fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Hassan Maatouk29.09.22
Talk
0

OT Markierung | OPEL ASTRA G Coupe

Hallo, weiß jemand, ob das die OT Markierung für den Motor (X18XE1) ist? Im Handbuch ist die Markierung eher schief, hier bei mir aber gerade.
Motor

OPEL ASTRA G Coupe (T98)

Technische Daten
CONTINENTAL CTAM Keilrippenriemen (5PK1212) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Keilrippenriemen (5PK1212)

GATES Zahnriemen (5499XS) Thumbnail

GATES Zahnriemen (5499XS)

NGK Zündkerze (7956) Thumbnail

NGK Zündkerze (7956)

INA Spannrolle, Zahnriemen (531 0518 30) Thumbnail

INA Spannrolle, Zahnriemen (531 0518 30)

Mehr Produkte für ASTRA G Coupe (T98) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA G Coupe (T98)

17 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Werner Duepre29.09.22
Alles gut. So isses richtig.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Hassan Maatouk29.09.22
Werner Duepre: Alles gut. So isses richtig. 29.09.22
Laut dem Bild ist es auf der unteren Zahnriemenabdeckung auf 5 Uhr, die bei mir fehlt bzw durch gerissenen Zahnriemen kaputt gegangen ist
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel29.09.22
Hassan Maatouk: Laut dem Bild ist es auf der unteren Zahnriemenabdeckung auf 5 Uhr, die bei mir fehlt bzw durch gerissenen Zahnriemen kaputt gegangen ist 29.09.22
Die Gegenmarkierung ist nur auf der Zahnriemenabdeckung. Besorge dir eine.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Hassan Maatouk29.09.22
Alexander Koschel: Die Gegenmarkierung ist nur auf der Zahnriemenabdeckung. Besorge dir eine. 29.09.22
Könnte ja eigentlich auch einfach einen Zahn weiter und dann fluchtet sozusagen der eine Zahn ohne makierung. Verstehst was ich meine?
0
Antworten
profile-picture
Ralf G. 29.09.22
Schau einfach mal durch das Zündkerzenloch bzw. steck da mal nen langen Schraubenzieher rein der auf dem Kolben aufliegt und dreh den Motor etwas. Dann siehst du wann der Kolben ganz oben ist.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Hassan Maatouk29.09.22
Ralf G. : Schau einfach mal durch das Zündkerzenloch bzw. steck da mal nen langen Schraubenzieher rein der auf dem Kolben aufliegt und dreh den Motor etwas. Dann siehst du wann der Kolben ganz oben ist. 29.09.22
Das Ding ist, so wie ich das da eingestellt habe, ist der Kolben ganz oben
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hassan Maatouk29.09.22
Ralf G. : Schau einfach mal durch das Zündkerzenloch bzw. steck da mal nen langen Schraubenzieher rein der auf dem Kolben aufliegt und dreh den Motor etwas. Dann siehst du wann der Kolben ganz oben ist. 29.09.22
Kopf ist nämlich unten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernhard Tomaschko29.09.22
Hallo, schraube die Zündkerze des ersten Zylinder heraus und stecke einen dünnen Schraubenzieher hinein und drehe die Kurbelwelle solange bis der Kolben seine höchste Stellung erreicht hat (Zylinder ist dann bei OT).
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel29.09.22
Hassan Maatouk: Könnte ja eigentlich auch einfach einen Zahn weiter und dann fluchtet sozusagen der eine Zahn ohne makierung. Verstehst was ich meine? 29.09.22
Verstehe ich nicht. Du bewegst dich auf Glatteis.
0
Antworten
profile-picture
Alessandro Backes29.09.22
Also ich würde eher einen Neuen Zahnriehmendeckel kaufen und den Dann auch Montieren um auch wirklich auf 100% Sicher zu gehen. Aber aus meiner Mechanikersicht finde ich passt diese Markierung zu 100%. Ich hatte es auch Öfter schon das es bei uns um Werkstattprogramm bei verschiedenen Autos die OT Markierung ein wenig anders war. Wenn nicht dann einfach die Markierung so lassen neuer Zahnriehmen drauf und ein Paar mal durchdrehen (3-4 mal) wenn sich Kompression aufbaut und die Ventile nicht anstehen würde ich sagen dass, dass deine OT Markierung ist.
0
Antworten
profile-picture
Ralf G. 29.09.22
Hassan Maatouk: Das Ding ist, so wie ich das da eingestellt habe, ist der Kolben ganz oben 29.09.22
Sorry. Hab ich wohl überlesen, dass der Kopf noch unten ist. Aber dann ist es doch OK. Was willst du mehr? Passt doch alles.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hassan Maatouk29.09.22
Ralf G. : Sorry. Hab ich wohl überlesen, dass der Kopf noch unten ist. Aber dann ist es doch OK. Was willst du mehr? Passt doch alles. 29.09.22
Ich hab die Zahnriemenabdeckung jetzt drauf gemacht und ich erkenne nur diese kleine makierung (grüner Pfeil). Wenn ich das aber so einstelle, dann hat der Kolben noch leicht Luft nach oben. Wenn ich aber wie vorher schon makierung Gerade runter zu dieser „einkerbung“ mache, dann ist der Kolben ganz oben. Ich will bloß sicher gehen und nichts falsch machen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hassan Maatouk29.09.22
Alessandro Backes: Also ich würde eher einen Neuen Zahnriehmendeckel kaufen und den Dann auch Montieren um auch wirklich auf 100% Sicher zu gehen. Aber aus meiner Mechanikersicht finde ich passt diese Markierung zu 100%. Ich hatte es auch Öfter schon das es bei uns um Werkstattprogramm bei verschiedenen Autos die OT Markierung ein wenig anders war. Wenn nicht dann einfach die Markierung so lassen neuer Zahnriehmen drauf und ein Paar mal durchdrehen (3-4 mal) wenn sich Kompression aufbaut und die Ventile nicht anstehen würde ich sagen dass, dass deine OT Markierung ist. 29.09.22
Gut. Also du meinst die makierung so wie ich es gemacht habe ? Pfeil nach unten in die „Bucht“ sozusagen? Da ist nämlich der Kolben OT. Wenn ich weiter nach rechts gehe mit dem Pfeil, da ich ne makierung gefunden habe auf der Abdeckung, dann geht der Kolben leicht runter bzw. Hat noch ein kleines bisschen Luft um nach oben zu kommen. Ich will halt nichts falsch machen.
0
Antworten
profile-picture
Ralf G. 29.09.22
OT ist OT. Noch weiter oben kann er ja nicht stehen. Kann es vielleicht sein, dass die Markierung auf der Abdeckung zur Riemenscheibe des Keilrippenriemen gehört? Ich hab das jetzt nicht mehr so auf dem Schirm. Hat die Riemenscheibe ne "Zwangsstellung" oder kann die willkürlich montiert werden?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hassan Maatouk29.09.22
Ralf G. : OT ist OT. Noch weiter oben kann er ja nicht stehen. Kann es vielleicht sein, dass die Markierung auf der Abdeckung zur Riemenscheibe des Keilrippenriemen gehört? Ich hab das jetzt nicht mehr so auf dem Schirm. Hat die Riemenscheibe ne "Zwangsstellung" oder kann die willkürlich montiert werden? 29.09.22
Ne die hat glaube ich dein Zwangs Stellung..
0
Antworten
profile-picture
Matthias Müller 29.09.22
Ralf G. : Schau einfach mal durch das Zündkerzenloch bzw. steck da mal nen langen Schraubenzieher rein der auf dem Kolben aufliegt und dreh den Motor etwas. Dann siehst du wann der Kolben ganz oben ist. 29.09.22
Wichtig ist der erste Zylinder muss ganz oben sein. Dann siehst Du wo die Markierung unten ist und kannst die Gegenmarkierung machen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Werner Duepre30.09.22
Hast du auch schon die Ventile erneuert bzw. den Zylinderkopf? Denn die Ventile werden krumm sein.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA G Coupe (T98)

0
Votes
44
Kommentare
Talk
Markierung OT Kurbelwelle
Hallo, nachdem ich die Kurbelwelle unten auf OT abgesteckt habe (Siehe Markierung Zahnrad, Markierung(Mulde) am Motorblock und ich ebenfalls Nockenwellen auf Ot gestellt habe und alles mit Spezialwerkzeug abgesteckt habe und den Zahnriemen gespannt habe, wollte ich den Motor 2 mal durchdrehen, aber er hat sich nach vielleicht 5 cm drehen mit der Ratsche nicht mehr drehen lassen. Steuerzeiten falsch? Gibt es eine andere Markierung? Am Deckel vom Zahnriemen habe ich eine einzige kleine Markierung gefunden. Ist das diese? Ich habe als ich kurz drehen konnte einen Widerstand gemerkt.
Motor
Hassan Maatouk 01.10.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten