fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Andreas Schneider Kunzvor 8 Std
Talk
0

Innenraumgebläse geht nicht | CITROËN BERLINGO MULTISPACE

Hallo. Habe Lüfter und Vorwiderstand schon getauscht, trotzdem geht nix.
Bereits überprüft
Habe Lüfter und Vorwiderstand gewechselt
Sonstiges

CITROËN BERLINGO MULTISPACE (B9)

Technische Daten
MAXGEAR Starterbatterie (85-0002) Thumbnail

MAXGEAR Starterbatterie (85-0002)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 080)

METZGER Steuergerät, Elektrolüfter (Motorkühlung) (0917369) Thumbnail

METZGER Steuergerät, Elektrolüfter (Motorkühlung) (0917369)

Mehr Produkte für BERLINGO MULTISPACE (B9) Thumbnail

Mehr Produkte für BERLINGO MULTISPACE (B9)

18 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausenvor 7 Std
Hallo Andreas, liegt grundsätzlich Spannung an? Sicherungen geprüft? Lüfter separat bestromt und somit die Funktion geprüft?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Jvor 7 Std
Bedienelement prüfen. Sicherung ok?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beckvor 7 Std
Hallo hast du überhaupt gemessen ob saft am lüfter ankommt ,bzw am widerstand ?
0
Antworten
profile-picture
Andreas Schneider Kunzvor 7 Std
Ja Sicherungen im Innenraum geprüft gibt es eventuell noch andere Bauteile?
0
Antworten
profile-picture
Andreas Schneider Kunzvor 7 Std
Jörg Wellhausen: Hallo Andreas, liegt grundsätzlich Spannung an? Sicherungen geprüft? Lüfter separat bestromt und somit die Funktion geprüft? vor 7 Std
Lüfter und Vorwiderstand sind neu
0
Antworten
profile-picture
Andreas Schneider Kunzvor 7 Std
Christian J: Bedienelement prüfen. Sicherung ok? vor 7 Std
Komm ich nicht ran . Hatte es raus aber zum Kabel war einfach zu wenig Platz
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 7 Std
Andreas Schneider Kunz: Lüfter und Vorwiderstand sind neu vor 7 Std
Sind die eingebauten Ersatzteile sind Erstausrüster oder OE Qualität eingebaut worden? Ersatzteile aus dem Zubehör oder Internet funktionieren nicht immer zuverlässig oder haben Probleme
0
Antworten
profile-picture
Andreas Schneider Kunzvor 7 Std
Jörg Wellhausen: Hallo Andreas, liegt grundsätzlich Spannung an? Sicherungen geprüft? Lüfter separat bestromt und somit die Funktion geprüft? vor 7 Std
Lüfter hat vor Ausfall schon in Stufe 2 Geräusche gemacht, habe heute Vorwiderstand und Lüfter getauscht.
0
Antworten
profile-picture
Andreas Schneider Kunzvor 7 Std
Andreas Schneider Kunz: Komm ich nicht ran . Hatte es raus aber zum Kabel war einfach zu wenig Platz vor 7 Std
Ja Sicherungen unterm Lenkrad sind io
0
Antworten
profile-picture
Andreas Schneider Kunzvor 7 Std
Marcel M: Sind die eingebauten Ersatzteile sind Erstausrüster oder OE Qualität eingebaut worden? Ersatzteile aus dem Zubehör oder Internet funktionieren nicht immer zuverlässig oder haben Probleme vor 7 Std
Ich habe bei bandel noch keine Probleme gehabt .
0
Antworten
profile-picture
Andreas Schneider Kunzvor 7 Std
Dieter Beck: Hallo hast du überhaupt gemessen ob saft am lüfter ankommt ,bzw am widerstand ? vor 7 Std
Da drauf bin ich erst gekommen wo alles zusammen gebaut war .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausenvor 6 Std
Andreas Schneider Kunz: Lüfter hat vor Ausfall schon in Stufe 2 Geräusche gemacht, habe heute Vorwiderstand und Lüfter getauscht. vor 7 Std
Hallo Andreas, leider bist Du nicht der erste und wirst auch nicht der letzte sein der ein Neuteil verbaut und festellt das Neuteil ist defekt 🫣
0
Antworten
profile-picture
Andreas Schneider Kunzvor 6 Std
Jörg Wellhausen: Hallo Andreas, leider bist Du nicht der erste und wirst auch nicht der letzte sein der ein Neuteil verbaut und festellt das Neuteil ist defekt 🫣 vor 6 Std
Okay ?, werde morgen nochmal den Lüfter raus bauen und mal messen. Dankeschön bei mir muss alles bis zum letzten Weg gehn
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausenvor 6 Std
Andreas Schneider Kunz: Okay ?, werde morgen nochmal den Lüfter raus bauen und mal messen. Dankeschön bei mir muss alles bis zum letzten Weg gehn vor 6 Std
Hallo Andreas, wenn Du anders nicht heran kommst! 🤔🤫 Ich hoffe das wird auch ohne den Ausbau gelingen.
0
Antworten
profile-picture
Andreas Schneider Kunzvor 6 Std
Jörg Wellhausen: Hallo Andreas, wenn Du anders nicht heran kommst! 🤔🤫 Ich hoffe das wird auch ohne den Ausbau gelingen. vor 6 Std
Na den Stecker bekomm ich bestimmt auch ohne Ausbau raus nur um den Lüfter mit der Batterie zu verbinden muss er raus ,naja sind vier schrauben 😀
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rogervor 2 Std
Klima anlage automatisch oder Manuel ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Henslervor 1 Std
Bevor du dir unnötig Arbeit machst teste doch erstmal das alte Gebläse ist evtl garnicht defekt
0
Antworten
profile-picture
Andreas Schneider Kunzvor 1 Std
Udo Hensler: Bevor du dir unnötig Arbeit machst teste doch erstmal das alte Gebläse ist evtl garnicht defekt vor 1 Std
Ja gute Idee, aber wie gesagt auf Stufe 2 hat das sowieso Geräusche gemacht. Kann ich den alten Vorwiderstand messen?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN BERLINGO MULTISPACE (B9)

0
Votes
22
Kommentare
Talk
Ölverbrauch
Hallo, hat jemand Erfahrung mit dem Ölverbrauch eines Citroen VTi 95. (1,6l), wie dieser im Citroën Berlingo verbaut ist? Wir sprechen von 0,5l auf 1.000 bis 2.000 km.
Kfz-Technik
Andreas Diekamp 23.01.22
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlmittel verlust
Hallo, ich habe letztlich gesehen, dass das Kühlmittel unter Minimum ist. Folgende Frage, wie entlüftet man das Kühlsystem bei dem Citroen Berlingo 1.6 NFR Motor? Da ich nichts feuchtes bemerkt habe, außer am Ausgleichsbehälter. Keine Anzeichen für Zylinderkopfdichtung Defekt. 90 Grad erreicht er nicht, so knapp 80-85, aber beide dicken Schläuche am Kühler werden warm, denke, da ist das Thermostat defekt.
Motor
Dominic Schmal 20.12.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Klimaanlage ohne Funktion
Hallo, ich hab eine Berlingo in der Werkstatt, Fehlercode:P0530. Druck der Klimaanlage, Spannung der Komponente zu hoch oder zu niedrig. Der Hochdruckschalter wurde erneuert, auch das Leitungspaket vom Expansionsventil zum Kondensator und zum Kompressor(undicht). Anlage ist voll und dicht, Sicherungen alle drin. Der Lüfter läuft nicht an und Klimakompressor Regelventil funzt auch nicht? Hat jemand eine Idee, eventuell sogar einen Schaltplan und die dazu gehörigen Spannungswerte? Schaltplan bitte an lautet:kuhnhoferralph@gmail.com Danke
Elektrik
Ralph Kühnhöfer 14.02.23
profile-picture
MAHLEGesponserter Beitrag

Tatort Thermo! Die neue MAHLE-Serie

Heiße Spuren. Eiskalte Ermittlungen. Tatort: Dein Auto. Fall #1 – „Überhitzt!“ 🔥 Schau dir hier die erste Folge der neuen Krimi-Serie „Tatort Thermo“. Die weiteren Episoden gibt es auf dem Instagram-Kanal von MAHLE Aftermarket Deutschland (Link unter dem Video). 🔍 GEWINNSPIEL: Findest du die versteckten Buchstaben in allen acht Videos? Setze sie am Ende der Serie zum Lösungswort zusammen und gewinne!
Zum MAHLE Instagram Kanal
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Fehlercode P0341
Hallo, ich habe mir am Montag diesen Berlingo gekauft und habe nun folgendes Problem: Der Fehlercode für den Nockenwellensensor.. Das Problem an der Sache ist, ich finde den Sensor nicht.. Schraube oft an meinem A4 b5 problemlos aber dieser Citroën macht mich wahnsinnig 😅 Hat jemand eine Ahnung wo der sitzt? Oder ob der Fehler vielleicht durch etwas anderes ausgelöst wird? Danke Euch.
Motor
Dominic Schmal 26.08.22
0
Votes
13
Kommentare
Talk
Fernsteuerung/Fernbedienung neu anlernen
Hallo, Ich habe vor kurzem Schlüssel verloren und muss ich ihn ersetzen. So weit kein Problem. Schlüssel mit fernsteuern neu gekauft und die Wegfahrsperre neu angelegt, danach wollte ich die Fernbedienung Taster anlernen (nach Citroën Anleitung) klappt allerdings nicht. Hab schon alle möglichen für Citroën Methoden ausprobiert, leider ohne Erfolg. Hat eventuell jemand ein Tipp für mich, wie ich das hinbekommen kann ohne Werkstatt?
Elektrik
Stefan D. 12.06.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Motoröle
Hallo, welches Öl ist beim Ölwechsel am besten geeignet. 5 Liter?
Sonstiges
Peter Puseler 26.07.21
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22
profile-picture
MAHLEGesponserter Beitrag

Tatort Thermo! Die neue MAHLE-Serie

Heiße Spuren. Eiskalte Ermittlungen. Tatort: Dein Auto. Fall #1 – „Überhitzt!“ 🔥 Schau dir hier die erste Folge der neuen Krimi-Serie „Tatort Thermo“. Die weiteren Episoden gibt es auf dem Instagram-Kanal von MAHLE Aftermarket Deutschland (Link unter dem Video). 🔍 GEWINNSPIEL: Findest du die versteckten Buchstaben in allen acht Videos? Setze sie am Ende der Serie zum Lösungswort zusammen und gewinne!
Zum MAHLE Instagram Kanal
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Wasser im Fahrzeug
Moin, ich habe folgendes Problem. Bei meinem Peugeot ist der Teppich nass auf der Fahrerseite. Gibt es da bekannte Probleme? Gruß Udo
Sonstiges
Udo Schäfer 18.03.22
2
Votes
12
Kommentare
Talk
Ersatzteilbestellung
Hallo Leute, also ich möchte für meinen Audi 80 Cabrio Ersatzteile besorgen . Dazu benutze ich die Fahrgestellnummer. Aber bei Kfzteile….. steht bei gewissen Teilen, Einschränkung zur Verwendung am ausgewählten Fahrzeug .. Fahrgestellnummer Bis 8G_S_001302 bzw. AB 8G_S_001303 Wo finde ich diese Zahlen bitte ? Bzw woher weiß ich jetzt, welchen z.B. Ölfilter ich bestellen muss ? Meine Fahrgestellnummer ist wau..... 8GzWN002490 Z.B. Ölfilter stehen zwei verschiedene zu Auswahl. Laut der Liste steht mein Model 2.6 150 Ps dabei (bei beiden)mit meinem Baujahr, aber oben steht halt eingeschränkt zwecks dieser Nummern .. Kann mir wer weiter helfen bitte ?
Sonstiges
Flo F. 07.09.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
Grüßt euch, Ich hätte bezüglich meines Golf 4 noch eine Frage, den der Wagen hat seit kurzem den Fehler, dass dieser nicht nach hinten oder vorne verschiebbar ist, somit die Räder blockiert sind, jedoch beim Fahren oder auf der Hebebühne keine Anzeichen dafür vorgesehen sind. Räder drehen aufgebockt alle frei und auch alle Gänge lassen sich beim Schalten einlegen. Fühlt sich als hätte man ein Gang drinnen Kann mir hier jemand helfen? Mit freundlichen Grüßen
Sonstiges
Phillip Bartelt 17.02.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN BERLINGO MULTISPACE (B9)

Talk
Ölverbrauch
Talk
Kühlmittel verlust
Talk
Klimaanlage ohne Funktion
Talk
Fehlercode P0341
Talk
Fernsteuerung/Fernbedienung neu anlernen

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

Talk
Motoröle
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Talk
Wasser im Fahrzeug
Talk
Ersatzteilbestellung
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten