fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Murat Karacavus29.03.23
Talk
-1

Batterie geht schnell leer nach Lichtmaschinenwechsel | BMW 5

Hallo und guten Morgen, ich habe heute morgen wieder das Auto nicht starten können. Meine Lichtmaschine war defekt, Ich bin dadurch stehen geblieben und hab mir dann eine neue Lichtmaschine gekauft und eingebaut. Die Batterie hatte ich vor 2 Jahren gekauft, also alles neu. Trotzdem wird die leer. Welchen Tipp könnt ihr mir geben ? Ich bin mehrfach Autobahn gefahren, damit die Lima, die Starterbatterie wieder auflädt. Wenn ich 1-2 Tage das Auto nicht starte, ist die Batterie leer. Kann dann nur mit Powerbank Starter starten. Danke für Eure Antworten im Voraus.
Sonstiges

BMW 5 (E39)

Technische Daten
HELLA Generator (8EL 012 428-141) Thumbnail

HELLA Generator (8EL 012 428-141)

FEBI BILSTEIN Wärmetauscher, Innenraumheizung (176345) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Wärmetauscher, Innenraumheizung (176345)

FEBI BILSTEIN Innenraumgebläse (38482) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Innenraumgebläse (38482)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 130) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 130)

Mehr Produkte für 5 (E39) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 (E39)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann29.03.23
Dann muss du als erstes eine Spannungsverlustprüfung machen. Vermutlich zieht ein Verbraucher die Batterie leer.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper29.03.23
Entweder stiller verbraucher, wie robert sagt, oder die lichtmaschine hat nen Diodenschaden und saugt deine Batterie leer.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202529.03.23
Hallo! Wurde kontrolliert ob die neue Lichtmaschine auch Lädt, Batterie getestet, evtl Zellenschluss, Kabel/Steck/Masseverbindungen prüfen, hat das Fahrzeug Batterie Management verbaut, muss die angelernt werden
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J29.03.23
Aber die neue Batterie liefert Strom? Dann hast du irgendwo ein Stillen verbraucher. Sonnst war neu gekommen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum29.03.23
Wenn du sogar liegen geblieben bist war die Batterie tiefentladen. Bei sowas nimmt die immer einen Schaden, muss aber nicht gleich Schrott sein. Dennoch kann die Stromaufnahme zu gering sein. Dementsprechend: Batterie testen ggf. Stromaufnahmeprüfung. Darüber hinaus eine Generator und Ruhestromprüfung durchführen. Bei erhöhtem Ruhestrom keine Sicherungen ziehen sondern den Strom über den Spannungsabfall an den Sicherungen errechnen. (Tabellen im Netz) Wenn du das befolgst, findest du dein Problem
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm29.03.23
Verhält sich dein Gebläse vom Innenraum manchmal seltsam und schwankt die Lüfterdrehzahl? Dann ist der Igel (Lüfterregler) defekt und kommt es häufig vor, das die Lüftung gaaanz langsam weiter läuft, auch wenn das Auto aus und abgeschlossen ist 😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Murat Karacavus29.03.23
Sven Storm: Verhält sich dein Gebläse vom Innenraum manchmal seltsam und schwankt die Lüfterdrehzahl? Dann ist der Igel (Lüfterregler) defekt und kommt es häufig vor, das die Lüftung gaaanz langsam weiter läuft, auch wenn das Auto aus und abgeschlossen ist 😉 29.03.23
Das hatte ich mal vor4-5 Monat vorher gehabt das das allein gelaufen ist aber das hat Dan von selbst aufgehört zu laufen das wegen hatte ich ihn so gelassen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel29.03.23
Wenn die Lima morgens vor dem ersten Starten (Kaltstart) warm ist, weißt du, das die neue Lima dein Problem ist. Ansonsten wie schon geschrieben wurde, Batterie prüfen, Limaleistung prüfen und Ruhestrommessung machen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm29.03.23
Murat Karacavus: Das hatte ich mal vor4-5 Monat vorher gehabt das das allein gelaufen ist aber das hat Dan von selbst aufgehört zu laufen das wegen hatte ich ihn so gelassen 29.03.23
Nee, das hört nicht von alleine wieder auf 😄 Der Igel wird zu 99,8% dein Fehler sein 😉 Kaufe ein von Hella 😉
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Murat Karacavus29.03.23
Sven Storm: Nee, das hört nicht von alleine wieder auf 😄 Der Igel wird zu 99,8% dein Fehler sein 😉 Kaufe ein von Hella 😉 29.03.23
Hab gemessen das battery und lima funktioniert einwandfrei. Igel macht dann das Problem hab extra vorhin mit Multimeter gemessen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.29.03.23
Murat Karacavus: Das hatte ich mal vor4-5 Monat vorher gehabt das das allein gelaufen ist aber das hat Dan von selbst aufgehört zu laufen das wegen hatte ich ihn so gelassen 29.03.23
Wow, genialer Hinweis von Sven (wie kommt man nur DA drauf), und wenn du tatsächlich schon was damit hattest, klemm dat Ding zur Probe mal ab. Hätte sonst nur gesagt, klemm die Batterie über Nacht ab, dann weist du schonmal ob sie sich selbst entlädt oder ok ist. Aber eher wohl sonst was Wilfried sagt, das ist immer sehr zielführend.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 (E39)

0
Votes
35
Kommentare
Talk
Zylinderkopf an den Block schrauben
Hallo liebe FabuCar Community, ich habe die ZKD bei meinem BMW E39 (M52B25) tauschen lassen und habe das Problem, dass sich der Kopf an den Block nicht mehr schrauben lässt, weil die Gewinde von vier der 14 Kopfschrauben defekt sind. Ich musste leider auch feststellen, dass diese schon einmal mit Helicoils repariert worden sind. Die Schrauben lassen sich nicht nach der BMW Vorgabe anziehen. Gibt es eine Möglichkeit meinen Motor zu retten? Ich war schon beim Motorenbauer. Die wollen das nicht anfassen, weil die Löcher aufgebohrt wurden. Einen neuen Block kaufen (es handelt sich übrigens um einen Alublock) lohnt sich denke ich nicht, weil ich mir gleich für den Aufwand auch einen neuen gebrauchten Motor kaufen kann. Ich habe wilde Geschichten gehört von Zuschweißen, Neubohren etc. Für mich alles keine Lösung. Hat jemand eine Idee, wie ich meinen Motor noch behalten kann? Ich bin im Raum Hamburg, falls jemand jemanden kennt, der sich sowas annimmt. Danke im Voraus LG Armin
Sonstiges
Armin_Ch0y0t3 02.08.22
0
Votes
31
Kommentare
Talk
Ist umölen zu 10w40 sinnvoll?
Guten Abend liebe Community. Ich hab seit nun knapp einem Jahr einen BMW 520i E39 und nun ist der Ölwechsel dran. Ich habe gemerkt, dass er doch gut Öl frisst und da wurde mir gesagt, ich könnte einfach auf 10w40 umölen. Nun ist das momentan auch noch so Sau günstig im Vergleich zu 5w40, aber ich frage mich da dann doch, ob das gerade bei den kalten Temperaturen momentan wirklich so empfehlenswert ist. Kann da aber nur anhand uralter Beiträge aus dem Internet beurteilen, deshalb meine Frage an euch, kann ich das so einfach machen oder besser doch 5w40?
Fahrzeugpflege
Kevin Bruckschen 30.01.23
0
Votes
27
Kommentare
Talk
Steuerkettenvorspannung
Grüss Euch:) Ich bin gerade dabei die Steuerketten von meinem M62B35TU Motor zu wechseln. Um die Steuerzeiten exakt einzustellen muss ich die Steuerkette auf 0.7 NM vor spannen. Meine Frage ist, ob es überhaupt einen Drehmomentschlüssel mit 0.7NM Anzug gibt. Ich finde nur Drehmomentschrauber. Der passt dort aber nicht hin, wegen Platz. Motor ist nämlich noch eingebaut und möchte ihn ungern ausbauen. Könnte man eine flexible Verlängerung nehmen plus den Schrauber und kann man damit überhaupt exakt 0.7 NM anziehen? Lg
Kfz-Technik
Hassan Maatouk 19.05.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
25
Kommentare
Talk
Extremer Ölverbrauch BMW 5
Guten Abend liebe Community, also so langsam habe ich echt keine Lust mehr😩 Ich habe nun mein nächstes Problem. Und zwar habe ich jetzt letzte Woche erst einen Ölwechsel gemacht mit 5w40, danach aber festgestellt, dass ich eigentlich 5w30 drin hatte (der Zettel den ich im Motorraum hatte war uralt, habe ich im Nachhinein gesehen). Schön und gut, habe bei BMW gefragt und die haben mir gesagt, dass es nicht schlimm ist, da 5w40 für meinen Motor sowieso besser sein soll. Habe jetzt eine Strecke von 500 km hingelegt auf der ich einen insgesamt knapp 1300 kg schweren Anhänger gezogen habe, selbe Strecke mit leerem Hänger (500kg) zurück. Musste bei dem Gewicht teilweise mit 70kmh in den 4. Gang, damit ich nicht viel zu langsam bin. Nun aber das Problem, musste fast alle 100-150 km Öl nachkippen. Damit habe ich leider nicht gerechnet und somit kurz vor Ziel und auf der Rückstrecke 5w30 benutzt. Zum Ende hin wirkte es so, als würde ich weniger verbrauchen, allerdings war das auch der Weg der nicht mehr so bergig war. Habe dann auch noch zum Schluss gemerkt, dass der Hänger sowie das Heck meines Autos so nen richtigen Schmierfilm hat. Nun Frage ich mich, kann das am 5w40 liegen, oder an dem schweren Anhänger, oder habe ich doch wieder irgendwo einen Defekt?😩 Danke für Eure Hilfe.
Motor
Kevin Bruckschen 05.02.23
-2
Vote
22
Kommentare
Talk
Im Leerlauf mehr Benzinverbrauch
Hallo, das nächste Problem: Nun ist mir aufgefallen, dass ich im Leerlauf (wenn ich Bergab fahre und Gang raus nehme oder Kupplung trete) immer noch 10 bzw. teilweise dann auf einmal bis zu 14 Liter verbrauche. Ist das normal ? Ich habe es bisher nur nicht wahrgenommen oder habe ich nun wirklich wieder irgendwo ein Problem? Falls es damit zu tun haben könnte: habe vor kurzem Luftfilter und LMM gewechselt. Danke Euch.
Motor
Kevin Bruckschen 31.01.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Motoröle
Hallo, welches Öl ist beim Ölwechsel am besten geeignet. 5 Liter?
Sonstiges
Peter Puseler 26.07.21
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Wasser im Fahrzeug
Moin, ich habe folgendes Problem. Bei meinem Peugeot ist der Teppich nass auf der Fahrerseite. Gibt es da bekannte Probleme? Gruß Udo
Sonstiges
Udo Schäfer 18.03.22
2
Votes
12
Kommentare
Talk
Ersatzteilbestellung
Hallo Leute, also ich möchte für meinen Audi 80 Cabrio Ersatzteile besorgen . Dazu benutze ich die Fahrgestellnummer. Aber bei Kfzteile….. steht bei gewissen Teilen, Einschränkung zur Verwendung am ausgewählten Fahrzeug .. Fahrgestellnummer Bis 8G_S_001302 bzw. AB 8G_S_001303 Wo finde ich diese Zahlen bitte ? Bzw woher weiß ich jetzt, welchen z.B. Ölfilter ich bestellen muss ? Meine Fahrgestellnummer ist wau..... 8GzWN002490 Z.B. Ölfilter stehen zwei verschiedene zu Auswahl. Laut der Liste steht mein Model 2.6 150 Ps dabei (bei beiden)mit meinem Baujahr, aber oben steht halt eingeschränkt zwecks dieser Nummern .. Kann mir wer weiter helfen bitte ?
Sonstiges
Flo F. 07.09.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
Grüßt euch, Ich hätte bezüglich meines Golf 4 noch eine Frage, den der Wagen hat seit kurzem den Fehler, dass dieser nicht nach hinten oder vorne verschiebbar ist, somit die Räder blockiert sind, jedoch beim Fahren oder auf der Hebebühne keine Anzeichen dafür vorgesehen sind. Räder drehen aufgebockt alle frei und auch alle Gänge lassen sich beim Schalten einlegen. Fühlt sich als hätte man ein Gang drinnen Kann mir hier jemand helfen? Mit freundlichen Grüßen
Sonstiges
Phillip Bartelt 17.02.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 (E39)

Talk
Zylinderkopf an den Block schrauben
Talk
Ist umölen zu 10w40 sinnvoll?
Talk
Steuerkettenvorspannung
Talk
Extremer Ölverbrauch BMW 5
Talk
Im Leerlauf mehr Benzinverbrauch

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

Talk
Motoröle
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Talk
Wasser im Fahrzeug
Talk
Ersatzteilbestellung
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten