S211)

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 930-041) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 930-041)

FEBI BILSTEIN Luftdüse, Armaturenbrett (175311) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Luftdüse, Armaturenbrett (175311)

HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
17 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel03.03.23
GPS sollte eigentlich passen, kenne das zumindest nur so.... eventuell Adapterstecker Zum Audioproblem, gibt es doch bestimmt auch Adapter speziell für den MB.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.03.23
Bernd Frömmel: GPS sollte eigentlich passen, kenne das zumindest nur so.... eventuell Adapterstecker Zum Audioproblem, gibt es doch bestimmt auch Adapter speziell für den MB..... 03.03.23
Wo finde ich denn den GPS Sensor und wie verlaufen die Kabel? Der optische Audio-Adapter ist spezifisch für den W211, ja. Passt auch alles Plug&Play, Ton kommt aber leider nur vorne. Vorher mit dem Command war der Sound einwandfrei.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel03.03.23
Gelöschter Nutzer: Wo finde ich denn den GPS Sensor und wie verlaufen die Kabel? Der optische Audio-Adapter ist spezifisch für den W211, ja. Passt auch alles Plug&Play, Ton kommt aber leider nur vorne. Vorher mit dem Command war der Sound einwandfrei. 03.03.23
Der GPS Sensor sollte in der Dachantenne integriert sein wenn vorhanden. Anschluss am Radio weiß ich nicht, einfach mal alle Stecker anschauen..... Ansonsten billige 10€ GPS Maus unters A-Brett kleben und fertig.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel03.03.23
Bernd Frömmel: Der GPS Sensor sollte in der Dachantenne integriert sein wenn vorhanden. Anschluss am Radio weiß ich nicht, einfach mal alle Stecker anschauen..... Ansonsten billige 10€ GPS Maus unters A-Brett kleben und fertig..... 03.03.23
LWL Adapter: https://www.ebay.de/itm/233228025790?hash=item364d793fbe:g:dYMAAOSwvjdZQKdI&amdata=enc%3AAQAHAAAAoEntVFc1QKkCTu49vGzD1GObA9cUol8hwEEpD37jJILtvIL%2Be85BfDiw%2BpziuAxifhli7%2FAcxIIp1F6uh3wUlbxjBxtLd9lLOZLuXfiz%2F7IClVm9FSSHzNm3vXlBr79EJC8Stk2aM%2BZcZc%2BS%2BjJ1XJcwHRA8sv%2BV450%2FMXgX4q1jgrovsjLoqhgpKETIyvM562kQoZbldB6mNBiEH%2F4Cr8w%3D%7Ctkp%3ABk9SR5DVzYrVYQ Sowas wirst du dann wohl brauchen, oder? Leider kenne ich mich damit aber mal gar nicht aus. Ich würde die Musikanlage dann umbauen auf Standard......
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.03.23
Bernd Frömmel: LWL Adapter: https://www.ebay.de/itm/233228025790?hash=item364d793fbe:g:dYMAAOSwvjdZQKdI&amdata=enc%3AAQAHAAAAoEntVFc1QKkCTu49vGzD1GObA9cUol8hwEEpD37jJILtvIL%2Be85BfDiw%2BpziuAxifhli7%2FAcxIIp1F6uh3wUlbxjBxtLd9lLOZLuXfiz%2F7IClVm9FSSHzNm3vXlBr79EJC8Stk2aM%2BZcZc%2BS%2BjJ1XJcwHRA8sv%2BV450%2FMXgX4q1jgrovsjLoqhgpKETIyvM562kQoZbldB6mNBiEH%2F4Cr8w%3D%7Ctkp%3ABk9SR5DVzYrVYQ Sowas wirst du dann wohl brauchen, oder? Leider kenne ich mich damit aber mal gar nicht aus. Ich würde die Musikanlage dann umbauen auf Standard...... 03.03.23
Genau dieses Teil habe ich verbaut. Der Ton wird ja offenbar auch an den Verstärker im Auto übertragen, der aber wiederum spricht nur die vorderen Lautsprecher an, und ich kann das nicht im Radio beeinflussen. Ich gebe zu, ich bin etwas technikverliebt... =) ich fahre gerne alte Autos (mein W211 ist tatsächlich sogar mein neuestes Auto ;-) ), aber ein modernes Infotainmentsystem muss schon sein, solange ich es irgendwie gefällig in das Cockpit bekomme. Und da es für den W211 optisch hervorragende Lösungen gibt, habe ich mich dafür entschieden. =)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.03.23
Bernd Frömmel: Der GPS Sensor sollte in der Dachantenne integriert sein wenn vorhanden. Anschluss am Radio weiß ich nicht, einfach mal alle Stecker anschauen..... Ansonsten billige 10€ GPS Maus unters A-Brett kleben und fertig..... 03.03.23
Original war das kleine Command verbaut, also mit Navi aber kleinem Bildschirm. Hatte auch funktioniert. Dachantenne habe ich aber nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel04.03.23
Gelöschter Nutzer: Original war das kleine Command verbaut, also mit Navi aber kleinem Bildschirm. Hatte auch funktioniert. Dachantenne habe ich aber nicht. 03.03.23
Aber eine GPS Antenne musste es ja haben. Die sollte mit einem Stecker am "Radio" angeschlossen sein..... Bilder der Stecker.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.03.23
Bernd Frömmel: Aber eine GPS Antenne musste es ja haben. Die sollte mit einem Stecker am "Radio" angeschlossen sein..... Bilder der Stecker..... 04.03.23
Ok, die Antenne sitzt dann wohl hier wie in folgendem Beitrag bebildert. https://www.motor-talk.de/forum/anleitung-gps-antenne-wechseln-beim-kombi-t2705123.html Gut, das bekomme ich dann wohl hin. =) danke sehr! Bleibt nur noch mein Audio-Problem. Das Audio-Signal wird offenbar korrekt in den LWL übertragen. Die Frage ist, wie steuert das Command die Ansteuerung der Lautsprecher? Das kann meine China-Headunit offenbar nicht. Lautstärke regeln funktionie rt aber. Eine Anbindung an den CAN-Bus habe ich übrigens auch vorgenommen, Lenkradtasten funktionieren somit. Kann es sein, dass die Ansteuerung der Lautsprecher über CAN-Bus läuft? Dann müsste ich noch mal in den Menüs der Headunit wühlen. Hat jemand vielleicht eine technische Beschreibung des originalen Soundsystems?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.03.23
Gelöschter Nutzer: Ok, die Antenne sitzt dann wohl hier wie in folgendem Beitrag bebildert. https://www.motor-talk.de/forum/anleitung-gps-antenne-wechseln-beim-kombi-t2705123.html Gut, das bekomme ich dann wohl hin. =) danke sehr! Bleibt nur noch mein Audio-Problem. Das Audio-Signal wird offenbar korrekt in den LWL übertragen. Die Frage ist, wie steuert das Command die Ansteuerung der Lautsprecher? Das kann meine China-Headunit offenbar nicht. Lautstärke regeln funktionie rt aber. Eine Anbindung an den CAN-Bus habe ich übrigens auch vorgenommen, Lenkradtasten funktionieren somit. Kann es sein, dass die Ansteuerung der Lautsprecher über CAN-Bus läuft? Dann müsste ich noch mal in den Menüs der Headunit wühlen. Hat jemand vielleicht eine technische Beschreibung des originalen Soundsystems? 04.03.23
... die Headunit beinhaltet übrigens nicht den Navi-Rechner, hat somit auch keinen Anschluss für den GPS Sensor. Einen Radio-Antennten-Eingang sehe ich und den Kombistecker für den LWL und die Stromversorgung. Das war es schon. Der Navi-Rechner sitzt hinten fahrerseitig. Ich muss mir als das GPS Kabel von dort weiter bis zum Radio ziehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel04.03.23
Gelöschter Nutzer: ... die Headunit beinhaltet übrigens nicht den Navi-Rechner, hat somit auch keinen Anschluss für den GPS Sensor. Einen Radio-Antennten-Eingang sehe ich und den Kombistecker für den LWL und die Stromversorgung. Das war es schon. Der Navi-Rechner sitzt hinten fahrerseitig. Ich muss mir als das GPS Kabel von dort weiter bis zum Radio ziehen. 04.03.23
Da würde ich eine 10€ GPS Maus bei AMAZON oder eBay kaufen und die unter dem A-Brett verbauen....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.03.23
Bernd Frömmel: Da würde ich eine 10€ GPS Maus bei AMAZON oder eBay kaufen und die unter dem A-Brett verbauen.... 04.03.23
Und das funktioniert? Gerade in dem W211 hat mein Handy nämlich kaum GPS Empfang, auch nicht, wenn ich es auf das Armaturenbrett lege. Ich nehme an, das ist so wegen der bedampften Scheiben. In anderen Autos habe ich keine Probleme.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Schraubfix04.03.23
Gelöschter Nutzer: Und das funktioniert? Gerade in dem W211 hat mein Handy nämlich kaum GPS Empfang, auch nicht, wenn ich es auf das Armaturenbrett lege. Ich nehme an, das ist so wegen der bedampften Scheiben. In anderen Autos habe ich keine Probleme. 04.03.23
Ja, bei bedampften Scheiben geht das sehr schlecht. Das Signal ist recht schwach und die Positionsbestimmung dann sehr unzuverlässig
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Schraubfix04.03.23
Vielleicht mal Kontakt zum Hersteller des Systems aufnehmen? Der müsste ja eigentlich helfen können. Oder mal bei Mercedes vorbeifahren und freundlich fragen. Die kennen vermutlich das neue System nicht, aber sollten wissen wie das alte System angesteuert wird. Ich vermute Du hast eh ein Soundsystem von einem Drittanbieter? Meines ist von Harman Kardon. Ich hab zwar keinen AMG aber die Designo-Ausstatung ist von AMG. Soweit ich weiß auch das Soundsystem. Hat sogar ein altes Dolby-Format für Surround. Hoffe es hält noch lange. Keine Ahnung was da alles wo verbaut ist. Ich hab ein modernes Bluetooth ergänzt um Streamen zu können. Das klappt über den AUX Eingang ganz gut. Aber ohne Tutorial auf YouTube hätte ich das Radio nicht raus bekommen 😄.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.03.23
Schraubfix: Vielleicht mal Kontakt zum Hersteller des Systems aufnehmen? Der müsste ja eigentlich helfen können. Oder mal bei Mercedes vorbeifahren und freundlich fragen. Die kennen vermutlich das neue System nicht, aber sollten wissen wie das alte System angesteuert wird. Ich vermute Du hast eh ein Soundsystem von einem Drittanbieter? Meines ist von Harman Kardon. Ich hab zwar keinen AMG aber die Designo-Ausstatung ist von AMG. Soweit ich weiß auch das Soundsystem. Hat sogar ein altes Dolby-Format für Surround. Hoffe es hält noch lange. Keine Ahnung was da alles wo verbaut ist. Ich hab ein modernes Bluetooth ergänzt um Streamen zu können. Das klappt über den AUX Eingang ganz gut. Aber ohne Tutorial auf YouTube hätte ich das Radio nicht raus bekommen 😄. 04.03.23
Verbaut war das kleine Navi von MB, und ich habe Harman Kardon Lautsprecher. Ich gehe stark davon aus, dass das so ab Auslieferung war.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel05.03.23
Gelöschter Nutzer: Und das funktioniert? Gerade in dem W211 hat mein Handy nämlich kaum GPS Empfang, auch nicht, wenn ich es auf das Armaturenbrett lege. Ich nehme an, das ist so wegen der bedampften Scheiben. In anderen Autos habe ich keine Probleme. 04.03.23
Gut, beyampfte Scheibe ist eher schlecht. Dann doch Verlängerung von hinten ziehen.....
0
Antworten
profile-picture
Viktor Martian19.10.23
Gelöschter Nutzer: Genau dieses Teil habe ich verbaut. Der Ton wird ja offenbar auch an den Verstärker im Auto übertragen, der aber wiederum spricht nur die vorderen Lautsprecher an, und ich kann das nicht im Radio beeinflussen. Ich gebe zu, ich bin etwas technikverliebt... =) ich fahre gerne alte Autos (mein W211 ist tatsächlich sogar mein neuestes Auto ;-) ), aber ein modernes Infotainmentsystem muss schon sein, solange ich es irgendwie gefällig in das Cockpit bekomme. Und da es für den W211 optisch hervorragende Lösungen gibt, habe ich mich dafür entschieden. =) 03.03.23
Kann man mit dem Adapter zwei Verstärker verbinden ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer19.10.23
Der Adapter hat nur 2 Cinch Ausgänge. Die könnte man wohl splitten und zwei Verstärker ansteuern
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model (S211)

0
Votes
3
Kommentare
Talk
Stoßdämpfer mit verstellbaren Ring für die Höhe des Federtellers
Hallo zusammen, Ich habe Stoßdämpfer der Firma Meyle erworben (026 625 0011) Diese haben einen Ring in einer Nut zur Einstellung des Federtellers. Leider ist die Anleitung nicht präzise genug. Wisst ihr ob der Ring in der Höhe eingestellt werden muss, wenn ich den Stoßdämpfer als 1:1 Ersatz austauschen will? Vielen Dank
Fahrwerk
Peter Steilbach 19.11.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten