fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Werner LEPA15.01.22
Talk
0

LED H7 Umrüstung (Osram) | OPEL

Hallo, bin dabei das Abblendlicht umzurüsten. Habe die LED,Canbus System,und Sicherheitsspangen. Jetzt bräuchte ich noch die Staubabdeckung am Scheinwerfer, also die Kappe, die muss getauscht werden. Da die Lüftermotoren der LED über stehen. Was für ein Durchmesser haben diese denn?
Bereits überprüft
Nein
Elektrik

OPEL

Technische Daten
HELLA Streuscheibe, Hauptscheinwerfer (9ES 113 916-001) Thumbnail

HELLA Streuscheibe, Hauptscheinwerfer (9ES 113 916-001)

WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400027) Thumbnail

WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400027)

HELLA Schild (9XT 713 630-411) Thumbnail

HELLA Schild (9XT 713 630-411)

VAN WEZEL Abdeckung, Scheinwerfer (5835974) Thumbnail

VAN WEZEL Abdeckung, Scheinwerfer (5835974)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel15.01.22
Auf der HP von Osram hast du schon mal geschaut?
5
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Epple15.01.22
Für die lastmessung gibt es Parallelwiederstände, die das bei LED-Betrieb regeln.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.01.22
Hi habe ich persönlich durchgeführt auf w210. Uns w 211. Ohne SMD Probleme auf Sam rear oder Sam Front Licht bombe @ osram night Braker einfach toll ........
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.01.22
Gelöschter Nutzer: Hi habe ich persönlich durchgeführt auf w210. Uns w 211. Ohne SMD Probleme auf Sam rear oder Sam Front Licht bombe @ osram night Braker einfach toll ........ 15.01.22
@ ohne Probleme auf smd . .Steuergerät Kennung
0
Antworten
profile-picture
Werner LEPA15.01.22
Bernd Frömmel: Auf der HP von Osram hast du schon mal geschaut? 15.01.22
Oh,da hab ich gar nicht dran gedacht! Werd ich mal nach schauen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.15.01.22
Stelle mal Bilder vorher Nachher ein, klingt interessant
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel15.01.22
Daniel.: Stelle mal Bilder vorher Nachher ein, klingt interessant 15.01.22
Das wäre wirklich interessant 🤗
1
Antworten
profile-picture
Werner LEPA15.01.22
Gelöschter Nutzer: Hi habe ich persönlich durchgeführt auf w210. Uns w 211. Ohne SMD Probleme auf Sam rear oder Sam Front Licht bombe @ osram night Braker einfach toll ........ 15.01.22
Ahhh,ok Hab auch die Night Breaker,aber noch nicht eingebaut. Habe bei YouTube gesehen,das da wohl 2 neue Staub oder Nässe Schutz kappen gebraucht werden.Die Originalen sind ja flach,die neuen müssen mehr Hohlraum haben,und sollen in 26mm aufgebohrt werden,damit man die Stecker vom canbus durch führen kann. Was für ein Durchmesser haben die? Bei Osram ist nichts zu finden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger15.01.22
Auf den Seiten von Osram und Philips, gibt es für jede genehmigte Nachrüstlösung auch das passende Zubehör ( Kappen, Canbusadapter usw). Da es von Fahrzeug zu Fahrzeug Unterschiede gibt, sollte man sich mit den Vorgaben zur Umrüstung auch richtig beschäftigen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.01.22
Werner LEPA: Ahhh,ok Hab auch die Night Breaker,aber noch nicht eingebaut. Habe bei YouTube gesehen,das da wohl 2 neue Staub oder Nässe Schutz kappen gebraucht werden.Die Originalen sind ja flach,die neuen müssen mehr Hohlraum haben,und sollen in 26mm aufgebohrt werden,damit man die Stecker vom canbus durch führen kann. Was für ein Durchmesser haben die? Bei Osram ist nichts zu finden. 15.01.22
Bau es ein wenn es nicht geht diesen Hohlraum rein Herstellen und die den Leuchtstoff integrieren Licht ausbeute einfach toll Lg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Kreisel15.01.22
Du bist dir aber sicher das der Scheinwerfer auch die Freigabe hat ?? Nicht das der eine ganz andere Scheinwerfer Nummer hat wie zugelassen . Denn ich weiß sehr genau das beim Astra kein Tausch der Abdeckungen notwendig ist wenn der Scheinwerfer eine Freigabe hat . Wahrscheinlich ist der Einbau in deine Scheinwerfer nicht möglich .
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Frings15.01.22
Wende dich an den Service von OSRAM dann bekommst du die Kappen!
2
Antworten
profile-picture
Werner LEPA09.02.22
Sooo,die LEDs sind verbaut. Mega Licht aus Beute. Für meinen Astra J 1,4 bj 2011 Sportstourer,brauch ich keine CanBus Adapter,keine Fehlermeldung im Bordcomputer. Ich habe 2x Staubkappen Bestellt,1x mit 3 Noppen und 1x mit 4 Noppen,beide haben nicht gepasst.Mein Schrauber hat die Originalen erwärmt,und etwas aus gedehnt,damit der Lüfter der LEDs nicht Überhitzung. Funktioniert einwandfrei frei. Die LEDs sind Strassen zugelassen,und ein Aufkleber ist bei Lieferung dabei,dieser wird am Gehäuse,des Scheinwerfen im Motorraum auf geklebt,sichtbar.Im Anschluss noch die ABE aus drucken und mit führen,das wars.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
54
Kommentare
Talk
Batterie tiefenentladen!
Hi Leute, ich habe mir im Mai 2020 die Batterie auf dem Bild gekauft, letzte Woche habe ich diese aufgeladen jetzt nach 2 Tagen und bei 3°C ist sie tiefentladen. Woran kann das liegen? Fahrzeug ist ein Diesel. Gruß Torsten
Elektrik
Torsten Bettermann 26.10.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
0
Votes
8
Kommentare
Talk
Zahnriemenrad von Ölpumpe abgefallen
Hallo, auf der Fahrt nach Hause hatte ich auf dem letzten km plötzlich ein lautes Geräusch im Motorraum und habe mich nach Hause rollen lassen. Nach wieder anschalten des Motor habe ich festgestellt das es was mit dem Zahnriemen zu tun hat. Das Laufrad der Ölpumpe war auf halb acht aber zum Glück noch drauf so das ich noch um einen Totalschaden davon gekommen bin. Jetzt ist die Frage, ob ich das so wieder draufschlagen kann. Ich bin mir da ein bisschen unsicher was den Flansch und der Mutter angeht. Was meint ihr? Danke
Motor
Gerrit Hinrichs 31.07.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
1
Vote
3
Kommentare
Talk
Einbauort und Funktion des Glühzeitsteuergeräts
Hallo zusammen, ich suche verzweifelt nach dem Einbauort des Glühzeitsteuergeräts (auch bekannt als Glühzeitrelais oder Vorglührelais). Weiß jemand wo das ist? Danke
Elektrik
Vedo Black 18.01.24
0
Votes
3
Kommentare
Talk
Kurbelgehäuseentlüftung defekt
Hallo zusammen, in der Werkstatt wurde mir mitgeteilt, dass die Einspritzventile defekt sind und diese wurden auch ausgetauscht. Seitdem läuft der Motor im Leerlauf besser, vorher gab es ein starkes Ruckeln und einen hohen Spritverbrauch. Ich zweifle jedoch daran, ob die Ventile wirklich defekt waren. Jetzt habe ich selbst festgestellt, dass es aus dem Überdruckventil zischt. Wenn ich den Öldeckel öffne, zieht der Motor so viel Luft, dass er ausgeht. Außerdem vermute ich, dass ein Einspritzventil undicht ist, da ich es mit Bremsenreiniger getestet habe. Leider kann ich die Membran nicht einzeln austauschen. Ich muss den gesamten Ventildeckel tauschen. Könnte mir vielleicht jemand sagen, welche Schrauben und Dichtungen ich ebenfalls austauschen sollte? Müssen manche Schrauben mit einem bestimmten Drehmoment angezogen werden? Vielen Dank im Voraus
Motor
Rudolf Gerink 25.10.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
54
Kommentare
Talk
Batterie tiefenentladen!
Hi Leute, ich habe mir im Mai 2020 die Batterie auf dem Bild gekauft, letzte Woche habe ich diese aufgeladen jetzt nach 2 Tagen und bei 3°C ist sie tiefentladen. Woran kann das liegen? Fahrzeug ist ein Diesel. Gruß Torsten
Elektrik
Torsten Bettermann 26.10.21
1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Hallo, ich hab heute beim Sharan die elektronischen Dämpfer gewechselt von der Firma Deffner. Alles angeschlossen, nur funktioniert sie nicht. Hatte das schon mal jemand? Fehlerspeicher ausgelesen ohne Fehler. Ansteuerung auch nicht möglich nur das Klicken. Hoffe mir kann jemand helfen. Danke euch
Elektrik
Daniel Hönninger 18.02.23
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Hallo. Beim Versuch den Motor zu starten macht es nur kurz klick. Ich vermute die Batterie ist leer bzw. nicht mehr in Ordnung. Die Kontrolllampen leuchten alle deutlich auf. Mein Starthilfegerät lädt gerade und ich werde es später damit ausprobieren. Meint ihr auch, dass es die Batterie ist? Habe den Wagen noch nicht lange und ich vermute, die Batterie ist schon etwas älter :)
Elektrik
Hendrik Middelstädt 17.10.21
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

Talk
Batterie tiefenentladen!
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Talk
Zahnriemenrad von Ölpumpe abgefallen
Talk
Einbauort und Funktion des Glühzeitsteuergeräts
Talk
Kurbelgehäuseentlüftung defekt

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Talk
Batterie tiefenentladen!
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten