fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Romana Behrens-menge22.09.23
Talk
0

Auto ölt | OPEL ASTRA G Coupe

Hallo, unser Opel Astra G Coupe ist am ölen. Wir haben aber schon Dichtungen (Ventildeckeldichtung, Kurbelwellensimmering, Ölpumpendichtung ) ausgetauscht, selbst die Ölpumpe ist neu. So langsam wissen wir nicht weiter , was kann das sein ? Könnt ihr uns helfen ?
Kfz-Technik

OPEL ASTRA G Coupe (T98)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (32941) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (32941)

ELRING Dichtung, Zylinderkopfhaube (010.370) Thumbnail

ELRING Dichtung, Zylinderkopfhaube (010.370)

AJUSA Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (54151000) Thumbnail

AJUSA Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (54151000)

ELRING Dichtung, Ölpumpe (447.792) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ölpumpe (447.792)

Mehr Produkte für ASTRA G Coupe (T98) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA G Coupe (T98)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel22.09.23
Alles richtig sauber machen, dann mit "Spy Dry" oder Talkum einsprühen und laufen lassen. Kannst du wenigstens halbwegs einen Ursprung fest machen? Vielleicht ist ja auch die ZKD defekt und das Öl drückt nach aussen. Siehe dazu Renault C-Motore, VW 1,3er Motore, Peugeot Motore..... Da ist das ja fast täglich passiert
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Romana Behrens-menge22.09.23
Bernd Frömmel: Alles richtig sauber machen, dann mit "Spy Dry" oder Talkum einsprühen und laufen lassen. Kannst du wenigstens halbwegs einen Ursprung fest machen? Vielleicht ist ja auch die ZKD defekt und das Öl drückt nach aussen. Siehe dazu Renault C-Motore, VW 1,3er Motore, Peugeot Motore..... Da ist das ja fast täglich passiert 22.09.23
Mein Mann arbeitet in einer Auto Werkstatt und der Chef vor ihm hat auch geschaut ,und meinte es könnte auch sein ,das die kurbelwellen Stange sich ein wenig ab geschliffen hat und es daran liegt. Daher wissen wir jetzt nicht so richtig bescheid
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel22.09.23
Romana Behrens-menge: Mein Mann arbeitet in einer Auto Werkstatt und der Chef vor ihm hat auch geschaut ,und meinte es könnte auch sein ,das die kurbelwellen Stange sich ein wenig ab geschliffen hat und es daran liegt. Daher wissen wir jetzt nicht so richtig bescheid 22.09.23
Das sollte man aber sehen auf der KW wenn der WDR sich eingearbeitet hat. Wenn der einen Standard WDR aus Gummi mit Feder hinten dran drin hat die Feder etwas kürzen könnte helfen. Ansonsten den WDR in eine andere Position verbauen. Geht meist das man den ein Stückchen tiefer verbauen kann.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel22.09.23
Bernd Frömmel: Das sollte man aber sehen auf der KW wenn der WDR sich eingearbeitet hat. Wenn der einen Standard WDR aus Gummi mit Feder hinten dran drin hat die Feder etwas kürzen könnte helfen. Ansonsten den WDR in eine andere Position verbauen. Geht meist das man den ein Stückchen tiefer verbauen kann. 22.09.23
Für ganz schlimme Fälle gibt es auch etwas: https://www.skf.com/de/products/industrial-seals/power-transmission-seals/wear-sleeves/skf-speedi-sleeve SKF SPEEDI-SLEEVE Wellen-Reparaturhülsen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder22.09.23
Mach mal ein Foto von der Kurbelwelle da wo der Simmering sitzt . Getriebeseitig ist alles dicht? Und das Öl läuft an der Ölwanne entlang.
0
Antworten
profile-picture
Matthias Weingärtner22.09.23
Der Radialwellendichtring (Simmering) an der Motorstirnseite (Ölpumpe) muss mit Spezialwerkzeug montiert werden. Es wird sonst die Dichtlippe des Simmerings beschädigt, Ölverlust ist die Folge. Da das Spezialwerkzeug nicht frei erhältlich ist, eine PET-Flasche so zurecht schneiden, das sie als Montagehülse genutz werden kann. Welche Generation der Simmeringe wird den verwendet? Die neuen ohne innenliegender Feder dürfen nicht geölt oder gefettet werden. Nach dem Einsetzen gibt es eine vorgeschriebene Wartezeit vor d3m Motorstart!!
1
Antworten
profile-picture
Matthias Weingärtner22.09.23
Bernd Frömmel: Alles richtig sauber machen, dann mit "Spy Dry" oder Talkum einsprühen und laufen lassen. Kannst du wenigstens halbwegs einen Ursprung fest machen? Vielleicht ist ja auch die ZKD defekt und das Öl drückt nach aussen. Siehe dazu Renault C-Motore, VW 1,3er Motore, Peugeot Motore..... Da ist das ja fast täglich passiert 22.09.23
Der Z18XE hat eine Mehrlagenmetall-Zylinderkopfdichtung. Ölverlust tritt an diesen Motoren nur an dem Ventildeckel, Simmeringen und der Ölwanne (selten!!) auf. Ist die Kurbelgehäuseentlüftung frei? Welche Ausführung Ölfilter hat der Motor? Ölfilterpatrone oder Einsatz? Das Gehäuse bei den Motoren bis Motornummer neigt zu Rissen - Ölverlust, Öldruckverlust!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß22.09.23
Hallo guten Abend; Habt Ihr Euch mal diese Stellen auf Lunker ( Motorblock Dichtfläche!) in der eigentlichen Dichtfläche angeschaut!? Da kann es auch undicht werden,da Öl diese unterwandert.mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Romana Behrens-menge24.09.23
Jörg Harder: Mach mal ein Foto von der Kurbelwelle da wo der Simmering sitzt . Getriebeseitig ist alles dicht? Und das Öl läuft an der Ölwanne entlang. 22.09.23
Also das eine Foto da wo die ölpumpe noch dran wahr Und das andere wo man etwas Öl sieht . Aber beim letzten Mal, haben wir die ölpumpe getauscht und den simmerring, ölt trotzdem noch
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Romana Behrens-menge24.09.23
Habe mal Fotos von ölfleck ohne mellerud Behandlung und mit Jetzt haben wir Karton unterm Auto damit der ölfleck nicht mehr so kommt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder24.09.23
Schaut euch die Kurbelwelle an wo der Simmering sitzt ob die beschädigt ist. kenne so ein Ölverlust nur von der Getriebeseite. Da wird ein Lagerbock undicht und dann troft es gewaltig
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA G Coupe (T98)

0
Votes
44
Kommentare
Talk
Markierung OT Kurbelwelle
Hallo, nachdem ich die Kurbelwelle unten auf OT abgesteckt habe (Siehe Markierung Zahnrad, Markierung(Mulde) am Motorblock und ich ebenfalls Nockenwellen auf Ot gestellt habe und alles mit Spezialwerkzeug abgesteckt habe und den Zahnriemen gespannt habe, wollte ich den Motor 2 mal durchdrehen, aber er hat sich nach vielleicht 5 cm drehen mit der Ratsche nicht mehr drehen lassen. Steuerzeiten falsch? Gibt es eine andere Markierung? Am Deckel vom Zahnriemen habe ich eine einzige kleine Markierung gefunden. Ist das diese? Ich habe als ich kurz drehen konnte einen Widerstand gemerkt.
Motor
Hassan Maatouk 01.10.22
0
Votes
36
Kommentare
Talk
Ventile einschleifen
Kann man, wenn man neue Ventile verbaut, beim Einschleifen zu viel wegschleifen?
Motor
Hassan Maatouk 26.09.22
0
Votes
23
Kommentare
Talk
Fahrzeugkauf Entscheidung
Hi Leute, ich stehe vor einer schweren Entscheidung was den Autokauf betrifft. Zur Auswahl stehen: Ford Focus 1.5 Ecoboost Sport mit 182 PS gelaufen 100 tausend Baujahr 2015 Benziner oder Peugeot 2008 von 2015 mit 60 tausend gelaufen Diesel Kann mir jemand helfen ? 😀😀😀😀
Autokauf
Patrick Severin 28.12.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
21
Kommentare
Talk
Zylinderkopf
Hallo, ich habe an meine Z22SE einen Riss im Zylinderkopf vermutlich durch zu fest angezogene Kerzen, das mag der Motor ja überhaupt nicht, nun muss ein neuer Kopf her, die Frage die sich mir stellt ist muss ich auf irgendwas achten oder muss es halt einfach nur ein Kopf von einem Z22SE sein? Danke
Kfz-Technik
Justin Barth 1 23.11.22
0
Votes
17
Kommentare
Talk
OT Markierung
Hallo, weiß jemand, ob das die OT Markierung für den Motor (X18XE1) ist? Im Handbuch ist die Markierung eher schief, hier bei mir aber gerade.
Motor
Hassan Maatouk 29.09.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA G Coupe (T98)

Talk
Markierung OT Kurbelwelle
Talk
Ventile einschleifen
Talk
Fahrzeugkauf Entscheidung
Talk
Zylinderkopf
Talk
OT Markierung

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten