fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marius Czapla30.03.25
Ungelöst
0

Getriebefunktion reduziert | FORD MONDEO V Turnier

Hallo. Ich habe ein Problem mit meinem Ford Mondeo mk5. Fahrzeug fährt nicht gut. Es wird im Display angezeigt "Getriebe Funktion reduziert, siehe Handbuch". Dann verschwindet die Meldung gleich. Er hat in der Zeit Drehzahlschwankungen und kein Vortrieb. Habe das Getriebe überholt. AGR getauscht, Kühlmittelsensor auch. Bin bei 2 Ford Händlern gewesen. Softwareupdate habe ich auch gemacht und den Wagen in einer freien Werkstatt schon 2x untersuchen lassen. Es kann uns keiner helfen. Sind einfach mit den Nerven am Ende. Der Wagen wird seit September 24 von Werkstatt zu Werkstatt gefahren. Ich hoff, es kann mir hier einer helfen.
Bereits überprüft
Agr . Kühlmitteltemperatursensor. Getriebe . Hochdruckpumpe
Fehlercode(s)
U0401.P1719.P0170.P2000
Elektrik
Getriebe

FORD MONDEO V Turnier (CF)

Technische Daten
ELRING Montagesatz, Lader (884.230) Thumbnail

ELRING Montagesatz, Lader (884.230)

CONTINENTAL CTAM Zahnriemensatz (CT1140K2) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemensatz (CT1140K2)

BE TURBO Montagesatz, Lader (ABS636) Thumbnail

BE TURBO Montagesatz, Lader (ABS636)

INA Spannrolle, Zahnriemen (531 0885 10) Thumbnail

INA Spannrolle, Zahnriemen (531 0885 10)

Mehr Produkte für MONDEO V Turnier (CF) Thumbnail

Mehr Produkte für MONDEO V Turnier (CF)

25 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M30.03.25
Mögliche Ursachen zu den Fehlercode: - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Thermostat Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Nox Sensor Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Dieselpartikelfilter "DPF" Prüfen den Aschegehalt und den Rußgehalt, ggf verstopft oder defekt (kann man Freibrennen lassen) - Differenzdrucksensor Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt, die Schläuche zum Sensor Prüfen nicht das diese verstopft sind Zum Getriebe ist es möglich - Das der Drehmoment Sensor fehlerhaft oder defekt ist den mal Prüfen. - Mechatronik selbst Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Getriebeölspülung schon durchgeführt worden? Manchmal ist es das dieses schon zum Erfolg führt
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling30.03.25
Als estes hat der Tester den falschen Text zu P0170. P0170 = Gemischregelung - Gemisch zu mager. Deshalb ist auch der Drehmomentwert für das Getriebe ungültig. Raildruck ist in Ordnung, nachdem schon an der Hochdrockpumpe gearbeitet wurde? VTG-Verstellung am Turbolader prüfen ob die offen hakt. Luftmassenmesser prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß30.03.25
Hallo Guten Tag: Ich denke das hängt an deinem Getriebesteuergerät! Das könnte defekt sein. Mal das Steuergerät überprüfen. Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
Marius Czapla30.03.25
Marcel M: Mögliche Ursachen zu den Fehlercode: - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Thermostat Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Nox Sensor Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Dieselpartikelfilter "DPF" Prüfen den Aschegehalt und den Rußgehalt, ggf verstopft oder defekt (kann man Freibrennen lassen) - Differenzdrucksensor Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt, die Schläuche zum Sensor Prüfen nicht das diese verstopft sind Zum Getriebe ist es möglich - Das der Drehmoment Sensor fehlerhaft oder defekt ist den mal Prüfen. - Mechatronik selbst Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Getriebeölspülung schon durchgeführt worden? Manchmal ist es das dieses schon zum Erfolg führt 30.03.25
Hallo. Stecker würden geprüft. Thermostat getauscht .nox sensor hat die Werkstatt geprüft. Dpf geprüft. Getriebe ist neu überholt .
0
Antworten
profile-picture
Marius Czapla30.03.25
Hier noch ein Video
0
Antworten
profile-picture
Marius Czapla30.03.25
Das wird angezeigt
0
Antworten
profile-picture
Marius Czapla30.03.25
Manfred Wettling: Als estes hat der Tester den falschen Text zu P0170. P0170 = Gemischregelung - Gemisch zu mager. Deshalb ist auch der Drehmomentwert für das Getriebe ungültig. Raildruck ist in Ordnung, nachdem schon an der Hochdrockpumpe gearbeitet wurde? VTG-Verstellung am Turbolader prüfen ob die offen hakt. Luftmassenmesser prüfen. 30.03.25
Raildruck noch nicht getestet . Da sagt die Werkstatt nicht notwendig da die Pumpe neu ist .luftmassenmesser würde geprüft. Soll angeblich ok sein . Vtg nicht geprüft.
0
Antworten
profile-picture
Marius Czapla30.03.25
Patrick Frieß: Hallo Guten Tag: Ich denke das hängt an deinem Getriebesteuergerät! Das könnte defekt sein. Mal das Steuergerät überprüfen. Mfg P.F 30.03.25
Das hat noch keiner geprüft.
0
Antworten
profile-picture
Marius Czapla30.03.25
Was mir noch aufgefallen ist das der Fehler bei kälteren Temperatur öfter auftritt. Auf dem Weg zu Arbeit nur 1x . Auf dem Rückweg alle paar Kilometer. Die Frage ist nur warum nachts wo es kühler ist der Fehler öfter kommt .
0
Antworten
profile-picture
Marius Czapla30.03.25
Hier noch das Video
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz30.03.25
Wie ist denn der Kilometerstand ? Fährt das Auto viel Kurzstrecke ? Prüfe doch mal den Ladedrucksensor (nicht mit den Ladedrucksteller verwechseln) ob der verkokt ist. Wenn der kein korrektes Signal gibt wird der Turbolader auch nicht richtig angesteuert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz30.03.25
Habt ihr auch mal die Drallklappenwelle auf leichtgängigkeit geprüft?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen30.03.25
Jürgen Schultz: Wie ist denn der Kilometerstand ? Fährt das Auto viel Kurzstrecke ? Prüfe doch mal den Ladedrucksensor (nicht mit den Ladedrucksteller verwechseln) ob der verkokt ist. Wenn der kein korrektes Signal gibt wird der Turbolader auch nicht richtig angesteuert. 30.03.25
116612 km im Video zu sehen 🤫
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling30.03.25
Marius Czapla: Das wird angezeigt 30.03.25
Nach den Fehlercodes U0401 - ungültige Daten vom Motorsteuergerät, und P1919 Wert Motordrehmoment ungültig sehe ich kein Problem am Getriebe. Das TCM meckert weil der Drehmomentwert fehlt, und es die Schaltpunkte nicht mehr ermitteln kann. Daher auch die Meldung im Display. Auch der P2000 wird wahrscheinlich verschwinden, wenn die Gemischbildung wieder normal ist. Deshalb wäre der "P0170 Gemischregelung - Gemisch zu mager" der erste zu klärende Fehler. Das gennante Problem mit dem VTG- Gestänge/Unterdruckdose hat auch seinen Grund. Die Unterdruckdose sitzt über dem Turbo und bekommt die Hitze ab. Deshalb hat der Motor da öfter Probleme.
0
Antworten
profile-picture
Marius Czapla30.03.25
Jürgen Schultz: Wie ist denn der Kilometerstand ? Fährt das Auto viel Kurzstrecke ? Prüfe doch mal den Ladedrucksensor (nicht mit den Ladedrucksteller verwechseln) ob der verkokt ist. Wenn der kein korrektes Signal gibt wird der Turbolader auch nicht richtig angesteuert. 30.03.25
Bin im Schnitt jeden Tag 60 km mit gefahren . Wo er normal lief . Ich merke aber das er nicht die volle Leistung hat . Die Werkstatt wo die mir den Wagen repariert haben . Sagten nur die haben nichts falsch gemacht . Aber seit der Abholung ist das so mit dem Drehzahl Schwankungen und den Fehlern im FS . Der Wagen war auch dort zum überprüfen und stand paar Wochen dort aber die sagen immer wir haben nichts gefunden . Ich habe dort den Motor nach zahnriemen Riss repariert und seit der Abholung kämpfe ich und investire immer weiter in das Auto . Habe jetzt ca 10000 für alles bezahlt und der Wagen fährt immer noch nicht richtig . Könnte nur noch heulen 😭
0
Antworten
profile-picture
Marius Czapla30.03.25
Manfred Wettling: Nach den Fehlercodes U0401 - ungültige Daten vom Motorsteuergerät, und P1919 Wert Motordrehmoment ungültig sehe ich kein Problem am Getriebe. Das TCM meckert weil der Drehmomentwert fehlt, und es die Schaltpunkte nicht mehr ermitteln kann. Daher auch die Meldung im Display. Auch der P2000 wird wahrscheinlich verschwinden, wenn die Gemischbildung wieder normal ist. Deshalb wäre der "P0170 Gemischregelung - Gemisch zu mager" der erste zu klärende Fehler. Das gennante Problem mit dem VTG- Gestänge/Unterdruckdose hat auch seinen Grund. Die Unterdruckdose sitzt über dem Turbo und bekommt die Hitze ab. Deshalb hat der Motor da öfter Probleme. 30.03.25
Danke für die Antwort. Kann ich das selbst prüfen . Habe selbst gemerkt das er nicht die volle Leistung hat und ihn der kickdown fehlt . Und hinten am auspuff die blenden voll verrust sind .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8530.03.25
Marius Czapla: Bin im Schnitt jeden Tag 60 km mit gefahren . Wo er normal lief . Ich merke aber das er nicht die volle Leistung hat . Die Werkstatt wo die mir den Wagen repariert haben . Sagten nur die haben nichts falsch gemacht . Aber seit der Abholung ist das so mit dem Drehzahl Schwankungen und den Fehlern im FS . Der Wagen war auch dort zum überprüfen und stand paar Wochen dort aber die sagen immer wir haben nichts gefunden . Ich habe dort den Motor nach zahnriemen Riss repariert und seit der Abholung kämpfe ich und investire immer weiter in das Auto . Habe jetzt ca 10000 für alles bezahlt und der Wagen fährt immer noch nicht richtig . Könnte nur noch heulen 😭 30.03.25
Die Hochdruckpumpe wurde von Ford eingebaut? Da müssen die Markierungen beachtet werden. Ansonsten kann es wieder zu Problemen mit dem Zahnriemen kommen. Was wurde an dem Getriebe gemacht? Die machen sehr oft Probleme was zu einem Austausch führt
0
Antworten
profile-picture
Marius Czapla30.03.25
HillyBilli85: Die Hochdruckpumpe wurde von Ford eingebaut? Da müssen die Markierungen beachtet werden. Ansonsten kann es wieder zu Problemen mit dem Zahnriemen kommen. Was wurde an dem Getriebe gemacht? Die machen sehr oft Probleme was zu einem Austausch führt 30.03.25
Die hochdruckpumpe würde in der Meister Werkstatt getauscht . Wo die den Motor repariert haben. Er sagte mir das er das weiß mit der Markierung. Das getriebe würde komplett überholt mit kupplung usw .. auf Grund von dieser Fehlermeldung im tacho . Leider ohne Erfolg.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8530.03.25
Ich würde auch mal die Injektoren in Betracht ziehen. Das könnte auch zu den Fehlern passen.
0
Antworten
profile-picture
Marius Czapla30.03.25
HillyBilli85: Ich würde auch mal die Injektoren in Betracht ziehen. Das könnte auch zu den Fehlern passen. 30.03.25
Die würden angeblich geprüft und einer ersetzt . Kann es aber nicht bestätigen .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling30.03.25
Marius Czapla: Danke für die Antwort. Kann ich das selbst prüfen . Habe selbst gemerkt das er nicht die volle Leistung hat und ihn der kickdown fehlt . Und hinten am auspuff die blenden voll verrust sind . 30.03.25
Die VTG Verstellung ist unterdruckgesteuert. Die kannst Du falls vorhanden mit einer handbetätigten Unterdruckpumpe prüfen. Ich habe im Netz ein Bild gesucht, wo die Unterdruckdose und auch einigermaßen das Gestänge erkennbar ist. Der Unterdruckanschluß geht auf dem Bild nach rechts weg, links ist der Geberpoti-Anschluss. Wenn möglich kannst du auch mit einer 2. Person eine Probefahrt mit Tester machen. Dabei die Lambdawerte, und Soll-/Istwerte des Luftmassenmessers beobachten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8530.03.25
Marius Czapla: Die würden angeblich geprüft und einer ersetzt . Kann es aber nicht bestätigen . 30.03.25
Nicht das da noch mehr defekt sind
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8530.03.25
HillyBilli85: Nicht das da noch mehr defekt sind 30.03.25
Da würde ich sicherheitshalber nochmal die Rücklaufmengen prüfen lassen.
0
Antworten
profile-picture
Marius Czapla04.04.25
Wir haben alles geprüft. Es sind noch die beiden Fehler gespeichert. Werkstatt sagte mir evtl motorsteuergerät defekt oder Kabelbaum
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8505.04.25
Marius Czapla: Wir haben alles geprüft. Es sind noch die beiden Fehler gespeichert. Werkstatt sagte mir evtl motorsteuergerät defekt oder Kabelbaum 04.04.25
Die Injektoren wurden auch nochmal geprüft? Dann muss das Steuergerät überprüft werden. Die Firma ECU bietet sowas an. Einfach mal im Internet schauen und da mal Kontakt aufnehmen. Vielleicht haben die da auch Erfahrungswerte was die Fehler betrifft
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD MONDEO V Turnier (CF)

0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Problem mit elektrischer Anhängerkupplung beim Ford Mondeo MK5: Ideen und Tipps gesucht
Guten Tag, bei meinem Ford Mondeo MK5 funktioniert die elektrische Anhängerkupplung nicht mehr richtig. Normalerweise fährt sie aus, wenn man den Knopf im Kofferraum drückt. Man hört auch, dass an der Kupplung etwas passiert, aber sie bleibt dennoch an Ort und Stelle. Hat jemand eine Idee oder einen Tipp, woran das liegen könnte? Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
Elektrik
Michi Wenk 02.07.23
0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Leistungsabschaltung
Hallo guten Tag, der Mondeo Diesel schaltet zwischen 180 und 190km/h die Leistung weg und kommt dann nicht mehr über 160 km/h und nimmt nur noch bedingt Gas (Pedal) an. Kann mir einer von euch da einen Tipp geben? Würde gerne in die Werkstatt, aber die sind erst Dienstag wieder erreichbar und ich bin auf dem Weg zum Norddeich. Danke im Voraus und schöne Pfingsten Gruß Ronny Im Bordcomputer steht immer nur siehe Handbuch mit einem gelben Schraubenschlüssel, weiter wird nichts an Fehlern angezeigt.
Motor
Elektrik
Ronny Kollex 28.05.23
-1
Vote
17
Kommentare
Gelöst
Immer noch Vibrationen am Lenkrad
Hallo Community, jetzt zum eigentlichen, vor einigen Tagen hatte ich schon mal einen Beitrag mit Vibrationen reingeschrieben, der alte Beitrag hieß "Vibration nur am Lenkrad", das Auto war bei Ford und da wurde die Bremsanlage komplett gewechselt und die Vorderachse geprüft, was in Ordnung sein soll. Die Räder wurden getauscht von vorne nach hinten und umgekehrt. Jetzt ist das Problem immer noch da, aber sobald ich die 130 km/H erreiche, darunter ist jetzt Ruhe, mein Gefühl sagt mir aber das es irgendwie scheint von hinten jetzt aufzutauchen und somit die Vibrationen immer noch da sind :-( Auf euer Feedback würde ich mich freuen. Liebe Grüße Dennis
Geräusche
Dennis Ciullo 30.09.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
1
Vote
14
Kommentare
Gelöst
Heckklappe öffnet nicht korrekt
Hallo zusammen, seit einigen Wochen habe ich das Problem mit meiner Heckklappe, das im Video zu sehen ist. Hinzufügen muss ich, die Klappe musste mal vom Karosseriebauer gerade gerückt werden, meine Kinder hatten ihren Spaß damit und dadurch passierte das Dilemma. Nachdem die Werkstatt das alles repariert hatte, funktioniert wieder alles einwandfrei! Seit einiger Zeit kommt es aber wieder vor, dass die Klappe sich nicht öffnen lässt. Neue Dämpfer sind echt teuer, habt ihr eine Idee, was es noch für Ursachen haben könnte? Danke im Voraus!
Elektrik
Thorsten Lucas 31.05.22
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Elektrische Heckklappe
Hallo, seit heute morgen öffnete und schließt meine Elektrische Heckklappe nicht mehr vollständig bzw. bleibt irgendwo stehen. Kann mir jemand sagen was das sein könnte. LG Chris
Elektrik
Christian Schulz 3 24.03.23

Ähnliche Beiträge zu den Themen Elektrik & Getriebe

2
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Hi, folgenden Problem: Vor ein paar Tagen habe ich am Auto meiner Schwiegereltern die Zündkerzen getauscht. Genau die gleichen Zündkerzen wie vorher. Daraufhin habe ich eine Probefahrt gemacht und auf der Autobahn ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug kein Gas mehr annimmt und konstant an Leistung verliert. Zu dem Zeitpunkt noch kein Ruckeln oder sonstiges. Also abgefahren und kurz hingestellt. Auto wieder an und da war dieses sehr starke Ruckeln und schütteln. Da ich ca. 2km von Zuhause weg war, hab ich das Auto dann heim gequält. Von innen hat er sich angehört wie ein V8. Er lief auf 3 Zylindern und im ersten Gang bin ich gerade so den Bordstein hochgekommen. Laut Diagnose Fehlzündung Zylinder 4 und Verbrennungsaussetzer Z4. Also Schwiegermutter los und 4 neue Zündspulen gekauft. Die verbaut und er lief zwar wieder auf allen Zylinder aber sehr unrund. Dann ist mein Schwiegervater kurz gefahren und die neuen Kerzen sind verbrannt. Auf Zylinder 2 die war ölgeträngt. Alle Leitungen sind dicht. Wie gesagt im Leerlauf läuft er sehr unrund und fahrbar ist er im ersten Gang aber mit viel Springen und Ruckeln. Ich hoffe das man in den Videos etwas hören kann. Wie ein Tackern im Stand. Und beim Gas geben ein Ballern. Kompression hat er auf allen 4 Zylindern 12- 13 bar. Drosselklappe wurde gereinigt. Es ist auch viel Öl im Ansaugtrakt. Er riecht auch extrem nach Benzin und etwas verbrannt. Wenn man die Kupplung drückt ,hat man kurze Zeit ein mahlendes Geräusch gehört. Was mir auch aufgefallen ist, das die Lichter flackern wenn er ruckelt. Ich hoffe das ich alles soweit beschrieben habe. Liebe Grüße Sebastian
Motor
Getriebe
Elektrik
Sebastian Rehbein 06.09.21
1
Vote
42
Kommentare
Gelöst
HU und AU nicht bestanden 1.4
Hallo, war gestern mit meinem "Daily" 1.4 16V bei der HU. Mir war klar, dass er es wohl nicht im ersten Anlauf schaffen würde. In erster Linie gehts mir um die abgasrelevanten Fehler, was könnte dafür die Ursache sein? Auf dem 2. Bild steht was von Motordichtung, welche ist damit genau gemeint? Fehlercodes sind nur für die Grundeinstellung der Drosselklappe und für die Lambda-Sonde hinterlegt.
Motor
Getriebe
Elektrik
Timo Schwarz 20.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Auto geht nicht mehr an und zeigt wilde Fehler im Kombiinstrument
Hallo zusammen, heute morgen in der Garage lies sich das Auto nicht mehr starten. Das Kombiinstrument und die Beleuchtung gingen jedoch an. Im Kombiistrument waren zahlreiche Fehlermeldungen die da vorher nicht waren, zudem besitzt das Auto manche dinge wie z.b. die Frontkamera gar nicht. Am Motor tat sich Garnichts, da drehte weder der Anlasser noch sonst was. Im Motorraum sieht man nichts also wahrscheinlich auch kein Marderbiss. Danke schonmal für eure Tipps. Gestern abend fuhr das Auto ganz normal und hatte keinerlei Probleme.
Motor
Getriebe
Elektrik
Ruwen Porcher 28.01.23
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Leichtes Ruckeln im kalten Bereich
Hallo. solange das Auto im kalten Bereich ist, ruckelt/rupft es leicht im Drehzahlbereich zwischen 1500 und 2500. Zuerst dachte ich, es kommt von der Kupplung (DSG). Bei VW war man auch der Meinung, dass es vom DSG kommt. Dann wurde das Getriebe resetet mit anschließender Adaptionsfahrt. Danach lief das Auto perfekt... für eine Woche!!! Dann fing das Ruckeln wieder an mehr zu werden. Daraufhin wurde dann auf Garantie die Kupplung und auch nachher die Mechatronic getauscht. Das hielt alles auch nur ein paar Tage. Wenn ich in im warmen Zustand voll durch beschleunige, schaltet er danach perfekt und auch beim Beschleunigen sind dann keine Ruckler mehr vorhanden. Nur halt in der Warmlaufphase hat er dieses Ruckeln/Rupfen. Meine Vermutung ist nun in Richtung Gemischbildung/Zündung. Nichts im Fehlerspeicher hinterlegt. Bei VW rollen sie schon mit den Augen, wenn ich wieder komme. Immer wenn VW fährt ist angeblich nichts. Irgend jemand eine Idee?
Motor
Getriebe
Elektrik
Gelöschter Nutzer 22.12.22
0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
Motorprobleme
Hallo, mein Fahrzeug hat momentan ein sehr hohen Spritverbrauch, sehr träge beim Gas geben und das Getriebe schaltet nicht so wie es eigentlich schalten sollte. Fühlt sich an wie Notlauf. Kabel habe ich soweit auch auf Durchgang überprüft, soweit alles in Durchgang, aber einen genauen Schaltplan habe ich leider nicht. Ich bin der Meinung, dass es irgendwie am Drosselklappensteller liegt, aber den habe ich wie gesagt auch schon getauscht und das Problem besteht weiterhin.
Motor
Getriebe
Elektrik
Gideon Paluschka 13.08.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD MONDEO V Turnier (CF)

Gelöst
Problem mit elektrischer Anhängerkupplung beim Ford Mondeo MK5: Ideen und Tipps gesucht
Gelöst
Leistungsabschaltung
Gelöst
Immer noch Vibrationen am Lenkrad
Gelöst
Heckklappe öffnet nicht korrekt
Gelöst
Elektrische Heckklappe

Ähnliche Beiträge zu den Themen Elektrik & Getriebe

Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Gelöst
HU und AU nicht bestanden 1.4
Gelöst
Auto geht nicht mehr an und zeigt wilde Fehler im Kombiinstrument
Gelöst
Leichtes Ruckeln im kalten Bereich
Gelöst
Motorprobleme
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten