fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.02.23
Talk
0

Motor springt nicht mehr an | MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model

Hallo zusammen, ich habe vor ca. 2 Monate ein gebrauchtes Motorsteuergerät gekauft und die Daten neu überspielen lassen, da meins defekt war. Ich habe dann das Motorsteuergerät eingebaut, was auch dann ca. 2 Monate gelaufen ist. Fehlerbeschreibung: Seit ca. zwei Wochen startet das Auto erst nach 2 - 3 Versuchen. Seit heute geht Zündung an, aber startet nicht mehr und Motor dreht auch nicht. Das heißt, letzte Stufe beim Schlüssel drehen ist nicht aktiv. Beim Schlüssel drehen geht ganz schnell und laut nur der Motorlüfter an. Nachdem ich mehrmals aus gelesen habe, kommt immer Fehlermeldung: N3/9 (Steuergerät CDI) Plausibilität Watchdog: Programmdurchlauf Fehler Wer kann mir helfen?
Kfz-Technik

MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model (S211)

Technische Daten
ALANKO Starter (10439511) Thumbnail

ALANKO Starter (10439511)

VAN WEZEL Kühler, Motorkühlung (30002459) Thumbnail

VAN WEZEL Kühler, Motorkühlung (30002459)

INA Wasserpumpe, Motorkühlung (538 0249 10) Thumbnail

INA Wasserpumpe, Motorkühlung (538 0249 10)

HELLA Starter (8EA 011 610-001) Thumbnail

HELLA Starter (8EA 011 610-001)

Mehr Produkte für E-KLASSE T-Model (S211) Thumbnail

Mehr Produkte für E-KLASSE T-Model (S211)

17 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel16.02.23
Sieht für mich nach Fehler der WFS aus...... Schlüssel lässt sich aber in Stufe 3, also Anlasserbetätigung drehen?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.02.23
Bernd Frömmel: Sieht für mich nach Fehler der WFS aus...... Schlüssel lässt sich aber in Stufe 3, also Anlasserbetätigung drehen? 16.02.23
Lässt sich in Stufe 3 drehen, aber Anlasser dreht nicht. Anlasser ist auch übrigens neu.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel16.02.23
Gelöschter Nutzer: Lässt sich in Stufe 3 drehen, aber Anlasser dreht nicht. Anlasser ist auch übrigens neu. 16.02.23
Ersatzschlüssel mal versucht?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.02.23
Ja, genau das selbe.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper16.02.23
Masseverbindung Motor zur Karosserie, bzw Batterie io?
2
Antworten
profile-picture
Cihan Öztürk16.02.23
İch würde über die istwerte den Zustand der klemmen lesen ..und mal auch die ist Werte von der Wegfahrsperre lesen zu dem die Daten in der Schlüssel Stellung 2 und 3 wenn möglich ein paar Bilder reinstellen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.02.23
Martin Eikemper: Masseverbindung Motor zur Karosserie, bzw Batterie io? 16.02.23
Muss ich morgen mal schauen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.02.23
Cihan Öztürk: İch würde über die istwerte den Zustand der klemmen lesen ..und mal auch die ist Werte von der Wegfahrsperre lesen zu dem die Daten in der Schlüssel Stellung 2 und 3 wenn möglich ein paar Bilder reinstellen... 16.02.23
OK, danke. Ich werde drum kümmern.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.16.02.23
Nur für die Kollegen zwecks Eingrenzung gefragt: Was war vor Steuergerät Wechsel denn das Problem ? Was ist zwischenzeitlich noch aufgetreten ? Warum neuer Anlasser ? Wurde sonst noch etwas repariert / verändert ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.02.23
Manfred B.: Nur für die Kollegen zwecks Eingrenzung gefragt: Was war vor Steuergerät Wechsel denn das Problem ? Was ist zwischenzeitlich noch aufgetreten ? Warum neuer Anlasser ? Wurde sonst noch etwas repariert / verändert ? 16.02.23
Hallo Manfred, danke für die Fragen. Ich habe das Motorsteuergerät austauschen lassen, weil die Vorglühlampe bei Zündung nicht mehr geleuchtet hatte und ich den Hinweis erhalten hatte, dass das Motorsteuergerät defekt ist. Nach dem Austausch ist das Auto auch sofort angesprungen. Das ist jetzt ca. 2 Monate her. Dann find vor ca. 1 Monat an, dass meistens zwischen 60 -und 100 km/h das Auto wie wenn er falsch Luft ziehen würde oder keinen Kraftstoff bekommen würde. Wenn man dann mehr Gas gibt, war das nach kurzer Zeit weg. Der Anlasser wurde erneuert, weil die Werkstatt ganz am Anfang den Verdacht hatte, dass der Anlasser defekt sei. Nach dem Austausch wurde festgestellt, dass der nicht defekt war, trotzdem ist der neue drin geblieben. Ansonsten wurde nichts anderes repariert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.02.23
Gelöschter Nutzer: Hallo Manfred, danke für die Fragen. Ich habe das Motorsteuergerät austauschen lassen, weil die Vorglühlampe bei Zündung nicht mehr geleuchtet hatte und ich den Hinweis erhalten hatte, dass das Motorsteuergerät defekt ist. Nach dem Austausch ist das Auto auch sofort angesprungen. Das ist jetzt ca. 2 Monate her. Dann find vor ca. 1 Monat an, dass meistens zwischen 60 -und 100 km/h das Auto wie wenn er falsch Luft ziehen würde oder keinen Kraftstoff bekommen würde. Wenn man dann mehr Gas gibt, war das nach kurzer Zeit weg. Der Anlasser wurde erneuert, weil die Werkstatt ganz am Anfang den Verdacht hatte, dass der Anlasser defekt sei. Nach dem Austausch wurde festgestellt, dass der nicht defekt war, trotzdem ist der neue drin geblieben. Ansonsten wurde nichts anderes repariert. 16.02.23
Anbei noch ein Video, was passiert wenn ich versuche das Auto zu starten. Nach langer Recherche, sieht so aus, dass wieder das Steuergerät defekt ist!?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.02.23
Gelöschter Nutzer: Anbei noch ein Video, was passiert wenn ich versuche das Auto zu starten. Nach langer Recherche, sieht so aus, dass wieder das Steuergerät defekt ist!? 16.02.23
Ich habe vorhin noch einmal mit meinen Diagnosegerät diese Fehler im System feststellen können...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.17.02.23
Gelöschter Nutzer: Ich habe vorhin noch einmal mit meinen Diagnosegerät diese Fehler im System feststellen können... 16.02.23
Hallo Yusuf, Super Infos ! Prima Je mehr um so besser. Ich bin für heute platt und eh nur ein "Alter" Mech. , aber mal sehen was den Leuten dabei morgen näher einfällt. Glaube Cihan ist da gefragt. hm, Hört sich erst nach Elektrik Fehler an, zwischendurch nach Kraftstoffproblem, und dann doch wieder nach Elektronik. Ev. sind es sogar 2 getrennte Probleme. P.S.: Steuergeräte nicht tauschen, besser zum Instandsetzer geben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.02.23
So, eine Meisterwerkstatt hat mir gesagt, dass das Motorsteuergerät defekt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Stindt17.02.23
Bei mir war es das Motorsteuergerät. Problem war kalte Lötstelle. Mußte mit Föhn warm machen. Bei mir ging auch der Lüfter an und ESP Fehler. Vorglühen ging auch nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.02.23
Dirk Stindt: Bei mir war es das Motorsteuergerät. Problem war kalte Lötstelle. Mußte mit Föhn warm machen. Bei mir ging auch der Lüfter an und ESP Fehler. Vorglühen ging auch nicht. 17.02.23
Danke für die Info. Bei mir war das erste mal auch genau so wie bei dir. Dieses Mal war es der Lüfter der läuft und das Symbol mit dem Kühlwasser aufgeleuchtet hat. Muss ich werde es morgen mal aufmachen und danach schauen, muss ich irgendwas dabei beachten?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.02.23
Wie kann ich meinen eigenen Beitrag löschen?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model (S211)

0
Votes
3
Kommentare
Talk
Stoßdämpfer mit verstellbaren Ring für die Höhe des Federtellers
Hallo zusammen, Ich habe Stoßdämpfer der Firma Meyle erworben (026 625 0011) Diese haben einen Ring in einer Nut zur Einstellung des Federtellers. Leider ist die Anleitung nicht präzise genug. Wisst ihr ob der Ring in der Höhe eingestellt werden muss, wenn ich den Stoßdämpfer als 1:1 Ersatz austauschen will? Vielen Dank
Fahrwerk
Peter Steilbach 19.11.22
0
Votes
31
Kommentare
Talk
Verbraucht 2l Öl auf 1000km
Seit 10,000km verbraucht mein Benz E280 cdi V6 2l öl auf 1000km. Davor hat er immer in den Ölwechsel Intervallen nichts verbraucht. Zumindest wurde nichts nachgefüllt. Keine Fehlermeldung.
Motor
Matze 08.08.21
0
Votes
20
Kommentare
Talk
Motorölwechsel ohne Peilstab
Hallo Leute, ich möchte das Motoröl in meinem Auto wechseln. Da es keinen Peilstab hat, könnt ihr mir bitte sagen, wie viel Motoröl ich benötige? Außerdem zeigt das Display "Service C" an, welche Kontrollen werden dabei durchgeführt? Danke im Voraus! Gruß Martin
Wartung
Martin Schmalenbach 28.12.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Betrieb eines Android Radios im W211 mit optischer Audio-Signalanbindung
Hallo. Vielleicht hat folgendes schon mal jemand gemacht: Ich versuche, ein Android-Radio von Pumpkin, passend für das Cockpit im W211 mit entsprechendem optischem Adapter einzubauen. Funktioniert soweit, aber Ton kommt nur aus den vorderen Lautsprechern im Armaturenbrett und ist entsprechend armseelig. Einstellung am Radio selbst bringt nichts. Ich gehe also davon aus, dass dem Audiosystem im Auto irgendwie mitgeteilt werden muss, dass alle Lautsprecher angesteuert werden müssen. Aber wie? Zweitens wäre es toll, wenn ich den verbauten GPS Sensor benutzen könnte. Geht das, liefert der Standard-NMEA-Signale, und wenn ja, wo greife ich die seriellen Daten am besten ab?
Multimedia
Gelöschter Nutzer 03.03.23
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Standlicht defekt
Hallo, der Bordcomputer meldet Fehler bei Standlicht, Standlicht ist ein LED Modul, ist das noch reparierbar? Oder muss der ganze Scheinwerfer ausgetauscht werden? Danke für eure Hinweis
Kfz-Technik
Siyi Li 11.02.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model (S211)

Talk
Stoßdämpfer mit verstellbaren Ring für die Höhe des Federtellers
Talk
Verbraucht 2l Öl auf 1000km
Talk
Motorölwechsel ohne Peilstab
Talk
Betrieb eines Android Radios im W211 mit optischer Audio-Signalanbindung
Talk
Standlicht defekt

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten