fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Fatih525203.12.24
Talk
0

Öldruck anheben lassen | AUDI A6 C7

Hallo zusammen, ich überlege, den Öldruck bei meinem Audi A6 C7 mit 218 PS erhöhen zu lassen. Weiß jemand, was so etwas kosten würde? Wird vorher eine Diagnose gemacht, um den Zustand zu bewerten, bevor die Maßnahme durchgeführt wird? Wie läuft das Ganze ab, und würdet ihr so etwas empfehlen? Vielen Dank für eure Erfahrungen und Tipps!
Kfz-Technik

AUDI A6 C7 (4G2, 4GC)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (176082) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (176082)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (176645) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (176645)

FEBI BILSTEIN Steuerkette (180445) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (180445)

Mehr Produkte für A6 C7 (4G2, 4GC) Thumbnail

Mehr Produkte für A6 C7 (4G2, 4GC)

7 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum03.12.24
Wenn der eine geregelte Öldruckpumpe hat brauchst du nur den Stecker ziehen, dann hat er immer vollen Öldruck. Musst mal im Netz gucken ob es dann Dummys für die offenen Stecker gibt, damit keine Feuchtigkeit und Korrosion in Bauteil und Leitungsstrang kommt.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H03.12.24
Wilfried Gansbaum: Wenn der eine geregelte Öldruckpumpe hat brauchst du nur den Stecker ziehen, dann hat er immer vollen Öldruck. Musst mal im Netz gucken ob es dann Dummys für die offenen Stecker gibt, damit keine Feuchtigkeit und Korrosion in Bauteil und Leitungsstrang kommt. 03.12.24
Daa hat starke Auswirkungen auf die Steuerkette da den Spanner mehr Druck auf die Kette gibt ,heißt früher Verschleiß, auch andere Schäden sind bekannt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum03.12.24
Bernd H: Daa hat starke Auswirkungen auf die Steuerkette da den Spanner mehr Druck auf die Kette gibt ,heißt früher Verschleiß, auch andere Schäden sind bekannt. 03.12.24
Das würde mich interessieren, hast du Quellen dazu?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H03.12.24
Wilfried Gansbaum: Das würde mich interessieren, hast du Quellen dazu? 03.12.24
Motor Zimmer, 2 Motoren mit Lagerschaden an Kurbelwelle, Laufbuchsen gebrochen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum03.12.24
Bernd H: Motor Zimmer, 2 Motoren mit Lagerschaden an Kurbelwelle, Laufbuchsen gebrochen. 03.12.24
Weisst du wie das Video heisst? Sind ja doch n paar. Ohne das Video gesehen zu haben, wir reden von „normalem“ Öldruck den er haben möchte. Das Überdruckventil ist rein mechanisch und verliert seine Wirkung nicht. Es wird nur die reduzierte Öldruckstufe rausgenommen. Die ist ja nur zum Spritsparen da.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H04.12.24
Wilfried Gansbaum: Weisst du wie das Video heisst? Sind ja doch n paar. Ohne das Video gesehen zu haben, wir reden von „normalem“ Öldruck den er haben möchte. Das Überdruckventil ist rein mechanisch und verliert seine Wirkung nicht. Es wird nur die reduzierte Öldruckstufe rausgenommen. Die ist ja nur zum Spritsparen da. 03.12.24
Nein,abee war vor kurzem
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H04.12.24
Bernd H: Nein,abee war vor kurzem 04.12.24
War bei einem C 63 amg
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C7 (4G2, 4GC)

1
Vote
40
Kommentare
Talk
Nicht bestandene Abgasuntersuchung
Hallo, ich möchte hier ein Thema aufmachen. Fahre einen Audi A6 320PS Biturbo Diesel mit Euro6 und Dieselpartikelfilter. Das Fahrzeug hat 91.000km gelaufen, wurde mit 27.000km gekauft und seit dem ausschließlich mit Ultimate Diesel betankt. Darüber hinaus wurden alle 10.000km Ölwechsel mit Mobil 1 5W30 ESP durchgeführt. Das Fahrzeug hatte bisher weder irgendwelche Probleme und seither auch noch nie einen Fehler im Fehlerspeicher. Die Glühkerzen wurden prophylaktisch bei 60.000km gewechselt, gingen relativ einfach raus und waren nicht festgebacken oder versottet. Zusätzlich zum regelmäßigen Service wurde natürlich auch der TÜV regelmäßig ohne Probleme durchgeführt und ohne einen Mangel bestanden. Tolles Auto würde man sagen. Bis "heute"... Der 03.06.2024 war der Tag des Grauens. Ich fuhr wie immer vor dem TÜV eine kleine Runde (ca. 40km Autobahn und Landstraße) und anschließend zu meiner TÜV Stelle. Frohen Erwartens auf die neue Plakette begrüßte ich den TÜV Prüfer mit einem strahlenden Lachen und kurz darauf nahm er auch meinen "Dicken" unter die Lupe. TÜV ging super alles in Ordnung , nichts zu beanstanden , die Bremse vorne Beläge kurzer Hinweis und schon ging es zur Abgasuntersuchung. Mich grinste ein Partikelmessgerät an. Neues Teil.. gesetzlich vorgeschrieben.. ist jetzt so. Naja was soll schon passieren... Sonde in den Auspuff und die Messung konnte starten, dann kurze Zeit später der Schock. Mir fiel fast der heiße Kaffee aus der Hand als der TÜV Prüfer meinte, ooh, hier haben wir aber ein Problem. 1,6 Millionen Partikel. Durchgefallen. Der Prüfer gab mir den Tipp den Wagen mal ordentlich über die Bahn zu scheuchen und dann nochmal vorbeizukommen. Gesagt , getan.. Habe dann über OBD noch über VCDS die Werte des DPF ausgelesen. Differenzdruck ziemlich hoch, AGR Werte aber alle im Soll und er wollte auch regenerieren. Somit dann die Regeneration auf der Autobahn angestoßen und gute 25 Minuten bei 2200 U/Min im 6. Gang manuell gemütlich die Regeneration beobachtet und bis zum Ende durchgeführt . Es schien wirklich alles völlig normal. Er regeneriert so alle 800-1000km was ja sogar ziemlich gut ist. Einen Fehler hatte ich wie gesagt nicht. Also wieder zum TÜV und nochmal nachgemessen, 4,8 Millionen Partikel... super... durchgefallen. Jetzt heißt es eine Lösung finden. Audi angerufen , ja 3500€ und Termin erst Mitte Juli. Kam absolut nicht in Frage. Kulanz ?? Fehlanzeige . Also habe ich beschlossen den Partikelfilter reinigen zu lassen (Firma Barten) und in der Zwischenzeit die Injektoren zu reinigen (Ultraschallbad) . Die Injektoren gingen mit einem Austreiber sehr leicht raus, sahen sehr gut aus, kein Schmodder , keine Ablagerungen zu erkennen. Sie Injektorspitze war naturbedingt etwas schwarz aber im normalen Bereich und nach der Reinigung auch "blitzeblank". Nach der Reinigung habe ich einen Ölwechsel und den Kraftstofffilter gewechselt und den neuen Partikelfilter wieder eingebaut, den Aschewert zurückgesetzt und anschließend eine initialisierungsfahrt mit Regeneration durchgeführt . Beim TÜV angekommen, Sonde rein, Wert 5,6 Millionen. Ich möchte hier ein Thema eröffnen weil ich überzeugt bin, daß mehrere Betroffene dasselbe Problem haben und ich eine Kulanz von Audi erwarte. Es ist eine Frechheit das ein so gepflegtes Fahrzeug mit so geringer Laufleistung Baujahr 2017 mit 91000km die AU nicht besteht. Da ist Audi in der Haftung. Wer ist noch betroffen ?
Sonstiges
Bevatio 01.07.24
-1
Vote
23
Kommentare
Talk
Bremsscheiben defekt?
Hallo, ich habe heute mal mit einer Messuhr meine Bremsscheiben abgefahren und habe an den vorderen einen Unterschied von 3/10 festgestellt. Ab wann sagt man die ist Schrott und muss erneuert werden? Bremsscheibe und Klötze sind von ATE und ich hab sie noch gar nicht so lange drauf und das ist mir eigentlich zum ersten mal passiert, dass die Bremsscheibe nach so kurzer Zeit schon so ist. Ich hab euch mal 2 Bilder hinzugefügt, einmal von der Vorderachse und einmal Hinterachse. Hinten hatte ich nur 2 oder 3/100 gemessen. Vielen Dank schonmal
Fahrwerk
Erdal Boga 17.03.24
-3
Vote
20
Kommentare
Talk
Welche Bremsbeläge brauche ich für vorne?
Guten Tag, ich benötige Bremsbeläge für die Vorderachse meines Fahrzeugs und bevorzuge die Marke ATE. Können Sie mir bitte die passende Artikelnummer nennen? Fahrzeugdetails: • Marke/Modell: Audi A6 Limousine • HSN/TSN: 0588 / BBN • Erstzulassung: 26.01.2017 • Motorisierung: Diesel Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung!
Ersatzteile
Fatih5252 16.02.25
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spülung empfohlen ja oder nein ?
Hallo zusammen, ich habe einen Audi A6 C7 mit 218 PS und dem DLB501 (7-Gang S tronic) Getriebe. Jetzt überlege ich, ob eine Getriebespülung sinnvoll ist oder ob ein normaler Ölwechsel ausreicht. Hat jemand von euch Erfahrungen damit gemacht? Würdet ihr eine Spülung empfehlen, oder besteht das Risiko, dass danach Probleme auftreten? Freue mich auf eure Meinungen! Danke und viele Grüße!
Sonstiges
Fatih5252 23.03.25
0
Votes
15
Kommentare
Talk
Empfehlungen für neue Reifen 255 35 20
Hey Leute, bin auf der Suche nach neuen Reifen. Welche würdet ihr empfehlen. Continental, Michelin… ? 255 35 20
Fahrwerk
Göksel Özkanli 15.07.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C7 (4G2, 4GC)

Talk
Nicht bestandene Abgasuntersuchung
Talk
Bremsscheiben defekt?
Talk
Welche Bremsbeläge brauche ich für vorne?
Talk
Spülung empfohlen ja oder nein ?
Talk
Empfehlungen für neue Reifen 255 35 20

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten