fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Michael Obster15.02.22
Talk
0

Schwingungsdämpfer - gibts da nen Trick die Schraube runterzubekommen? | AUDI A4 Allroad B8

Hallo, vielleicht hat einer einen Tipp oder Trick. Ich versuch seit paar Tagen den Schwingungsdämpfer zu demontieren, um die untere Abdeckung der Steuerketten abzubauen (sonst komm ich nicht an den Spanner der NW Kette). Leider ist mein Werkzeug jetzt kaputt gegangen. Während sich die Schraube glaube ich leicht gelöst hat, sind 3 der 4 Stifte abgebrochen. Benutzt hab ich ein Rohr, um den Hebel zu vergrößern. Kann man den Gegenhalter evtl. auch wieder reparieren? Danke!
Sonstiges

AUDI A4 Allroad B8 (8KH) (04.2009 - 05.2016)

Technische Daten
KS TOOLS Feile (140.3051) Thumbnail

KS TOOLS Feile (140.3051)

HAZET Feile, Bremsbelagschacht-Reinigung (4968-1) Thumbnail

HAZET Feile, Bremsbelagschacht-Reinigung (4968-1)

KS TOOLS Feile (140.3052) Thumbnail

KS TOOLS Feile (140.3052)

HAZET Feile, Bremsbelagschacht-Reinigung (4968-5) Thumbnail

HAZET Feile, Bremsbelagschacht-Reinigung (4968-5)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller15.02.22
Sind da Passstifte drin? Wenn ja von der Rückseite gegenbohren und raushauen. Dann neue einsetzen. Wenn es normale Stahlstifte sind von vorne ausbohren
10
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Obster15.02.22
Denis Müller: Sind da Passstifte drin? Wenn ja von der Rückseite gegenbohren und raushauen. Dann neue einsetzen. Wenn es normale Stahlstifte sind von vorne ausbohren 15.02.22
Kannst du mir den Unterschied erklären? Die Stifte sind auf dem Bereich der drinsteckt auch aufgerauht. Für mich siehts aus als müsste ich von hinten aufbohren, weil die ja richtig hart sein müssen, damit die nicht gleich wieder abbrechen. Aber ist nur so ein Gefühl.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann15.02.22
Um die Sache einfacher zu halten würde ich vier neue Löcher daneben bohren.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller15.02.22
Michael Obster: Kannst du mir den Unterschied erklären? Die Stifte sind auf dem Bereich der drinsteckt auch aufgerauht. Für mich siehts aus als müsste ich von hinten aufbohren, weil die ja richtig hart sein müssen, damit die nicht gleich wieder abbrechen. Aber ist nur so ein Gefühl. 15.02.22
Du kannst den pin der noch drin steckt mal mit einer Feile versuchen an zu feilen. Wenn die Feile rutscht ist er hart. Da du aber sagst, dass dort eine "Verzahnung" ist, denke ich nicht das es passstifte sind. Bohr von der Rückseite mit einem kleinen Bohrer durch und Schlag sie raus. Dann im Eisenwaren Geschäft geeignete Stifte besorgen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger15.02.22
Michael Obster: Kannst du mir den Unterschied erklären? Die Stifte sind auf dem Bereich der drinsteckt auch aufgerauht. Für mich siehts aus als müsste ich von hinten aufbohren, weil die ja richtig hart sein müssen, damit die nicht gleich wieder abbrechen. Aber ist nur so ein Gefühl. 15.02.22
Moien Die sind aufgeraut damit sie passgenau in der bohrung halten,, den Rest von hinten aufbohren auf Durschlaggrösse ,und raus hauen.und neue stifte einsetzen mann kann ja auch Passhülsen nehmen!!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 Allroad B8 (8KH) (04.2009 - 05.2016)

0
Votes
1
Kommentar
Talk
Wo ist die Sicherung versteckt?
Hallo, ich habe bei mir im Kofferraum die 12V sicherung vom Zigarettenanzünder durchgeschossen, jetzt habe ich schon überall nachgesehen aber finde die richtige sicherung nicht dafür, in der Betriebsanleitung finde ich dazu jetzt auch nichts nur für die 12V USB Buchse?
Elektrik
Christopher Nenzel 11.08.21
0
Votes
36
Kommentare
Talk
Bläst stark Luft aus Öleinfüllstutzen
Hallo zusammen Wir wollen einen Audi, 2.0 tdi ( 136 PS Baujahr 2016, 91 tkm,) kaufen und beim besichtigen ist mir aufgefallen das wenn man den Öleinfüllstutzen auf macht das es sehr stark rausbläst. Ist das normal? Was könnte die Ursache sein?
Motor
Rainer Beck 25.06.22
0
Votes
31
Kommentare
Talk
Vcds
Hallo zusammen, Warum lässt vcds mich nicht auf meine Steuergeräte zugreifen es kommt immer Fehlermeldung Steuergerät antwortet nicht. Danke für eure Tipps!
Elektrik
Julian Kaschny 17.04.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
31
Kommentare
Talk
Weiterfahren mit defekter Achsmanschette
Guten Tag zusammen, und zwar folgendes Problem: meine Achsmanschette ist gerissen. Jetzt habe ich erst am 22.12. ein Termin in der Werkstatt wollte frage, ob ich damit noch fahren kann solange?
Fahrwerk
Pascal Pellegrino 04.12.22
0
Votes
30
Kommentare
Talk
Stromkreislauf Kraftstoffpumpe
Hat jemand ein Stromkreislauf von der Kraftstoffpumpe bis hin zum Relais, etc? An der Kraftstoffpumpe liegen keine 12v an, an der Sicherung 28 auch nicht. Ich habe gelesen, dass wenn der Schwimmer defekt ist, diese Kraftstoffpumpe auch kein Strom annimmt? Stimmt diese Theorie?
Motor
Elektrik
Tobias Thiede 22.04.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Motoröle
Hallo, welches Öl ist beim Ölwechsel am besten geeignet. 5 Liter?
Sonstiges
Peter Puseler 26.07.21
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Wasser im Fahrzeug
Moin, ich habe folgendes Problem. Bei meinem Peugeot ist der Teppich nass auf der Fahrerseite. Gibt es da bekannte Probleme? Gruß Udo
Sonstiges
Udo Schäfer 18.03.22
2
Votes
12
Kommentare
Talk
Ersatzteilbestellung
Hallo Leute, also ich möchte für meinen Audi 80 Cabrio Ersatzteile besorgen . Dazu benutze ich die Fahrgestellnummer. Aber bei Kfzteile….. steht bei gewissen Teilen, Einschränkung zur Verwendung am ausgewählten Fahrzeug .. Fahrgestellnummer Bis 8G_S_001302 bzw. AB 8G_S_001303 Wo finde ich diese Zahlen bitte ? Bzw woher weiß ich jetzt, welchen z.B. Ölfilter ich bestellen muss ? Meine Fahrgestellnummer ist wau..... 8GzWN002490 Z.B. Ölfilter stehen zwei verschiedene zu Auswahl. Laut der Liste steht mein Model 2.6 150 Ps dabei (bei beiden)mit meinem Baujahr, aber oben steht halt eingeschränkt zwecks dieser Nummern .. Kann mir wer weiter helfen bitte ?
Sonstiges
Flo F. 07.09.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
Grüßt euch, Ich hätte bezüglich meines Golf 4 noch eine Frage, den der Wagen hat seit kurzem den Fehler, dass dieser nicht nach hinten oder vorne verschiebbar ist, somit die Räder blockiert sind, jedoch beim Fahren oder auf der Hebebühne keine Anzeichen dafür vorgesehen sind. Räder drehen aufgebockt alle frei und auch alle Gänge lassen sich beim Schalten einlegen. Fühlt sich als hätte man ein Gang drinnen Kann mir hier jemand helfen? Mit freundlichen Grüßen
Sonstiges
Phillip Bartelt 17.02.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 Allroad B8 (8KH) (04.2009 - 05.2016)

Talk
Wo ist die Sicherung versteckt?
Talk
Bläst stark Luft aus Öleinfüllstutzen
Talk
Vcds
Talk
Weiterfahren mit defekter Achsmanschette
Talk
Stromkreislauf Kraftstoffpumpe

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

Talk
Motoröle
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Talk
Wasser im Fahrzeug
Talk
Ersatzteilbestellung
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten