fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.02.23
Talk
0

Motor springt nicht mehr an | MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model

Hallo zusammen, ich habe vor ca. 2 Monate ein gebrauchtes Motorsteuergerät gekauft und die Daten neu überspielen lassen, da meins defekt war. Ich habe dann das Motorsteuergerät eingebaut, was auch dann ca. 2 Monate gelaufen ist. Fehlerbeschreibung: Seit ca. zwei Wochen startet das Auto erst nach 2 - 3 Versuchen. Seit heute geht Zündung an, aber startet nicht mehr und Motor dreht auch nicht. Das heißt, letzte Stufe beim Schlüssel drehen ist nicht aktiv. Beim Schlüssel drehen geht ganz schnell und laut nur der Motorlüfter an. Nachdem ich mehrmals aus gelesen habe, kommt immer Fehlermeldung: N3/9 (Steuergerät CDI) Plausibilität Watchdog: Programmdurchlauf Fehler Wer kann mir helfen?
Kfz-Technik

MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model (S211)

Technische Daten
HELLA Starter (8EA 011 610-001) Thumbnail

HELLA Starter (8EA 011 610-001)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 130) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 130)

NRF Kupplung, Kühlerlüfter (49013) Thumbnail

NRF Kupplung, Kühlerlüfter (49013)

METZGER Lagerung, Motor (8053721) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053721)

Mehr Produkte für E-KLASSE T-Model (S211) Thumbnail

Mehr Produkte für E-KLASSE T-Model (S211)

17 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel16.02.23
Sieht für mich nach Fehler der WFS aus...... Schlüssel lässt sich aber in Stufe 3, also Anlasserbetätigung drehen?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.02.23
Bernd Frömmel: Sieht für mich nach Fehler der WFS aus...... Schlüssel lässt sich aber in Stufe 3, also Anlasserbetätigung drehen? 16.02.23
Lässt sich in Stufe 3 drehen, aber Anlasser dreht nicht. Anlasser ist auch übrigens neu.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel16.02.23
Gelöschter Nutzer: Lässt sich in Stufe 3 drehen, aber Anlasser dreht nicht. Anlasser ist auch übrigens neu. 16.02.23
Ersatzschlüssel mal versucht?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.02.23
Ja, genau das selbe.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper16.02.23
Masseverbindung Motor zur Karosserie, bzw Batterie io?
2
Antworten
profile-picture
Cihan Öztürk16.02.23
İch würde über die istwerte den Zustand der klemmen lesen ..und mal auch die ist Werte von der Wegfahrsperre lesen zu dem die Daten in der Schlüssel Stellung 2 und 3 wenn möglich ein paar Bilder reinstellen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.02.23
Martin Eikemper: Masseverbindung Motor zur Karosserie, bzw Batterie io? 16.02.23
Muss ich morgen mal schauen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.02.23
Cihan Öztürk: İch würde über die istwerte den Zustand der klemmen lesen ..und mal auch die ist Werte von der Wegfahrsperre lesen zu dem die Daten in der Schlüssel Stellung 2 und 3 wenn möglich ein paar Bilder reinstellen... 16.02.23
OK, danke. Ich werde drum kümmern.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.16.02.23
Nur für die Kollegen zwecks Eingrenzung gefragt: Was war vor Steuergerät Wechsel denn das Problem ? Was ist zwischenzeitlich noch aufgetreten ? Warum neuer Anlasser ? Wurde sonst noch etwas repariert / verändert ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.02.23
Manfred B.: Nur für die Kollegen zwecks Eingrenzung gefragt: Was war vor Steuergerät Wechsel denn das Problem ? Was ist zwischenzeitlich noch aufgetreten ? Warum neuer Anlasser ? Wurde sonst noch etwas repariert / verändert ? 16.02.23
Hallo Manfred, danke für die Fragen. Ich habe das Motorsteuergerät austauschen lassen, weil die Vorglühlampe bei Zündung nicht mehr geleuchtet hatte und ich den Hinweis erhalten hatte, dass das Motorsteuergerät defekt ist. Nach dem Austausch ist das Auto auch sofort angesprungen. Das ist jetzt ca. 2 Monate her. Dann find vor ca. 1 Monat an, dass meistens zwischen 60 -und 100 km/h das Auto wie wenn er falsch Luft ziehen würde oder keinen Kraftstoff bekommen würde. Wenn man dann mehr Gas gibt, war das nach kurzer Zeit weg. Der Anlasser wurde erneuert, weil die Werkstatt ganz am Anfang den Verdacht hatte, dass der Anlasser defekt sei. Nach dem Austausch wurde festgestellt, dass der nicht defekt war, trotzdem ist der neue drin geblieben. Ansonsten wurde nichts anderes repariert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.02.23
Gelöschter Nutzer: Hallo Manfred, danke für die Fragen. Ich habe das Motorsteuergerät austauschen lassen, weil die Vorglühlampe bei Zündung nicht mehr geleuchtet hatte und ich den Hinweis erhalten hatte, dass das Motorsteuergerät defekt ist. Nach dem Austausch ist das Auto auch sofort angesprungen. Das ist jetzt ca. 2 Monate her. Dann find vor ca. 1 Monat an, dass meistens zwischen 60 -und 100 km/h das Auto wie wenn er falsch Luft ziehen würde oder keinen Kraftstoff bekommen würde. Wenn man dann mehr Gas gibt, war das nach kurzer Zeit weg. Der Anlasser wurde erneuert, weil die Werkstatt ganz am Anfang den Verdacht hatte, dass der Anlasser defekt sei. Nach dem Austausch wurde festgestellt, dass der nicht defekt war, trotzdem ist der neue drin geblieben. Ansonsten wurde nichts anderes repariert. 16.02.23
Anbei noch ein Video, was passiert wenn ich versuche das Auto zu starten. Nach langer Recherche, sieht so aus, dass wieder das Steuergerät defekt ist!?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.02.23
Gelöschter Nutzer: Anbei noch ein Video, was passiert wenn ich versuche das Auto zu starten. Nach langer Recherche, sieht so aus, dass wieder das Steuergerät defekt ist!? 16.02.23
Ich habe vorhin noch einmal mit meinen Diagnosegerät diese Fehler im System feststellen können...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.17.02.23
Gelöschter Nutzer: Ich habe vorhin noch einmal mit meinen Diagnosegerät diese Fehler im System feststellen können... 16.02.23
Hallo Yusuf, Super Infos ! Prima Je mehr um so besser. Ich bin für heute platt und eh nur ein "Alter" Mech. , aber mal sehen was den Leuten dabei morgen näher einfällt. Glaube Cihan ist da gefragt. hm, Hört sich erst nach Elektrik Fehler an, zwischendurch nach Kraftstoffproblem, und dann doch wieder nach Elektronik. Ev. sind es sogar 2 getrennte Probleme. P.S.: Steuergeräte nicht tauschen, besser zum Instandsetzer geben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.02.23
So, eine Meisterwerkstatt hat mir gesagt, dass das Motorsteuergerät defekt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Stindt17.02.23
Bei mir war es das Motorsteuergerät. Problem war kalte Lötstelle. Mußte mit Föhn warm machen. Bei mir ging auch der Lüfter an und ESP Fehler. Vorglühen ging auch nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.02.23
Dirk Stindt: Bei mir war es das Motorsteuergerät. Problem war kalte Lötstelle. Mußte mit Föhn warm machen. Bei mir ging auch der Lüfter an und ESP Fehler. Vorglühen ging auch nicht. 17.02.23
Danke für die Info. Bei mir war das erste mal auch genau so wie bei dir. Dieses Mal war es der Lüfter der läuft und das Symbol mit dem Kühlwasser aufgeleuchtet hat. Muss ich werde es morgen mal aufmachen und danach schauen, muss ich irgendwas dabei beachten?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.02.23
Wie kann ich meinen eigenen Beitrag löschen?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model (S211)

0
Votes
3
Kommentare
Talk
Stoßdämpfer mit verstellbaren Ring für die Höhe des Federtellers
Hallo zusammen, Ich habe Stoßdämpfer der Firma Meyle erworben (026 625 0011) Diese haben einen Ring in einer Nut zur Einstellung des Federtellers. Leider ist die Anleitung nicht präzise genug. Wisst ihr ob der Ring in der Höhe eingestellt werden muss, wenn ich den Stoßdämpfer als 1:1 Ersatz austauschen will? Vielen Dank
Fahrwerk
Peter Steilbach 19.11.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten